1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. crashOverride

Beiträge von crashOverride

  • JAVA und MySQL

    • crashOverride
    • 15. April 2009 um 17:16

    Naja schade ... trotzdem danke für die schnelle Hilfe

    mfg

    :wave:

  • JAVA und MySQL

    • crashOverride
    • 14. April 2009 um 13:50
    Zitat von sutupud

    aber dein browser wird nicht am web-server laufen, oder? (außer du benutzt x-forwarding)
    aber dann wäre das applet sowieso für sonst niemanden benutzbar

    nein nein ... blos es passiert einfach nichts. am anfang startet das Applet ganz normal und dann bleibt es einfacht stehen. Ich hab schon alles probiert aber ich komm nicht weiter ...

    PHP
    import javax.swing.*;
    import java.awt.*;
    import java.sql.*;
    
    
    public class test extends JApplet
    {
    	private static Connection con = null;
    	private static Statement stat = null;
    	private static ResultSet rs = null;
    	private static ResultSetMetaData rsmd = null;
    
    	private static String out = "";
    
    	public void init()
    	{
    		try
    		{
    			Class.forName("com.mysql.jdbc.Driver").newInstance();
    			con = DriverManager.getConnection("jdbc:mysql://web.student.tuwien.ac.at/e999999_meineDB", "e999999", "pass");
    			stat = con.createStatement();
    			out = "OK";
    		}
    		catch(Exception e)
    		{
    			e.printStackTrace();
    		}
    	}
    
    	public void paint(Graphics g)
    	{
    		g.drawString(out, 50, 50);
    	}
    }
    Alles anzeigen

    Würdest du etwas anderes hier probieren????


    mfg

  • JAVA und MySQL

    • crashOverride
    • 14. April 2009 um 13:41
    Zitat von sutupud

    du solltest stat stud4.tuwien.ac.at web.student.tuwien.ac.at verwenden!

    ok habs schon ausgetauscht ... jedoch keine reaktion ... wieder startet das applet und kommt kein OK auf den Bildschirm.

    Zitat von sutupud

    was meinst du mit "vom Home-Verzeichnis aus". localhost wärs nur, wenns vom web-server direkt läuft

    Nun ja ich hab die java klasse im Webserver homeverzeichnis und dann wir über den Browser das applet (diese java klasse) gestartet, das mein ich.

  • JAVA und MySQL

    • crashOverride
    • 14. April 2009 um 13:30

    und wenn das Applet vom Home-Verzeichnis raus läuft? Dann auch nicht, oder muss man immer localhost schreiben???

  • JAVA und MySQL

    • crashOverride
    • 14. April 2009 um 13:24

    ja ... alles richtig eingebunden

    Plötzlich taucht keine Fehlermeldung mehr auf jedoch hängt sich das Applet nur auf und schreibt das OK nicht auf den Bildschirm raus.

    PHP
    import javax.swing.*;
    import java.awt.*;
    import java.sql.*;
    
    
    public class test extends JApplet
    {
    	private static Connection con = null;
    	private static Statement stat = null;
    	private static ResultSet rs = null;
    	private static ResultSetMetaData rsmd = null;
    
    	private static String out = "";
    
    	public void init()
    	{
    		try
    		{
    			Class.forName("com.mysql.jdbc.Driver").newInstance();
    			con = DriverManager.getConnection("jdbc:mysql://stud4.tuwien.ac.at:3306/e999999_meineDB", "e999999", "passwort");
    			stat = con.createStatement();
    			out = "OK";
    		}
    		catch(Exception e)
    		{
    			e.printStackTrace();
    		}
    	}
    
    	public void paint(Graphics g)
    	{
    		g.drawString(out, 50, 50);
    	}
    }
    Alles anzeigen

    mfg

  • JAVA und MySQL

    • crashOverride
    • 14. April 2009 um 13:09

    Ok ... das Applet befindet sich in dem Home Verzeichnis und beim verbinden passiert einfach nichts ...

    PHP
    import javax.swing.*;
    
    
    import java.sql.*;
    
    
    public class test extends JApplet
    {
    	private static Connection con = null;
    	private static Statement stat = null;
    	private static ResultSet rs = null;
    	private static ResultSetMetaData rsmd = null;
    
    	public void init()
    	{
    		try
    		{
    			Class.forName("com.mysql.jdbc.Driver").newInstance();
    			con = DriverManager.getConnection("jdbc:mysql://localhost:80/e999999_meineDB", "e999999", "passwort");
    		}
    		catch(Exception e)
    		{
    			e.printStackTrace();
    		}
    	}
    }
    Alles anzeigen

    ich versteh einfach nicht was da nicht funkt!!!!

    mfg

  • JAVA und MySQL

    • crashOverride
    • 14. April 2009 um 12:57

    Hi,

    wollte euch fragen wie man sich zu seiner MySQL Datenbank auf dem WebSpace verbinden kann??? Ich probier schon seit einer Woche herum, jedoch kommt immer eine Fehlermeldung oder das Programm (Applet) hängt sich einfach auf!

    mfg

  • WinXP+MacOSX zusammen auf MACPRO

    • crashOverride
    • 12. März 2008 um 00:01

    Hallo,

    in dem du Tiger installierst, dann BootCamp
    auf der apple.com herunterladest und dann
    mittels BootCamp Windows installierst!

    (Oder du installierst dir Parallels Desktop und
    bootest das Windows direkt aus dem Mac heraus)

    mfg

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung