1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. flyingtable07

Beiträge von flyingtable07

  • Bereich "NetzUnity - Allgemein" aufsplitten/entfernen?

    • flyingtable07
    • 21. April 2023 um 06:52

    :thumbs_up:

  • Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    • flyingtable07
    • 21. April 2023 um 06:51
    Zitat von Dragosius

    Der Webspace läuft bei mir in Plesk, aber irgendwie scheint er etwas eingeschränkt zu sein.

    Ich erhalte hier unter anderem folgenden Fehler:

    Code
    date: command not found
    mysqldump: command not found

    hmm
    Versuch mal die Sachen zu installieren: apt-get install date mysqldump

  • ICEKIDZ - Sucht Server Inhaber!

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 22:10
    Zitat von Dragosius

    Mal davon abgesehen, dass der Beitrag echt wenig Inhalt hat, ist der Link ungültig.

    xD

  • Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 21:21
    Zitat von Dragosius

    Ich hätte hier noch ein paar Anmerkungen. :smiling_face_with_halo:

    Kann man den Dateiname etwas dynamischer machen? [Datenbankname]_[Jahr]_[Monat]_[Tag]_[Stunde]_[Minute].sql

    Ich würde gerne immer 2 Backups behalten. Sobald das 3. Backup erstellt wurde, wird das älteste Backup wieder gelöscht.

    Dass hier jemand den genauen Namen errät, halte ich für eher unrealistisch.

    Bitte gerne als sql.gz, damit es nicht so groß wird.


    Wenn ich unregelmäßig per FTP alles runterlade, ist ein Datenbank-Backup dabei, was sonst nicht der Fall wäre.

    Alles anzeigen

    ui das wird schon schwieriger.

    Bash
    #!/bin/bash
    
    # MySQL Credentials
    MYSQL_USER="username"
    MYSQL_PASSWORD="password"
    MYSQL_DATABASE="database_name"
    
    # Backup Directory
    BACKUP_DIR="/var/www/html/backups"
    
    # Keep 2 backups
    BACKUPS_TO_KEEP=2
    
    # Generate filename with current date and time
    FILENAME="${MYSQL_DATABASE}_$(date +%Y_%m_%d_%H_%M).sql.gz"
    
    # Create backup directory if it doesn't exist
    if [ ! -d "$BACKUP_DIR" ]
    then
      mkdir -p "$BACKUP_DIR"
    fi
    
    # Dump the database and compress the output
    mysqldump --user=$MYSQL_USER --password=$MYSQL_PASSWORD $MYSQL_DATABASE | gzip > $BACKUP_DIR/$FILENAME
    
    # Delete old backups
    cd $BACKUP_DIR
    ls -1tr | head -n -$BACKUPS_TO_KEEP | xargs -d '\n' rm -f --
    Alles anzeigen

    Probier mal aus, ob dieser code funktioniert. du must nur noch die datenbank daten eingeben und den gewünschten pfad des ordners.

  • Mac/Windows/Linux?

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 20:53

    Ich hate mal so ein Spam programm Awesome auf meine laptop, das wollte andauernt das ich irgendeine lizens kaufe

  • Zählen in Binär

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 20:52
    Zitat von AquaDev

    10101 (schon bei 21!)

    Stimmt und nur wir beide alleine xD Und wie hast du so schnell erkannt das das 21 ist?

    10110

  • Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 20:51
    Zitat von Syntafin

    Direkt auf dem Webspace, frei für jeden zugänglich fände ich aber nicht so gut wenn man Datenschutz bedenkt.

    stimmt, die datei sollte schon nur für admins zugänglich sein.
    Wie wärs wenn du alle backups in einen bestimmten ordner auf dem webspace speichern lässt und diesen dann mit .htaccess und .htpasswd durch ein password schüzt?

  • Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 20:50
    Zitat von AquaDev

    Jetzt bin ich verwirrt..

    Wo ist die Datenbank? Wo willst du das Backup hinspeichern?

    Braucht es nun wirklich FTP?

    Also wenn die DB auf dem gleichen Server kopiert wird, dann ist das kein Backup.. dann ist das nur zusätzlich befüllter Speicherplatz.

    naja, ganz verstehe ich den sinn auch nicht, könnte mir nur vorstellen, dass man so die möglichkeit hat die db auf einen früheren status zurückzusetzen fals nötig.

  • Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 20:46
    Zitat von Dragosius

    Würde das ganze auch ohne FTP gehen, denn die Datei liegt ja schon auf dem richtigen Webspace?

    Dann muss ich mich nicht extra per FTP verbinden.

    Datenbank ist bei mir MariaDB im Einsatz.

    Klar,
    Du kanst einfach im bash script den upload Teil wegmachen un statdessen den dateipfad anpasen.
    ungefär so:

    Code
    MYSQL_USER="username"
    MYSQL_PASSWORD="password"
    MYSQL_DATABASE="database_name"
    
    FILENAME="/var/www/html/backup.sql"
    
    
    mysqldump --user=$MYSQL_USER --password=$MYSQL_PASSWORD $MYSQL_DATABASE > $FILENAME

    So würde die Datei immer direkt auf dem webspace gespeichert werden.

  • Zählen in Binär

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 20:44

    10100

  • Zählen in Binär

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 20:27

    10010

    Irgendwie sind nur wir beide hier xD

  • Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 20:26
    Zitat von Tom

    Das Script kann man nehmen....wenn du denn auch eine mysql datenbank nutzt.

    ups stimmt xD
    Dragosius was für eine db hast du?

  • Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 20:26
    Zitat von AquaDev

    Sieht auch ganz oke aus. Weiss nicht was die ganzen quote und binary cmds machen xD aber gut.

    Keine Ahnung, wie genau das mit dem FTP geht wusste ich auch nicht, deshalb hab ich ein code schnipped rein kopiert

  • Zählen in Binär

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 19:27

    10000

    Oha hät nicht gedacht, dass das so schnell hoch geht

  • Datenbank mit Cronjob auf dem Webspace sichern

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 19:25

    Dieses kurze script, könntest du an deine Bedürfnisse anpassen und dann als cronjo ausführen lasssen. Es meldet sich in der Datenbak an und exportiert diese. anschlieend wird die exportierte datei direkt auf einen ftp server hochgeladen. ftp client muss dafür installiert sein.

    Bash
    #!/bin/bash
    
    MYSQL_USER="username"
    MYSQL_PASSWORD="password"
    MYSQL_DATABASE="database_name"
    
    FILENAME="backup.sql"
    
    FTP_SERVER="ftp.example.com"
    FTP_USER="ftp_username"
    FTP_PASSWORD="ftp_password"
    
    mysqldump --user=$MYSQL_USER --password=$MYSQL_PASSWORD $MYSQL_DATABASE > $FILENAME
    
    ftp -n $FTP_SERVER <<END_SCRIPT
    quote USER $FTP_USER
    quote PASS $FTP_PASSWORD
    binary
    put $FILENAME
    quit
    END_SCRIPT
    
    exit 0
    Alles anzeigen
  • Moin NetzUnity

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 17:17
    Zitat von leon20spr

    Ich kann gerne mal ein paar Posts dazu erstellen :winking_face:

    würd mich sehr freuen :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Zählen in Binär

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 16:46

    1110

  • Zählen in Binär

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 14:49

    1100

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 14:12
    Zitat von Dragosius

    Eine andere Community hat scheinbar nur noch 2 Mitglieder. :smiling_face_with_halo:

    Er möchte aus **** jetzt einen Blog machen, wo er mittels seine KI generierten Texte und Werbung Geld machen kann.

  • Zählen in Binär

    • flyingtable07
    • 20. April 2023 um 14:11

    1010

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung