Wenn ich das richtig verstehe sollte das nachher so aussehen:
Beiträge von skinner33
-
-
Hi,
ich habe mich vor kurzem auch mal wegen einem NAS-System umgeschaut und bin dabei auf die ShareDisk von Co-World gestoßen.
Die sind zwar preislich im gehobenen Sektor und benötigen für den NAS Betrieb Treiber, diese sind aber für Mac, Linux und Win vorhanden. Weiters wird jedes Dateisystem unterstützt, man kann sie auch über USB anbinden und die Leistung im LAN-Betrieb ist besser als bei normalen NAS-Systemen ([url=http://www.tomshardware.com/de/NDAS-Ximeta…hte-239874.html]Test[/url])
Die Speicherkapazität ist bei 1TB (weil es keine größeren Platten gibt).
Die Lautstärke hängt von der Festplatte ab, es gibt lautere und leisere aber generell würde ich mir sowas nicht laufenden Betrieb lassen wenn ich nebenbei schlafen will.
lg
-
Wie gesagt mit einer alternative Firmware geht das z.b. DD-WRT
Du solltest aber vorher sicherstellen das DD-WRT mit dem Router kompatibel ist!
Innerhalb einer Reihe hat Linksys immer viel herumgeschraubt was teilweise nicht gerade vorteilhaft war/ist
-
Das kommt mal auf das Gerät und dessen Version drauf an.
Bei den neueren WRT54 gibt es einen Easy-Setup-Button der, zumindest mit alternativer Firmware, für das an- und abschalten des WLANs verwendet werden kann.
-
Die weite des normalen Tabs kann von Anwendung zu Andwendung verschieden sein, daher sollte man Spaces verwenden.
Es gibt aber genug Editoren bei denen man einstellen kann das statt einem normalen Tab spaces eingefügt werden
-
Soweit ich weiß kann man die Reihenfolge wie die Elemente durchgetabbt werden mittels tabindex="#" im tag abändern, wobei # die Nummerierung ist.
Ich kann die Leider nicht sagen ob dass den Problem löst aber ich hoffe es
-
Alternativ alle Handballclubs absuchen
-