1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Filz

Beiträge von Filz

  • frage zu SPAM

    • Filz
    • 2. Februar 2005 um 13:47
    Zitat von seHaas

    ich hab mir letzte woche einen gnupg key zugelegt, in dem auch alle 3 mail adressen als id's vorkommen. ko:nnte es vllt auch an dem liegen?

    Kommt drauf an, ob du den Schlüssel auch auf einen öffentlichen Keyserver gestellt hast- dort emails zu sammeln ist auch eine ziemlich erfolgreiche und einfache Methode...

  • Wie macht man Firefox Themes selbst?

    • Filz
    • 1. Februar 2005 um 18:56

    wenn du es nur umfärben willst, sollte es doch funktionieren, das JAR-file zu entpacken, alle Bilder darin zu ändern und wieder ein jar-package zu machen...

    ansonsten:
    http://www.eightlines.com/neil/mozskin/
    http://cheeaun.phoenity.com/weblog/2004/12…eme-design.html
    http://www.xulplanet.com/

  • Blender - kostenlos und gut

    • Filz
    • 28. Januar 2005 um 17:39
    Zitat von Feuerzange

    Benutzt das eigentlich noch jemand?

    Ich häng auch noch grad in den Gallerien rum und überleg mir, womit man am besten und eindruckvollsten anfangen könnte :)

  • BSplayer Skin by bimbo

    • Filz
    • 5. Januar 2005 um 16:59
    • [Preview not available]
    • Filesize 0 Bytes
    • error

    nochmal uploaden?

  • Touchpad ausschalten?

    • Filz
    • 4. Januar 2005 um 04:01

    Notebooks [die ich kenne] haben normalerweise ein eigenes Control-Panel, in dem du solche Sachen einstellen kannst -
    ansonsten im BIOS nachsehen

    oder hier (mit einem anderen Treiber)

  • genauer als double (Nummerik Klasse gesucht)

    • Filz
    • 19. Dezember 2004 um 18:57

    die Kategorie ist mit [Java] angegeben - sieht man zwar im Thread und in der Übersicht der Programmier-Ecke nicht, aber im Link oben:

    Informatik-Forum.at > Soft- und Hardware > Programmier-Ecke
    [JAVA] - genauer als double (Nummerik Klasse gesucht)

  • genauer als double (Nummerik Klasse gesucht)

    • Filz
    • 19. Dezember 2004 um 17:47
    Zitat von victor

    hallo bastle gerade an einem Package wo mir der double Typ zu ungenau wird
    kennt vielleicht jemand von euch eine Klassen
    mit höherer (optimal beliebiger) Genauigkeit als double,
    die halbwegs einfach in der Handhabung ist,
    und natürlich auch halbwegs laufzeit effizient

    naja und frei verfügbar sollte sie womöglich auch sein

    java.math.BigDecimal schon ausprobiert?

  • [APACHE][JAVA] Geht einfach nicht

    • Filz
    • 17. Dezember 2004 um 02:51

    ich schätze mal, du hast in deiner php.ini einfach die sechs Zeilen (wie in der Beschreibung) ans Ende angehängt?

    Zitat

    [Java]
    extension=php_java.dll
    java.class.path="C:/Programme/Netzwerk/PHP/extensions/php_java.jar"
    java.home="C:/Programme/Java/j2sdk1.4.2/jre/bin"
    java.library="C:/Programme/Java/j2sdk1.4.2/jre/bin/server/jvm.dll"
    java.library.path="C:/Programme/Netzwerk/PHP/extensions"

    Php.ini ist so geplant, dass du eigentlich nur auskommentieren musst, was du brauchst - kann also sein, dass es jetzt in deiner INI zwei Bereiche [Java] gibt, die Pfade stehen dann im zweiten Bereich und werden ignoriert.

    [edit] obwohl, nach genauerem Lesen von deinem Post - ups :)[/edit]

    Habs mal schnell ausprobiert, das würde genau deinen Fehler (Objekt kann nicht instanziiert werden, weil es die Klasse dazu nirgends gibt) erzeugen.

  • Tipp: Tolles IDE

    • Filz
    • 16. Dezember 2004 um 21:21

    Wow, bin beeindruckt :)
    Bis auf Kleinigkeiten, die automatisiert gehörten (wie zb Einrücken nach einer "{" ) ziemlich genial


    Zitat von Tschebel


    das ich für das autocomplete immer ctrl + backspace drücken muss

    geht leider noch nicht anders, sollte aber in der nächsten Version geändert werden...

  • Firefox >< Opera

    • Filz
    • 14. Dezember 2004 um 17:58
    Zitat von Wolfibolfi

    Nojo, mit fetter Hosts-Datei und Popupblocker (den eh jeder richtige Browser hat) is man eh das meiste los. :ausheck:

    eine 500KB - Host-Datei... das tut doch weh :ahhh:

  • zugriffe von *.inktomisearch.com

    • Filz
    • 13. Dezember 2004 um 14:06
    Zitat von arved


    grep msnbot /var/log/httpd-access.log | wc -l
    16160

    und du freust dich nicht, dass deine Seite dank MS immer täglich (mehrmals?) absolut aktuell in deren Suchmaschine ist? *g*

  • Firefox >< Opera

    • Filz
    • 10. Dezember 2004 um 21:35
    Zitat von Wolfibolfi

    Was mir im Opera gut gefällt, ist, dass man die Links mit Shift+Pfeiltasten anspringen kann. Graf in Foren, wo die Links systematisch angeordnet sind, funzt das super, und erspart den Griff zur Maus.


    stimmt, das geht mir auch ab im FF
    Dafür kann man mit Type-Ahead-Find recht flott nach Links suchen

  • Firefox >< Opera

    • Filz
    • 9. Dezember 2004 um 23:44

    > Bzw noch noch besser den Speicherhunger/Verbrauch @ Runtime.
    da ist bei mir auch nur 2MB Unterschied 23:25MB für Firefox


    - auto-reloaden geht gar nicht (ist z.b. bei online auktionen interessant)
    > Das ist so ziemlich der einzige Minuspunkt den ich nachvollziehen kann.
    siehe http://reloadevery.mozdev.org/


    Noch ein Nitpick: Um ein einen Link in einem Tab im Hintergrund zu öffnen, braucht man in Opera zwei Tasten (Ctrl-Shift), im FF nur Ctrl...

  • Firefox >< Opera

    • Filz
    • 9. Dezember 2004 um 23:14
    Zitat von FlatAlex


    Extensions gelten uebrigens nicht als Ausrede fuer fehlende Features. Auch "ich brauch den Schnick-Schnack nicht" ist unzulaessig: Die Features machen Opera naemlich nicht irgendwie unuebersichtlich und groesser ist er auch nicht, im Gegenteil!

    Du kannst doch Extensions als Argumentationsgrund nicht verbieten - ohne die ist Firefox doch absolut unbrauchbar. Außerdem sind so Sachen wie Adblock, BugMeNot und NukeAnything vom Nutzwert (Zeitgewinn:) für mich ungefähr gleich viel wert wie das (viel) bessere Caching/History in Opera.

    + Firefox: selbst definierbare Shortcuts zu Suchformularen (Add a Keyword for this Search)

    + Opera: eindeutig besser durchdachtes User Interface + UI-Verhalten.

    Hauptgrund für mich ist eigentlich nur, dass mein Opera 13 Sekunden zum Starten braucht, FF nur 2...

  • Virtuelle Schönheitswettbewerbe

    • Filz
    • 6. Dezember 2004 um 17:08

    Mein Favorit bis jetzt immer noch: http://www.raph.com/3dartists/artgallery/ulf1.jpg

  • http-header monitor

    • Filz
    • 6. Dezember 2004 um 00:47

    Wenn's nur zum Testen deiner eigenen Anfragen ist, gibt es die Mozilla-LiveHttpHeaders-Extension, die mitschreibt, was gerade gesandt/empfangen wird.
    http://livehttpheaders.mozdev.org/

    Zum Protokollieren aller Verbindungen am Server fällt mir leider gerade nichts ein...

    [Edit] Ah doch, mittels CustomLog:
    http://httpd.apache.org/docs/mod/mod_l….html#customlog

    interessant für dich also zb (in httpd.conf)

    LogFormat "%H %h '%r' \n%{Location}o" myformat
    CustomLog logs/location_log myformat

  • Danke an Microschrott

    • Filz
    • 22. November 2004 um 16:17

    Du kannst dir sicher den gesamten Quelltext der Nachricht ansehen (oder gleich speichern) - dort hast du dein Attachment schön base64-verpackt stehen:

    Zitat


    ------=_NextPart_000_0010_01234567.76543210
    Content-Type: application/octet-stream;
    name=".... .exe"
    Content-Transfer-Encoding: base64
    Content-Disposition: attachment;
    filename=".... .exe"

    ..
    ..
    ..

    Alles anzeigen

    brauchst dann nur mehr base64_decoden...

  • stichwort raytracing

    • Filz
    • 20. November 2004 um 01:09

    klar gibts da eine - Rendering im Sommersemester
    http://www.cg.tuwien.ac.at/courses/Rendering/VO.html (hat auch ein bisserl Literatur online - hab nicht so genau nachgesehen)

  • Firefox 1.0

    • Filz
    • 15. November 2004 um 22:52
    Zitat von J.Petso

    immerhin müsste man den dort extra installieren, was Administratorrechte verlangt. Und die haben nur die Leute vom ZID. Aber sie werden schon irgendwann aktualisieren.

    Firefox hat von Anfang an immer (auch) ohne Installer funktioniert - einfach das .tar.gz entpacken (bzw .zip für Windows) und er sollte laufen.

    no-installer-Versionen gibts zb am GDS: http://gd.tuwien.ac.at/infosys/browse…releases/1.0rc2

  • Firefox 1.0

    • Filz
    • 9. November 2004 um 16:36

    oder via TU-Wien Goodies:
    http://gd.tuwien.ac.at/infosys/browse…refox/releases/


    (firebird-browser.de greift ja auch auf mozilla.org zu - aber mittlerweile geht's eh schon wieder halbwegs)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung