1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. maciek

Beiträge von maciek

  • Suche Debugger Seite für Javascript ect.

    • maciek
    • 26. August 2008 um 02:27
    Zitat von Simon

    Ich benutze beides und wüsste nicht warum ich auf eines davon verzichten sollte.
    Firebug finde ich für Request- und Inspect-Aufgaben besser, WebDeveloper beim Markieren von Block-Level-Elementen, Tabellen, etc.
    Ergänzen sich mMn eigentlich ziemlich gut.


    danke fuer's Feedback. Werde mir Firebug bei Gelegenheit genauer anschauen.

  • Suche Debugger Seite für Javascript ect.

    • maciek
    • 25. August 2008 um 04:35
    Zitat von Peter

    http://getfirebug.com/


    habe bis jetzt eigentlich auch den Web Developer plug-in benutzt, aber wenn ich mir Firebug anschaue, dann macht er fast einen besseren Eindruck.

    Gibt es vielleicht jemanden, der beides aktiv benutzt hat und + vs. - der beiden Tools abschaetzen kann?

  • crash course?

    • maciek
    • 14. August 2008 um 00:10

    danke fuer die Tipps. Werd's mir heute abend anschauen - bin in Kanada, ist also erst 18:00 bei mir :winking_face:

    Zitat von hal

    Oder wie ichs so gern formuliere, .NET hat alle Nachteile von Java (virtuelle Maschine) ohne die Vorteile (cross platform) :)


    ich bin auch ueberhaupt nicht begeistert von der Idee. Allerdings ist es nicht meine Entscheidung, und was tut man nicht alles fuer einen Job, der paar Euro ... erm Dollar bringt. :winking_face:

    P.S.: einfacher kommt man bei Google zum Ziel mit "openbook c# .net"

  • crash course?

    • maciek
    • 13. August 2008 um 22:07

    Hi,

    folgende Lagebeschreibung: Soll mich naechste Woche wegen einer Position ueber .NET zumindest ansatzweise unterhalten koennen, hab aber bisher keine Erfahrung mit .NET. *ggg* Ich habe zwar einiges an Erfahrung mit Java und PHP, aber eben nicht .NET.

    Kann mir jemand gute Resourcen empfehlen, damit ich naechste Woche zumindest sagen kann, dass ich weiss, was .NET ist? :winking_face:

    Danke im Voraus.

  • Library für "SQL Tidy"?

    • maciek
    • 7. Juli 2008 um 18:11

    Abend!

    Kennt jemand vielleicht eine Java library, die das gleiche für SQL macht, wie HTML Tidy für (X)HTML code? Habe gerade mit einem SQL Editor und einem unglaublichen Sauhaufen an SQL Code zu kämpfen.

    Thanx

  • chart für oracle object dependencies

    • maciek
    • 29. Mai 2008 um 16:39

    Hi Zusammen,

    ich würde gerne ein Tool haben, das mir auf Basis der Oracle object dependencies (view "user_dependencies") einen Chart mit z.B. den einem View zugrunde liegenden Tabellen/Views erstellt.

    Kenn jemand sowas vielleicht?

    Thanx

  • A0 bzw. A1 Poster in Farbe ausdrucken

    • maciek
    • 19. Mai 2008 um 08:21
    Zitat von julilla

    Hmm, ich habe eigentlich gedacht, dass man inskribiert sein muss, damit man den Druck-Account überhaupt aktivieren kann. Anscheinend geirrt.


    erm ... also bei mir war es so: Bin reinspaziert, hab Ihnen den MemStick mit dem Epilogposter gegeben und gezahlt. Vielleicht verlangen sie manchmal den Studentenausweis auch, aber bei mir nicht. Vielleicht lag es daran, dass ich definitiv ein Epilogposter drucken wollte, und wer macht das schon freiwillig! :coolsmile:

  • A0 bzw. A1 Poster in Farbe ausdrucken

    • maciek
    • 18. Mai 2008 um 21:40
    Zitat von julilla

    Allerdings musst du in Architektur oder Raumplanung inskribiert sein.


    erm ... sicher? Epilogposter kann man ja drucken ohne inskribiert zu sein. Oder ist das die Ausnahme?

  • Kreatives Geschenk zur Taufe

    • maciek
    • 18. Mai 2008 um 14:32

    Kurz zur Info: Wir haben uns letztendlich für eine Babydecke und ein Buch von http://www.starrytime.com/ entschieden.

    Danke an alle, die sich kreativ beteiligt haben.

  • Kreatives Geschenk zur Taufe

    • maciek
    • 15. Mai 2008 um 11:08

    danke für den Tipp. Klingt echt gut, und ich würde es sofort machen. Allerdings gibt es da ein Problem: Ich werde selber bei der Taufe leider nicht dabei sein. Meine Frau ist Taufpatin, d.h. sie kann leider nicht wirklich filmen ... :frowning_face:

  • Kreatives Geschenk zur Taufe

    • maciek
    • 15. Mai 2008 um 08:38
    Zitat von sloth

    Hmm.. gute Frage, wie alt ist der kleine denn? Schon in einem Alter, wo er selbst irgendwelche Interessen hat?


    Baumonat Februar. :winking_face: Deswegen ist es ja so schwer ...

    Zitat von hatti

    Also, was ich gemacht habe, und was ihn hoffentlich mal sehr freut. ich habe sämtliche zeitungen (tages und montags) vom tag der geburt gekauft und werden es ihm dann zum 18 GB überreichen.... is zumindest etwas was nicht teuer ist und über was ich mich gefreut hätte...


    an sowas Ähnliches hab ich auch schon gedacht ... bzw. ist der kleine in Kanada und derzeit ist die ja die Eishockey-WM in Kanada ... vielleicht gibt es ja z.B. irgendwelche Sammelkarten, die dann in einigen Jahren einiges Wert sind ... vor allem wenn die Kanadier Weltmeister werden ...

    Zitat von mdk

    Einen Merkzettel für den Kirchenaustritt. Den wird er in vierzehn Jahren brauchen.


    tja ... das ist vielleicht gleich bei der Taufe nicht ganz angebracht ... :winking_face:

  • Kreatives Geschenk zur Taufe

    • maciek
    • 14. Mai 2008 um 23:44

    Ich wäre dankbar für (eine) kreative Idee(n), was man einem kleinen Knirps zur Taufe als Taufpate/in schenken könnte. Geht nicht um irgendwas Wertvolles um Unmengen von Kohle (die ich nicht habe), sondern um etwas, sodass er sich in vielen Jahren noch positiv zurückerinnern wird ...

    Danke im Voraus :winking_face:

  • Datenbank - Deutschland abbilden

    • maciek
    • 30. April 2008 um 19:41

    ok ... wie wär's dann mit einer Tabelle für alle Regionen ohne Relationen unter einander, und einer zweiten Tabelle, die alle Relationen speichert. Als attribut einer Relation kannst Du auch den Typ der Relation (PLZ, extra-würstel-nielsen, etc.) angeben. Die Liste der Relationtypen würde ich aber in einer Extratabelle speichern.

    Auf jeden Fall würde ich sehr vehement davon abraten Tabellen pro Land anzulegen. Falls Du das für die Uni brauchst, wäre das definitiv ein glatter 5er für mich.

  • Datenbank - Deutschland abbilden

    • maciek
    • 30. April 2008 um 14:04
    Zitat von SoulSpirit

    ich arbeite gerade an einer Datenbankstruktur mit der ich verschiedene Staaten hierarchisch unterteilen kann bis hin zur Postleitzahl. Dazu hab ich für jeden Staat einen eigenen Table.


    ich muss sagen, hier hab ich aufgehört zu lesen ... für jeden Staat eine eigene Tabelle? Wozu denn das bitte?

    Ganz auf die schnelle ohne großartig darüber nachzudenken: Ich würde eine EINZIGE Tabelle für alle Staaten/Regionen machen. Eine Spalte mit der ID, eine Spalte "parent_region" (NULL erlaubt, foreign key auf sich selbst) + weitere notwendige Attribute.

  • Erster Vollzeitjob - welches Gehalt?

    • maciek
    • 16. April 2008 um 12:05
    Zitat von Mr.Radar

    blöd dass der rechner nicht in die andere rechnung funktioniert...fragestellungen a la "ich will 2 blaue im monat verdienen, wieviel muss ich brutto verlangen" sind damit nicht so leicht beantwortbar :grinning_face_with_smiling_eyes:


    naja ... so kompliziert ist das nicht! Und erhöhst stufenweise das bruttogehalt, bis netto 2000 rauskommt. Hast nach der dritten Eingabe und 10sek das Ergebnis.

    P.S.: 2000 netto = ca. 3300 brutto

  • Erster Vollzeitjob - welches Gehalt?

    • maciek
    • 16. April 2008 um 11:00
    Zitat von Stefan Kögl

    https://www.bmf.gv.at/service/Anwend…etto/_start.htm


    super, danke. :thumb: Ist ein ziemlicher Wahnsinn, was da so alles an Steuern und Abgaben zusammen kommt!

  • Erster Vollzeitjob - welches Gehalt?

    • maciek
    • 16. April 2008 um 09:42
    Zitat von tonreg

    Link dazu:

    http://www2.wkstmk.at/wko.at/sic/ubit/KV_IT_2008.pdf


    gibt's eigentlich irgendwo eine schnelle "Berechnungsmöglichkeit" um aus einem gg. Bruttogehalt das Nettogehalt rauszubekommen?

  • spezielle Reg. Expression / split[]

    • maciek
    • 9. April 2008 um 11:30

    hmmm ... mit dem split() fällt mir das fürs Erste auch nicht eleganter ein, als dass man die "\~" an jedes Element < n wieder hinzufügen müsste ...

    Vielleicht willst Du Dir aber mal den StringTokenizer anschauen ... ?

    P.S.: Lösung oberhalb scheint eleganter zu sein ... :winking_face:

  • Data Cleaning & Performance Tuning

    • maciek
    • 2. April 2008 um 19:43

    Hallo Zusammen!

    Kann mir jemand jeweils 2-3 Artikel zu den Schlagwörtern "Data Cleaning" & "Performance Tuning" empfehlen? Muss unter Zeitstress noch den Theorieteil eines Papers aufpeppen. Ich weiß in etwa, was ich schreiben will, ich brauch nur "übliche" Zitate.

    Danke im Voraus.

  • Bedingte Weiterleitung im Skript realisieren

    • maciek
    • 2. April 2008 um 17:02
    Zitat von bjelli

    Für favascript-fähige Browser könnt man Javascript verwenden

    PHP
    echo "<script>document.location='next.php';</script>";

    und für die anderen (ohne javascript) noch einen link anbieten:

    PHP
    echo "<a href='next.php'>weiter gehts hier</a>";

    aber output-buffering ist natürlich auch sehr schick.


    also ich würde empfehlen, für solche Sachen nicht JavaScript zu empfehlen. Dafür gibt es das hier:

    http://de.selfhtml.org/html/kopfdaten/meta.htm#weiterleitung

    Code
    <meta http-equiv="refresh" content="5; URL=http://de.selfhtml.org/">


    man kann die Zeit natürlich auf 0 setzen und dann wird der redirect sofort gemacht.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung