1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. LordNecro

Beiträge von LordNecro

  • Gehalt

    • LordNecro
    • 31. Januar 2010 um 00:47
    Zitat von morbion


    Find das von meinen Arbeitgeber eigentlich recht sch****e, da im Moment ohne mir die halbe IT und die ganze Telefonie zum stillstand kommen würde...

    Dann zieh daraus die Konsequenz. Solche Sachen funktionieren nur solange solange die Betroffenen dass mit sich machen lassen.

  • Gehalt

    • LordNecro
    • 30. Januar 2010 um 10:22
    Zitat von Venefica

    naja, wenn der arbeitgeber spediteur is, dann kriegt auch der ITler nur nach speditionskv gezahlt. und dort kann der gehalt eben schon passen.
    pauschal das zu sagen ist keine gute idee

    Ich wollte damit ausdrücken dass das Gehalt ja vielleicht passen mag, aber seine Tätigkeit bei einem anderen Arbeitgeber schon im Mindestlohn wesentlich mehr wert wäre.

    Besser formuliert würds wohl heißen: Das Gehalt stimmt für den Kollektivvertrag, nur stimmt der Kollektivvertrag für ihn nicht.(und damit mein ich net rechtlich)

    Drum schließe ich mich Loreley an: Am besten suchst dir nebenbei still und heimlich ne Arbeit (unterm IT KV) und wechselst.

  • Gehalt

    • LordNecro
    • 29. Januar 2010 um 17:33

    Meiner Meinung nach wirst du sauber über den Tisch gezogen.

    Ob der Kollektivvertrag jetzt zählt oder nicht nur so den Hinweis was dir zustünde wenn der IT KV zählen würde.

    Tätigkeit wäre entweder Allgemeine Tätigkeit oder Spezielle Tätigkeit, wobei der Grad der Selbstständigkeit mich eher zu ST1 tendieren lassen würde.

    Die Stufe kann ich net sagen die späteste Umreihung müsste nach 3 Jahren passieren wobei ich gerade net weiß wie man die Berufserfahrung da reinrechnet.

    Nach IT KV kommt man auf:
    Einstiegstufe 1997 Euro
    Regelstufe 2414 Euro

    Mich wundert nur dass man jemanden einfach so unter den Vertrieb KV einstellen kann, welche Firma hat nur ein Vertriebsgewerbe angemeldet?

    Aber ganz ehrlich wenn mir die Sache so stinken würde wie dir( völlig zurecht!) und mir vom Arbeitgeber so mitgespielt wird würd ich mir was neues suchen.

    Lange Rede kurzer Sinn unterm KV Mindestgehalt für IT (er steht dir zu, du kriegst ihn nur wegen Formalitäten net) würd ich dort net mehr arbeiten.

  • Apple iPad

    • LordNecro
    • 29. Januar 2010 um 08:17
    Zitat

    http://www.pressetext.at/news/100128022…men-mit-tampon/

    Soviel zum Griff ins Klo :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • PS2 - Emulator

    • LordNecro
    • 27. Januar 2010 um 23:46

    Einen der mit allen Spielen gut geht gibts noch immer nicht ich hab vor Tagen mal sowas gesucht.

    Wenn ich dich dazu hierher verweisen darf
    http://www.gamestar.de/hardware/praxi…725959874681238

  • Wohnungssuche in Wien, welcher bezirk?

    • LordNecro
    • 26. Januar 2010 um 02:01
    Zitat von Renai

    Hallo,
    bin auch gerade auf der Wohnungssuche da ich nicht mehr von Niederösterreich immer nach Wien reinfahren mag. :) Was zahlt ihr eigentlich so im Schnitt für wieviel m2? Bei den vielen Angeboten auf den Wohnseiten ist es gar nicht so leicht abzuschätzen was ein angemessener Preis ist.

    11 Bezirk, nahe UBahnstation Enkplatz
    61m2
    Gemeindebau
    Müll und Wasser inklusive.
    zahl ich 270 Euro.

  • Wohnungssuche in Wien, welcher bezirk?

    • LordNecro
    • 24. Januar 2010 um 12:06
    Zitat von CapnNismo

    Bleib sofern wie möglich vom 10. - nur schlechte Erfahrungen meinerseits dort gehabt.

    Ich habe für 2 Jahre im 11. Bezirk neben der U3-Station Enkplatz - das war sehr gut. Wenn du was in der Nähe vom Simmeringerhauptstraße finden kannst, das noch in der Nähe von einer UBahn Station ist (die Hauptstraße ist recht lang, dafür sage ich das), wirst du eine gute Wohnung finden, die auch vom Preis her fair ist.

    Unterschreib ich dir 100%ig. Wohne nun seit 4 Jahren nahe Enkplatz und bin zumindest für meine Studiumszeit vollauf zufrieden. Ist halt keine Nobelgegend aber die Wohnung sind preislich ok(60m2 270 Euro bezahl ich), die Infrastruktur ist gut und die Verkehrsanbindung spitze.

  • Augartenpalais vandalisiert

    • LordNecro
    • 12. Januar 2010 um 13:26
    Zitat von capitansandwich


    glaubt ihr wirklich allen ernstes, das im augarten graffitis sind und die preise schreibt nichts darüber, meine freunde?.

    In diesem einzigen Flecken Logik den du geschafft hast stimm ich mal mit dir überein. Da immernoch nichts zu lesen ist tendiere ich mittlerweile auch dazu das es gefaked ist.

    Zu deinen restlichen Aussagen einfach nur no comment.

  • Augartenpalais vandalisiert

    • LordNecro
    • 11. Januar 2010 um 21:29

    ich wäre von der kripo etwas enttäuscht wenn sie das net schon hätten :)

  • Augartenpalais vandalisiert

    • LordNecro
    • 11. Januar 2010 um 21:25
    Zitat von CapnNismo

    http://vimeo.com/8670838

    Du kannst es wieder melden. Wie hast du das auch gemacht? Email Adresse irgendwo gefunden?


    Done und auf youtube gibts nen melden button. Direkt unterm video.

  • Augartenpalais vandalisiert

    • LordNecro
    • 11. Januar 2010 um 19:34

    War vielleicht ja doch net von nem Internetcafe^^

    btw http://www.facebook.com/pages/PAINT-TH…9?v=wall&ref=ts

    die waren sicher net immer im inetcafe

  • Augartenpalais vandalisiert

    • LordNecro
    • 11. Januar 2010 um 16:27

    Video gemeldet, bleibt nur zu Hoffen das die Polizei die Daten von Google bekommt.

  • Tatort Wohnzimmer: Warum der Fernseher nicht angemeldet wird

    • LordNecro
    • 11. Januar 2010 um 09:41
    Zitat von Bobsch

    Ein Computer ist doch ein "Rundfunkgerät". Und als Informatikstudent hast du sicher einen PC oder Laptop. Ergo - Steuer gerechtfertigt. :winking_face: :face_with_tongue:

    Mit TV Karte ja, aber ohne kannst nach einem Urteil soweit ich mich erinnere dir zumindest die 15 Euro für den Orf direkt sparen.

    BTW schuldet ihr mir alle noch 10 Euro für die eventuelle Möglichkeit das ihr meine HP besucht.

  • Tatort Wohnzimmer: Warum der Fernseher nicht angemeldet wird

    • LordNecro
    • 10. Januar 2010 um 22:19

    Grund nicht zu zahlen:

    Weil es eine antiquierte Steuer aus längst vergangenen Tagen ist die absolut nicht mehr zeitgerecht ist.
    Damals eingeführt als man wusste, wer ne Glotze hat kuckt damit ORF was anderes gibts ja net. Heutzutage finanziert sich damit nen Haufen professioneller Geldverbrenner die absolut 0 den Bildungsauftrag umsetzen, trotz haufenweise Geld vom Staat trotzdem Werbung spielen müssen und das obwohl sie zu 99% das gleiche spielen wie die privaten.

    Und dafür auch noch zahlen?

    BTW Fehlt die Antwortmöglichkeit: Sind sie angemeldet? Ja. Warum? Weil ich so blöd war die Tür aufzumachen.

  • Backup Lösung für Fotos

    • LordNecro
    • 6. Januar 2010 um 23:49

    Ich hab einen Raidverbund im Rechner. Wenns dein Mainboard unterstützt gehts wohl kaum billiger.

  • TU ehrte Holocaust-Leugner

    • LordNecro
    • 29. Dezember 2009 um 20:16
    Zitat

    Warum findest du es nicht gut?

    Weil ich es emotional nicht gut finde. Den Mord an tausenden zu verharmlosen finde ich verabscheuungswürdig. Für mich persönlich nehme ich mir raus zu richten.

    Zitat

    Und warum wäre es nicht OK, wenn die Uni es aus demselben Grund nicht gut gefunden hätte?

    Ich bin eine Privatperson, als ein Einzelner kann ich mir Willkür leisten.
    An die Universität als öffentliche staatliche Institution stelle ich andere Anforderungen: Kalt rationales Handeln, Gleichbehandlung, Emotionslosigkeit.

    Als solches finde ich würde es nicht ins Bild passen jemanden für etwas wofür er nicht verurteilt wurde anders zu behandeln. Die Universität ist kein Gericht.

  • TU ehrte Holocaust-Leugner

    • LordNecro
    • 29. Dezember 2009 um 19:17
    Zitat von toxiscm

    Ich zumindest hab ein Problem damit das wenn ich zum Beispiel mal einen Job in Polen annehm dort als allerstes die Assoziation mit der TU Wien die die Ehrung eines Holocaustleugners ist.

    1. Danke das du den Mist der hier vorher stand entfernt hast.
    2. Ich glaube die Leute können sehr wohl zwischen der Bildungsinstitution und einer Person unterscheiden. Jemand der die Geschichte verfolgt wird definitiv nicht den Eindruck haben dass die TU Wien das mit Absicht macht.

  • TU ehrte Holocaust-Leugner

    • LordNecro
    • 29. Dezember 2009 um 19:15
    Zitat von mdk

    Das Goldene Ingenieursdiplom ist nichts, auf das du einen Rechtsanspruch hast, sondern im Prinzip ein wertloses, aber schön aussehendes Stück Papier. Die TU Wien kann dir das Ingenieursdiplom daher auch aus dem Grund, dass du $Haarfarbe oder $Körpergröße hast, verweigern.

    Natürlich könnte sie das. Die Frage wäre nur wie langs gedauert hätte, bis die ersten Medien: "Willkür" geschrien hätten. Wie sähe es aus jemanden eine Ehrung die ihm "zusteht"( oder die er unter normalen umständen bekommen sollte) vorzuenthalten, wegen etwas für das ein Gericht ihn nicht verurteilt hat?

    Ich finde es auch nicht gut, dass die Ehrung an ihn ging. Allerdings finde ich ist die Schuld bei der Uni falsch angesetzt.

  • TU ehrte Holocaust-Leugner

    • LordNecro
    • 29. Dezember 2009 um 19:01

    Man darf wie oben bereits beschrieben allerdings auch nicht die Unschuldsvermutung und die Rechtsstaatlichkeit ausser Acht lassen.

    Man kann darüber denken wie man will, aber solange ihn kein Gericht für schuldig bekennt, ist er es auch nicht. Aus meiner Sicht muss sich eher die Gerichtsbarkeit in Österreich auf die Nase greifen als die Universität. Die Universität hat einen Abgänger zum 50 Jährigen eine Ehrung erteilt. Dieser Mann wurde nie rechtskräftig verurteilt. Ich sehe darin jetzt kein Problem/Versagen der Uni.

  • TU ehrte Holocaust-Leugner

    • LordNecro
    • 29. Dezember 2009 um 18:03
    Zitat von toxiscm

    Was soll die Frage ? Es ist nicht korrekt und kanns auch nie sein...
    Oder wie sollte deiner Meinung nach das "korrekte Gutachten" aussehen ? Hast echt lust dir über so Revisionistische Fragen gedanken zu machen ? Normalerweise wird so Wortglauberei ja von den Revisionisten selbst nur zu gern betrieben, Welche Schräubchen am Gutachten kann man drehen das dieses doch stimmt und der Holocaust doch nicht so stattgefunden haben könnt ?

    Solche Fragen könnens ja wohl net sein !!!

    So langsam denk ich mir deine Posts könnens echt net sein. Les dir bitte mal die Netiquette durch: deine aggressiven ständig in CAPS oder Bold ausgedrückten Posts kann ich langsam echt net mehr sehen. Deine Art des Ausdrucks verleiht deinen Argumenten keinesfalls mehr Nachdruck, auch wenn dus dir vielleicht denkst/erhoffst. Im Endeffekt führts nur dazu das die Leute deine Posts überblättern und damit verpassen fallst mal wirklich was vernünftiges zu sagen hast.

    Ansonsten hat Jensi lediglich die Frage in den Raum gestellt, was wäre aber wenn ein Gutachten dem Verbotsgesetz wiederspricht, aber trotzdem wahr wäre?
    Wenn ich mir deine Posts im "Proteste im Audimax" Forum anschau bist selbst kein allzugroßer Verächter von "Was wäre wenn" Fragen.

    Man wird doch noch Hypothesen aufstellen können was dann wäre. Immerhin ist das Verbotsgesetz eines was die Menschen in ihren Grundrechten einschränkt, dass ist nicht ohne. Die Frage ob man die wohl gemerkt hypothetische Wahrheit über das Gesetz stellen kann ist also mehr als interessant.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung