1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. flyingtable07

Beiträge von flyingtable07

  • Erfahrung gefragt! Was braucht man und was nicht.

    • flyingtable07
    • 2. Januar 2024 um 13:24
    Zitat von Syntafin
    • Impressum: Für alle Auftritte nötig wenn nicht zu 100% privat (das heißt keinerlei Datenerfassung), so ziemlich unmöglich zu erreichen und die Formulierung was als privat durchgeht ist extrem schwammig, ein Kontaktformular oder nur ein Formular mit Dropdown Auswahl bist du nicht mehr privat, mal hier ein Beispiel zu einem Verstoß zum Telemediengesetz §5: https://spielerblau.4lima.de/HandelPlaner/mining.php

      Gerne darf jemand die Adresse raussuchen und ihn Anzeigen, da es eine Straftat ist was er da mit seinem Facebook Klon betreibt :grinning_squinting_face:
    • Datenschutzerklärung: Sollte unbedingt vorhanden sein, egal ob Privat oder nicht, zu welchen Problemen das führen kann siehe Link darüber.
      Es reicht da in den meisten Fällen schon eine Vorlage wie sie z.B. eRecht24 anbietet (kostenlos), nur bei speziellen Anforderungen ist mehr nötig (wenn z.B. Werbung etc. verwendet wird)
    • Nutzungsbedingungen: Bietest du die Möglichkeit an sich zu registrieren/anzumelden oder auch anonym zu beteiligen solltest du das unbedingt aufsetzen, das ist nicht gesetzlich vorgeschrieben, wenn es aber zu Verstößen kommt und du einen Account suspendieren musst, kannst du dich darauf beziehen.


    Dein Problem ist das du nie darüber nachdenkst was du da treibst, du machst auf gewerblich, hast kein Gewerbe und begehst eine Straftat nach der anderen, irgendwann landet Post vom Anwalt an deine Eltern im Postfach und dann brennt die Bude :face_with_rolling_eyes:.

    Und kleiner Tipp, Anonymität im Internet gibt es nicht, vor allem nicht mit Paysafecard. Aber da redet man bei dir eh gegen eine Wand an, du willst gar nicht dazu lernen und willst auf biegen und brechen Straftaten begehen, mal schauen wann deine Eltern für dich anfangen zu blechen oder gleich im Knast landen.

    Wieso gibt es mit paySafe Card keine Anonymität? Ich geh in die Tankstelle mit Kaputze überm gesicht und kaufe mir das guthaben. Später kann ich dann über VPN und über das WLAN der nachbarn meine server/domains kaufen. Ich sehe da keinen Weg zur rückverfolgung.

  • WSC Connect für Benachrichtigungen

    • flyingtable07
    • 28. Dezember 2023 um 13:36
    Zitat von evarioo

    Also ICH habe die Desktop Benachrichtigungen auch mobil im Chrome .. keine Ahnung was ihr euch da vorstellt. Soll da jemand aus dem Handy raus kommen euch was vorsingen? :)

    Bei mir ist es genauso.

    Zitat von Syntafin

    Mit der VAPID API kannst du auch bei geschlossenem Browser-Tab mobil/desktop eine Benachrichtigung empfangen.

    Das war mir schon klar, dass ist ja der sinn von Benachrichtigungen. Bei nur geöffnetem Tab kann man einfach die Notification API von JavaScript benutzen. Ich dachte aber, dass ginge auch über die normale Push API. Bei der muss man sich doch Public Vapid keys genereiren, damit man vom Server aus dem Browser benachrichtigungen senden kann.

    Zitat von evarioo

    Weiss doch :winking_face: bist mein "bestes" ... Ist das richtig?? Eh wieder Fettnäpfchen...

    Was hälst du hier von? Hab's nur überflogen.

    https://github.com/web-push-libs/…r/src/VAPID.php

    Dieselbe Bibliothek hatte ich auch mal. Ich habs aber nicht vollständig verstanden war zimlich kompliziert. Irgendwie stellt dann der Browser eine URL mit Zugangsdaten zur Verfügung an die du vom Serve aus Daten senden kannst. Diese Daten kannst du dann über einen Service Worker auf dem client auch bei geschlossenen tab abfangen und als benachrichtigung anzeigen.

  • Ideen/Feedback gesucht zu Kommentarbereich

    • flyingtable07
    • 28. Dezember 2023 um 08:30
    Zitat von Syntafin

    Kleines Update zur Frage von flyingtable07 (ja ich bin erst jetzt dem Nachgegangen... mein Schlafrythmus ist übrigens kaputt ja... danke Corona):

    Ich hab den besagten Beitrag mir jetzt mal in der Datenbank angeschaut, und den übeltäter gefunden, hier mal das ganze aus der Datenbank:

    Code
    {
        "de": "<p>Was unterscheidet eigentlich die UEE von Piratengruppen wie den Ninetails? Genau genommen verkaufen Hersteller wie AEGIS, Anvil, RSI und Co. offiziell ihre Schiffe und Waffen ausschließlich an die UEE und nicht an Piraten oder Outlaws. Drake ist hier eine Ausnahme, aber auf Messen wie der Invictus Launch Week oder der IAE ist Drake nicht gerne gesehen oder darf dort nicht auftreten.</p>\r\n<p></p>\r\n<p>Als kleine Outlaw-Gruppe standen wir vor einer Herausforderung: Wir erhielten eine Anfrage von AEGIS, ob wir für sie inoffiziell einen Unterschlupf der Ninetails finden, Daten extrahieren und zerstören würden - ohne Zeugen. Das war äußerst dubios, aber Geld ist Geld, oder?</p>\r\n<p></p>\r\n<p>Aber wie kam es denn dazu?</p>\r\n<p></p>Eines Tages wurden wir auf Port Olisar angesprochen, bekanntermaßen in der Nähe von Crusader, um einige Vorräte aufzustocken. Ein Vertreter von AEGIS hatte gehört, dass wir für die richtige Summe alles machen würden - ein Gerücht, das sich in der Szene verbreitet hatte. Nach einem kurzen Gespräch in einer dunklen Ecke der Station - in der alten, unbequemen Station - hatten wir mehr Infos: <br>Der Vertreter hatte versehentlich&nbsp;eine Reclaimer an die Ninetails verkauft, und sie hatten auch noch wichtige Unternehmensdaten von ihm geklaut.<br><br>Hätte er uns nicht ein nettes Sümmchen angeboten, wäre es für uns vorbei gewesen. Er wollte uns vorschreiben, was wir mit der Reclaimer zu tun haben! Da wir bereits Erfahrung mit den Ninetails hatten, wussten wir, dass eine kleine Gruppe besser für dieses Vorhaben geeignet war, als wenn wir in großer Zahl aufgetaucht wären. Unser Plan war, unentdeckt an Bord des Schiffs zu schleichen und die Kommunikation zu unterbinden.<figure><img src=\"https://syntafin.de/data/images/show/iK7At4bzdXrCpbrY5RPuWRZUk0Jd8zzEae1H3Wwy.png\" data-image=\"15\"></figure>\r\n<p></p>\r\n<p>Dank ihrer Unfähigkeit, untereinander zu kommunizieren, war es für uns ein Leichtes, sie nach und nach auszuschalten. Nur im Salvage Processing, das sie zu einer Art kleinen Serverfarm umfunktioniert hatten, tummelten sich gleich mehrere von ihnen, aber auch das konnten wir taktisch erledigen.</p>\r\n<p></p><figure><img src=\"https://syntafin.de/data/images/show/d4Ocug2qVd6muPaXclWG8R9oS3wPNpGeLDJZc7u1.png\" data-image=\"16\"></figure>\r\n<p></p>\r\n<p>Am Ende blieb uns nur noch eines übrig: den Kapitän oder Kommandeur des Schiffs zu finden, denn ihre Server waren natürlich verschlüsselt.</p>\r\n<p></p><figure><img src=\"https://syntafin.de/data/images/show/67tngkkmOHI000Q4DMhvIpVk7A3Koz7alHxyW44b.png\" data-image=\"17\"></figure>\r\n<p></p>\r\n<p>Nachdem wir die Daten entschlüsselt und an den Vertreter von AEGIS übermittelt hatten, blieb uns nur noch eins übrig, um die Belohnung einzusacken: wie er so schön sagte, die Reclaimer verschwinden zu lassen. Zum Glück konnten wir ihn davon überzeugen, dass wir da unsere eigenen Methoden hatten und uns kurzum mit unserem Salvage-Trupp zusammenschließen, um die Reclaimer in ihre Einzelteile zu zerlegen. Wer sagt schon nein zu ein paar Millionen extra für Produkte von AEGIS?</p>\r\n<p></p><figure><img src=\"https://syntafin.de/data/images/show/y3cia0K81ZHIqJ9Z5DUkGtD4axVQlKmnsDw312Q6.png\" data-image=\"18\"></figure>\r\n<p></p>\r\n<p>Natürlich hat es etwas gedauert, bis die Hülle ab war und die Komponenten ausgeschlachtet waren. Wir konnten nur mit zwei Vultures anrücken, um keine weitere Aufmerksamkeit auf uns zu ziehen.</p>\r\n<p>Nachdem wir die Reclaimer in ihre Einzelteile zerlegt hatten, hatten wir eine beträchtliche Menge an Waren und Teilen, die wir verkaufen konnten. Wir beschlossen, dass GrimHex der beste Ort war, um unseren \"Loot\" zu verkaufen. Wir flogen also mit unserem Schiff zum Asteroidengürtel von Yela und dockten an der Raumstation an.</p>\r\n<p></p>\r\n<p>Als wir in die Bar von GrimHex kamen, war sie voller Leute. Wir gesellten uns zu den anderen unserer&nbsp;Gruppierung, die sich an der Bar aufhielten. Es herrschte eine aufgeregte Stimmung in der Luft, jeder war gespannt auf die Geschichten und Neuigkeiten, die die anderen zu erzählen hatten.</p>\r\n<p>Es war ein unvergesslicher Abend, an dem wir uns als Teil der Outlaw-Gemeinschaft fühlten. Wir hatten uns einen Ruf als fähige und mutige Piraten erworben und freuten uns auf zukünftige Raubzüge und Abenteuer.</p>"
    }


    Den Problematischen, unerleserlichen Teil möchte ich hier mal hervorheben, ich habs netterweiße mal "formattiert":

    HTML
    <p>Aber wie kam es denn dazu?</p>
    <p></p>
    Eines Tages wurden wir auf Port Olisar angesprochen, bekanntermaßen in der Nähe von Crusader, um einige Vorräte aufzustocken.

    Der ganze Abschnitt der da folgt wurde nicht von einem Paragraph umschlossen und daher wird dieser auch per default vom Browser "schwarz" (dunkelgrau) dargestellt, vielleicht finde ich noch eine Lösung um das zu "beheben" oder ich muss alle mit Redactor3 angefertigten Beiträge eben nach der umstellung nochmal durchgehen und überprüfen :winking_face_with_tongue:.

    xD

    Du speicherst das HTML für die Texte direkt in der Datenbank? Wenn das HTML mal etwas kompizierter wird könnte das sehr unübersichlich werden.

  • Austausch zum Thema LoRaWAN

    • flyingtable07
    • 28. Dezember 2023 um 08:28

    Ich hätte nicht gedacht, dass die Datenmenge von LoRaWAN so beschränkt ist. Alle 5 Minuten nur einen Wert kommt mir echt wenig vor.

  • WSC Connect für Benachrichtigungen

    • flyingtable07
    • 28. Dezember 2023 um 08:24
    Zitat von evarioo

    nachtrag: das sind ja nichts anderes wie die desktop push benachrichtigungen oder?

    Das hatte ich eigendlich auch gedacht.

  • Problem mit Indexierung meiner Seite

    • flyingtable07
    • 28. Dezember 2023 um 08:22
    Zitat von evarioo

    Also ich nutze certbot von hier:.

    https://certbot.eff.org/instructions?w…ster&commit=%3E

    Aktuell Debian und Apache2 aber wie du sehen kannst sobald du den Link geöffnet hast, kannst du dort auch zb nginx oder Ubuntu auswählen und bekommst die entsprechende Anleitung inklusive.

    Während dem Installations bzw Chost Konfigurations Step wirst du gefragt ob

    du alle Anfragen von http auf HTTPS umleiten willst.

    oha danke, so eine anleitung hatte ich gar nicht.

    Das ist echt viel praktischer als mit .htaccess zu arbeiten!

  • Problem mit Indexierung meiner Seite

    • flyingtable07
    • 27. Dezember 2023 um 16:47
    Zitat von evarioo

    Ich sehe das wie Syntafin und das sind auch meine Erfahrungswerte. Ich selber lasse es immer bei Certbot mit einrichten das er automatisch umleitet.

    wie geht das bei apache? Nachdem ich Certbot ausgeführt habe werden die Reuqests trotzdem noch wie vorher verarbeitet, nur das eshttps noch zusätzlich funktioniert.

  • WSC Connect für Benachrichtigungen

    • flyingtable07
    • 27. Dezember 2023 um 16:45
    Zitat von Blacksonny

    Also mit dem Browser kann man das sicherlich gut lösen, wenns nicht schon gibt. Mir geht es eher um mobile Push Benachrichtigungen.:grinning_face_with_smiling_eyes:

    ich dachte immer die Benachrichtigungen über die Browser Push API würden auch auf Mobil-Geräten-Browsern funktionieren. Ich habe auf meinem Handy die Mobile Version von Microsoft Edge und es scheint wunderbar zu funktionieren.
    Ich wusste nicht, dass es verschiedene Browser Push APIs für Mobile und Desktop gibt. Bei meinen Web Anwendungen konnte ich über die JavaScript Funktionen mit einem VAPID Key immer alles abdecken.

  • Problem mit Indexierung meiner Seite

    • flyingtable07
    • 27. Dezember 2023 um 15:09
    Zitat von Syntafin

    Und selbst wenn meine Apache Zeiten zum Glück Jahre hinter mir liegen: Finger weg von .htaccess wo es nur geht.

    Was ist denn so schlimm an .htaccess ?
    Ich arbeite dauernt damit und es läuft super

  • Seitengeschwindigkeit optimieren

    • flyingtable07
    • 27. Dezember 2023 um 13:57

    Eventuell kannst du deine Seite über den Service Worker noch ein wenig optimieren.
    Du kannst den Service Worker zum Beispiel so programmieren, dass verlinkte Sub-Seiten bereits runtergeladen werden und im Cache landen, bevor der Benutzer auf den Link klickt. Beim ersten Besuch wird dann freie Resourcen im Hintergrund genutzt, damit es danach schneller geht.
    Strategien für das Service Worker-Caching  |  Workbox  |  Chrome for Developers

  • WSC Connect für Benachrichtigungen

    • flyingtable07
    • 27. Dezember 2023 um 13:52
    Zitat von Syntafin

    Nein, lieber Mal auf VAPID setzen, das ist nativ und braucht keine extra App auf den Handy dir gnadenlos veraltet ist.

    Ich hätte Push Benachrichtigungen direkt über den Browser auch lieber. Ich hab aber keinen Plan wie man das einrichtet, wenn man eine Forum Software verwendet.

  • Problem mit Indexierung meiner Seite

    • flyingtable07
    • 27. Dezember 2023 um 13:50
    Zitat von Syntafin

    Bei NGINX sehr einfach, bei Apache keine Ahnung mehr zu lange her, IIRC nutzt du doch ein Hosting Panel wie plesk? Da sollte das doch einfach gehen.

    Bei Apache kann man einen zweiten Host in sites-available anlegen und diesen so konfiguireren, dass umgeleitet wird.
    Noch einfacher geht es über einen Eintrag am Anfang der .htaccess Datei im Webverzeichnis.

  • Vorstellung evarioo a.ka h4zebust3r90

    • flyingtable07
    • 27. Dezember 2023 um 10:30

    Herzlich Willkommen!

  • Seitengeschwindigkeit optimieren

    • flyingtable07
    • 27. Dezember 2023 um 10:28

    Ich halte meine Webseiten immer komplett minimal, also nur Text ohne direkt eingebundenes CSS oder Bilder.
    Über eine JavaScript Funktion die Nach dem ersten Laden ausgeführt wird, werden dann CSS Scripte und Bilder nachgeladen. So zeigt der Browser die Seite innerhalb weniger Millisekunden an, und der Besucher kann schonmal anfangen zu lesen, bis das Design und die Bilder da sind.

  • Problem mit Indexierung meiner Seite

    • flyingtable07
    • 26. Dezember 2023 um 22:29

    Kann es sein, dass deine Website sowohl mit vorgestelltem www als auch ohne erreichbar ist? Ich hatte dieses Problem sodass Google den gleichen Inhalt unter verschiedenen URLs gefunden hat. Vielleicht gibt es auch verschiedene Verlinkungen. Wenn du in den Meta Tags die kanonische URLs festlegst sollten Suchmaschienen das berücksichtigen.

  • Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch in das neue Jahr!

    • flyingtable07
    • 25. Dezember 2023 um 10:17

    Danke!
    Frohe Weihnachten euch allen auch von mir!

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 25. Dezember 2023 um 10:16

    Ich versteh gar nichts mehr

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 23. Dezember 2023 um 21:02
    Zitat von martin

    Klingt nach einem Kind.

    ahso

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • flyingtable07
    • 23. Dezember 2023 um 20:04
    Zitat von evarioo

    Heute ist der große wieder da und da geht die Zeit anderweitig drauf :winking_face:

    welcher große?

  • Lockcard Forum

    • flyingtable07
    • 23. Dezember 2023 um 15:43
    Zitat von Syntafin

    Wenn du einen Link einfügst lädt das WSC diesen über herunter und bindet es so ein, ist die Quelle nicht erreichbar, wird der Link dazu angezeigt.

    schlau

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung