1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. LordNecro

Beiträge von LordNecro

  • a.charAt(e)=b.charAt(i)????

    • LordNecro
    • 8. November 2010 um 00:06
    Zitat von jarko

    es ist ein program der soll ein string ein lessen und es ist chiffriert.... dan am schluss ist decode also der schluessel


    while(sc.hasNext()){
    a=sc.next();
    s+=String.format(a);
    u=s.length(); // laenge des string
    if(a.equals("decode")){
    decode=sc.next();
    int dl=decode.length();
    xx = Integer.parseInt(decode);

    for(int j=0;j<u-dl;j+=dl){
    b=s.substring(j,j+dl);
    for(int i=dl-1;i>=0;i--){
    int x=xx%10;
    e=x+j*dl;
    h= s.toCharArray();
    hi=b.toCharArray();
    h[e]=hi[i];

    finish += new String(h);
    xx=xx/10;

    System.out.println(finish);

    }
    }


    }

    Alles anzeigen



    was mir spontan auffällt:
    Warum hast du
    h= s.toCharArray();
    innerhalb der 2 vorschleifen. s ändert sich doch nur ausserhalb der schleifen.

  • a.charAt(e)=b.charAt(i)????

    • LordNecro
    • 7. November 2010 um 20:34
    Zitat von jarko

    also es geht um decode den text und es liest nur ein teil von dem string und dann brauche ich das vertauschen


    mach aus dem String ein Char array,
    tausche die chars aus,
    und konvertiere wieder in einen String.

  • a.charAt(e)=b.charAt(i)????

    • LordNecro
    • 7. November 2010 um 20:05
    Zitat von sutupud

    weil strings in java nicht veränderbar sind, du musst dir einen neuen string zusammenbasteln - substring sollte da helfen.
    oder du verwendest einen StringBuffer.



    Oder das falls du nicht Vergleichen sondern String manipulieren willst^^

  • a.charAt(e)=b.charAt(i)????

    • LordNecro
    • 7. November 2010 um 20:03

    Les mal den Unterschied zwischen =, == und in weiterer Folge am besten auch gleich .equals.

  • IQ Test der Süddeutschen

    • LordNecro
    • 2. November 2010 um 14:11

    121....kack matrizen....^^

    Wobei ich sowas immer relativ lächerlich finde. Ist es sonderlich intelligent wenn man auf solche Dinge geschult wurde? Zum Beispiel der Logikteil wird durch Thil ja fast schon zu einfach. Oder wenn mir im Sprachgebrauch gewisse Wörter geläufiger sind? Z.B. hatte ich die Analogie mit dem Rock leicht durchschaut....Hose ist Teil von Anzug also ist Rock Teil von ? und ich wusste net ob man das untere Teil eines Kleides auch Rock nennt^^

  • <JAVA>: Frage zu Array-Definition

    • LordNecro
    • 24. Oktober 2010 um 10:09

    Ab Java 7 ist es zumindest im Plan das das geht. Halte ich persönlich für schwachsinnig. Arrays liegen im Hauptspeicher und ein Byte Array mit den vollen signed Int32 Bereich hätte ca 2GB...

    Auf jeden Fall gehts im Moment nicht, du wirst dir mit einem Stream, Datenbank,etc helfen müssen.

  • CS:S Ping // Meine Schwester Leecht meine ganze Bandbreite :(

    • LordNecro
    • 21. Oktober 2010 um 07:53

    Ich will ja nichts sagen, aber es gibt Probleme die lassen sich eher durch ein Gespräch lösen als durch technische Spielerrein.

    Also die Standardrouter haben keine mir bekannte Funktion zum Traffic shapen.....Aber du kannst einzelne Seiten blocken....musst dir halt einmal die Mühe machen ihre ganzen Streams da einzutragen.... Ich tendiere immer noch zur verbalen Methode.

  • Bald Blackberry-Verbot an der Uni

    • LordNecro
    • 14. Oktober 2010 um 09:23
    Zitat von freiBär

    Immerhin kann man ja auch davon ausgehen, dass eine Werbeaktion in der TU auch dementsprechend bezahlt wird...und mehr Geld für die TU kommt uns allen zu Gute....



    Die Frage ist nur ob es das Wert ist sich ständig wenn man durchs FH geht wie auf nem Basar zu fühlen. Man kann ja kaum mehr von einem Hörsaal zum nächsten gehen ohne 3 Zeitungen, 2 neue Bankkonten, 3 Energy Drinks und 2 neuen Tarifen fürs telefonieren nach Sri Lanka.

  • Bald Blackberry-Verbot an der Uni

    • LordNecro
    • 12. Oktober 2010 um 00:05
    Zitat von emptyvi


    Weiters finde ich es interessant, dass der Post von jemandem mit ganzen 3 Postings gestartet wurde, und die erste Antwort von jemandem mit 0 Postings geschrieben wurde..



    Naja und die 3 Posts sind auch mehr Werbung als ernsthafte Suche nach Hilfe.
    Noch dazu verwendete der 2te Post eine Ausdrucksweise die mittlerweile so alt ist das sie in ein Museum gehört....Ich meine Tach Tach?

  • JAVA lernen(suche vorschlag)

    • LordNecro
    • 11. Oktober 2010 um 21:27
    Zitat von bartwien

    danke für die informationen, ich werde versuchen, ich habe an der uniwien algorithmen und datenstruktur 1 gemacht, und ich habe es nicht verstanden weil dort gab es viele HTL absolventinInnen , weil ich keine gute programmier vorkenntnisse habe, bin ich mit den Stoff nicht richtig mitgekommen.
    leider ich habe normele gymnasium absolviert, deswegen habe ich keine vorkenntnisse.



    Die Begründung wegen anderer Leute mit mehr Kenntnisse nicht mitzukommen kann ich zwar nicht nachvollziehen, aber AlgoDat ist auch nicht wirklich einfach ohne Programmierkenntnisse. Allerdings besteht doch ein großer Unterschied zwischen Algorithmen und Datenstrukturen und Programmieren, die 2 Gebiete ergänzen sich, sind allerdings nicht ident.

  • JAVA lernen(suche vorschlag)

    • LordNecro
    • 11. Oktober 2010 um 20:17
    Zitat von bartwien

    hat jemand dieses LV eprog besucht? und ist es wirklich einfacher?



    Die haben ganz viele schon besucht, weil sie in jedem Informatik Bachelor Pflicht ist. Einfacher als was? Es gibt keinen leichten Weg Programmieren zu lernen, die Quintessenz bleibt hier immer, dass man hier sehr viel Blut und Schweiß aufbringen muss. In der LVA werden Sachen erklärt, die dann in einer Übung umzusetzen sind. Der Aufwand ist relativ hoch wie ich finde.

    Allerdings reicht die LVA nie und nimmer aus um Programmieren zu lernen. Programmieren ist am Ende immer "Learning by Doing" man kanns noch so oft vorgebetet bekommen, wenn man sich nichtselbst hinsetzt und diverse Programme schreibt kann mans nicht. Ein gewisses Maß an Eigeninitiative wird also durchaus notwendig sein um Java zu lernen, aber Eprog ist ein guter Anfang.

  • Bald Blackberry-Verbot an der Uni

    • LordNecro
    • 30. September 2010 um 18:33

    http://www.flickr.com/photos/49115936@N05/5035651441/
    Wobei ich sagen muss: Einfache aufgeklebte Zettel ohne TU Logo und ohne offizielles Statement scheinen ziemlich fake.

    EDIT: Auf der Hauptuni hängen die gleichen Zettel, auch komplett inoffiziel.
    http://www.youtube.com/watch?v=J14RjYPqncI
    100% fake, die hängen auch nicht an den offizielen Aushang Plätzen sondern zum Teil über den Vitrinen.

  • Festplattenabgabe ab 1.10.2010

    • LordNecro
    • 29. September 2010 um 15:41

    Ist das jetzt schon rechtlich abgesichert? Die letzten 2 Vorstöße wurden doch vom OGH abgeschmettert.

    Könnte man mir jemand kurz erklären wo die Verwertungsgesellschaften den rechtlichen Rückhalt haben überhaupt sowas einzuführen. Ich mein woher nehmen die das Recht dem Media Markt zu sagen ab heute zahlst du mir 20 Euro pro verkaufter Platte. Das muss doch in irgendeinem Gesetz verankert sein.

  • Probleme beim Einschalten des Rechners

    • LordNecro
    • 28. September 2010 um 19:51

    Hat dein Mainboard einen sepparaten On-Schalter? Wenn ja versuchs mal mit dem, wenns dann gleich geht weißt immerhin das es nicht das Netzteil sondern der Knopf ist.

  • Vorhandenes Benutzerkonto verwenden

    • LordNecro
    • 16. September 2010 um 13:58

    Also ich weiß leider von keinem Mechanismus der ein lokales Konto in ein Domänenkonto verwandelt. Wenn ich einen Rechner in die Domäne hebe kopiere ich immer den inhalt vom lokalen Konto in das Domänenkonto. Bis auf einige Verknüpfungen sollte dann alles gehen.

    http://www.mcseboard.de/windows-forum-…ren-117581.html

    vielleicht hilft dir die Lösung des letzten Posters.

  • gesucht_Informatik_Studenten

    • LordNecro
    • 9. September 2010 um 14:05

    Sollen die Bewerbungsunterlagen so detailiert und präzise ausformuliert sein wie dieses Machwerk?

  • GPU-Anforderungen für CG Master

    • LordNecro
    • 8. September 2010 um 12:24
    Zitat von Wolfibolfi

    Seit der HD3xxx Serie sind die ganz gut, allerdings sind die am CG-Institut schon eher NV-affin. Mit einem Tower bist sowieso besser dran, als mit so einem iMac Gedöns, wo das Aufrüsten wieder ein Krampf ist.



    Sehe ich das richtig das Ding hat:
    Intel Core i3 (Normalpreis 90 Euro)
    4 Gb Ram ( ca 100 Euro)
    500 GB Festplatte (ca 50 Euro)
    ATi Radeon 4670 (die ist so alt ein aktueller Preis lässt sich gar net mehr ermitteln, 70 Euro war damals der Neupreis)
    etc

    Und Apple verkauft dieses "Wunderwerk" um 1200 Euro??? Man solche Apfelghäuse müssen aus purem Gold sein, der Inhalt kanns ja net sein.

  • GPU-Anforderungen für CG Master

    • LordNecro
    • 7. September 2010 um 18:29
    Zitat von Stephe

    eine ATI Radeon 4670 mit 256MB hat.



    I kann net sagen ob es reicht ,weil ich das nicht studiere. Ich will nur kurz verdeutlichen, dass die Karte selbst da schon Mist war als sie rauskam--> Chipresteverwertung. Die Karte unterstützt auch kein DX11. Braucht man das eventuell?

  • JSP - Fehlermeldungen unterdrücken

    • LordNecro
    • 29. August 2010 um 14:28

    Beans haben eine bestimmte "Lebensdauer". Wenn du eine Variable als Bean definierst, gibst du ihr einen Context.
    Application= Variable hat für die ganze Application den Wert
    Session = Variable hat für eine Session den Wert
    Request = Variable hat für eine User anfrage einen Wert
    Page = Variable hat für eine Seite den Wert.

    Aber wenn dus nicht umbauen willst.... Warum fragst du nicht einach auf null ab?

  • JSP - Fehlermeldungen unterdrücken

    • LordNecro
    • 29. August 2010 um 10:26

    Ist jetzt schon ne Zeit her, aber kannst du die Variablen nicht als Bean in einem bestimmten Context definieren(Application, session,....)? Das Subpages Variablen einer anderen Page verwenden, welche nicht definiert sind ist vom Design her schon sehr fragwürdig.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung