1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. davewood

Beiträge von davewood

  • Leises Notebook, wer weiß was?

    • davewood
    • 13. Oktober 2005 um 13:14

    R51 zu finden bei notebook4u.at

    mit chc angeblich zum fluesterleisen betrieb zu bringen wenn man ausserdem noch die eingebaute ati mit nem 3rd party treiber runtertaktet. infos darueber findest du beim thinkpad-forum.de

    david

  • Subnote ... Powerbook oder nicht?

    • davewood
    • 6. Oktober 2005 um 16:10

    nur weil ichs interessant finde

    Habe mich ein wenig schlau gemacht was den ruecktritt betrifft

    Zitat


    Sg Herr Kollege XXX:

    Bin derzeit nicht ganz fit + ziemlich unter Druck, daher nur knapp ...

    - korrekte Rechtsgrundlage des Ruecktrittsrechts ist § 5e KSchG (Ruecktrittsrecht + Frist)
    - ein allfaelliges Benutzungsentgelt koennte nur auf § 5 g (1) Zif. 2 KSchG gestuetzt
    werden.

    (KschG online siehe http://www.internet4jurists.at/gesetze/bg_kschg.htm)

    Mein Eindruck ist, dass nach der aktuellen Judikatur ein Abzug iS eines
    Benutzungsentgelts nur in Betracht kommt, wenn die Ware "über die Überprüfung des
    Gegenstandes hinaus benutzt" wird (siehe Entscheidung unter
    http://www.internet4jurists.at/e-commerce/entsch3a.htm). Falls Sie also den PC nur
    ueberprueft und dann zu laut befunden und sofort Ruecktritt begehrt haben, sollte
    eigentlich kein Abzug statthaft sein.

    Ich schlage Ihnen vor, die Situation am besten kurz tel. mit dem Verein fuer
    Konsumenteninformation (VKI, unter http://www.vki.at) zu besprechen/zu klaeren (ev. auch email
    senden). Hoffe, damit ein wenig weitergeholfen zu haben.

    Alles anzeigen

    Selbst wenn ich zuruecktrete gedenke ich nicht diese 2% Zahlung zu unterlassen weil die Damen dort wirklich sehr nett und geduldig waren, eventuell frage ich an ob man sich nicht auf 1% einigen kann.

    Das mail ist von einem Juristen der Spezialist auf dem Gebiet ist.

    david

    ps: wuerde mir echt weh tun weil ich muss sagen das Teil ist fuer den Preis einfach endgeil. wenns nur leise waere :thinking_face:

    pps: da sehr viele kunden probleme mit dem luefter haben kann ich mir vorstellen dass sich da bald was updatemaessiges tut, zumindest hoffe ich es. abgesehen davon habe ich einen debian pro gefragt ob es unter linux auch solche spompanadln macht. antwort kommt dann hier.

  • Subnote ... Powerbook oder nicht?

    • davewood
    • 5. Oktober 2005 um 11:45

    interessante beobachtung

    Variante 1:
    ich bring das notebook zum blasen, wenn ich dann einfach normal weitersurf, also nix aufregendes fuer die CPU mache, dann lueftet er konsequent weiter (CPU auf 600 Hz gedrosselt, Luefterlautstaerke auf hoechste leistung)

    Variante 2:
    ich bring das notebook zum blasen, dann geh ich in den "Energie-Manager" stelle dort zwar nichts um, aber bearbeite eines der profile und speichere es dann neu.
    sobald ich diese "Aenderung" die gar keine ist beendet habe erhoeht sich die lueftergeshwindigkeit fuer ca 5 sekunden und stellt sich dann ganz ab.

    wieso?

    david

    ps: mehr zum thema luefter http://thinkpad-forum.de/forum/viewtopic.php?t=1718

  • Subnote ... Powerbook oder nicht?

    • davewood
    • 5. Oktober 2005 um 00:35

    ans zuruecktreten hab ich bereits gedacht, die frage ist nur was ich dann zahlen muss. weiss das zufaellig jemand.

    david

    ps: ja das aendert sich dann von laut zu noch lauter unter volllast :)

  • Subnote ... Powerbook oder nicht?

    • davewood
    • 4. Oktober 2005 um 17:09

    der luefter ist laut und rennt immer, nicht leise, laut.

    ich will jemanden toeten.

    david

    ps: vor allem is es so hochfrequent :thinking_face:

    was mich wundert ist folgendes, ich dreh das X41 frisch auf bzw warte solange bis der luefter mal aufhoert (das ist nur der fall wenn ich gar nix mache) und kann dann relativ lange arbeiten ohne das der luefter beginnt, sobald er aber einmal zu lueften begonnen hat hoert er nicht mehr auf.

    is das bei euch auch so?

  • Programm zur Videoaufzeichung vom Desktop

    • davewood
    • 1. Oktober 2005 um 16:30

    ich schick dir eins wenn ich daheim bin, kann mich nicht erinnern wie es heisst.

    ziehst einfach ein Rechteck welchen bereich er aufnehmen soll und dann drueckst record und los gehts, erzeugt ein plain avi unkomprimiert, also ne nette datenmenge, solltest du nacher dann komprimieren. gibts aber sicher en menge tools die das machen.

    david

  • Samsung P35 XVM 1600 III

    • davewood
    • 1. Oktober 2005 um 11:58

    alle 5 minuten, vielleicht auch alle 15 minuten, ich bin vielleicht kein guter vergleich weil ich wirklich sehr pedantisch bin :)

    david

    ps: mir hats sonst auch wirklich sehr gut gefallen, nur der luefter rennt eben auch beim nichtstun an.

    pps: weiß ned ob da standardmaessig runtergetaktet wird wenn keine last ist, evt liesse sich da ja noch was machen.

  • Samsung P35 XVM 1600 III

    • davewood
    • 1. Oktober 2005 um 10:30

    bin mir nicht ganz sicher obs das is was ich mal daheim hatte, aber als absoluter laermlosfanatiker hab ichs wieder retourgebracht und zwar weil die festplatte geklickt hat (das scheint aber mittlerweile ueblich zu sein) und der luefter alle ~5 minuten kurz anlief.

    david

  • Subnote ... Powerbook oder nicht?

    • davewood
    • 28. September 2005 um 11:02

    scheise, das mit dem luefter zu hoeren freut mich gar nicht.

    gibts ja nicht das es heutzutage keine leisen notebooks mehr gibt, wie man in diversen threads nachlesen kann hat mein momentanes acer aspire 1300 NIE den luefter rennen, es sei denn ich mach was grossartiges. ich wills doch einfach nur leise habe :frowning_face:


    seufz

    david

  • Subnote ... Powerbook oder nicht?

    • davewood
    • 27. September 2005 um 14:26

    no finkpad today :frowning_face:

    david

  • mit Notebook über 2 verschiedene LANs ins Internet

    • davewood
    • 26. September 2005 um 10:30

    start
    einstellungen
    netzwerkverbindungen
    rechtsklick auf NIC
    eigenschaften
    tcpip
    dann hast du nen karteikartenreiter fuer alternative einstellunge

    david

  • Terkel in Trouble

    • davewood
    • 25. September 2005 um 12:36

    am besten bisher gefiel mir Jargo gefolgt von terkel, dann bombay und zuletzt my summer of love

    david

  • Terkel in Trouble

    • davewood
    • 25. September 2005 um 12:31

    also bis jetzt alle die gespielt wurden und das wird sich auch nicht aendern nachdem ich nen festivalpass um 20€ fuer 14 filme habe :)

    Jargo:

    sehr sehr geil, vor allem weil regisseurin und zwei hauptdarsteller da waren und nacher ein wenig drueber geredet wurde, witzig wenn dich ein film mitreisst und der hauptdarsteller sitzt neben dir :)
    geile musik

    my summer of love:

    ein wenig drueckend, hat mir am wenigsten gefallen weils nicht ganz meine athmosphaere war, dennoch ein guter film

    bombay calling:

    schwedischer-indischer leichter film im bollywood style der mir sehr gut gefallen hat. ist ein maedchen film :)

    terkel in trouble:

    gute musik, sehr gute.
    brutaler film, sowohl verbal als auch visuell, also ganz nach meinem geschmack, fast schon zuviel.

    david

  • Terkel in Trouble

    • davewood
    • 25. September 2005 um 01:12

    3d film echt geil, wenns wen interessiert sie zeigen ihn nochmal

    http://www.gaffa-filmfestival.at

    auch die anderen filme sind bisher genial

    david

  • Subnote ... Powerbook oder nicht?

    • davewood
    • 23. September 2005 um 14:40

    wie kommts das du das weisst und ich nicht, obwohl ich extra bei den bemerkungen reigeschrieben hab ich wuerde gern bescheid wissen, hast wahrscheinlich telefonterror betrieben was :)

    danke fuer die info :)

    david

    ps: wuerd mich interessieren was ihr machts in punkto

    -) CD Rom (was meint ihr zu diesem
    -) Neoprenhuelle (welche?)

    pps: synchronposting, danke gst. frage wie machst du den install vom debian dann? installer von usb platte booten? hab auch vor debian draufzutun naemlich.

  • Multiple threads & exit code

    • davewood
    • 23. September 2005 um 13:47

    naja, das naechste mal les ich bevor ich schreibe =)

    david

  • Kostenloses Sytle XP Ähnliches Programm

    • davewood
    • 22. September 2005 um 13:46

    litestep

    david

  • Subnote ... Powerbook oder nicht?

    • davewood
    • 21. September 2005 um 18:36

    jaja reibs uns nur unter die nase, wie lang muss ich noch warten ?!?!

    schreib dann doch was zur lautstaerke, hast du das klicken/surren das in manchen reviews bemaengelt wurde?

    und wie schauts aus mit cdrom, hast du ein externes oder wie machst du?

    david

  • Subnote ... Powerbook oder nicht?

    • davewood
    • 15. September 2005 um 19:02

    mail mal einer den phlow an, nicht das er wieder knapp dran vorbeibestellt

    david

  • schnelle Hilfe benoetigt, Partition table recovern

    • davewood
    • 15. September 2005 um 19:02

    naja, ich sitz eh schon zwei tage rum, aber der typ is ein wenig anspruchsvoll.

    am Montag bin ich eh 5 stunden rumgesessen waehrend seine 18 gigs daten ueber usb 1 auf die ext hdd geflossen sind.

    nebenbei sein sony notebook frisieren muessen welchse seit jahren nicht mehr neu aufgesetzt wurde und sehr sehr zugemuellt ist mit zeuchs.

    mir wurscht, nur sollte ich mal langsam meinen stundenlohn anheben.

    david

    ps: nochmals danke an jene die mir tipps gegeben haben

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung