1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. skinner33

Beiträge von skinner33

  • Security-Token

    • skinner33
    • 27. März 2009 um 19:35
    Zitat von Dirmhirn

    Verwendet ihr das System auch für VPNs?

    Ich bin dabei, bei Zeit, den charismatic token für openvpn zu verwenden. Das bei Zeit heißt das ich atm ein Problem hab, aber keine Zeit das zu lösen :winking_face:

    Prinzipiell sollte alles was einen PKCS#11 bietet für openvpn verwendbar sein, mit GINA für Windoof login.

  • Security-Token

    • skinner33
    • 26. März 2009 um 15:23

    Als Shop könnte ich dir mal http://www.cryptoshop.com/ empfehlen, gibt ja generell nicht viele Shops wo man Cryptotoken u.ä. bekommt.

  • Chancen des e-votings

    • skinner33
    • 19. März 2009 um 16:32
    Zitat von indium

    Du kannst dich nach der Wahl einloggen und nachschaun, ob deine Stimme gezählt hat. Natürlich kannst du nicht sehen was du gewählt hast aber ob die Stimme gültig war.

    [irony]return 4;[/irony]

    Das ganze System hinter e-Voting ist einfach nicht mit den grundlegend Eigenschaften einer Wahl in unserem Rechtsstaat vereinbar.

  • Arbeitsverhältnis

    • skinner33
    • 18. März 2009 um 16:52

    AFAIK sind das selbstständige Einnahmen, solange du im Freibetrag bist ist das Steuerfrei

    Eine Anmerkung das für den Betrag kein Vorsteuerabzug möglich ist, ist AFAIK auch sehr empfehlenswert.

  • Was erwarten Frauen von Männern?

    • skinner33
    • 15. März 2009 um 01:51
    Zitat von Paulchen

    Gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit, dem Klischee zu entkommen, dass man als Informatiker sein Leben im Keller verbringt?

    Glaub nicht, du könntest es aber mit einer Wohnung direkt unterm Dach versuchen

  • Chancen des e-votings

    • skinner33
    • 9. März 2009 um 20:57
    Zitat von Lissy87

    Ich denke, Manipulation kann es auf jeden Fall bei Zetteln auch geben.

    Ja es kann auch Manipulation mit Papierwahl geben.
    Nur zeig mir mal wie eine Person eine Papierwahl effektiv manipulieren kann. Ein 'Hacker' kann 'ohne' Probleme ein e-Voting manipulieren.

    Problem ist nicht nur die Manipulierbarkeit, das größere Problem ist das es weniger Personen benötigt um ein e-Voting zu manipulieren. Dadurch gibt es auch weniger Mitwisser und dadurch weniger Leute die zuviel reden könnten.

    Zitat von Kampi


    ich nicht.


    Full ACK

  • Festplatte Daten retten

    • skinner33
    • 9. März 2009 um 08:36
    Zitat von davide

    kenn den tipp nur mit gefrierschrank/tiefkühltruhe

    Es geht nur um die Kälte, natürlich je kühler desto besser. Nur sollte man dann auf Kondenzwasser oder Eis auf dem Gerät achten :winking_face:

  • Festplatte Daten retten

    • skinner33
    • 8. März 2009 um 20:56

    Könnte auch ein Problem mit dem Lager sein, einfach mal über Nacht im Kühlschrank lassen und dann nochmal probieren.

  • musik kaufen

    • skinner33
    • 5. März 2009 um 22:19

    Wenn es nicht gerade 'Mainstream' sein muss würde ich dir mal Magnatune empfehlen :winking_face:

  • Firefox "Secure connection failed" nervt

    • skinner33
    • 26. Februar 2009 um 10:39

    Du könntest dir ja folgendes Addon installieren:
    http://kuix.de/sslhazard/sslhazard.php

  • zeigt her eure desktops...

    • skinner33
    • 11. Februar 2009 um 22:32
    Zitat von Konterproduktiv

    Und hier mein toller Desktop...


    Wo ist da der Desktop?

    oder hast du als Desktop einen Screenshot vom Opera wo du einen Post schreibst? :grinning_squinting_face:

    Ich glaub das meinte auch lewurm

  • Urheberrechtsabgabe jetzt auch für USB Sticks

    • skinner33
    • 31. Januar 2009 um 18:47

    vlt. eine Steuer auf die Urheberrechtsabgabe damits noch mehr Spaß macht

  • Limit

    • skinner33
    • 26. Januar 2009 um 15:03
    Zitat von clark_039


    $ResultPointer2 = mysql_query("SELECT * FROM entries,categories,cities WHERE entries.category = categories.id AND ".($cat==0?'':'entries.category="'.$cat.'" AND ')."
    entries.city = cities.id ORDER BY entries.date DESC LIMIT 0,20 $AktuelleSeite, $ErgebnisseProSeite", $DatabasePointer);

    Du gibts zweimal ein Limit an, das führt dazu dass die Query einen Fehler produziert => kein gültiges Result.

    Nebenbei solltest du vlt. mal ein bissl schauen wie man php/mysql normalerweise programmiert. Das schaut doch eher 'unsauber' aus.

  • Netzwerkproblem

    • skinner33
    • 22. Januar 2009 um 22:47
    Zitat von digital_doom


    4 der 5 geräte die in der alten netzwerkkonfiguration am hub angesteckt waren funktionieren mit dem switch nicht. ("zitat: netzwerkkabel nicht angeschlossen...") sobald ich sie wieder am hub anstecke funktionieren sie

    ich würde da eher ein problem mit dem Kabel im Sinne von patch/crossover bzw. fehlenden auto-sensing der PCs vermuten.

    Wenn der Switch GBit hat würde ich auch empfehlen auf 100Mbit runterzustellen. Hab da schon merkwürdige Probleme gehabt die aufgetreten sind als GBit bei einem Switch aktiv war

  • Bash/Kommandozeile - String der durch Leerzeichen getrennt ist zerlegen

    • skinner33
    • 15. Januar 2009 um 23:01
    Zitat von Jensi

    OMG... Sysprog-Tutor? Also für die Sysprog-Tutoren unter uns:

    Code
    #define DODEL_PRINTF(...) if (printf(__VA_ARGS__) < 0) { fprintf(stderr, "Help!\n"); exit(EXIT_FAILURE); }


    das kompiliert aber mit gcc -ansi -pedantic -Wall -g -c *.c nicht ohne warning :winking_face:

  • Monitoring Tool

    • skinner33
    • 9. Januar 2009 um 10:34

    Wie wärs mit Cacti?

  • Urheberrechtsabgabe jetzt auch für USB Sticks

    • skinner33
    • 26. Dezember 2008 um 18:55

    Eine Frage bleibt bei dem PDF noch offen:
    Werden 'normale' Festplatten auch mit der Abgabe belegt?
    Extra aufgeführt sind die ja nicht und unter USB-Sticks können die ja nicht fallen (auch wenn es von den angegebenen Kapazitäten möglich wäre)

  • Window Filter

    • skinner33
    • 17. Dezember 2008 um 11:29

    Ich glaube am ehesten wird dir da devilspie[1] helfen, kommt aber darauf an wieviel du machen willst

    [1]: http://burtonini.com/blog/computers/devilspie

  • Datenstruktur bei Adressverwaltung

    • skinner33
    • 24. November 2008 um 13:39

    Wenns um das Thema Adressverwaltung mit vielen Datensätzen geht würde ich dir zu einem LDAP-Server raten.
    Die hat einen extrem gute Performance bei reads und ist ziemlich flexibel.

    Zugriff auf LDAP bekommst mit sogut wie jeder Programmiersprache, sollte als von daher auch kein Problem mit C# und Webapps geben.

  • WLAN TUNET - langsam

    • skinner33
    • 12. November 2008 um 14:37
    Zitat von Stephe

    Mich geht vorallem dieses neue Login-System an, da ich meine Browser-Daten bei jedem Beenden lösche und daher immer dieses dumme Zertifikat mit 3-4 Klicks runterladen und akzeptieren muss.
    Kann man das nicht irgendwo im Browser einstellen?


    Wenn du Firefox verwendest könntest du dieses Addon ziemlich nützlich finden

    http://kuix.de/sslhazard/sslhazard.php

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung