1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. floevents

Beiträge von floevents

  • Wireless Keyboard

    • floevents
    • 12. Januar 2005 um 18:34

    i kaun no mit ana laptop tastatur dienen
    waun des ned a scho zspot is

  • Wireless Keyboard

    • floevents
    • 12. Januar 2005 um 08:56

    i hob a drathlose tastatur & maus vo logitec amoi vawendt
    batterielebensdauer, najo
    mit akkus losst sa si gaunz vernünftig eisetzn
    waunsd wüsd vakauf i da den scherm :winking_face:

    lg
    flo

  • Laptoptastatur funkt nicht mehr anständig

    • floevents
    • 12. Januar 2005 um 08:52

    i hob a oide tastatur umliegn daham, waunsd wüsd gib is da moi mit
    lg
    flo

  • suse 9 cds

    • floevents
    • 18. Februar 2004 um 14:40

    aufgrund meines unwissens möcht ich mich entschuldigen
    soweit ich informiert bin, dürfen suse cds nicht frei kopiert werden
    darum habe ich diesen forumbeitrag gelöscht

  • komme mit RedHat 9 nicht ins internet

    • floevents
    • 8. Juni 2003 um 17:59
    Zitat von dose

    Wie schon in nem anderen Thread mal erwähnt: x.x.x.0 ist keine gültige IP-Adresse.

    habs umgestellt, es funktioniert

    vielen dank für die tipps!

  • komme mit RedHat 9 nicht ins internet

    • floevents
    • 8. Juni 2003 um 10:58
    Zitat von semicolon

    also du kannst zwar direkt in deinem netz kommunizieren aber du kommst nicht in andere netze hinaus? bist du sicher das die gateway einstellungen passen? was sagt denn /sbin/route - alles so wie es sein sollte?

    von meinen windows pcs kann ich surfen und intern freigegebene dateien austauschen. letzteres funktioniert auch mit dem redhat-pc. mit ping vom redhat-pc erreiche ich alle netzinternen pcs, auch den server.
    nur ins internet komm ich mit dem redhat-pc nicht, auch nicht wenn ich direkt eine ip adresse in mozilla eingebe

    /sbin/route - gibt folgendes aus:

    Code
    Kernel IP Routentabelle
    Ziel            	Router     	Genmask         Flags Metric Ref    Use Iface
    192.168.1.0     *             	255.255.255.0   U     0      0        0 eth0
    169.254.0.0     *           	255.255.0.0       U     0      0        0 eth0
    127.0.0.0       *            	255.0.0.0            U     0      0        0 lo

    der pc mit den internet-zugang ist 192.168.1.0, diese adresse hab ich bei standard gateway-adresse eingetragen

    bei Route hab ich nichts eingetragen (Ziel-Netzwerk, Subnet, Gateway) soll ich hier eintragungen vonehmen?

    hab versucht mit w3m ins internet einzusteigen, funktioniert auch nicht.

    bei den mozilla-einstellungen hab ich nichts verändert, hab sie jetzt kurz überflogen, kann aber nichts falsches finden

    kann es vielleicht am hostname/dns suchpfad liegen? bzw was soll ich da eintragen?

  • komme mit RedHat 9 nicht ins internet

    • floevents
    • 7. Juni 2003 um 20:55

    hallo!

    hab ein ziemlich eigenartiges problem mit redhat. ich komm nicht ins internet, beim besten willen:
    der redhat-pc ist im heimnetzwerk zusammen mit mehreren windows pcs und einem suse-linux router verbunden.

    hab schon alles probiert, der gateway ist richtig eingestellt, beim dns hab ich die adressen vom provider eingetragen, wie auch bei den windows-clients.

    firewall hab ich auch ausgeschaltet.

    ping zwischen den redhat-pc und router funktioniert. hab auch schon mit dem pc und den windows-pcs dateien über samba ausgetauscht.

    auch wenn man ip-adressen direkt eingibt in mozilla funktionierts nicht

    hat wer eine idee woarn es liegen könnte?

  • Schwierigkeiten mit DHCP - Server

    • floevents
    • 25. April 2003 um 18:10
    Zitat von beeblebro

    boot.local klingt für mich als falscher Ort zum Eintragen.
    Probiers doch mal mit /etc/rc.d/rc2.d/ oder wo auch immer das bei Suse liegt. Denn da ist auf jedenfall schon das Netzwerk initalisiert.
    </wildes herumraten da ich weder Suse noch System V Init verwende>

    jetzt funktionierts!!!!

    *freu*

    vielen dank!!!!

  • Schwierigkeiten mit DHCP - Server

    • floevents
    • 25. April 2003 um 11:23

    Hallo!

    ich hab schwierigkeiten mit dem dhcp-server: :confused:
    hab einen alten pc mit SUSE 8.1 aufgesetzt der als ISDN-Router funktionieren soll. es funktioniert alles bis auf den dhcp server
    den brauch ich, weil ich meinen laptop in verschiedenen netzwerken einsetze.
    der dhcp-server startet nicht automatisch beim hochfahren, d.h. ich muss mich bei jedem hochfahren einloggen und "rcdhcpd restart" eingeben. ich hab das schon in der boot.local eingetragen, beim hochfahren seh ich, dass er startet (schreibt "done" hin), funktioniern tut er aber erst wenn ich ihn nocheinmal restarte.

    komische sache, hab schon google durchforstet, aber anscheinend hat niemand sonst dieses problem

    ähnliche probleme hab ich auch mit samba, aber der is nicht so wichtig, erstmal sollte der dhcp-server funktionieren.

    vielleicht kann mir hier jemand helfen, wäre sehr dankbar, aja ich bin linux-anfänger, kenn mich also nicht bsonders gut aus.

    vielen dank jetzt schon

    flo

  • welches linux für pentium 200

    • floevents
    • 3. März 2003 um 21:43

    hallo!

    hab mehrere pentiums 200, und möchte linux drauf installiern, es sollte textverarbeitung (openoffice am besten), internetzugang und drucken übers netzwerk möglich sein,
    was soll ich installiern? ich hab suse-linux hab aber keine ahnung welche pakete notwendig sind und welche nicht

    welcher desktop ist empfehlenswert (kde, gnome ..)?

    und wieviel ram muss auf jeden fall installiert sein?

    ich nehm mir da viel vor, denn ich kenn mich eigentlich gar nicht so gut aus, vielen dank für tipps

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung