1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Heavy

Beiträge von Heavy

  • Samsung 206BW Wide Screen Monitor

    • Heavy
    • 18. Januar 2008 um 18:18

    Hast den moni schon an einem anderen PC mit DVI probiert?
    Ich tipp mal dass die Firmware des Monitors was hat.

  • Wie kann man einen Computer selbst bauen?

    • Heavy
    • 4. Januar 2008 um 14:55

    Ich find den Sysbau Guide von Corsair lesenswert:
    http://www.corsairmemory.com/systembuild/re…_id=78237&sid=1

    Ist zwar in Englisch, aber auch mit wenig Englischkenntnissen gut nachvollziehbar.

  • radeon 2400 pro agp

    • Heavy
    • 4. Januar 2008 um 14:17

    hmm, versucht mal diesen DH Modder:
    http://www.driverheaven.net/modtool/

    Das Tool schaltet alle (mobilen) Grafikchipsätze frei damit man aktuelle Treiber draufspielen kann. Meine Vermutung ist, dass in der *.inf Datei die Einträge für die AGP Versionen fehlen.
    Einfach von der ATI Page den Treiber runterladen, entpacken, das Tool drüberlaufen lassen und installieren.

    Ansonsten gibts noch die Omega Treiber die machen am wenigsten Probleme: http://www.omegadrivers.net/ati.php


    edit:
    http://www.hardware-aktuell.com/viewnews.php?article=607

    Also bringen die ganzen mods auch nix....
    Probiert mal den unteren Tipp aus.

  • radeon 2400 pro agp

    • Heavy
    • 1. Januar 2008 um 22:12

    Das nächste mal schaut ihr da rein bevor ihr eine neue Graka kauft :winking_face:
    http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm
    Hab den Link auch in den "Sticky: Helpful Links" reingepostet.

    Leider täuschen immer wieder die Modellnummern die tatsächliche Leistung einer Graka...
    Der 2400er ist halt für office geeignet und nicht mehr. Für DX10 ist sie viel zu lahm.

    ATI ist übrigens der einzige Hersteller der noch spieltaugliche AGP Karten auf den Markt bringt. Derzeit wär die 1950pro die schnellste, nächstes Jahr kommt die 3850 mit AGP auf den Markt!
    http://www.planet3dnow.de/cgi-bin/newspu…i?id=1198943646

    edit: ups ich meinte dieses Jahr :grinning_squinting_face:

  • helpful LINKS

    • Heavy
    • 1. Januar 2008 um 21:57

    Grafikkartenvergleich auf einen Blick:
    http://www.3dchip.de/Grafikchipliste/Leistung_Graka.htm

  • Tipps für einen PC (komplettsystem oder selbst zusammenbauen)

    • Heavy
    • 20. Dezember 2007 um 21:53

    Hab mir dieses Konfigurator Dings angesehn, leider lassen sich nicht alle Komponenten individuell auswählen.
    Bei RAMs gibts gar keine angaben welche Marken eingebaut sind, billige Nonames(?)
    Welches Netzteil steckt in diesen PCs, ebenfalls NNs? Vor allem ist gute, stabile Stromversorgung wichtig, hab schon öfters erlebt dass billigmarkenteile nach einiger Zeit schnell eingehn. (zerplatzte Elkos, Funkensprung..), kann sogar das ganze System mit in den Tod reissen.
    Kühlerauswahlmöglichkeiten gibts auch nicht. Wer auf geringe Geräuschentwicklung wert legt, kann man die Billig PCs auch vergessen.
    Wenigstens schreiben die dazu welcher mobo Chipsatz verbaut ist.

    Beim Flex Modell kann man zwar die Komponenten nach belieben wählen, dafür muss man noch tiefer in die Tasche greifen...

    Also ich halt nix von Fertig PCs... :p

  • Computer kriegt keinen Strom

    • Heavy
    • 17. Dezember 2007 um 23:55

    Vor allem weiß man nie wie diese "Marken" Rechner aufgebaut sind...z.B. die PCs von IBM, HP sind keine ATX Typen, sondern irgendwelche spezielle Formate, sodaß du die Ersatzteile nur vom Hersteller beziehen kannst.
    Bei FSC weiß ich leider nicht, ob man mit handelsüblichen Ersatzteilen auskommt.

    edit: Übrigens ein funktionierendes standard ATX NT hab ich zum Ausborgen zu Hause rumliegen, falls Interesse besteht.

  • Notebook

    • Heavy
    • 16. Dezember 2007 um 17:01

    Jup ddr2, hab genau den Aeneon dazugebaut, läuft einwandfrei mit dem 1GB Nanya RAM vom Asus NB:
    http://geizhals.at/a227716.html


  • Notebook

    • Heavy
    • 15. Dezember 2007 um 16:41

    Hab mir vor paar tagen den geholt:
    http://geizhals.at/a289828.html

    Ohne OS, mit C2D 1.5Ghz und +1GB dazugebaut. Hab Vista 64 drauf und rennt erstaunlich flott. Kann mich also nicht beklagen.

  • Hilfe:DVD-Video in avi oder mpg umwandeln!

    • Heavy
    • 6. Dezember 2007 um 21:00

    http://www.autogk.me.uk/

    Der einfachste all in one 2 pass encoder.

    Oder Virtualdub mpeg2 ist besser weil du die Datei noch bearbeiten mußt.

  • hübschen Laptop

    • Heavy
    • 5. Dezember 2007 um 20:42

    Wenn der Preis keine Rolle spielt:
    http://geizhals.at/a295627.html

    Etwas weniger kosten die belinea o.books, sind aber nicht ganz weiß.

  • 22 zoll tft an laptop

    • Heavy
    • 5. Dezember 2007 um 02:35

    Für Grafiker ist die Blickwinkelstabilität sehr wichtig.
    Leider haben die günstigen TFTs nur tn Panels verbaut, bei >100° gibts schon Farbverfälschungen. Die theoretischen Herstellerangaben von 160° stimmen also nicht ganz...

    Ich hab den zu Hause im Einsatz und zu diesem Preis ist er gar nicht schlecht, imho der günstigte TFT mit MVA Panel:
    http://geizhals.at/a165396.html
    Winkelstabilität ist viel besser als bei meinem HannsG 19" wide.

    Achja und wenn ihr den Moni ans Notebook anschließt, solltet ihr noch die Schärfe kalibrieren. Geht einfach per Knopfdruck mit dem "Auto" Button.

  • was für ein netzteil soll ich kaufen?

    • Heavy
    • 17. November 2007 um 19:22

    Ein Seasonic für ein altes System? Ich find das schon ziemlich überdimensioniert. Das Netzteil ist wahrscheinlich genausoviel wert wie dein gesamtes System. :grinning_squinting_face:

    Für ein betagtes Sockel A System reicht dieses vollkommen aus:
    http://geizhals.at/a62061.html
    75% Effizienz und leise.
    Hab es selbst in Verwendung für mein Zweitsystem (XP3200+, 2GB RAM, A7N8X-E, GF7800 GS).


    Beim Kühler hat man nicht mehr soviele zur auswahl für den Sockel A, Arctic Cooling wäre auch nicht schlecht, vor allem zu diesem Preis:
    http://geizhals.at/a135278.html


  • Muss alle paar Minuten Router neustarten

    • Heavy
    • 17. November 2007 um 14:26
    Zitat von bberni



    Ich habe einen Netgear 614v2 Router, der gleiche fehler tritt aber auch bei einem anderen router auf( hab es mit fixer und dynamischer IP und DNS versucht)


    War der andere Router auch ein Netgear? :p
    Ich nehme an dass er sich bei einer hohen Auslastung aufhängt.

    Verwendest du ein Prog (z.B. Filesharing) das viele Verbindungen aufbaut?
    In diesem Fall sind meistens die Billigrouter überfordert.
    Ich hatte dasselbe Modell und bei mir hat das abdrehen der SPI-Firewall geholfen, was aber keine gute Lösung war...

    Oder einer der Rechner hat ein Virus drauf das den Router zum Absturz bringt.

  • di-604 d-link gehackt!

    • Heavy
    • 1. November 2007 um 02:45
    Zitat

    [FONT=Verdana, Tahoma, Arial, Helvetica, sans-serif]
    Dann habe ich dem Router komplett zurückgestellt, wie es auf dem Manual vom Router steht, (reset) um das Problem zu beheben. Jetzt die geöffnete Ports sind immer gleich und brav:
    [....]

    aber ich kann nicht mehr mit dem Username und Passwort von Manual zugreifen!!! Und das Internet läuft problemlos![/FONT]

    Das bedeutet der Router wurde gar nicht resettet.
    Entweder ist der Knopf hin oder nicht lang genug draufgedrückt.
    Für Factory Reset den Reset Knopf für etwa 15 sek draufgedrückt halten.

  • XP 64 vs. 32 Bit

    • Heavy
    • 30. Oktober 2007 um 01:31

    Was heißt treiberprobleme sind nicht so wichtig?
    Ohne gescheite Treiber bringst einiges nicht einmal richtig zum Laufen.

  • Kein Ton egal was ich mache

    • Heavy
    • 28. Oktober 2007 um 02:56

    Wäre vielleicht auch hilfreich um welches Board es sich handelt.
    Von AC97 gibt es die verschiedensten Varianten (realtek, VIA, cmedia...)

  • Monitor pfeift

    • Heavy
    • 24. Oktober 2007 um 22:08

    Das Pfeifen kann alles mögliche sein (Spule, Zeilentrafo...usw.)
    Versuch mal zuerst den moni zu entstauben (Staubsauger, Kompressor) vielleicht bringt ihn das zum Schweigen.
    Bevor du den moni öffnest, solltest ihn einige Zeit stehn lassen zum Entladen oder am besten du fasst absolut nix von der Elektronik an.

  • Rechner stirbt alle 15 Minuten wie bei Stromausfall

    • Heavy
    • 16. Oktober 2007 um 01:04

    Wenn der Lüfter halbdefekt ist, dann ist es gescheiter den Kühler oder Lüfter zu tauschen.

  • Rechner stirbt alle 15 Minuten wie bei Stromausfall

    • Heavy
    • 15. Oktober 2007 um 23:55
    Zitat von gelbasack

    CPU-Temperatur war beim Absturz bei 70° (hab' im Sekundentakt protokollieren lassen). Sollte also auch nicht sooo das Problem sein.

    Also 70°C ist schon ein Problem, daher schaltet sich der Rechner autom. ab, damit die temp nicht weitersteigt und die CPU abbrennt...

    45-60°C max. wären im grünen Bereich.
    Ein neuer Kühler + WLPaste und der Rechner rennt wieder einwandfrei.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung