1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. flyingtable07

Beiträge von flyingtable07

  • OneDrive oder Google Drive

    • flyingtable07
    • 27. Juli 2023 um 17:00

    Ohaaaa wo kriegt ihr so günstig Domains her? Wenn ich das gewusst hätte hötte ich fast doppelt so viele domains zu demselben pries

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 26. Juli 2023 um 11:59
    Zitat von martin

    Man kann beide Router so konfigurieren, dass sie den Adressbereich des anderen routen, dann geht das, ja. Also wenn Ihr das wirklich vorhabt, dann würde ich glaube ich ein VLAN aufziehen, mit dem beide Router etwas anfangen können. Dann hat jeder seinen eigenen "Internetzugang" und Minecraft/smb geht über das VLAN. Das müssen die Router halt unterstützen - was die handelsübliche Fritzbox leider nicht tut.

    Ich habe nicht konkretes geplant ich habe einfach aus intetesse gefragt ob die Möglichkeit bestehen würde. Wenn die FritzBox das nicht unterstüzt kommt das System aber eh leider nicht infrage

    Zitat von Syntafin

    Das sollte gehen, dann muss das Gegenüber nur die IP Adresse aus dem adressbereich des anderen übernehmen.

    ah verstehe. dann stellt das also kein problem dar, wenn jedes gerät 2 Ip adressen zugewiesen bekommt.

    Mein Server hat nur leider eine so geringe Bandbreite das ich dauernt über Lösungen nachdenke um das zu verbessern. Wenn ich Emails mit großendateianhängen empfange , sachen in nextcloud hochlade oder mehr als 3 spieler auf meinem minecraft server sind geht schon nichts mehr. und meinen vater werde ich nicht von der notwendigkeit einer breiteren internetverbndung überzeugen können.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 26. Juli 2023 um 03:07

    Ah danke ich glaub ich verstehe.wenn die Router unter unterschiedlichen IPs auftreten und auch unterschiedliche addressbereiche verteilen dann bekommt jeder Client 2 unterschiedliche IP Adressen und sucht sich dann einen Router aus? Und wie ist das bei lokalen zugreifen untereinander? Wenn ich jetzt zum Beispiel in Minecraft Open to LAN machen oder per Samba und lokaler ip auf einen anderen Computer zugreifen.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 25. Juli 2023 um 18:47

    Was würde passieren, wenn ich von einem switch in unserem Haus ein Lan Kabel zu einem scwitch in dem haus eines nachbarn spannen würde?
    Dann müsste ja jedes Gerät über beide Internetanschlüsse ins netz gehen können. Allerdings stellt sich dann auch dei Frage welcher Router die lokalen IP Addresen vergibt. Und ob Beide router versuchen sich unter der selben IP addresse ins netzwerk einzubringen. Würde das Netzwerk zusammenrechen? oder würde die last verteilt werden. Müsste man in einem der Router den IP Sever deaktierev?
    Das ist nur eine theorietische frage aber ich hab mich schon immer gefragt was pasiert. Ihr als Webmaster könnte mir da sicher eine antwort geben.

  • Vorstellung

    • flyingtable07
    • 25. Juli 2023 um 10:43

    Moin :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Lockcard Forum

    • flyingtable07
    • 22. Juli 2023 um 13:08
    Zitat von Syntafin

    In der neuen Implementierung läuft das anders ab: Während das LLM die Nachricht erzeugt (es spuckt ja die Wörter/Buchstaben nacheinander aus) werden diese via Websocket direkt angezeigt und am Ende erfolgt per Push das komplette json das die Anzeige ersetzt. Wenn es funktioniert, kann ich das gerne Mal zeigen, aktuell ist aber anderes wichtiger als diese Spielerei.

    Ich nutze jedoch das hier:

    https://www.php.net/manual/de/clas…cket-server.php

    ah verstehe

  • OneDrive oder Google Drive

    • flyingtable07
    • 22. Juli 2023 um 09:09
    Zitat von Syntafin

    Bitte mach dafür ein eigenes Thema auf

    ok hab

  • Lockcard Forum

    • flyingtable07
    • 22. Juli 2023 um 09:01
    Zitat von Syntafin

    Was sollte es sonst tun ^^?

    Die Woche hab ich so ab ~15 Uhr meist Zeit xD. Am Wochenende bis spät, außer Sonntag.

    Nächste Woche wirds schwieriger.

    mal schauen. ist auf jeden fall ein echt nettes angebot von dir.

    Zitat

    ich schrieb das mit dem Push absichtlich, hier zum Beispiel wie das mit Push statt Pull aussieht:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    (Ja es ist ein ChatGPT Klon, die dort gezeigte implementierung wird aber nicht mehr weiter gebaut, da ich es als eigenes Produkt auslagere)

    Fragen und vor allem, einfach ehrlich sein :thinking_face:

    XDDDD das ist gut. und ich hätte nicht gedacht, dass eine bestehende websocket verbindung so einfach mit php ohne biblitoeck realisierbar ist. eine codierung für die nachrichten die übertragen werden muss ich dann selber noch implemnetieren? also das der client immer die daten die er empfäng in einen string hinzufügt und erkennt wann eine nachricht fertig ist und dann einen neuen string beginnt. ansonsten könnte er 2 sehr lange nachrichten oder 2 nachrichten direkt hintereinander für eine halten. dann könnte er das JSON nicht mehr dekovidren


    Was sagt Ihr zu meinem Serverschrank? Alles neu organisiert. jetzt mit USV und 24 Port Switch. Und 12V DC -> 230 V AC Wechselrichter. Damit wird im Notfall die Versorgung durch einen 7,4 AH 12V Bleigel Akku übernommen. Alles voll automatisch.

    &fileId=170251&x=1728&y=972&a=true

    Und das ist mein Schreibtisch;
    &fileId=170356&x=1728&y=972&a=true

  • Lockcard Forum

    • flyingtable07
    • 22. Juli 2023 um 08:51
    Zitat von martin

    Direkt neben der Auswahl stehen sogar die Zahlen, die für die Auflösung der jeweiligen Geräte stehen. :grinning_squinting_face:

    ahso ich dachte das sei die bildschirmgröße in mm und nicht die anzag´hl pixel

  • Lockcard Forum

    • flyingtable07
    • 20. Juli 2023 um 16:02
    Zitat von Syntafin

    Man kann doch schon oben verschiedene Geräte Auswählen.

    Das da? Ich wussre nicht das das auch dei Auflösung ändert.

    Zitat

    Was der Bundler ausspuckt kann dir doch egal sein ????, siehe hier:

    https://new.syntafin.de/build/assets/app-1b0904cd.css

    ich muss das wirklich gezeg tbekommen so werd ich das nie verstehen.

    Zitat

    Das Zauberwort heißt Push, nicht Pull.

    Selbst Socket Verbindeungen gehen letzendlich vom client aus. Der Client kann keinen server hosten. Das verhindert firewall und router. Ich weiß das websocket verbindungen http verbindungen sind die nur einmal erzeugt werden und dann stehen blieben. wie ein http upload/download bei dem jederzeit daten nachkommen können. So kann der Server jederzeit daten an den client senden und dann eine antwort bekommen, wie als würde der client einen server hosten. Aber es muss dohc immer eine dauerhafte verbindung bestehen. oder? und wenn der server 100 gleichzeitige verbindungen hat werden schon keine neuen mehr angenommen weil die apache config standartmäßig auf 100 gleichzeitige verbindungen beschränkt ist.

    Zitat

    Ich weiß ja nicht wie alt deine Eltern sind, aber mit 16 kann man doch selbstständig entscheiden :thinking_face: .

    Entscheiden vielleicht schon aber das gerede muss ich mir trozdem anhören

  • Lockcard Forum

    • flyingtable07
    • 19. Juli 2023 um 22:24
    Zitat von Syntafin

    Verschiedene Auflösungen testen.

    Aha, ist das die Einstellung mit %?

    Zitat

    Nochmal: Verwende Bundler wie Webpack oder Vite, dann geht so ein schniekes Zeug auch:

    Ich hab Angst das mein code dann durcheinander kommt.

    Zitat

    Websockets sind weit besser und schonen die Performance, gerade wenn man so was träges wie Apache2 einsetzt.

    Dann muss ich mich wohl mit den funktionen von php8 auseinandersetzen oder das chat backend auf eine node.js instanz schieben.

    Zitat

    Nani, Japanisch: Was

    ah, bei uns in der schule kann man leider nicht japanisch als fremdsprache lernen.

    Zitat

    Die des Inhabers, wenn das wirklich Lockcard ist.... noch weniger Lust den billigen kram zu kaufen.

    So ganz klar ist das mit dem Inhaber nicht. Die seite läuft auf meinen servern, später aber wahrscheinlich über eine subdomain von lockcard.com . Ein Freund von mir hat die Leute von Lockcard angeschreiben, ob die ein Forum brauchen und mich dann gefragt ob ich Lust hab zu helfen. Wir haben uns gegen eine Forensoftware entschieden weil die alle so komisch sind und jeder merkt, wenn eine seit emit einer forensoftware gemacht ist. Die Leute von Lockcard haben gesagt nach dem Motto macht einfach mal und wir schaun dann danach. es gibt kaum vorgaben.

    Und die Sachen von Lockcard sind ganz und gar nicht billig. 65 Euro für ein Portmonai ist in meinen Augen sehr sehr teuer. Aber das Material und die Herstellung aus das die Portmonaies sind ist tattsächlich billig. Ich denke die Firma hat nur wegen Ihren TikTok und Social Media Aktivitäten so einen Erfolg. Und auch weil sie sehr community Freundlich sind z..B 3D Druck vorlagen anbieten. Die Leitung und Qulatität der Produkte ist da eher nebensache.

    Zitat

    Aber mal so, soll das ein Forum oder ein Chat sein?

    Ein Forum (egal ob klassisch Bulletin Board, oder andere aufbauten) ist jedenfalls kein Chat.

    Wie gesagt das Forum ist noch nicht fertig. Geplant ist der Chat eher als Zusatzfuntkion, damit es nicht wie ein altmodisches Forum aussieht. Nach unserem Plan soll darüber ein Abschnitt mit den Themen kommen und wo Leute neue Threads starten können. Es soll alles möglichs modern sein. Die Vorteile von Forum und Discord sollen beide zu einsatz kommen. Einersetz schnell und einfach wie discord und andererseits bei google gefunden werden wie forum. Den anderen Teil macht mein Partner. Der ist aktuell hier zu finden, am ende fügen wir alles zusammen. Lockcard Forum (tilo-behnke.de)

    Zitat

    Ich kann dir weiterhin nur anbieten, wie seit Monaten, dir mal das zu erklären wie das funktioniert.

    Ich weiß nicht was meine Eltern sagen würden wenn ich mit fremden Erwachsenen rede. die verstehen nichts von intent und programmieren. "Pass bloß auf das dein echter name oder deine addresse nicht öffentlich wird..."
    Ich kann höcg´hstens sprechen wenn ich allein in der Wohnung bin oder bei einem vater.

  • Lockcard Forum

    • flyingtable07
    • 19. Juli 2023 um 18:30
    Zitat von ai3x

    Obwohl du es in Edge gestestest hast, hier auch bei mir unter Edge der Grafikfehler:

    Professionell sieht die Seite für mich leider auch nicht aus. Du solltest dich eher an gängige Style und Designrichtlinen halten anstatt einfach drauf los zu legen.

    ja der grafikfehler tritt jetzt auch in edge auf, weil ich grad versuche das problem zu fixien. Was geau meinst du mit gängigen Style und Designrichtlinen? ich hab nichts anderes vor

  • Film-ABC

    • flyingtable07
    • 19. Juli 2023 um 17:09
    Zitat von Syntafin

    Als nächstes wäre P dran doch.

    Pandemie

  • Film-ABC

    • flyingtable07
    • 19. Juli 2023 um 17:08
    Zitat von mmaark

    Indianer Jones

    hab ich gestern geschaut

  • Lockcard Forum

    • flyingtable07
    • 19. Juli 2023 um 17:07
    Zitat von martin

    Ein paar Design-Dinge:


    (Auf Chrome 114.0.5735.199)

    Die Border sind jetzt nicht state of the art, aber das ist ja geschmackssache. Im Impressum fehlt eine Adresse.

    Alles anzeigen

    Oh Danke. Ich habe die Seite mit der Developer Funktion in Mircosoft Edge auf allen möglichen Bildschirmformaten getestet und nie ist so ein Grafik Bug aufgetreten. Danke auf jeden fall für den Screenshot. Das Problem muss ich unbedingt beheben. Danke auch für dem Hinweis auf die Border ich schau mal was wir stattdessen nehmen können.
    Zu der Addresse im Impressum muss ich da meine eigene nehmen oder die von Lockcard?

    Zitat von Syntafin

    Das ist ein Border? Am Handy vorhin gedacht das sei eine Tabelle...

    Mal zum technischen:

    Code
    <link rel="stylesheet" href="/resources/css/style.css">
    <link rel="stylesheet" href="/resources/css/header.css">
    <link rel="stylesheet" href="/resources/css/footer.css">
    <link rel="stylesheet" href="/resources/css/profile.css">
    <link rel="stylesheet" href="/resources/css/modal.css">

    So was sollte man vermeiden, selbst mit HTTP/2 o. HTTP3, auch die ständigen Inline-Style Angaben, sind keine gute Sache und machen es unleserlich bzw. schlecht Wartbar.

    Und.... ja mehr kann ich dazu nicht sagen, die Seite ist wegen Flooding gesperrt worden bei mir :face_with_rolling_eyes: . Hab dann mal Netzwerktab geöffnet:

    Nani?

    Ich hab gedacht auf der Develoer Funktion von mircosoft edge mit der man alle möglichen bildschirmgrößen simulieren kann würde die seite genaso aussehen wie auf dem handy. wie kann ich das sonst testen? muss ich mir browserling pro kaufen?

    mein Problem ist, dass ich irgendeine struktur im code haben musss sonst finde ich nie das fas ich suche. wenn ich keine inline stles verwende, habe ich sehr sehr viele css selektoren und wenn ich viel css hab und alles in eine datei klatsche habe ich wieder keine übersicht. und wenn ich das css mit php direkt ins hauptdokument laden lasse ist der erste request viel zu groß um die seite schnell laden zu lassen. ich bin verzeifelt :frowning_face:

    Was heißt die Seite ist wegen Flooding gesperrt worden ? das hab ich noch nie gehört. Die vielen Requests kommen vom chat. alle 200ms wird auf neue nachrichten geprüft und alle 2000ms die online benutzeriste aktualtisiert. Ich dachte so viele Requests seien kein Problem. die Meisten geben einfach nur "[]" zurück, weil eine neuen nachrichten da sind. und 5 requests pro sekunde sind wirklich nicht viel. Eventuell könnte ich die leistung verbessern indem ich kein Intervall nutze sondern eher so: Request -> Warten bis abgesclosse -> 200 ms warten -> nchster request. Bisher ist es so: alle 200ms neuer request. so wäre die zeit für den request mit drin, es würden also nie mehrere gleichzeitig laufen. er letzt müsste zwingend abgeslossen sein.
    Und ich bin mir wirlcih nicht sicher ob Websockets die besere Lösung wären. Bei vielen Bentzern müsste der server sehr viele Verbindungen gleichzeitg erhalten was den Arbeitsepciher stark fordern würde. bei 550MB Ram kann ds schon zum problem werden.... Was würdet Ihr zu der Idee sagen, alle verbunden clients per P2P webRTC untereinander zu verbinden. Dann müsste sich nur einer der clients zum server verbinden. so hätte ich alles was ich brauche: socket verbindungen und server leitungsschonend. Oder ist das zu aufwendig in der Programmierung?

    Hani und Nani?

  • Zählen in Binär

    • flyingtable07
    • 19. Juli 2023 um 16:24

    1101001

  • Lockcard Forum

    • flyingtable07
    • 19. Juli 2023 um 10:20

    Hey,
    Ich soll zusammen mit Jemand anderem ein Forum für Lockcard erstellen.
    Ich habe bereits eine Startseite mit Chat entworfen. Sieht das Professionell aus? Wenn nein was muss ich anders machen?

    Lockcard - Das Offizielle Forum (tilo-behnke.de)

    Vielen Dank für jede Rückmeldung!

  • OneDrive oder Google Drive

    • flyingtable07
    • 18. Juli 2023 um 21:34

    Kann mir Jemand sagen ob diese Seite professionell aussieht? Zumindest die Startseite. Der Rest ist noch nicht fertig.

    Lockcard - Das Offizielle Forum (tilo-behnke.de)

  • OneDrive oder Google Drive

    • flyingtable07
    • 18. Juli 2023 um 21:33
    Zitat von Syntafin

    Die DE Domains liegen bei Hetzner, und natürlich braucht man da eines.

    Also, ich bin nicht bereit für eine Domain 11 Euro u Jahr zu zahlen, wenn ich sie für 4 krieg. und da brauch man kein Bankkonto. Und die 20 prozent gebüren die eigendlich bei PaySafe anfallen zieht DeinServerHost sogar vom Preis ab. im prinzip ist es dann so als hätte man bar bezahlt.

    Zitat

    In deinem Alter hatte ich schon eines :thinking_face: .

    du glückliche.

    Zitat

    syntafin.sexy

    respekt. aber wenn man das geld hat..

  • OneDrive oder Google Drive

    • flyingtable07
    • 18. Juli 2023 um 19:12
    Zitat von Syntafin

    Ich scheine 3,28€ dafür zu zahlen :thinking_face: .

    Wobei die DE-Domains auch meine günstigsten sind (evtl. geht bei einer der Preis auf 3500€/Jahr hoch)

    welcher hoster? und brauch man dafür ein bankkonto?

    und für welche domain bezahls du bitteschön 3500€

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung