1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Schlingel

Beiträge von Schlingel

  • PS3 Games verkaufen

    • Schlingel
    • 9. Februar 2013 um 20:22

    Am meisten kommt rein, wenn du es einzeln privat verkaufst. Du kannst ja hier mal reinstellen was du verkaufen möchtest mit Einzelpreisen und einem Set-Preis der ein weniger günstiger ist.

  • Problem mit URLConnection und HTTP-Multiformupload

    • Schlingel
    • 18. Oktober 2012 um 13:32

    Das war's!

    Super! Weder auf java-forum.org noch auf Stackoverflow wusste jemand weiter. Ab jetzt komme ich mit den knackigen Problemen gleich hier her!

    Echt toll!

  • Problem mit URLConnection und HTTP-Multiformupload

    • Schlingel
    • 17. Oktober 2012 um 16:40

    Ersteres.

    Die Bibliothek für die ich das schreibe wird auf Android eingesetzt und dort ist die URLConnection sehr viel schneller als der HTTPClient von Apache. Abgesehen davon, empfiehlt auch Google selbst die URLConnection zu verwenden.

    By the way, dein Link zeigt auf eine alte Version. Hier geht's zur aktuellen Seite.

  • Problem mit URLConnection und HTTP-Multiformupload

    • Schlingel
    • 17. Oktober 2012 um 16:16

    Ich sitze im Moment an Code der einen Upload abbilden soll. Da das ganze bei mir im Großen nicht läuft, habe ich mir mal eine kleine Testumgebung aufgestellt mir der ich das machen kann.

    Das PHP-Skript auf der Server-Seite sieht so aus:

    PHP
    <?php
        $uploaddir = './uploads/';
        $uploadfile = $uploaddir . basename($_FILES['file1']['name']);
    
        if(move_uploaded_file($_FILES['file1']['tmp_name'], $uploadfile)) {
          echo 'success ' . $_POST['input1'] . ' ' . $_POST['input2'];
        } else {
          echo 'error ';
          var_dump($_FILES);
          echo ' ';
          var_dump($_POST);
        }
    
    
    
    
    ?>
    Alles anzeigen

    Das funktioniert auch. Per HTML-Seite getestet.

    Doch der Java-Code will und will nicht laufen. Ich hab mir im Wireshark angeschaut wie der Request vom Browser aussieht und wie der vom Java-Code. Die Unterschiede sind marginal. Ich denke, dass es daran also nicht liegt. (Kann ich gerne noch posten, falls Bedarf besteht.)

    Beim Server kommen jedenfalls weder die FILE noch die POST Parameter an. Dementsprechend returniert dieser nur:
    error array(0) {} array(0) {}

    Das einzige was anders ist: Beim Request vom Java-Code stimmt die IP-Adresse nicht. In diesem SO-Post wird aber gemeint, dass sei egal.

    Code
    public class SimpleUpload {
        private static final String FILE_PATH = "/Users/MyUser/Documents/workspace/SimpleUploadTest/assets/clicknpoint.png";
    
        private static final String DEST_URL = "http://localhost/test/upload.php";
    
        @Test
        public void uploadFile_shouldSucceed() throws IOException {
            URL url = new URL(DEST_URL);
            String boundary = "-----------------------------" + Long.toString(System.currentTimeMillis());
            PrintWriter writer = null;
            URLConnection con = url.openConnection();
    
            con.setDoInput(true);
            con.setDoOutput(true);
            con.setRequestProperty("Accept-Charset", "utf-8");
            con.setRequestProperty("Accept", "text/html,application/xhtml+xml,application/json,application/xml;q=0.9,*/*;q=0.8");
            con.setRequestProperty("Content-Type", "multipart/form-data; boundary=" + boundary);
            OutputStream output = con.getOutputStream();
            InputStream input = new FileInputStream(new File(FILE_PATH));
            writer = new PrintWriter(new OutputStreamWriter(output));
    
            writer.println(boundary);
            writer.println("Content-Disposition: form-data; name=\"input1\"");
            writer.println();
            writer.println("1234");
    
            writer.flush();
    
            writer.println(boundary);
            writer.println("Content-Disposition: form-data; name=\"input1\"");
            writer.println();
            writer.println("asdf");
    
    
    
    
            writer.flush();
    
            writer.println(boundary);
            writer.println("Content-Disposition: form-data; name=\"file1\"; filename=\"clicknpoint.png\"");
            writer.println("Content-Type: image/png");
            writer.println();
    
            writer.flush();
    
            int length = 0;
            byte[] buffer = new byte[1024];
    
            for(length = 0; (length = input.read(buffer)) > 0;) {
                output.write(buffer, 0, length);
            }
            writer.flush();
            input.close();
    
            writer.println();
            writer.println(boundary + "--");
    
            writer.flush();
    
            input = con.getInputStream();
            BufferedReader reader = new BufferedReader(new InputStreamReader(input));
    
            String cur = null;
            StringBuffer buf = new StringBuffer();
    
            while((cur = reader.readLine()) != null) {
                buf.append(cur);
            }
    
            System.out.println(buf.toString());
    
            Assert.assertTrue(buf.toString().startsWith("success"));
        }
    }
    Alles anzeigen
  • Auftraggeber = Miturheber?

    • Schlingel
    • 2. Juni 2012 um 14:41

    Das Urheberrecht ist nicht übertragbar. Wenn du das Werk ohne deren Hilfe geschaffen hast, bist du alleiniger Urheber. Nur Verwertungs- und Nutzungslizenzen sind das. Ich kann ja auch nicht sagen, ich habe Romeo und Julia geschrieben nur weil ich die Verwertungsrechte gekauft habe!

    Das mit dem Entgelt pro Kundenwerbung haben die wahrscheinlich auch gemeint, sprich dich einfach mit denen aus.

  • Musik/Social-Media Promotion-Job

    • Schlingel
    • 23. Mai 2012 um 17:18


    Innovatives, junges Unternehmen sucht ab sofort sympathische, offene, kommunikative und charmante Student(inn)en mit Interesse an Musik, Flirt und Social Media für Promotion-Aktivitäten in Wien. € 9/h plus Leistungskomponente.
    Kurze Bewerbungen inkl. Foto bitte an florian@moosify.com.

  • Windows 7 TU Studentensoftware - Lizenz abgelaufen!

    • Schlingel
    • 20. März 2011 um 21:46

    Ihr erspart euch eine Menge Ärger wenn ihr euch einfach Windows über die MSDNAA holt. Dann funktioniert alles über's Netz ohne irgendwelche Dateien.

  • Embedded Systems

    • Schlingel
    • 20. Dezember 2010 um 21:35

    Hallo!

    Was verstehst du von "von der Software Seite angehen"?

    Meinst du darunter Embedded Systems von schon erheblicher Komplexität die dann ein Linux oder Windows als OS haben oder meinst du einfach nur die LowLevel-Programmierung ohne Elektronikbasteleien?

    Allgemein halte ich es für sinnvoll sich irgendein Board zu kaufen und damit ein Projekt umzusetzen. Dann lernt man den Umgang mit der gewählten Sprache (C, C++, Forth, Assembly etc.) im Low-Level-Bereich am Besten und den Umgang mit den Datenblättern. Dann - je nach Board - kommt im Normalfall auch eine bestimmte Library mit, samt Beispielcodes. Diese versuchen zu verstehen - am besten mit den Datenblättern - und dann vielleicht auch gleich bugfixen.

    2007 habe ich etwas mit CC2510er von TI (damals noch Chipcon) gemacht und habe vor allem dadurch viel gelernt, dass ich die fehlerhaften Libs mit Hilfe des Datenblattes des Boards gefixed habe.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung