1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Arthur Dent

Beiträge von Arthur Dent

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • FreeBSD / Linux

    • Arthur Dent
    • 22. Dezember 2002 um 02:19
    Zitat

    Original geschrieben von Phlow
    Ich find die Annahme, dass hier keiner FreeBSD verwendet etwas merkürdig (bzw unbegründet) [/B]

    Die ist tatsächlich unbegründet. Screenshot vom 21. Dezember 2002:

    link b0rken...

  • Microsoft Visual C++

    • Arthur Dent
    • 22. Dezember 2002 um 01:58
    Zitat

    Original geschrieben von stessi
    weiß vielleicht jemand ob auch das Visual C++.NET erhältlich sein wird?
    [/B]

    Da das Usenet leider standardisiert ist (ganz im Gegesatz zu Webforen), kann ein Sehbehinderter, etc. natürlich viel leichter darauf zugreifen und Informationen daraus beziehen.

    Das erklärt natürlich, dass du nicht schon am 6. Novemver davon informiert worden bist, dass es MS VS .net auf DVD gibt. at.tuwien.student ist dein Freund.

    Message-ID: <aqbnqv$g48$1@news.tuwien.ac.at>

  • Sprachausgabe

    • Arthur Dent
    • 21. Dezember 2002 um 19:54

    Den MS narrator gibt es seit Windows 2000 standardmäßig.

    Man sollte allerdings darauf achten, dass man die richtige text to speech engine erwischt.

    Unglücklicherweise ist die einzige vorinstallierte Sprache Amerikanisch. In Kombination mit einer deutschen Windowsversion klingt das ganze etwas seltsam.

    Leider muss ich gerade feststellen, dass Benutzer, die es so weit geschafft haben 1) bereits lesen gelernt haben oder 2) schon eines der genannten Tools benutzen können.

  • VideoLogic SonicFury

    • Arthur Dent
    • 8. Oktober 2002 um 10:20

    Hat irgendwer eine Idee, wo ich die Soundkarte VideoLogic Sonicfury (aka SantaCruz TurtleBeach) herbekomme.

    Ein Shop bei geizhals hat mir nach 3 Wochen mitgeteilt, dass die Karte nicht mehr verfügbar sei, der andere hat auf meine Anfrage nicht geantwortet. Nun hab ich einen Shop aus de gefunden, der zu halbwegs vernünftigen Konditionen nach at liefert, aber da warte ich auch schon recht lange.

    Aja. http://www.overclockers.co.uk liefert angeblich zuverlässig, aber trotzdem wäre mir wohler, wenn ich sie in at oder de kriegen könnte (allein schon wegen Garantie).

    Any ideas?

  • internet explorer

    • Arthur Dent
    • 12. Mai 2002 um 10:57

    Ansicht->Schriftgrad->Mittel

  • DivX 5.0 Decoder auch für Linux

    • Arthur Dent
    • 16. April 2002 um 21:20

    Ioannis20x

    Also für DivX und Konsorten kann ich nur doom9.net empfehlen. Das ist _die_ Seite, wenn es darum geht hochqualitative rips zu erstellen. Dort trifft man zB auch XviD Developer.

    Es ist nun mal so, dass Qualität (des Films) leider auf Kosten der Kodierungszeit und der Benutzerfreundlichkeit geht. GordianKnot ist (mit Guide) halbwegs einfach zu bedienen; für Linux schaut es allerdings glaube ich eher schlecht aus.

    Am besten mal dort im Forum lesen (und eventuell fragen) - dort kennen sie sich "etwas" besser auf diesem Gebiet aus.

  • offene ports überprüfen

    • Arthur Dent
    • 16. April 2002 um 06:36

    Am besten mit jemanden Kontakt aufnehmen, der dann deinen Computer mit nmap scannen soll. Musst ihm halt vorher IP mitteilen.

  • 4-upgrade

    • Arthur Dent
    • 30. März 2002 um 16:05

    Zwar nicht ganz neu, aber trotzdem gilt es mal abzuwarten, was alternative Provider für Angebote machen. Speziell für uns interessant ist, wie eventuelle Studentenangebote ausschauen werden.

    Aber 4GB ist sicher einmal ein Schritt in die richtige Richtung.

  • office xp unter windows 2000

    • Arthur Dent
    • 30. März 2002 um 12:08

    Vermutlich hast du das falsche Installationsprogramm verwendet - am besten du lasst das ganze per Autostart erledigen, dann kann nichts schiefgehen.

    Aus der autorun.inf: OPEN=setuppls.exe /AUTORUN

    Wenn du eine der anderen Installationsprogramme wählst, dann wird die Seriennummer nicht automatisch ausgefüllt.

  • Icq

    • Arthur Dent
    • 28. März 2002 um 18:16

    Zum Sichern der ganzen Message-Zeugeln usw. einfach den Ordner 2002a im ICQ-Verzeichnis sichern. (bei älteren Versionen heißts natürlich nicht 2002a).

  • Wozu braucht die Welt XP, wenn man w2k hat?

    • Arthur Dent
    • 27. März 2002 um 18:57
    Zitat

    Original geschrieben von Phlow
    In einer Hinsicht muss ich dir recht geben, es ist schon bedenklich dass man den ganzen mist erst irgendwie mit zusatzprogrammen abschalten muss und Netzwerktechnisch ist es 2k sicher unterlegen, keine Frage ...
    [/B]

    Bin von XP auch nicht vollkommen überzeugt (aber trotzdem zu faul wieder auf 2000 downzugraden), aber inwiefern soll XP unterlegen sein netzwerktechnisch? Vielleicht steh ich ja auf der Leitung.

  • DVD-Rip! Ein Muss für jeden Rip-Fan!

    • Arthur Dent
    • 18. März 2002 um 16:37
    Zitat

    Original geschrieben von Troy
    klär mich auf......was is rippen......oft davon ghört, aber doch kA.....

    Rippen: Das Kopieren der Daten auf die Festplatte. Allerdings sind die Daten auf einer DVD meistens zwischen 4 und 8 GB groß, daher macht man folgendes.

    Encoden: Die Originaldaten werden zB mit DivX encoded, das heißt neu komprimiert. Die meisten Komprimierungsverfahren sind nicht verlustfrei, weil dann bessere Komprimierung erreicht werden kann.

  • DVD-Rip! Ein Muss für jeden Rip-Fan!

    • Arthur Dent
    • 18. März 2002 um 16:32

    Also wenn es darum geht, hochwertige DVD Rips zu machen, führt kein Weg an doom9.net vorbei. Dort gibts die besten Guides und auch sehr kompetente Benutzer im Forum.

    Der einzige Vorteil am VCD-Format ist, dass ein DVD-Player es abspielen kann. Ansonsten gilt: Schlechtere Qualität bei schlechterer Komprimierung (was Größe betrifft).

    DivX hat deutlich bessere Qualität. Allerdings kommt man dann zu der Frage ob man DivX 3, DivX 4 oder DivX 5 verwenden soll. Gibt überall Vor- und Nachteile. Ich werde in Zukunft XviD verwenden, da es open source ist und künftig Features haben wird, die zur Zeit nur von DivX 5 unterstützt werden - etwa B-Frames.

    Wie gesagt: Wer sich näher dafür interessiert, sollte unbedingt mal auf doom9.net vorbeischauen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum