1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. senf

Beiträge von senf

  • Internet-Tarif in neuer Wohnung

    • senf
    • 22. September 2010 um 10:52

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php…traffic-shaping

    falls du einen provider suchst, der dich nicht verarscht kann ich http://www.xpirio.com/ empfehlen. keine kleingedruckten kosten, und man kriegt die versprochene leistung.

  • Probleme mit Vermieterin

    • senf
    • 7. September 2010 um 11:15

    Ich würd mich eher an die http://www.mietervereinigung.at wenden...

  • Interesse an einem Games Development Club?

    • senf
    • 20. Februar 2010 um 15:04

    Ich hätt auch Interesse dran, wenn auch vermutlich leider nicht all zu viel Zeit für Projekte neben dem Studium.

    Konkrete Terminplanungen würd ich eher auf einen Zeitpunkt verschieben, zu dem die Termine der LVAs feststehen - ich zb weiß noch nicht, ob ich Freitag Nachmittag Zeit hab...

  • Bindestrich in Titeln

    • senf
    • 15. Februar 2010 um 12:06

    Ah, ich Dodel hab komplett übersehen, dass das ganze von einem align* eingeschlossen war...

    Vielen Dank, mdk!

  • Bindestrich in Titeln

    • senf
    • 15. Februar 2010 um 11:43

    Hallo,

    ich hab ein eher kleines Problem, dass mich aber grad ziemlich nervt:
    Ich möchte bei meiner Arbeit natürlich auch die Betreuer dazuschreiben, und kriegs aber nicht hin, dass der Bindestrich bei "Dipl.-Ing." eine vernünftigen Länge hat.

    Der LaTeX-Code ist einfach

    Code
    Dipl.-Ing.(FH)\ Dr.


    aber LaTeX macht daraus einen riesigen Strich - siehe Anhang.

    Wie kann ich den Strich auf "normale" Größe schrumpfen?

    Danke,
    der senf

  • Software Engineer für XBox360 Spiel gesucht

    • senf
    • 10. Februar 2010 um 09:04
    Zitat von SeraphimIp

    den Senf bitte in die Wurstsemmel streichen.


    :frowning_face:
    fülltext für blöde beschränkung

  • Apple iPad

    • senf
    • 29. Januar 2010 um 16:39

    :)

  • Proteste an der Hauptuni

    • senf
    • 22. Dezember 2009 um 18:40
    Zitat von Plantschkuh!

    Und, wie viele der Obdachlosen hast du bei dir zuhause aufgenommen? Die zwei Quadratmeter Boden für jemanden, der sogar auf Hörsaalbänken schlafen kann, hast du doch sicher über, oder?

    Und, zu wie vielen Obdachlosen bist du hingegangen und hast ihnen persönlich ins Gsicht gsagt: "Ich finds total gut, dass du Sandler und Sozialtourist Weihnachten auf der Straße verbringen musst"?
    Das bisl Zeit und Courage um deine Meinung den Betroffenen persönlich mitzuteilen hast du doch sicher über, oder?

  • Beteiligt Euch an der größten europäischen Studentenbefragung!

    • senf
    • 22. Dezember 2009 um 15:34

    Was mich ein bisschen stört, ist die Schwarz/Weiß-Malerei.
    Wenn man z.B. die Qualität der Lehre nur mit "Gut" oder "Schlecht" bewerten kann ist das finde ich ein bisschen zu wenig. Zumindest für mich fehlt da eine weitere Staffelung.

  • malloc und segfaults

    • senf
    • 3. Dezember 2009 um 18:02

    Mit malloc legst du den Speicher am Heap an, nicht am Stack.

  • Der Superpraktikant

    • senf
    • 5. November 2009 um 06:45
    Zitat von Staubmensch

    was kann die ÖVP damit erreichen?

    Im besten Fall eine kritische Auseinandersetzung mit einem der Uni-Besetzer - falls dieser Superpraktikant was anderes tun darf als Akten herumtragen :)

  • Proteste an der Hauptuni

    • senf
    • 3. November 2009 um 00:25

    D.h. es ist dir lieber, einen Projektassistenten zu den beschissenen derzeitigen Bedingungen für zwei Jahre anzustellen als allen Projektassistenten in Zukunft faire Entlohnung und gute Arbeitsplatzbedingungen zu bieten?

    Die Besetzung der Hörsäle ist einfach ein nötiges Übel, um größere Ziele zu erreichen als die Durchführung von überbesetzten Lehrveranstaltungen.

  • Geräuschloses Netbook

    • senf
    • 23. Oktober 2009 um 12:41

    Meine Freundin hat das Samsung NC10. Ist zwar kein topaktuelles Gerät, aber imho eines der ganz feinen :)
    Lüfter schaltet sich bei Bürozeugs so gut wie nie ein, mattes Display, sehr lange Akkulaufzeit und Linux läuft (hat eine kurze Google-Recherche ergeben) auch problemlos. Einziges Problem, dass man hin und wieder sieht, ist eine nicht funktionierende Fn-Taste.
    Kostet ~300€.

  • LaTex Workshop! (Women only)

    • senf
    • 9. Oktober 2009 um 11:34

    Was ich persönlich sehr interessant finden würde ist eine Umfrage unter den Teilnehmerinnen des Workshops, ob sie den Kurs auch besucht hätten, wenn Männer auch teilgenommen hätten...

  • LaTex Workshop! (Women only)

    • senf
    • 7. Oktober 2009 um 12:37

    Ein männlicher Trainer in einem Women only Workshop?
    Da damit das "Männer sorgen für eine unangenehme Lernatmosphäre"-Diskussion (siehe zb http://informatik-forum.at/showthread.php?t=72057) eigentlich vom Tisch gewischt wurde wäre ich sehr an den neuen Gründen interessiert, warum es Workshops gibt, die ausschließlich für weibliches Publikum sind...

  • Balkendiagramm - Balken "brechen" oder 2 Skalen

    • senf
    • 15. September 2009 um 13:31

    Warum nicht einfach so lassen?
    Falls du diese Daten präsentieren willst sind solche Diagramme ein billiger Lacher - einfach mit den Worten "und hier hört in etwa würde der andere Balken aufhören" auf eine Stelle einen Meter über der Leinwand zeigen. Das bleibt wenigstens in Erinnerung.

    Falls du das nicht magst würde ich eher davon abraten, für 2 so unterschiedliche Werte ein Balkendiagramm anzufertigen. Um 2 Werte zu vergleichen braucht man ja eh kein Diagramm.

  • HoN beta-keys zu vergeben

    • senf
    • 8. September 2009 um 21:45

    Schön langsam wirds ein Kopf-an-Kopf-Rennen, ob sich wegen diesem Thread oder wegen Werbung für E-Voting mehr Leute im Forum registriert haben... :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Screen Recorder

    • senf
    • 30. August 2009 um 12:20

    SnagIt hat bei mir gut funktioniert. Ist allerdings nur in einer 30tägigen Testversion gratis.

  • MySQL Tabelle anzeigen/bearbeiten/...

    • senf
    • 27. August 2009 um 22:01

    Hm, RoR ist leider nicht wirklich eine Alternative, und eine Woche Einarbeitungszeit wollte ich mir eigentlich auch ersparen :)

    Trotzdem vielen Dank für eure Antworten!

  • MySQL Tabelle anzeigen/bearbeiten/...

    • senf
    • 27. August 2009 um 10:33

    Hallo,

    ich habe mich bereiterklärt, für einen kleinen Verein eine webbasierte Mitgliederverwaltung zu erstellen. Im Prinzip ja keine so große Sache, nur die Erstellung der HTML-Formulare für anzeigen, editieren und neu erstellen von Mitgliedern ist per Hand etwas mühsam.

    Deshalb bin ich auf der Suche nach etwas, dass mir automatisch den Inhalt einer MySQL-Tabelle anzeigen kann (idealerweise inklusive einer Suche mit Kriterien für einige Felder und Sortiermöglichkeit) und die Formulare zum Editieren und Neu erstellen selbst zusammenbaut.
    Wenn möglich sollte auch der Lernaufwand nicht all zu hoch sein (<= ein Nachmittag), sonst wäre von Hand machen effizienter :winking_face:
    Grundlegende PHP, SQL, Javascript und HTML-Kenntnisse sind vorhanden.

    Kann mir da jemand von euch einen Tip geben?

    Vielen Dank,
    der senf

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung