1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. davewood

Beiträge von davewood

  • CSS positioning problem

    • davewood
    • 22. Juli 2010 um 12:22

    Ein weiteres DIV an der Stelle is kein Problem. Danke.

    Dafür hab ich einen Fehler bei meiner Problembeschreibung gemacht und jetzt sollt das eigentliche problem sichtbar sein. Normalerweise würd ich sonst einfach 2 spalten layout machen.

    die div struktur sieht so aus.

    Code
    <div id="wrapper">
       <div id="nav">...</div>
       <div id="content">
          <div id="content_nav">...</div>
          <div id="content_desc">...</div>
          <div id="content_img>...</div>
       </div>
    </div>
  • Einkommenssteuererklärung

    • davewood
    • 22. Juli 2010 um 10:55

    Wobei ...

    Ich hab keine große Erfahrung mit Steuerberatern. Hab ebenfalls eine Freundin gefragt und so den Kontakt bekommen.

    Er ist sehr unkompliziert und da ich nicht viel brauche erfüllts meine Zwecke. War einmal dort um alles abzuchecken und ein paar knifflige Fragen zu stellen. Er is auf alles eingegangen und hat nichts dafür verlangt. Nächstes Jahr werd ich dann meine erste Steuererklärung über ihn machen.

  • Einkommenssteuererklärung

    • davewood
    • 22. Juli 2010 um 10:45

    man fragt andre selbstständige =)

    Ich bin zB bei http://www.wore.at und zufrieden.

  • CSS positioning problem

    • davewood
    • 22. Juli 2010 um 10:42

    Hallo,

    Das Ergebnis soll so aussehen wie in diesem Attachment

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Anmerkungen:

    • Die Seite ist horizontal mittig zentriert.
    • Der blaue Bereich ist in der Höhe fix, in der Breite kann er aber variieren. Die Gesamtseite soll zentriert bleiben
    • Der text in div#content_nav und div#content_desc soll unten ausgerichtet sein. Also "vertical-align:bottom;" Geht aber bei divs nicht so recht.
    • WICHTIG: der DOM muss in dieser Struktur bleiben, also ich kann die divs nicht anders schachteln. Da setzt mir mein Templatingsystem die Grenzen.


    Hier ein Grundgerüst:

    HTML
    <html>
    <head>
    <style type="text/css">
    div#wrapper {
        margin:0 auto 0;
        background-color:LightGray;
        width:400px;
        height:300px;
    }
    div#nav {
        background-color:Orchid;
        width:150px;
        height:50px;
    }
    div#content {
    }
    div#content_nav {
        height:150px;
        width:150px;
        background-color:YellowGreen;
    }
    div#content_desc {
        height:100px;
        width:150px;
        background-color:Tomato;
    }
    div#content_img {
        width:250px;
        height:300px;
        background-color:SlateBlue;
    }
    </style>
    </head>
    <body>
    <div id="wrapper">
       <div id="nav">nav</div>
       <div id="content">
          <div id="content_nav">&lt; &gt;</div>
          <div id="content_desc">
             o.T. (Paar)<br/>
             Acryl/Leinwand<br/>
             220cm x 200cm
          </div>
          <div id="content_img"></div>
       </div>
    </div>
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen
  • ORF.at neu

    • davewood
    • 20. Juli 2010 um 11:25

    Ich find die groessere Schrift sehr gut. Der "Trend" Winzigschriften zu verwenden is eh idiotisch weil schlecht fuer die Augen. Vor allem auf Geräten mit feiner Auflösung.

  • Welches Smartphone? (Nokia, HTC, ...)

    • davewood
    • 19. Juli 2010 um 08:43

    Hab nun ein Nokia 5800 bestellt. Gehört zwar noch nicht zur neuen Smartphone Generation aber is vom Preis vermutlich sinnvoller und reicht aus.

    http://www.amazon.de/dp/B001NYNJAA

    Danke für eure Infos, für mich selber würd eh nur ein Android Phone in Frage kommen.

  • Welches Smartphone? (Nokia, HTC, ...)

    • davewood
    • 12. Juli 2010 um 10:19

    Mein Papa hat Bob mit Datenpaket und will nun ein Smartphone haben mit dem er ab und an ins Internet kann (ned oft aber sollt gut zu bedienen sein und kein Funzi Display haben)

    Gibt es neben den 400€ state-of-the-art Teilen auch was andres bzw wenn nicht welches ist denn empfehlenswert?

    Das Dingens muss auch dem Laptop mit Ubuntu drauf Internetzugang ermöglichen. Darum hab ich an Android/Nokia gedacht die kann man ja zum WLAN Accesspoint machen.

    Vielen Dank im vorraus

    david

  • GESUCHT: Webentwicklung Sommerprojekt

    • davewood
    • 24. Juni 2010 um 09:02

    Ich würd euch empfehlen einmal die Anforderungen auszuarbeiten und dann hier hinzuschreiben.

    - Erstens erspart ihr euch dann Mehraufwand der mit jedem nicht qualifizierten bzw nicht geneigten potentiellen Dienstnehmer anfaellt.
    - Zweitens erspart ihr den Interessenten den Aufwand sich zu melden wenn diese gleich beim Lesen erkennen dass dies nichts fuer sie ist.

  • GESUCHT: Webentwicklung Sommerprojekt

    • davewood
    • 21. Juni 2010 um 18:41

    Ich würde hier auch schreiben was für eine Homepage das werden soll und welche Funktionalität ihr euch erwartet. Für 600€ würd ich mir zumindest nicht zuviel erwarten. Wenn man mit einem niedrigen Stundenlohn von sagen wir 25€ rechnet dann sind das gerade mal 24h die man für das Werk leisten kann.

  • Ein kleiner Tipp für Saturneinkäufe

    • davewood
    • 2. Juni 2010 um 16:52
    Zitat von Wolfibolfi


    Beim Saturn Millenniumcity gibts externe 2TB Platten von Seagate um 99,90. Selbst wenn man das Gehäuse wegschmeisst, ists billiger, als ne interne zu kaufen.

    und wie schauts dann mit der Garantie aus? Normal hat man ja auf platten so 3-5 Jahre garantie, gilt das auch wenn mans im Package kauft? das is naemlich der grund warum ich platte und gehaeuse seperat kauf und dann zusammenbau

  • 404 obwohl img src existiert (jpg ohne .jpg ending)

    • davewood
    • 28. Mai 2010 um 11:29

    Mein Development Server beantwortet einen HTTP Request aufgrund <img src="/static/media/foo" /> mit einem 404 Response.

    [debug] "GET" request for "http://localhost/static/media/foo" from "10.0.2.2"
    [debug] Arguments are "static/media/foo"
    [debug] Response Code: 404; Content-Type: text/html; charset=utf-8; Content-Length: 14

    Nachdem ich die Datei umbenenne (mv foo foo.jpg) und auch das sourcefile mit .jpg angebe <img src="/static/media/foo.jpg" /> erhalte ich das Bild.

    Mir fehlen die Basics um das richtig diagnostizieren zu können, eine Vermutung ist das der Server ned weiß wie er den Content ausliefern soll.

    Kann ich prinzipiell (duch setzen geeigneter Header etwa) angeben wie die Ressource beim Client empfangen wird? (Content-Type und filename)

    Server: Debian Squeeze
    Webserver: Develserver vom Catalyst Framework

    EDIT
    Hab grad folgendes in den docs nachgelesen und das erklärt mein Problem:
    Neue Frage: Wie verhalten sich andre Webserver, insbesondere Apache

    Zitat


    This plugin detects static files by looking at the file extension in the URL (such as .css or .png or .js). The plugin uses the lightweight MIME::Types module to map file extensions to IANA-registered MIME types, and will serve your static files with the correct MIME type directly to the browser, without being processed through Catalyst.

  • Laptop bis 600EUR (2 Thinkpads inside)

    • davewood
    • 26. April 2010 um 10:39

    Danke für die Antworten. Ich hab ihr eh gesagt dass 600 schon sehr knapp is. Na mal schaun wie sie sich entscheidet. Trotzdem bleibt die Frage bestehen was man jemanden empfehlen soll der ein Low Budget Laptop haben will. Ich dachte halt weil die Dame außer Browser und Office eh nix damit macht is es halbwegs wurscht wie alt das Teil is, wichtig is das es lang halt.

  • SMS und Telefonie nach D

    • davewood
    • 26. April 2010 um 09:35

    cells: Mich macht grad stutzig dass ViennaCollect scheinbar keine Einnahmen hat. Sowas gibts ja heutzutage kaum noch. Weisst du wie sich das fuer die rentiert?

  • Diascanner zum mieten oder mitbenutzen

    • davewood
    • 26. April 2010 um 09:26

    Ich wohn nur mit den Burschen zusammen die sich den Scanner gekauft haben. Wenn ihr mir eine PM schickts dann stelle ich gern den Kontakt her.

  • Laptop bis 600EUR (2 Thinkpads inside)

    • davewood
    • 26. April 2010 um 09:20

    Ne Freundin hat mich gefragt welches Laptop sie sich kaufen soll.
    Da ich nun seit einigen Jahren sehr zufrieden mit Lenovo Thinkpad bin hab ich ihr diese 2 rausgesucht.


    Lenovo IBM ThinkPad T61, Core 2 Duo T7300 2.00GHz, 1024MB, 100GB, DVD+/-RW, 14.1" (7661-Z5J) Schulaktion

    Core 2 Duo T7300 2x 2.00GHz • 1024MB • 100GB • DVD+/-RW DL • Intel GMA X3100 (IGP) shared memory • 3x USB 2.0/FireWire/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11agn/Bluetooth • PCMCIA Typ II und ExpressCard/54 Slot • FingerPrint Reader • 14.1" WXGA non-glare TFT (1280x800) • Windows Vista Business • Li-Ionen-Akku • 2.35kg • 36 Monate Herstellergarantie (Einsendung) • Achtung: englische Sprachversion!

    http://geizhals.at/a514748.html


    Lenovo IBM ThinkPad SL410, Core 2 Duo T5870 2.00GHz, 2048MB, 320GB, DVD+/-RW, 14.1" (NSPAKGE)

    Core 2 Duo T5870 2x 2.00GHz • 2048MB • 320GB • DVD+/-RW DL • Intel GMA X4500HD (IGP) max.384MB shared memory • 4x USB 2.0/Modem/Gb LAN/WLAN 802.11abgn/Bluetooth/eSATA • HDMI • UMTS • ExpressCard/54 Slot • 7in1 Card Reader • Webcam (2.0 Megapixel) • Multi-Touch Trackpad • 14.1" WXGA glare LED TFT (1366x768) • Windows 7 Professional • Li-Ionen-Akku (6 Zellen) • 2.32kg • 12 Monate Herstellergarantie (Einsendung)

    http://geizhals.at/a476125.html


    Was meints ihr?

  • SMS und Telefonie nach D

    • davewood
    • 22. April 2010 um 08:42

    Mir fällt spontan nur Skype ein um günstig nach Deutschland SMS zu versenden und zu telefonieren. Gibts gute Alternativen?

  • Medion Laptop im Angebot

    • davewood
    • 19. Februar 2010 um 00:02

    Nur dass halt die Medion Einkäufer auf fetzige Eckdaten schaun und ned auf eine gute Abstimmung bzw hochwertige Komponenten.

  • Medion Laptop im Angebot

    • davewood
    • 18. Februar 2010 um 10:09

    Vor 10 Jahren waren die Acer Laptops eh noch super, aber das hat sich halt geändert.

    Mein erstes Notebook is auch von Acer und rennt noch in der Familie rum. Absolut superleise und top Verarbeitung. Aber der Support is immer schlechter geworden und die Hardware auch. Hochglanz-Plastikbomber.

  • Acer Laptop HW Problem

    • davewood
    • 16. Februar 2010 um 16:49

    Festplatte is es ned. Habs mit ner anderen getestet. Selbes Problem.

  • Acer Laptop HW Problem

    • davewood
    • 11. Februar 2010 um 12:31

    Ahoi

    Ich hab hier ein Acer Travelmate 290 das nach einiger Zeit (1-30 Minuten, also vermutlich ein thermisches Problem) freezed.

    http://support.acer-euro.com/drivers...35/tm_290.html

    memtest lief 56h ohne Probleme.

    Wenns einmal freezed und ich es neu starte kommts nur bis zum Bootsplash, also ned mal ne Live CD wird dann noch erkannt.

    Hab dann folgende Problematik gefunden (ein Chip der sich bei dem Modell gern löst) und das Teil komplett zerlegt. Chip ned angelötet sonder nur reingepresst und mit ner Unterlage dauerhaft Druck darauf ausgeuebt (wie hier http://blog.sperr-objekt.de/content/68-Ace…derbeleben.html beschrieben)

    Hat aber alles nichts geholfen. Irgendwelche Tipps?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung