1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. thurin

Beiträge von thurin

  • apple g4 powerbook

    • thurin
    • 8. April 2004 um 22:41

    zu dem thema kann ich nur eins sagen.. KAUFS DIR!!!!

    ich hab jetzt seit eineinhalb wochen ein 12" powerbook und bin mehr als zufrieden!! das teil ist sein geld auf jeden fall wert!

  • apple vs pc (notebooks)

    • thurin
    • 31. März 2004 um 03:00

    dieser eintrag würde auf meinem nagelneuen powerbook geschrieben :devil:

    F

  • apple vs pc (notebooks)

    • thurin
    • 25. März 2004 um 12:56
    Zitat von MacOS X

    Es ist immer ein schnelleres, besseres und "cooleres" Gerät im Sicht - von dem her dürftest du dir dann also nie einen Computer kaufen :) .
    mac :coolsmile


    genau das hat mir bis jetzt auch jede menge geld gespart :coolsmile

    F

  • apple vs pc (notebooks)

    • thurin
    • 24. März 2004 um 11:22

    also :)

    bei meinen nachforschungen bin ich jetzt draufgekommen, dass das powerbook g4 schon über ein jahr alt ist.. jetzt stellt sich ganz automatisch die frage: "wann kommt das powerbook g5 heraus?" es wär doch idiotisch jetzt 3000€ auszugeben und in ein paar monaten kommt ein neues model raus.. bis jetzt hab ich gerüchte gehört, die von einer markteinführung im frühling 2004 bis 2005 sprechen.. hat irgendwer von euch nähere informationen dazu?

    lg,f

  • apple vs pc (notebooks)

    • thurin
    • 23. März 2004 um 13:31

    ich hab beschlossen, ich werd in den nächsten apple store gehen und mit dem typen dort reden.. dann werd i a bissal das 12" powerbook streicheln und schaun obs mich überzeugt.. wenn ned kauf i ma a windose und fahr um das geld das ich mir erspar in urlaub :)

  • apple vs pc (notebooks)

    • thurin
    • 22. März 2004 um 22:06

    braucht der mac speziellen ram oder kann ich ganz normale speicherblöcke einbauen?

    und ich müsst statt 3dsmax maya lernen und statt directx opengl verwenden :frowning_face:

  • apple vs pc (notebooks)

    • thurin
    • 22. März 2004 um 19:21

    also was ich bis jetzt so gefunden hab:

    ASUS M6700N
    15,4" TFT(WXGA) Pentium M 1.6 GHz - ATI Mobility Radeon 9600 64MB DDR - 512MB RAM - 60GB HD - DVD-RW - Gigabit LAN - Wireless LAN 802.11g

    um 1.999,- (inkl. 15% MWSt)

    Apple iBook

    14" - G4 1 GHz - ATI Radeon Mobility 9200 mit 32MB DDR RAM - 640 DDR SDRAM - 60GB HD - Airport Extreme Card - Bluetooth Module - DVD/CD-RW

    um 1.924,33 (inkl. 20% MWSt)

    kamma die prozessorleistung vergleichen? und mich stört ein bischen der wenige grafikkartenspeicher vom ibook..

    ich hasse entscheidungen :)

    F

  • apple vs pc (notebooks)

    • thurin
    • 21. März 2004 um 17:53

    hi!

    ich will hier jetzt keinen krieg entfachen, aber ich überleg jetzt schon seit längerem, welches notebook ich mir kaufen soll..

    was würd für ein ibook oder powerbook sprechen, abgesehen davon dass es cool ausschaut?

    F

  • Grafikkarte - Welche bloß ????

    • thurin
    • 20. März 2004 um 19:43

    mit den XT modellen muss man etwas aufpassen..

    bei ATI sind die XT-modelle praktisch "aufgebohrte" karten mit höherem speichertakt

    bei NVIDIA hingegen sind die XT-modelle, wahrscheinlich aus hohn gegenüber der konkurenz, die low end grafikkarten mit niedrigerem speichertakt

    in der derzeitigen grafikkartengeneration liegt, von der leistung her, ATI vorne.. allerdings arbeitet NVIDIA besser mit den spieleentwicklern zusammen, die damm bei der programmierung besondere features der NVIDIA karten nutzen..

    so und jetzt sag ich nochmal ATI, damit ich beide gleich oft erwähne :)

  • Video-Ausgabe Plugin für Lightwave6 3D

    • thurin
    • 22. Dezember 2003 um 14:12

    wenn du premiere hast, würd ich dir das empfehlen um ein video aus deinen tga's zu machen.. wenn nicht findest du hier ein tool: http://www.divx-digest.com/software/bmp2avi.html

    oder verwend eine andere animationssoftware :winking_face:

  • Visual C++ 6.0

    • thurin
    • 11. Dezember 2003 um 10:42
    Zitat von Irrlicht

    Also nicht wundern wenn du dann dein Programm irgendwann massenweise Speicher braucht, der erst am Schluss freigegeben wird. :)


    hauptsache, er wird wieder freigegeben :winking_face:

    vielen dank für die hilfe!

    F

  • Visual C++ 6.0

    • thurin
    • 11. Dezember 2003 um 10:21
    Zitat von Irrlicht

    Hat auch nichts mit der STL zu tun, bei irgendwelchen anderen statischen Klassen ist es genauso.

    Ein einfaches

    Code
    std::list< Object* > Object::liveObjects;
    std::list< Object* > Object::deadObjects;


    sollte reichen. Was programmierst du denn da schönes? :)

    dann beiß ich ma aber in oasch :winking_face:

    in so ca. 3 jahren hab ich dann meine eigene 3d engine :winking_face:

    die idee für die objects hab ich von einem artikel aus dem internet und die idee scheint mir übernehmenswert.. wenn man jetzt die weiteren klassen von object ableitet, läuft mann nicht in gefahr irgendwo memory leaks zu erzeugen.. und bei meinem schlampigen programmierstil, würd sich das wahrscheinlich nicht vermeiden lassen :winking_face:

    habs schon ausprobiert und es funktioniert! vielen dank.. war ein echt dummer fehler..

    F

  • Visual C++ 6.0

    • thurin
    • 11. Dezember 2003 um 10:01

    danke für die antwort!

    eine quellcodedatei hab ich dazu natürlich auch:

    Code
    #include "Object.h"
    Object::Object( void )
    {
     liveObjects.push_back( this );
     uiRefCount = 0;
    }
    Object::~Object( void )
    {
    }
    ARESULT Object::AddRef( void )
    {
     uiRefCount++;
     return A_OK;
    }
    ARESULT Object::Release( void )
    {
     uiRefCount--;
     if( uiRefCount <= 0 )
     {
      liveObjects.remove(this);
      deadObjects.push_back( this );
     }
     return A_OK;
    }
    ARESULT Object::CollectGarbage( void )
    {
     for( std::list< Object* >::iterator it = deadObjects.begin();
    		it != deadObjects.end(); it++ )
     {
      delete( *it );
     }
     deadObjects.clear();
     return A_OK;
    }
    ARESULT Object::CollectRemainingObjects( bool bEmittWarnings )
    {
     for( std::list< Object* >::iterator it = liveObjects.begin();
    		it != liveObjects.end(); it++ )
     
     {
      Object *o = *it;
      if( bEmittWarnings )
      {
       // error output
      }
      delete o;
     }
     liveObjects.clear();
     return A_OK;
    }
    Alles anzeigen



    Zitat von Irrlicht


    Das Problem: Statische Membervariablen, wie bei dir liveObjects und deadObjects müssen irgendwo initialisiert werden. Am besten machst du das in irgendeiner .Cpp datei, ausserhalb einer Funktion oder Methode.


    ich nehm an, du meinst sowas wie

    Code
    Object::liveObjects = 0;


    wenns a zahl wär..

    wie funktioniert das bei stl?

    F

  • Visual C++ 6.0

    • thurin
    • 10. Dezember 2003 um 21:19

    grias ench!

    folgende frage an alle c++ gurus.. ich glaub aber, dass es eher was mitm visual studio zu tun hat..

    eine einfache klasse, die sich selbst verwalten soll:

    C
    #ifndef ___OBJECT_H___
    #define ___OBJECT_H___
    #define AUTO_SIZE UINT size( void ) { return( sizeof( *this ) ); }
    #define AUTO_NAME( name ) std::string toString( void ) { return std::string( name ); }
    #include <list>
    class Object
    {
    private:
    static std::list< Object* > liveObjects;
    static std::list< Object* > deadObjects;
    UINT uiRefCount;
    protected:
    Object( void );
    virtual ~Object( void );
    public:
    ARESULT AddRef( void );
    ARESULT Release( void );
    static ARESULT CollectGarbage( void );
    static ARESULT CollectRemainingObjects( bool bEmitWarnings = true );
    virtual UINT size( void ) = 0;
    virtual std::string toString( void ) = 0;
    };
    #endif
    Alles anzeigen



    die quelldatei dazu kompiliert ohne probleme.. aber wenn ich zum linken komm, bekomm ich folgende fehlermeldung:

    Code
    Linker-Vorgang läuft...
    Object.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol "private: static class std::list<class Object *,class std::allocator<class Object *> > Object::liveObjects" (?liveObjects@Object@@0V?$list@PAVObject@@V?$allocator@PAVObject@@@std@@@std@@A
    )
    Object.obj : error LNK2001: Nichtaufgeloestes externes Symbol "private: static class std::list<class Object *,class std::allocator<class Object *> > Object::deadObjects" (?deadObjects@Object@@0V?$list@PAVObject@@V?$allocator@PAVObject@@@std@@@std@@A
    )
    Debug/engine.exe : fatal error LNK1120: 2 unaufgeloeste externe Verweise
    Fehler beim Ausführen von link.exe.



    und ich hab keine ahnung warum.. kann es sein, dass ich irgendwelche linker-optionen ändern muss, wenn ich die stl verwenden will?

    ich würd mich über hilfreiche tips freuen!

    F

    PS: ich lad grad service pack 5 runter.. vielleicht gehts ja dann..

  • problem beim posten in tu-newsgroup

    • thurin
    • 12. November 2003 um 15:45

    sänks ä lot!

    F

  • problem beim posten in tu-newsgroup

    • thurin
    • 12. November 2003 um 15:35
    Zitat von hal

    Du musst über den tuwien-newsserver gehen, news.tuwien.ac.at.
    Um dort hinzukommen musst du entweder ins tunet-VPN oder einen ssh-tunnel aufbauen (zum studx zB).


    aha.. die namen kommen mir bekannt vor..

    und wie mach ich das? :winking_face:

    F

  • problem beim posten in tu-newsgroup

    • thurin
    • 12. November 2003 um 13:10

    hi!

    ich hab folgendes problem:
    wenn ich in die newgroup at.tuwien.cg posten will, bekomm ich folgende fehlermeldung:

    Outlook Express konnte den Beitrag nicht bereitstellen. Betreff 'clipping window dimension', Konto: 'freenews.netfront.net', Server: 'freenews.netfront.net', Protokoll: NNTP, Serverantwort: '441 You are not allowed to post to at.tuwien.cg', Port: 119, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 441, Fehlernummer: 0x800CCCA9

    was mach ich falsch und wie kann ich das ändern?

    thx, F

  • windows xp erkennt alte festplatte nicht!

    • thurin
    • 9. November 2003 um 15:21

    das problem ist schon gelöst..

    es ist daran gelegen, dass die festplatte für ihn als xp user nicht freigegeben war..

    F

  • windows xp erkennt alte festplatte nicht!

    • thurin
    • 9. November 2003 um 13:13

    hi!

    folgendes problem:
    ein freund von mir hat vor kurzem von win 2000 auf win xp aufgerüstet(?;).
    jedenfalls geht seine zweite festplatte jetzt auf einmal nicht mehr. es sind ca. 40 gb daten drauf, aber in der datenträgerverwaltung wird die festplatte als 100% frei angezeigt und ohne dateisystem.. wenn er im arbeitsplatz drauf zugreifen will, will windows die festplatte formatieren..

    wie schaffen wir es, wieder auf die daten zugreifen zu können, ohne win 2k wieder aufzusetzen und ohne die festplatte ausbauen zu müssen?

    ich bin für jede ernst gemeinte antwort dankbar!

    F

  • Apple vs. PC (Notebooks)

    • thurin
    • 10. September 2003 um 08:29

    supa.. kann mi eigentlich ned wirklich überzeugen..

    ich hab grad alles neu durchgerechnet.. die preise haben sich leicht geändert.. inzwischen ists mit vorsteuerabzug im inland günstiger..

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung