1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. flyingtable07

Beiträge von flyingtable07

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 31. Mai 2023 um 19:06
    Zitat von Syntafin

    Nimm Mailcow.

    Das kommt mir bekannt vor ich glaub das hat mir schonmal jemand empfohlen. Hat das auch eine Grafische Web Oberfläsche wo ich EMail Accounts anlegen und Verwalten kann? und kann ich die Postfächer per SMTP mit WIndows Mail verbinden?

    Zitat

    Sieht nach CCleaner aus...

    Hab ich nicht installiert. Ich hab nur "PcHelpDriverSoftware", das hat sich irgendwie isntlliett und kann nicht mehr deinstalliert werden. Könnte dss mit den Icons auch daran liegen, dass ich den AppData Ordner über die CLoud mit meinem Anderen Laptop syncroniersiert hab?

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 31. Mai 2023 um 18:41

    Und ich bin es so leid immer jedes element in der Taskleite hovern zu müssen um das richtige zu finden

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 31. Mai 2023 um 18:32
    Zitat von Syntafin

    Komme ich aus Japan :grinning_face_with_smiling_eyes: , nein das Programm ist von den Personen die da auf der Seite stehen.

    ahso hab mich gewunder weil das bild link sanscheinend echt zum Programm dazugehört xD.

    ICH HASSE DIESES PROGRAMM!!!! Ich hab 2 Stunden meiner Lebenszeit dafür investiert das zum Laufen zu bringen ohne Nignx zu Benutzen und jetzt bin ich total enttäuscht von dieser mickrigen schlecht gemachten Admin Oberflächte. Ich will einfach nur Emails von @tilo-behnke.de Email Adressen empfangen und verschicken können über meinen eigenen Server. Das kann doch nicht so schwer sein. Und Wie komme ich jetzt an die Emails dran???? in diesem komischen Admin Panel steht nichts dazu. Weder SMTP Verbindungsdaten noch ein EMail Web Panel. Und dabei soll dieses Iredadmin doch so super praktisch sein. Jetzt hab ich mir extra eine Domain nur fürs Email versenden gekauft und jetzt kann ich sie gar nicht benutzen.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 31. Mai 2023 um 16:18

    Hast du das Programm entwickelt?

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 31. Mai 2023 um 16:16
    Zitat von Syntafin

    CrystalDiskInfo, steht sogar da :grinning_face_with_smiling_eyes:

    ok ich hols mir mal sehen ob es funktioniert

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 31. Mai 2023 um 11:35
    Zitat von Syntafin

    Eigentlich hast du sogar mal durch ein versehen von mir gesehen, wie die Firma heißt wo ich Arbeite :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Ich habs vergessen :frowning_face:

    Zitat

    Aktuell komprimiere ich die Folgen, von 1080p (4gb/Folge) auf 2160p (1gb/Folge)

    HDDs sind langsamer, störanfälliger, gehen leichter kaputt, brauchen viel Platz.

    Und ein Betriebssystem, allen voran Windows, schreibt extrem viel auf seine Platte :winking_face_with_tongue:

    Und ja, SSDs (alle Formate) haben begrenzte Schreib/Lesezyklen, die muss man halt im Auge behalten, geht ja aber einfach:

    ahso, mehr brauch man für einen normalen Fernseher ja auch nicht.

    SSDs und USB sticks sind mir schon so oft kaputt gegangen... Während meine HDD schon seid einem halben Jahr ohne unterbrechung läuft und mit beseren Datenraten als ich durch die Internetgeschwindigkeit brauche. Leider hab ich nicht so ein krasses Programm, mit dem man die Festplatten so genau überwachen kann. EIn Paar Tage vorher geht alles ganz langsam und dann geht auf einmal gar nichts mehr.

    Zitat

    Kleiner als 100k gibts hier nicht mal :thinking_face:

    Krass

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 31. Mai 2023 um 06:53
    Zitat von Syntafin

    Kunststoff verarbeitende Industrie, oder wie wir uns nennen: Roboter Babysitter.

    nice, klingt fast wie die Firm, wo ich nächste Woche mein Praktikum mache. Bei IGUS gmbh

    Zitat

    Ich lösche niemals etwas... Das ist etwas was ich mir angewöhnt habe, da ich früher nur einen 2000er Anschluss hatte.

    Zudem digitalisiere ich sämtliche Anime die ich kaufe (das sind so 4gb pro Folge)

    krass, wenn ich so viel Speicher hätte würde ich das wohl auch mache

    Zitat

    Da haben deine Freunde durchaus Recht. HDD sind heute nur noch als Langzeit Datenspeicherung zu sehen, wo es egal ist wie schnell/langsam es ist. Denn so Platten wie ich im NAS habe, setzt du dir nicht freiwillig in den Rechner.

    HDDs sind zuverlässiger, Billiger, können häufiger überschreiben werden und blockieren keine PCI-e slots. SSDs allerhöchstens für das Betriebsystem, was immer nur gelesen werden muss.

    Zitat

    Ich habe seit meinem Umzug nach Bayern einen 250/60 Anschluss, bekomme aber 1000/1000 rein. Einer dieser übermodernen Glasfaser Anschlüssen.

    Ich habs gewusst :)

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 30. Mai 2023 um 21:17
    Zitat von Syntafin

    Da hast du was falsch verstanden, auf Arbeit werde ich fürs Schreiben bezahlt, später daheim nicht XD.

    ui nice ^^. Darf ich dich fragen, in welchem Bereich du arbeitest

    Zitat

    Und fast voll...

    Der Cache ist tatsächlich dazu gedacht das Sachen schneller laden.

    Im übrigen, dürfte in 99% der Fälle eine Cloud daheim die Bandbreite den Flaschenhals darstellen, da synchrone Gigabit Anbindungen noch nicht normal sind

    Wie hast du das geschafft? 20 tb voll. Ganz youtube runtergeladen?
    Ahso das ergibt sinn xD. Dann muss der Cache nur wissen, welche Sachen du häufig brauchst und welche nicht. Meine Freunde meckern immer rum, weil ich was gegen SSDs hab. (Beispiel mein Laptop Problem) Angeblich seien HDDs unglaublich langsam und absolut altmodisch.

    Und wie ich dich kenne hast du bestimmt einen Gigabit Anschluss, wenn nicht sogar ne eigene Glasfaser ins rechenzentraum . :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 30. Mai 2023 um 19:47
    Zitat von Syntafin

    Aber wofür?

    Zitat

    (aber bezahlt XD)

    Na für deine Erklärung wie das mit den SSL Schlüsseln funktioniert.

    Zitat

    Oder es war das gemeint, dann 4x 10tb als RAID, wodurch es 20tb sind dafür aber mit Ausfallsicherheit.

    Überlege aber 20tb Platten zu holen und eine M2 als Cache mit 1-2tb

    wow, das ist krass viel. ich hab bei meinem Cloud Server leider nur eine einzige Festplatte mit 2tb und eine 255GB SSD für Betriebsystem und Webserver. Bei mir ist der FLaschenhals wohl nicht die Festplatten Geschwindigkeit sondern die Internetgeschwindigkeit und da nützt mehr cache nichts xD.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 30. Mai 2023 um 17:55
    Zitat von Syntafin

    Klar, was du brauchst ist ein Schlüsselpaar, das kannst du unter Windows genau wie unter Linux mit ssh-keygen erzeugen.

    Auf dem Server System (denke Mal Linux), hinterlegst du dann den Publickey unter /home/Benutzer/.ssh/authorized_keys (das ist eine Datei)

    Kann dir später wenn du möchtest eine ausführliche Anleitung schreiben, ist am Handy gerade etwas schwer (aber bezahlt XD)

    wie viel?

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 30. Mai 2023 um 16:34

    Ist es zufällig Möglich die SSH anbeldung über dieses schöne schlüsselhartensystem einzurichten? Das Wäre extrem krass.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 30. Mai 2023 um 15:17
    Zitat von Syntafin

    Du kannst in Nextcloud den Link löschen.

    Kleiner Tipp: Publickey statt Passwort :winking_face:

    Ich hab die Funktion nicht gefunden wie man den Link löscht xD da gabs nur Einstrellungen welche Berechtigungen der Link hat. Wenn ich mir dieses Komische key Verfahren bei SSH einrichte muss ich immer einen
    USB stick rumschleppen wenn ich mich von irgendwo anderes anmelden möchte.

    Zitat

    Und nein, bei YouTube ist das bestimmt nicht legal. Mediathek, weiß ich nicht, wenn die das so zum Download anbieten denke aber schon.

    Das NAS ist günstiger als die verbauten Festplatten

    Ich hab ein nettes Programm gefunden mit dem man aus den Mediatheken runterladen kann, aber keine Sorge zumindest den Download kann man nicht zu mir nachverfolgen.

    Ich hab immer gedacht diese Professionellen NAS sind Mega teurer. Und man ist an eine Standard verwaltungs software gebunden und kann nicht wie ich nebenbei einen minecraft server drauf hosten. WIe viele TB hast du eigendlich?

  • PHP Video/Audio Stream auf eigenen Servern?

    • flyingtable07
    • 30. Mai 2023 um 13:15
    Zitat von Syntafin

    Schau dir das Mal an:

    https://github.com/qwantix/php-rtmp-client

    Aber bitte nicht verwenden, ist etwas arg veraltet... Zu alt!

    Aber die Richtung sollte klar sein, was du suchst ist RTMP.

    ah Danke das klingt wirklich nach dem was ich gesucht habe. Leider bin ich trozdem zu dumm um zu verstehen was ich jetzt machen muss :(.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 30. Mai 2023 um 13:00
    Zitat von Syntafin

    Lösch den Freigabe Link und du bist safe, Privatkopien sind legal.

    Hab den Link aus der Nachricht entfernt. Wäre aber wrklich jemand an den Filmen intreressiert, könnte er das ssh passwort von dem server glaub ich relativ schnell knacken. Die FIlme kommen alle aus ARD oder ZDF Mediateck oder Youtube. gilt das dann immer noch als kopie wenn man die runteräd?

    Zitat

    Meine Cloud :thinking_face:

    Clean, SOwas hät ich auch gerne :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • PHP Video/Audio Stream auf eigenen Servern?

    • flyingtable07
    • 30. Mai 2023 um 12:35

    Hey,

    Hat Jemand Erfahrung in dem Bereich und kann mir sagen ob es möglich ist, nur mit vanilla PHP 8 einen Video&Audio Stream von einem Client zum Anderen Live zu übertragen? Die Latenz zwischen Aufnahme und Abspielung sollte maximal einige Sekunden betragen. Ich finde nur Tutorials die einen Dritt Anbieter für das Streaming benutzen. Ich möchte aber unbedingt, dass es über die eigenen Server geht. Ich muss nur einen gleichzeitigen Stream übertragen können, DIe Netzwerkleistung sollte dafür locker ausreichen. Im Frontend Code soll der Stream mit getUserMedia abgegriffen werden und im Abespieler-Frontent in einem Video Element abgespielt werden. Node.js Komt für mich nicht infrage, da die gesammte Anwendung sehr stabiel laufen soll und ich dafür einen richtigen Webserver benötige. Bei der Überragung des MediaStreams von einem CLient zum Anderen über das PHP backend komme ich nicht weiter. Ich bin wirklich Dankbar, wenn mir Jemand an einem EInfachen Beispiel zeigen kann wie ich mein Problem lösen kann oder mir ein Tutorial oder Buch empfehlen kann.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 30. Mai 2023 um 12:14
    Zitat von Syntafin

    Das sag mal den Rechteinhabern

    Ich mag keine Leute die immer Recht haben wollen :frowning_face:

    Zitat

    Unordentlich :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Du solltest erst mal den Rest von meinem Zimmer sehen

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 30. Mai 2023 um 12:01

    Was sagt ihr zu dem Server auf dem meine Cloud läuft?

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 30. Mai 2023 um 11:59
    Zitat von Syntafin

    :smiling_face_with_halo:

    Du machst dich mit diesem Link straffällig, Raubkopien zu verteilen ist eine Straftat.

    Und wenn du jetzt denkst "who cares bin minderjährig", viel Spaß dann nach dem erwischt werden beim Besuch der Eltern hinter Gittern :thumbs_up:

    Ups daran hab ich gar nicht gedacht, aber nicht so schlim, das interessiert sowieso niemanden bei billig filmen

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 30. Mai 2023 um 11:46
    Zitat von Syntafin

    Hatte echt Mal überlegt es umzubauen mit Tailwind, aber absolut keine Lust aktuell.

    Wobei... Das sollte doch nur ein Klick sein :thinking_face:

    oh nein ich hab dich auf die idee gebarcht :(. Wo brauch man bei einem so kleinen projekt denn ein framework? Es ist doch alles super strukturiert so.


    OleeeOleee Ich habs geschaft Die Dateien meiner beiden Laptops mit Nextcloud zu syncroniesieren, jetzt muss ich nie mehr angst haben, dass meine SSD nochmal ausfällt. Und ich hab den Windows AppData Ordner über eine verknüpfung auch in den Syncronierierten Ordner gelegt alle Programmeinstellungen sollte ab jetzt überall gelich sein. Und den "Programme"und "Programme(86x)" ordner ebenfals.

    Ich kann jetzt mega eays riesige Dateien verschicken, einfach mit rechtklick freigabelink.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 30. Mai 2023 um 11:39
    Zitat von Syntafin

    Es gibt auch lokale. Aber beim genannten Bitwarden, kannst du dir den Source Code auch anschauen.

    Dann weißt du, das es unmöglich ist, oder du hostest deinen Tresor einfach selbst.

    https://github.com/syntafin/MiniCard

    Feel free to make a PR :winking_face_with_tongue:

    Wow, Alles in vanilla :grinning_face_with_smiling_eyes:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung