1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. jeuneS2

Beiträge von jeuneS2

  • bootmanager

    • jeuneS2
    • 8. Mai 2003 um 11:21

    ...hm, weiß jetzt net genau was du meinst: willst den grub installieren oder den alten Bootsektor retten oder die stages vom grub haben? Installieren geht üblicherweise mit grub-install. Wenn ich mit richtig erinnere mit grub-install /dev/hda

  • [C] array of array of char

    • jeuneS2
    • 3. April 2003 um 18:33

    ich denke, was du suchst ist sizeof(int *), also die Größe eines Pointers (was ja gleich der Größe einer Speicheraddresse ist). Reservieren musst du je nach Programm unterschiedliches, in deinem Fall vermute ich:
    1) Platz für die Pointer (evtl. hilft da realloc())
    2) Platz für die Strings (klassisches malloc())

    Ahja, klassisches Beispiel für char ** (also beliebig viele beliebig lange Strings) ist argv, der zweite Aufrufparameter von main(), vielleicht hilft dir das was...

  • @ZID leute:

    • jeuneS2
    • 3. April 2003 um 05:16

    chello und adsl hab ich keine Ahnung, aber chello und Wählleitungszugang macht nix... also nehm ich mal an, dass es ok ist; bin aber auch net vom ZID

  • [JAVA] Wie erkennt er das es zuviele Eingaben gibt ?

    • jeuneS2
    • 3. April 2003 um 04:59

    Im Allgemeinen (in in Eprog immer) genügt es, wenn vier Eingaben benötigt werden, genau vier mal einzulesen: wenn irgendwas zu viel ist, wirds eben auf die Kommandozeile geworfen, und dann soll das Betriebssystem eben schauen, was es damit macht. Klingt jetzt extrem "russisch", fällt aber bei der Benutzung eigentlich nicht weiters auf.

  • JAVA: compiler findet klassen innerhalb eines packages nicht?

    • jeuneS2
    • 21. März 2003 um 08:49

    ahjo, damit ich auch noch meinen Senf dazugeb: beim Arbeiten mit packages is oft auch hilfreich, wenn man im Classpath ".." dabei hat, weil dann findet er auch vom package-Verzeichnis aus das package.

  • String Prüfen

    • jeuneS2
    • 20. Februar 2003 um 14:58

    Is eh noch a angenehmer Schnitt :winking_face:

  • String Prüfen

    • jeuneS2
    • 20. Februar 2003 um 03:10

    input.equals("irgendwas") vielleicht? "==" vergleicht Referenz (entspricht ca. Pointer), ".equals()" vergleicht den Inhalt...

  • chello 3.bezirk - erfahrungswerte

    • jeuneS2
    • 12. Februar 2003 um 14:42
    Zitat

    Original geschrieben von Usher
    ...Aber Chello wäre nicht Chello, wenn nicht einfach so mal die Internetverbindung flöten gehen würde...das ist aber ortsunabhängig...passiert überall...


    ...das liegt auch teilweise an den wunderbaren Modems, die auch auf kleinste Überspannungen reagieren... hab lang braucht bis ich da drauf gekommen bin... sonst funzts aber super (Nähe Rennweg)...

  • Overflow trap?

    • jeuneS2
    • 13. Dezember 2002 um 17:46

    das liegt denk ich daran, dass gcc bzw. gas (der Assembler von gcc) die AT&T Syntax verwendet; "mov ax, 1" wird dann zu "mov 1, %ax"... eine Möglichkeit bei neueren Versionen von gas is das Makro "_intel_syntax" oder so, dann funkt die Masm Syntax (nicht aber die Nasm Syntax)... oder aber man lernt die imho leicht verbaute AT&T Syntax...

  • G4Ti4200 installation in red hat

    • jeuneS2
    • 2. Dezember 2002 um 17:52

    ...in wie weit erkennt er die GraKa nicht? Von vorn herein, oder erst nach der Installation der Treiber? Bei mir hat das Zeugs nämlich relativ problemlos funktioniert (nachdem ich draufgekommen bin, dass Manuals rpm -b... statt rpmbuilder ... steht)...

  • Bildschirm/Maus

    • jeuneS2
    • 21. November 2002 um 15:55

    Heavy: danke fürs Angebot, beim nächsten mal neu aufsetzen komm ich drauf zurück (dauert also hoffentlich noch seeehr lange) :winking_face:

  • Bildschirm/Maus

    • jeuneS2
    • 21. November 2002 um 15:04

    letzteres.

  • Bildschirm/Maus

    • jeuneS2
    • 21. November 2002 um 12:45

    naja, einfach isses ja eh auch... zum Warum kann man eigentlich nur dazu sagen: chello - saugen - brennen :grinning_squinting_face:

    PS: die Treiber von Nvidia tun halt auch ihr ihriges dazu...

  • Bildschirm/Maus

    • jeuneS2
    • 21. November 2002 um 01:26

    hat leider alles nix genutzt, 1:0 für win2k in Sachen "neu aufsetzen"... redhat 8.0 scheint auch net die mörderstabilste Version zu sein, naja, schlechter als M$ isses auch net ;)...

  • Bildschirm/Maus

    • jeuneS2
    • 18. November 2002 um 22:14

    eine hundsordinäre Trekker Wheelmaus, die am PS/2 Eingang hängt... lustigerweise funktioniert sie in der Konsole und bei Setup-Programm fürn X-server (das, das kommt, wenn man XF86Config unbrauchbar gemacht hat), nur eben nicht, sobald man ins GUI einsteigen will...

  • Bildschirm/Maus

    • jeuneS2
    • 18. November 2002 um 19:09

    Danke! Das mit dem Monitor funktioniert jetzt eh an und für sich, nur die Maus hängt leider noch immer in der Ecke...

  • Bildschirm/Maus

    • jeuneS2
    • 15. November 2002 um 23:14

    ...also, ich hab neuen Computer mit neuem RedHat 8.0 Linux und ur-altem Bildschirm aufgesetzt, hat auch wunderbar funktioniert. Jetzt der spannende Teil: ich hab einen neuen Bildschirm (Belinea 103085) angeschlossen und wollte natürlich dessen Vorzüge ausnutzen. Problem 1: der Bildschirm wurde nicht erkannt. Hab ich mir gedacht macht nix, stell ich halt so die Auflösung und die Farbtiefe ein, wird schon hinhauen. Schmecks. Beim Neustart kann er die Gnome nicht starten und wirft sich in den XWindow-Diagnosemodus. Womit wir bei Problem 2 wären: Als er dann die Gnome anwirft ist sie auch ganz brav, nur die Maus funtioniert jetzt nimmer, i.e. jede Bewegung wird als Klick mit der rechten Maustaste interpretiert und der Cursor hängt ganz oben rechts in der Ecke...
    ...bin für jeden Lösungsvorschlag dankbar...

    PS: hab NVidia Kernel Treiber für GeForce 4 installiert, aber rpm weigert sich das anzuerkennen...

    PPS: bin net allzu erfahren mit Linux...

  • wieder online.... bleibt auch so... check it out...

    • jeuneS2
    • 21. März 2002 um 21:51

    geiles design... reschpekt!

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung