1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. davewood

Beiträge von davewood

  • Wohnungssuche in Wien, welcher bezirk?

    • davewood
    • 23. Januar 2010 um 09:14

    Ich bin seit 15 Jahren in fast allen Ecken Wiens unterwegs und hab mich noch nirgends unsicher gefühlt, wurde blöd angemacht oder gar überfallen.

    Insbesondere im 10. war ich wirklich viel unterwegs, nie auch nur irgendwas passiert dort.

  • Informatik-Unterricht an Wiener AHS

    • davewood
    • 8. Januar 2010 um 22:16

    sorry, aber ... geile mailadresse :)

  • hautarzt in wien

    • davewood
    • 4. Januar 2010 um 21:30
    Zitat von Plantschkuh!

    Mich hat der von meiner jahrzehntelangen Akne geheilt:
    Karl Vosicky
    Gudrunstraße 122/1, 1100 Wien
    01/6041754

    Weiß nimmer, ob ihm Termine wichtig waren; lange Wartezeiten sind mir nicht mehr im Gedächtnis. War schon sehr lang nimmer dort, er hat nämlich gute Arbeit geleistet :)

    Roaccutan?

  • Rauchverbot in Lokalen

    • davewood
    • 4. Januar 2010 um 21:29
    Zitat von clairegrube

    Nachdem hier einige Nichtraucher sind - kennt ihr Nichtraucherlokale?
    Ich kenn zb nur das phil im 6., Gumpendorferstraße.

    im Ramien is glaub ich auch nichtrauchen angesagt.


    gibt ne webseite die ich aber nicht so gut find dass ich den link posten will. ne logische suche fuehrt dich aber dorthin.

  • Artikel veröffentlichen

    • davewood
    • 11. Dezember 2009 um 13:29

    online magazin?

  • XML Input Software (XML Schema basierend)

    • davewood
    • 15. November 2009 um 15:28

    Hallo

    Ich such nach einer Software die mein XML Schema nimmt und darauf basierend eine Eingabemaske erzeugt um Datensätze zu generieren.

    Sprich:

    1) User startet Programm
    2) User sagt Programm: "hier nimm diese schema.xsd datei)
    3) Programm zeigt Oberfläche mit in Schema definierten Feldern und Auswahlmöglichkeiten
    4) alle sind glücklich


    Geben muss es sowas ich finds nur ned.

    Möglichst OSS :)

    lg
    david

  • Klasse importieren

    • davewood
    • 7. November 2009 um 09:31

    Du solltest dich mal mit google beschäftigen.

    http://www.google.at/search?hl=de&q=java+klasse+importieren

  • homepage erstellung

    • davewood
    • 25. Oktober 2009 um 12:32

    Dann ist anscheinend auch die Umsetzung des Designs in HTML/CSS Aufgabe des Programmierers den ihr anheuern wollt.

    Ich würd sagen ihr solltet euren Kunden Bezahlung per Vorauskasse und PayPal anbieten.

    Jonglieren mit Fachbegriffen wird dir nur durch Zufall jemand Kompetenten finden. Derjenige sollte mit einem MVC Framework wie zB Catalyst, Symfony, Ruby on Rails, ... arbeiten. Oder eine Ebene darüber mit Joomla, Drupal, und wie sie alle heissen. Aber auch damit kann man schlecht arbeiten. Um wirklich sichergehen zu können müsstest du selber Ahnung haben und mit gezielten Fragen versuchen herauszufinden ob schon bei einfachen Problemen Wissenslücken bestehen. Den Code eines Projekts anschaun wäre sicher auch nicht schlecht.

    Dazu kommt dann noch Hosting und Backupservices. Also auch gewisse laufende Kosten die aber nicht unermesslich hoch sind.

  • homepage erstellung

    • davewood
    • 23. Oktober 2009 um 20:19

    Dürft recht einfach sein wenn man ein wenig plan hat.

    sms versand is kein problem, gibt kostenpflichtige services dafür. muss man halt einbinden sowas.

    Es kommt aber noch einiges hinzu. ganze user anmeldung, verifizierung, pw lost, etc. Je nachdem womit und auf welchem level programmiert wird mehr oder weniger aufwand.

    da kommen schon einige stunden zusammen und wenn du (Was ich dir empfehle) jemanden mit erfahrung willst dann solltest bereit sein einen stundenlohn in der gegend von mind 30 eur bezahlen. Billigere wirst du finden, ob du damit gluecklich wirst is eine andre frage.

  • Externe Festplatte kaufen

    • davewood
    • 8. Oktober 2009 um 15:42
    Zitat von MarvinTheRobot

    lustig - a.c. ryan hat bei mir am mac total gesponnen und war recht schnell hin... is aber auch schon länger her dass ich das hatte...

    Ich hab eine für mich und für ne Freundin gekauft, dazu ne frag-mich-nicht Platte mit 500GB eingebaut und bisher keine Probleme (ich ubuntu, sie win xp)

  • Externe Festplatte kaufen

    • davewood
    • 8. Oktober 2009 um 10:55

    ich bin mit meinem A.C. Ryan sehr zufrieden.
    Deutlisch schneller als Billigsdorfer MM Gehäuse und super verarbeitet

  • Buch-Empfehlungen

    • davewood
    • 21. August 2009 um 10:50

    oops.

  • Diascanner zum mieten oder mitbenutzen

    • davewood
    • 19. August 2009 um 10:35

    meine mitbewohner leihen ihren Reflecta DigitDia 5000 um 25 oder 50 Euro (weiss ich grad nicht genau) pro woche her.

    bei Interesse pm dann leit ich gern weiter

  • autotools library dependencies

    • davewood
    • 10. August 2009 um 10:14

    Da hab ich mich nicht gut ausgedrückt fürchte ich. Was ich damit ...

    Zitat

    Beim Vergleich meiner library Reihenfolge im Makefile.am mit dem Befehl den make dann ausführt fiel mir auf dass die Reihenfolge komplett anders ist.

    ... sagen wollte ist, dass die autotools die Reihenfolge in der ich die libs angebe verändert. Somit kann ich nicht rumspielen damit weil ich das System dahinter ned versteh.

    Zitat

    gibts gute Gründe, statisch gegen die Boost zu linken?

    Auf Nachfrage erfuhr ich, dass dies von einem Beispielprogramm des Herstellers übernommen wurde. Bei dem Projekt handelt es sich uebrigens um eins der Robocup Teams der TU Wien.
    Abgesehen davon kompiliert das Programm ja mit dem handgeschriebenen Makefile.

  • autotools library dependencies

    • davewood
    • 4. August 2009 um 14:19

    Ich versuch gerade ein Projekt das wir bisher mit eigenem Makefile kompiliert haben zur Arbeit mit den autotools zu überreden.

    Das Programm soll einmal als library ausgeliefert werden und einmal als executable (einfach noch ein main.o dazulinken im Prinzip)
    Die Library lässt sich problemlos kompilieren aber das binary noch nicht. Da erhalte ich eine undefined reference Fehlermeldung vom Linker.

    Dachte gleich mal an eine falsche Linkreihenfolge. Beim Vergleich meiner library Reihenfolge im Makefile.am mit dem Befehl den make dann ausführt fiel mir auf dass die Reihenfolge komplett anders ist.

    Falls mir hier jemand einen Tipp geben kann wär das super.

    Makefile.am

    Code
    lib_LTLIBRARIES = libakmotion.la
    libakmotion_la_SOURCES = \
        interface.cpp   \
        akactioncall.cpp   \
        akactioncall.hpp   \
        ...
    
    
    bin_PROGRAMS = akmotion
    akmotion_SOURCES = main.cpp
    akmotion_LDADD = \
        -L${AL_DIR}/extern/c/linux/lib/ \
        -L${AL_DIR}/extern/c/aldebaran/alcommon/lib/linux \
        -L${AK_LIB} \
        -lpython2.5 \
        -ldl \
        -lutil \
        ${AL_DIR}/extern/c/linux/lib/libboost_thread-gcc41-mt.a \
        ${AL_DIR}/extern/c/linux/lib/libboost_signals-mt.a \
        ${AL_DIR}/extern/c/linux/lib/libboost_filesystem-mt.a \
        ${AL_DIR}/extern/c/aldebaran/alcommon/lib/linux/libalcommon.a \
        ${AL_DIR}/extern/c/linux/lib/libtinyxml.a \
        ${AL_DIR}/extern/c/linux/lib/libhighgui.so \
        ${AL_DIR}/extern/c/linux/lib/libcxcore.so \
        ${AL_DIR}/extern/c/linux/lib/libcvaux.so \
    Alles anzeigen

    make

    Code
    g++ 
    -g -O2 
    -o .libs/akmotion 
    main.o 
    /home/nao/opt/naoqi/extern/c/linux/lib/libhighgui.so 
    /home/nao/opt/naoqi/extern/c/linux/lib/libcxcore.so 
    /home/nao/opt/naoqi/extern/c/linux/lib/libcvaux.so 
    /home/nao/opt/naoqi/extern/c/linux/lib/libcv.so  
    -L/home/nao/opt/naoqi/extern/c/linux/lib/ 
    -L/home/nao/opt/naoqi/extern/c/aldebaran/alcommon/lib/linux 
    -L/home/nao/projects/robocup/nao/trunk/lib 
    -lpython2.5 /home/nao/opt/naoqi/extern/c/linux/lib/libboost_thread-gcc41-mt.a 
    /home/nao/opt/naoqi/extern/c/linux/lib/libboost_signals-mt.a 
    /home/nao/opt/naoqi/extern/c/linux/lib/libboost_filesystem-mt.a 
    /home/nao/opt/naoqi/extern/c/aldebaran/alcommon/lib/linux/libalcommon.a 
    /home/nao/opt/naoqi/extern/c/linux/lib/libtinyxml.a 
    ./.libs/libakmotion.so 
    /home/nao/projects/robocup/nao/trunk/lib/libaktools.a 
    -lutil 
    -lpthread 
    -lgcc 
    -ldl 
    -lc
    Alles anzeigen

    Fehlermeldung:

    Code
    /home/nao/opt/naoqi/extern/c/aldebaran/alcommon/lib/linux/libalcommon.a(almodule.o): In function `AL::ALModule::~ALModule()': 
    almodule.cpp:(.text+0x3824): undefined reference to `boost::signals::trackable::~trackable()'
    almodule.cpp:(.text+0x382c): undefined reference to `boost::signals::detail::signal_base::~signal_base()'
    almodule.cpp:(.text+0x383a): undefined reference to `boost::signals::trackable::~trackable()'
    almodule.cpp:(.text+0x3842): undefined reference to `boost::signals::detail::signal_base::~signal_base()'
    almodule.cpp:(.text+0x397f): undefined reference to `boost::signals::trackable::~trackable()'
    almodule.cpp:(.text+0x3987): undefined reference to `boost::signals::detail::signal_base::~signal_base()'
    almodule.cpp:(.text+0x3995): undefined reference to `boost::signals::trackable::~trackable()'
    ...
  • Ubuntu 9.10 Fehler

    • davewood
    • 19. Juli 2009 um 09:43

    https://help.ubuntu.com/community/DowngradeHowto

  • java.awt.Frame aktualisieren

    • davewood
    • 24. Mai 2009 um 16:26

    in den gui kits die ich kenn muss man eine virtual methode implementieren. die heissen dann gern update oder paint.
    hast nix in der api gefunden?

    http://java.sun.com/j2se/1.4.2/doc…ent.html#paint()
    http://java.sun.com/products/jfc/t…ting/index.html

  • TV over Internet

    • davewood
    • 27. April 2009 um 11:33

    keine Ahnung, nirgends steht beschrieben was aontv eigentlich is. Außer "Das Fernsehen der Zukunft" hab ich nix gesehen.

  • TV over Internet

    • davewood
    • 21. April 2009 um 10:09

    Mein Vater hat momentan ein eher schwaches Laptop und will (Anschaffung von neuer Hardware wäre kein Problem) mit welcher Lösung auch immer im Haus Fernsehen empfangen können (Sat Programme quasi)

    Ich bin nicht sonderlich am Stand der Dinge aber folgendes schwebt mir vor:

    Fernsehen übers Netz und am externen VGA einen Beamer oder grossen Flatscreen betreiben. (momentan hat er nur ein lahmes UMTS Modem) Telefonleitung is aber vorhanden da sollt man doch eine flotte Flatrate irgendwo kaufen können)

    Gibts da was funktionierendes? Oder besser Vorschläge?

    vielen Dank

    David

  • Gamer Notebook Kaufberatung

    • davewood
    • 4. März 2009 um 18:28

    Liebes Forum,

    Mein Schwager will sich ein Notebook kaufen und fragt mich was ich von folgendem halte (siehe Link)
    Brauchen tut er blue ray und auch nen HDMI oder DVI Ausgang fuer den Plasmabildschirm.

    Also falls ihr einen Kommentar zu dem Link abgeben wollt oder gute Vorschlaege habt freu ich mich.

    http://cgi.ebay.at/ws/eBayISAPI.d…em=110293889440

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung