Neben einem Vollzeitjob zu studieren stelle ich mir ziemlich mühsam vor, v.a. wenn es nicht gerade eine berufsbegleitende FH o. dgl. ist. Aber neben Tutorentätigkeiten an der TU gehe ich derzeit 1 Tag pro Woche arbeiten und finde die praktische Erfahrung eigentlich ziemlich nützlich, ohne dass das ein nennenswertes Hindernis für den Studienfortschritt bedeuten würde.
das geht eigentlich ganz gut, und ich könnts mir anders gar nicht mehr vorstellen. wenn dein arbeitgeber "verständnis" dafür hat, dass du nebenbei studierst und dich auch aktiv unterstützt (z.B. diplomarbeit), dann ist das kein problem. da gehen sich sogar 40h-job, stud.ass. an der uni + studium aus. die eine oder andere 60h-woche hast natürlich, aber ganz ohne gehts auch net :D.
-tiv