@plantschkuh: Vielen Dank für die ausfürlichen Erklärungen!
Ich bin inzwischen etwas tiefer in die Thematik eingetaucht und es haben sich konkretere/weitere Fragen ergeben:
Zitatdas Ergebnis wird üblicherweise wieder normalisiert gespeichert
1.
Wie ist eigentlich die Definition von "normalisiert" bzw. "normiert"?
1.2
0 lässt sich nicht als normierte (Gleitpunkt-)Zahl darstellen, weil die erste stelle einer normieren Zahl immer ungleich 0 ist (warum auch immer).
Aber als nicht-normierte Gleitpunktzahl (short real) würde dass dann doch etwa so aussehen:
V..E................M
0 00000000 00000000000000000000000
2.
Entspricht single short real und double long real?
3. Zur Darstellung des Exponenten:
Der wird ja zumeist als Exponent + Bias gespeichert. Bei short real beträgt der Biaswert 127, bei long real 1023.
Nun bin ich auf folgenden Widerspruch gestoßen:
Bei einer Zahl mit 8-Bit-Exponent ist der kleinste möglich Exponent -128, der größte 127. Aber wie kann das sein, wenn der Exponent immer als Summe von e + 127 gespeichert wird?
Wenn e bspw. mal 120 wäre, wäre die Summe ja gar nicht mehr mit 8 Bit darstellbar. Der größte mögliche Exponent wäre demnach 0. 80