1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. davewood

Beiträge von davewood

  • Gibt es keine gscheiten "Profi"-Notebooks mehr?

    • davewood
    • 8. November 2011 um 16:58

    Habe seit 2-3 Jahren nun ein Thinkpad X200s und bin auf der Suche nach einem neuen kleinen und mobilen Notebook.

    Das X200s hat ...

    Auflösung: 1440x900
    1,36kg
    12"


    Das Nachfolgemodell und auch keine anderen Notebooks die ich mir bisher rausgesucht habe kommen noch an die Auflösung ran.

    Eigentlich habe ich ja gedacht nach 2+ Jahren gibt's was leichteres und evt noch eine bessere Auflösung, aber nada.

    Was hat's da?

  • CSV Datei in HTML darstellen + Suchfunktion

    • davewood
    • 11. April 2011 um 22:58
    Zitat von Rob64


    irgendwelche Ideen ?



    also meine erste Idee wäre danach zu googlen.

    ein copy & paste des ersten satzes deiner frage hat mich schon auf einige seiten gebracht die inspiration anbieten.

  • Gratis Leitungswasser im Lokal

    • davewood
    • 5. Januar 2011 um 22:17

    Falls das je irgendein Lokalbetreiber lesen sollte möcht ich meinen Senf abgeben: "Wenn mir das irgendwo widerfährt geh ich nimmer hin und erzähls all meinen Freunden. Auch der Mami."

  • aktuelle Webentiwcklungstools

    • davewood
    • 29. Dezember 2010 um 11:34

    Ich vermute, dass viele Neuentwicklungen irgendeine Form von MVC Framework verwenden

    Ruby: Ruby on Rails
    PHP: Symfony
    Perl: Catalyst

    in Verbindung mit einem ORM

    RoR: ActiveRecord
    Symfony: Doctrine
    Catalyst: DBIx::Class

    Als Datenbank wohl MySQL, PostgreSQL, Oracle, ...

    für VCS git, subversion, Mercurial, ...

    Fürs frontend wird dann noch gern ein Javascript Framework wie jQuery oder YUI verwendet

    Das sind jetzt nur jeweils ein paar grosse Vertreter die ich kenne, gibt sicher noch deutlich mehr.

    Die Entwicklungsumgebung geht von vim, emacs, ... bis Eclipse und was weiß ich was es da noch gibt.

    Meine persönlichen Favoriten sind:

    Catalyst
    vim
    PostgreSQL
    DBIx::Class
    git
    screen


    ps:
    MVC ... Model View Controller
    ORM ... Object Relational Mapper

  • zahnbleaching wien

    • davewood
    • 6. Dezember 2010 um 19:05

    Ich hab das auch nur geschrieben weils mir aufgefallen is und weil mi natuerlich fad war. wenns nicht stimmt passt ja alles. falls ich doch recht hatte interessiert das ja auch unterm strich niemanden. prokrastinieren halt. dafür is das internet letztendlich doch da. =)

  • Gutes Analyse Tool für TYPO3?

    • davewood
    • 6. Dezember 2010 um 19:03

    Falls du noch kein git repository daraus gemacht hast wuerd ich das auch dringend empfehlen.

    Allein schon dass du dann Änderungen nachvollziehen kannst ist wertvoll. oder dass du zusammengehörende Änderungen in einen branch zusammenfasst, etcetc.

    Weiters würd ich empfehlen zuerst einmal eine möglichst deckende Testsuite zu erstellen. Dann erst mit Änderungen anfangen und schaun dass immer alle tests durchgehen.

  • zahnbleaching wien

    • davewood
    • 4. Dezember 2010 um 21:52

    Ich frag mich grad (ohne irgendwem bös kommen zu wollen) ob versteckte Werbung folgen wird.

    Fragen, warten, "Werbung" posten.

  • erfahrungen mit der wiener polizei

    • davewood
    • 1. Dezember 2010 um 12:39

    Ich hatte mit der Polizei bisher eher positive Erfahrungen.

    Einmal war ein Polizist sehr kulant als ich mein Motorrad Nähe TU ohne Pickerl länger stehen hatte. Bekam ne Anzeige und ging damit zur Wachstube. Er meinte ich soll das Pickerl machen lassen und dann wieder vorbeischaun. Hatte auch gut nen Monat Zeit das zu erledigen.
    In dem Monat hab ichs dann im 1. stehen lassen und bekam noch so ne Anzeige. Als ich den Sachverhalt erklärte hat auch der Polizist keinen Stress gemacht.

    Eher problematisch find ich da die Kontrolleure der Wiener Linien. Ich - damals Semesterticketbesitzer - vergaß mein Ticket daheim und war mir dessen nicht bewusst. Als ich länger in meinem Rucksack danach suchte, meinte der Kontrolleur ich solle aussteigen. Als ich draußen weitersuchte warf er mir vor ich soll nicht so blöd tun es is eh klar dass ich kein Ticket habe.
    Dann stieg er auf meinen Rucksack drauf, da er offensichtlich befürchtete ich würde weglaufen. Als ich ihn bat doch von meinem Rucksack runterzusteigen meinte er er stehe bloß am Boden. Da wurde es dann ungut. Sein Kollege kam hinzu und da sonst niemand mehr am Bahnsteig war wurde das langsam ungemütlich. Ich hab dem der auf meinen Rucksack stand dann weggestoßen und meine Daten aufnehmen lassen.
    War stinksauer und echt fertig weil man gegen so ein widerliches Verhalten ziemlich machtlos ist.

  • Problem: Mails kommen teilweise nicht an

    • davewood
    • 27. Oktober 2010 um 22:47

    Wenn du emails von einem "unbekannten" server versendest, noch dazu viele emails mit nahezu identem inhalt, wird dein server sehr schnell als spamschleuder klassifiziert.

    nen smtp smarthost verwenden hilft.
    http://en.wikipedia.org/wiki/Smart_host

  • Individuelles Suchfeld für Google Custom Search Engine

    • davewood
    • 20. Oktober 2010 um 09:18

    Schau dir mit einem Debuggingtool deiner Wahl (zB Firebug) den Request an der normalerweise an Google geschickt wird und dann bastelst du ein Formular mit 5 Feldern und onsubmit baust du den Request mittels Javascript zusammen.

    Alternativ hat Google evt eine API dafür.

  • Kunden für Websites gesucht

    • davewood
    • 13. Oktober 2010 um 14:27

    Ohne deine Demo angesehen zu haben kommts mir vor als würdest du das Rad neu erfinden. Noch dazu ganz allein. Sinnvoller find ichs da schon eher bei vorhandenen Projekten mitzuarbeiten.

    zB.: http://shinycms.org/pages/main/features oder ein anderes aus der Vielzahl existierender Projekte

  • Query (für m:n relation)

    • davewood
    • 3. Oktober 2010 um 19:08
    Code
    return $self->search (
                { map { 'picture_tags' . ($_ ? '_' . ($_+1) : '') . '.tag_id' => $enabled_tag_ids[$_] } (0 .. $#enabled_tag_ids) },
                { join => [ ('picture_tags') x @enabled_tag_ids ] }
            );

    multijoin much faster then group_by&having solution

    thanks to ribasushi @ #dbix-class

    ps: limit size of @enabled_tag_ids

  • Query (für m:n relation)

    • davewood
    • 3. Oktober 2010 um 18:00

    Bringt nicht so viel aber wenn mal jemand drüberstolpern sollte.

    Code
    return $self->search(
               {
                   tag_id => { -in => \@tag_ids },
               },
               {
                   join        => 'picture_tags',
                   group_by    => ['me.id', 'me.name'],
                   having      => { 'count(tag_id)' => { '=', scalar @tag_ids } }
               }
           );
  • Query (für m:n relation)

    • davewood
    • 3. Oktober 2010 um 14:49

    Betrachte mein posting als Dialog mit mir selber. Ich erwarte mir nicht, dass jemand meine Arbeit erledigt schon gar nicht wenn ich's so fomuliere.

    Die DBIx::Class Dokumentation ist mir gut bekannt. Die Query allerdings nicht trivial und da ich schon ne Weile an dem Problem arbeite ist mir die Meldung quasi rausgerutscht.

    Sorry

  • Query (für m:n relation)

    • davewood
    • 3. Oktober 2010 um 13:55

    Und wer schreibt mir das jetzt als DBIx::Class search argument?

    ps: keine ernst gemeint Anfrage.

  • Query (für m:n relation)

    • davewood
    • 3. Oktober 2010 um 12:11

    Wer suchet der findet. :)

    http://stackoverflow.com/questions/1680…mn-relationship

    Code
    select *
    from pictures p
    where 3 = (
        select count(distinct t.id)
        from picture_tags pt
        inner join tags t on t.id = pt.tag_id
        where t.id in (2,5,6)
        and pt.picture_id = p.id
    )
  • Query (für m:n relation)

    • davewood
    • 3. Oktober 2010 um 12:08

    Relationen:
    pictures --<>-- picture_tags --<>-- tags

    Input:
    Liste mit tags. zB (2,5,6)

    Query:
    Alle pictures mit tags (2,5,6)

  • PC Hardware Bücher

    • davewood
    • 20. September 2010 um 13:31

    OT: http://dilbert.com/fast/2010-09-18/

  • PC Hardware Bücher

    • davewood
    • 19. September 2010 um 18:12
    Zitat von Gedor@


    Links zur torrents (wies nicht ob dass hier gestattet ist) ...



    Dann solltest du evt die FAQs lesen.
    http://www.informatik-forum.at/faq.php?faq=ne…q_new_faq_warez

  • Online Krediktarten Bezahlung Provider

    • davewood
    • 18. September 2010 um 14:26

    Eine Option scheint Paypal Website Payments Pro zu sein

    30€ pro Monat. Hmmm

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung