1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. LordNecro

Beiträge von LordNecro

  • Protokoll für System-Starts?

    • LordNecro
    • 25. August 2010 um 13:50
    Zitat von Neo Phontane


    es gibt windows updates die den pc aus dem ruhezustand automatisch reaktivieren könnten?



    Ja. Frag mich net wovon es abhängt aber bei Notebooks ist die Standardeinstellung meist auf: Automatisch installieren um : (Uhrzeit tief in der Nacht so um 04:00). War zumindest bei mir so.

  • Protokoll für System-Starts?

    • LordNecro
    • 25. August 2010 um 13:19

    In der Ereignisanzeige konnte man glaub ich das Logging für Hoch/Runterfahren einstellen( ist es aber glaube ich standardmässig nicht)

    Ansonsten rate ich jetzt einfach mal ins blaue: Windows Updates? Virenscanner Updates?

  • Grafikkarten-Beratung

    • LordNecro
    • 23. August 2010 um 23:46

    Meine Geforce GTX260 ist gestern, man möge den Herstellern böswillige Absicht unterstellen, 6 Tage nach Garantie Ablauf den Geist aufgegeben. Also muss Ersatz her. Da ich mit meiner GTX260 schon in einigen Punkten unzufrieden war:
    - wurde mit Standardlüftereinstellungen abartig warm
    - Lüfter laut
    - Karte so lang das ich im gehäuse mit dem Seitenschneider ein paar Teile entfernen musste damit sie reinpasst.
    - Garantie von 2 Jahren

    Die meisten Probleme sind wohl aus einem schwachsinnigen Rat erwachsen, den mir ein Freund von dem ich dummerweise annahm das er Ahnung hat mir geraten hat: "Der Hersteller is eigentlich wurscht, nimm da einfach die billigste"

    Ich hab bereits recherchiert was ich in etwa will:
    DX11 Karte (ergo HD5 oder GTX4)
    1 GB Ram empfinde ich als angemessen
    Preis: ca 200€
    Single GPU, dual brauch ich nicht
    Crossfire/SLI vielleicht für später

    Das alles in Geizhals und Google eingegeben, komm ich zu folgendem Resultat:
    Nvidia GTX460
    ATI HD5830

    Nach allem was ich gelesen habe, ist die GTX460 eindeutig die bessere Wahl.
    Paar Fragen bleiben allerdings:
    Welchen Hersteller soll ich nehmen? Allgemein wird das MSI Cyclone wohl am besten aufgenommen allerdings bläst das Ding die heiße Luft in das gehäuse und ich weiß net ob das bei meinem Gehäuse gut wäre:
    http://www.tweakpc.de/gallery/tweakp…ow-version.html
    Immerhin kommt die kühle luft durch die Seitenwand im Zentrum nach innen, und ich befürchte dass sich die warme Luft unter der Karte stauen könnte.

    Die Karte brauch ich in nächster Zeit nicht so dringend, hab einen geliehenen Ersatz zur Zeit.
    Denkt ihr die Preise werden sich so halten oder wird ATI als Antwort auf die GTX460 mit den Preisen runtergehen? Oder gar die HD6 Reihe noch dieses Jahr kommt wie AMD verlautbaren lies.

    Wär für Meinungen und Infos aller Art dankbar^^

  • Hile für eine Klausuraufgabe

    • LordNecro
    • 21. August 2010 um 14:42

    Von der Dreistigkeit solcher Anfragen mal abgesehen.... ist einmal kurz denken und googlen so schwer
    http://tinyurl.com/267hylg

    Bei mir gleich, dass erste Suchergebnis: Einfügen, Löschen, Sortieren, etc in einer doppelt verketteten Liste aus Integers. Es sollte doch wohl möglich sein, dass zu adaptieren...

    EDIT: ich hab mich sogar verschrieben und trotzdem was gefunden........

  • facebook täuscht user mit friend finder-werbung

    • LordNecro
    • 19. August 2010 um 19:22
    Zitat von michi204

    update: facebook hat mittlerweile die werbung für den friendfinder modifiziert und die behauptung entfernt. in der box werden weiterhin zufällige bilder von freunden angezeigt, aber es steht nicht mehr dabei, dass die das ding verwendet hätten.

    lg



    Gerade eben beim Acc meiner Freundin:
    Zitat: Bernd und Lukas haben ihre Freunde mit dem Facebook-Freundefinder gefunden. Probiere es aus!

    Also ganz ehrlich das wüsste ich aber wenn ich sowas getan hätte.

  • Job - gute Seiten im Netz

    • LordNecro
    • 11. August 2010 um 16:07

    Spinball Werkvertrag auf Stundenbasis könntest noch dranhängen :)

    Aber vielleicht ernsthaft:
    monster.at kann man auf Studentenjobs einstellen
    http://www.jobwohnen.at/ is glaub ich von der ÖH wird aber eher mässig aktuell gehalten
    jobpilot.at kannst auch auf Student einstellen.

  • pfad der eigenen dateien in windows 7 ändern - wie?

    • LordNecro
    • 9. August 2010 um 00:49

    Manche Anwendungen haben bei mir weiterhin Ordner im alten Verzeichnis angelegt und als dann (schätze es war irgendein Windows Update) den Pfad zurückgestellt hat hab ichs von da an gelassen.
    Man kann die meisten Subordner e umschieben, und AppData ist bei mir nicht so wichtig.

  • pfad der eigenen dateien in windows 7 ändern - wie?

    • LordNecro
    • 8. August 2010 um 19:34

    Das wollt ich auch mal aber so mir nichts dir nichts geht das nicht mehr. Ziemlich viel Registry Geblödel und am Ende hat ich damit mehr Schererein als es gebracht hat. Hier hast die Anleitung nach der ich vorgegangen bin, ist zwar Vista geht aber im Prinzip beim W7 genauso. http://joshmouch.wordpress.com/2007/04/07/cha…ation-in-vista/ Auch wenn ich persönlich davon abrate. Verschieb einfach die Ordner drin das reicht vollkommen, bis auf ein paar Spiele Savegames liegt dann e nix mehr im Benutzerordner.

  • ORF.at neu

    • LordNecro
    • 28. Juli 2010 um 01:09
    Zitat von Plantschkuh!

    Schaut für mich genauso aus wie vorher, nur der Font ist bissi größer.



    ich unterschreib das mal so.
    Bis auf den Font hab ich auch nix gemerkt......und den dreh ich mit STRG - jetzt immer runter.........

  • Seagate Barracuda Firmware Error

    • LordNecro
    • 26. Juli 2010 um 13:07

    So dann geb ich mal das Ergebnis der Odyssee bekannt:

    Ich konnte kein CA-42 finden und dachte mir das CA-53 mit dem genau gleichen Einsatzzweck, Stecker etc wird es schon richten. Nach langem basteln und rumprobieren, die Erkenntnis per Google ab CA-XY verwenden die Kabel intern kein TTL mehr und geht also nicht.... also von vorn. Ich wollte gerade im Internet eines bestellen, bekam ich obwohl ich nicht mehr damit gerechnet hätte eine Mail vom Seagate Support. Dachte mir lässt dich drauf ein ersparst dir das Kabel kaufen. Nach kleinerem Hin und Her(Die üblichen Mails halt: Ist das während dem Betrieb oder beim Start passiert, spinnt der Antriebsmotor? Hören sie ein Kratzen?)

    Nachdem ein Firmware Bug halt nicht auszuschließen war haben sie es per TNT Express holen lassen. Hier kam ich etwas ins Schwitzen...TNT sind ja doch eher der Paketdienst mit dem man Steine oder so transportiert aber nix zerbrechliches wie mich die Vergangenheit gelehrt hat. Ergo hab ich das Paket so verpackt dass man es vom Dach werfen hätte können, ESD verpackung, Hartschaumgummi, Luftpolsterfolie mit großen Polstern und Verpackungserdnüsse.

    Paket wurde abgeholt und nach Amsterdam gebracht mit 2 Überraschungen. Nummer 1: Es war 18 Stunden später schon in Amsterdam, Nummer 2 Sie habens geschafft sie zu beschädigen ich weiß beim besten Willen nicht wie. Dachte natürlich das wars dann mit der Platte. Eine teure Wiederherstellung kann und will ich mir nicht leisten. I365 hat dann eine Woche nix von sich hören lassen, bis ich gerade eben eine Mail bekam dass mein Fall geupdatet wurde. Dachte die Ergebnisse der Einschätzung sind da, aber denkste: I365 hat den Firmware Bug behoben und noch die zusätzliche Beschädigung des PCB und der Steckerleiste durch TNT. Ein Anruf teilte mir das noch persönlich mit und entschuldigte sich für die Dauer von 1ner Woche aber das Vorgehen wegen der zusätzlichen Beschädigung musste noch abgeklärt werden. Die Platte hat gerade das Werk verlassen und befindet sich auf dem Heinweg. Kosten: 0 komma nix.

    Meine persönliche Hoffnung ist das die Platte wenigstens diesen Transport übersteht. Zumindest was Seagate angeht ist mein Vertrauen wieder hergestellt. Sobald sich der Typ gemeldet hat gings sehr zügig, bis auf die Durststrecke von einer Woche welche ja doch zu meinen Gunsten ausging.

  • Domino - Hash - Breaker (Lotus Notes) für salted hashes

    • LordNecro
    • 21. Juli 2010 um 17:34

    Und du hast dir jetzt extra einen Account erstellt um einen Thread gleich 2 Mal zu posten, einen Thread in dem es darum geht fremder Leute Passwörter zu cracken.

    Hab ich das richtig zusammengefasst?

  • Seagate Barracuda Firmware Error

    • LordNecro
    • 6. Juli 2010 um 21:46
    Zitat von Maggot

    langes zitat von Maggot.


    War deine Platte noch im BIOS zu erkennen? Ich hatte schon mal kaputte HDDs mit Headcrash und ähnlichem, die wurden aber immer noch im BIOS erkannt. Seit das Problem da ist wird diese Platte im BIOS nicht mehr erkannt. Allerdings hab ich auch neue Geräusche bzw alte die sich wiederholen. Es scheint als würde die Platte ständig rebooten. Wenn ich sie in der Hand halte fühle ich wie er hochdreht, bewegt 2-3 mal den Kopf dreht wieder runter und beginnt dann von vorn. Gibts eine Möglichkeit 100% festzustellen was die Platte hat? SeaTools geht nicht weil die Platte ja net mal erkannt wird.

    Das Verhalten der Platte deckt sich in etwa damit:
    http://forums.seagate.com/t5/Barracuda-X…licks/m-p/41530

    Ich denke wirklich Gewissheit was die Platte hat werd ich erst haben wenn ich mich zum ersten Mal mit dem Interface connecte. Ich hatte morgen sowieso vor eine neue Platte zu kaufen beim Media Markt. Glaubst die haben da eventuell CA-42 Kabel? Wo hattest du deines her? Bzw hast du das noch?

    lg

  • Seagate Barracuda Firmware Error

    • LordNecro
    • 6. Juli 2010 um 21:34
    Zitat von mtintel

    Hast du schon mit dem Tool von Seagate überprüft, ob deine Platte wirklich betroffen ist?


    Ja hab ich, ist laut HP potentiell gefährdet.

  • Seagate Barracuda Firmware Error

    • LordNecro
    • 5. Juli 2010 um 21:56

    Hi,

    Die HDD meiner Freundin ist letzten Donnerstag eingegangen. Nachdem ich es mir angeschaut habe bin ich mir 100% sicher dass es sich um den berüchtigten Firmware Fehler der Version 15 der 7200.11 Serie von Seagate handelt, welches eher letztes Jahr aktuell war. Scheinbar hatte meine Freundin das unglaubliche Glück, dass der Fehler erst jetzt auftritt.
    Da Seagate aber mittlerweile eine korrektive Maßnahme ablehnt und die Platte einfach austauschen will, hab ich etwas rumgeforscht. Einzige Möglichkeit scheint dass hier zu sein.

    http://www.msfn.org/board/solution…ds-t128807.html

    Macht mir aber ehrlich gesagt etwas Angst, hatte einer von euch vielleicht auch das Problem mit diesen Drecksplatten und hat das versucht?

  • [Eiffel] some clients have access to routine, but not to feature used in precondition

    • LordNecro
    • 26. Juni 2010 um 20:03
    Zitat von Plantschkuh!

    Soweit ich ihn verstehe, ist ihm das (= das Problem) klar, nicht aber die Lösung. Ohne Eiffel zu kennen: Ich denk mal, mit einer für alle sichtbaren Methode "number_of_names" (oder was auch immer) sollte es vielleicht gehen. Wenn die Precondition über so eine Methode formuliert ist, kann ja der Benutzer der Klasse eben selber prüfen, ob sie erfüllt ist.



    Naja das Problem liegt eigentlich schon daran, dass das vom Design her keine Precondition sein sollte.
    Eine Precondition bedeutet in Worten: "Ich als Aufrufer garantiere dir das mein Aufruf alle Kriterien erfüllt". Wenn der Client keinen Zugriff auf die Liste hat kann er das auch nicht garantieren. Man kann den Mechanismus natürlich wie du beschreibst aushebeln, allerdings wenn man schon so rumbasteln muss ist das schon ein deutliches Indiz, dass das kein Fall für ne Precondition sondern für ein simples IF ist.

  • [Eiffel] some clients have access to routine, but not to feature used in precondition

    • LordNecro
    • 26. Juni 2010 um 19:48

    [quote='_Linuxhippy','http://www.informatik-forum.at/testing/forum/…7995#post657995']Hi,

    1. Wisst ihr wie man in Eiffel in einer Kind-Klasse die redefinierte Methode der SuperKlasse aufrufen kann, ähnlich wie in java mit super:

    Code
    void overridden() {
    super. overridden();
    }

    Das Schlüsselwort hierfür ist Precursor().


    2. Ich bin grad am Eiffel-Lernen und würde gern meine Klassenvariablen "private" machen, sowie getter/setter methoden dafür implementieren:

    Code
    feature {NONE}
            names : LINKED_LIST[String]
    
    
        feature {BANK}
            addKunde (kunde : PERSON)
            require
                name_not_null: names.count > 0
            do
                kunden.put_front (kunde)
            end
    Alles anzeigen

    Private gibt es in Eiffel nicht wirklich. Die Sprache lässt kein direktes Schreiben( wie in public) zu. Für Getter, Setter musst du dir Features anlegen.
    Es besteht also eigentlich kein Grund die names nach NONE zu exportieren, weil von draußen onehin nur lesend zugegriffen werden könnte.


    Aber wenn ich das kompiliere, meckert der Eiffel-Kompiler:

    Code
    some clients have access to routine, but not to feature used in precondition

    Ich verstehe das Problem hier nicht ganz, ich stehe addName/removeName methoden zur verfügung - und möchte eigentlich nicht dass jemand der addKunde aufrufen kann auch zugriff auf die Liste hat. Habt ihr hier eine Idee?

    Das Problem ist leicht erklärt: Eiffel verwendet das klassische Server-Client Prinzip.
    Dabei garantiert ein Client die Precondition und kann sich dann auf den Server verlassen der die Invarianten und Postconditions einhält.
    Dein Client kann allerdings die Precondition nicht garantieren, weil du darin die names abfragst, die zu NONE exportiert sind worauf er also keinen Zugriff hat.

    Falls dich solche Objektorientierten Konzepte interessieren(wie z.B. auch die Kovarianz in Eiffel von Typparametern) kann ich dir übrigends nur Fortgeschrittene Objektorientierte Programmierung bei Professor Puntigam ans Herz legen. Da programmiert man unter anderem auch in Eiffel und Smalltalk.

  • Umfrage für meine Bakk. Arbeit

    • LordNecro
    • 25. Juni 2010 um 20:33

    Welches angebliche Insitut vergibt bitte diese Bakk Arbeit? Werden in letzter Zeit verdächtig viele und ehrlich gesagt bezweifle ich, dass ihr alle das gleiche thema habt.

  • Ein kleiner Tipp für Saturneinkäufe

    • LordNecro
    • 2. Juni 2010 um 13:35
    Zitat von MarvinTheRobot

    is das nicht in krems? oder hab ich als aufmerksamer saturday night fever seher etwas verpasst?


    Soweit ich weiß gibts da mehr oida!!!!

  • T-Mobile und Telering ABG Änderung

    • LordNecro
    • 1. Juni 2010 um 21:58
    Zitat von Almlieschen

    Woha, da kann ja mal wieder so einiges schief gehen! Bin ich froh, dass ich mal nicht selbst betroffen bin :)

    Ist dir das alles beim selben Provider passiert im Zuge einer einzigen Kündigung?

    Bezüglich "noch Geld abgebucht": mein Bankberater fragt mich regelmäßig, ob ich die Abbuchungsaufträge, die so von Firmen (Fernwärme, Strom, Handyprovider, ...) anfallen, noch gültig sind, oder er sie löschen soll. Ich denke, es kann helfen bei einem kompetenten Bankberater nach der Kündigung und der Endrechnung das bewusst zu löschen, wenns gut geht "können" (haben nicht die Erlaubnis dazu) sie es dann nicht abbuchen und man muss seinem Geld mal nicht nachlaufen!

    Jap war alles bei einer einzigen ausserordentlichen Kündigung nach TK.
    Ich hab das Geld einfach Rückbuchen lassen, war kein großes Ding die haben net mal gefragt warum.

  • T-Mobile und Telering ABG Änderung

    • LordNecro
    • 1. Juni 2010 um 19:37

    Hallo,

    Ich habe bei der letzten Änderung mein Willi zurückgegeben welches noch ne Restlaufzeit von 9 Monaten hatte gekündigt aber meinen Handyvertrag behalten. Es ist eine reine Frage was du ihnen für ein Angebot machst. Damals war eigentlich nur mein Handy vertrag betroffen. Ich hab sie vor die Wahl gestellt ob sie Willi zurücknehmen und mich froh machen, oder auf Willi bestehen, dafür kündige ich mein Handy fristlos und sie sind mich sobald Willi ausläuft los. Sie haben sich für Variante A entschieden.

    Bezüglich dem IPhone. Theoretisch würde das gehen, allerdings geben sie seit 1nem Monat nur mehr Verträge mit neuen AGB her, andererseits können sie auch bei individuellen Verträgen auf die Änderung verzichten und dann gilt der Vertrag einfach weiter, und bei Verlängerung nimmst automatisch die neuen an.

    Das einzige was ihnen ein wirklicher Dorn im Auge ist und wo sie wirklich alles tun um dich um dein Recht zu bescheißen ist dein Recht auf fristlose Kündigung nach TG.
    Bei mir wurde 1 Mal meine Kündigung verschlampt. Sinnlos da eingeschrieben und Bestätigung aufgehoben
    1 Mal normal gekündigt und mir die Restzeit verrechnet --> Sinnlos da im Schreiben 3 mal auf den Paragraphen im TK und die genaue Änderung der AGB zitiert wurde welche mir nicht gefiel.
    1 Mal vom Mitarbeiter im Laden gesagt das Recht hab ich nicht --> no comment natürlich hab ich das
    1 Mal nach einlangung der kündigung noch geld abgebucht.

    In Folge ein Schreiben direkt an die Rechtsabteilung von TMobile, mit Kopie der Mail die mir die Kündigung zugesagt hat, den Bestätigungen für die Einschreiben, etc und das wars dann endlich :)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung