1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Chain

Beiträge von Chain

  • Packer für Macos

    • Chain
    • 24. November 2008 um 15:14

    Ne, aber mal im Ernst, die Frage hab ich mir auch schon mal gestellt:

    Gibt es denn echt keinen ordentlichen GUI-Archiver für Mac OS X, der nicht die Welt kostet? (Natürlich kann ich tar verwenden, hab sogar mittels MacPorts ark geholt, der mich auf meiner pre-Mac-Laufbahn sehr zufriedengestellt hat, aber das ist jetzt mal nicht das Thema)

  • DVB-T unter VDR (Linux)

    • Chain
    • 23. November 2008 um 19:21

    das weiss ich auch nicht, aber ich empehle dvbscan, das funzt immer, und man weis auch gleich was die Karte/der Stick sehen (können).

  • Gratis: CrossOver für Linux und Mac

    • Chain
    • 23. November 2008 um 19:19

    Ich hätte ja beides gebraucht, aber den für Linux hab ich schon registriert. Für Mac OS X hab ich es dann eben gekauft, weil die Ersparnis an sich schon okay genug war :winking_face:

  • DVB-T unter VDR (Linux)

    • Chain
    • 23. November 2008 um 19:05

    Wo hast du denn die Kanäle hergeholt? Also deine channels.conf?

  • Gratis: CrossOver für Linux und Mac

    • Chain
    • 23. November 2008 um 18:46

    Ja, einen für Linux und einen für Mac. Und nur der für Linux kam an...

  • Packer für Macos

    • Chain
    • 23. November 2008 um 18:42

    Sorry, falsch gepostet.

  • Batch Dateien funktionieren nur lokal

    • Chain
    • 28. Oktober 2008 um 14:16

    Ich bin mir nichtmal sicher, ob das beim Home auch geht... ist aber nur so eine Idee. Ich habe noch nie Home verwendet.

  • neue Macbooks

    • Chain
    • 27. Oktober 2008 um 21:04

    Meine (Rev. D) sehen nicht sehr Kunststoffmäßig aus, zugegeben...

  • Batch Dateien funktionieren nur lokal

    • Chain
    • 27. Oktober 2008 um 19:11

    Beim Durchlesen das Ganzen hier ist mir nochwas aufgefallen...

    Welche Version hast du? Welche deine Freunde?

  • Batch Dateien funktionieren nur lokal

    • Chain
    • 27. Oktober 2008 um 19:09

    Ja, poste mal den Code, wenn du was dazugeschrieben hast.
    Kann natürlich auch sein, dass andere das ausgeschaltet haben.

    Deaktivieren kann man das Ganze jedenfalls mittels Policy-Editor.

  • Batch Dateien funktionieren nur lokal

    • Chain
    • 27. Oktober 2008 um 13:38

    shutdown benötigt superuser-Rechte.
    Daher klappt das meistens nicht :winking_face:

    PS: Ich würde mir Sorgen machen dass es bei dir lokal klappt...

  • neue Macbooks

    • Chain
    • 23. Oktober 2008 um 12:03

    Ich hab meines bei ebay um 1021 (+ 15 vers. Versand) ersteigert.
    Kurz danach ging eines um 856 Euro weg.

    Ist also derzeit sehr empfehlenswert :winking_face:
    (Und viele haben sogar ncoh Rechnung und Garantie!!)

  • neue Macbooks

    • Chain
    • 23. Oktober 2008 um 01:35

    Ist nur für Sony Camcorder das Teil, die haben intern eine Doppelbeschaltung.
    Aber klar, ausprobieren kann ja nicht schaden. Wer weiss...

    ...aber ich krieg jetzt erstmal mein "altes" (Revision D, Low-End) Macbook Pro. IMHO besser angelegt das Geld, und weniger kostet's noch dazu :winking_face:

  • neue Macbooks

    • Chain
    • 15. Oktober 2008 um 21:47

    Nein, das MBP gibt es *nur* mit glossy-Display.
    Und die Anschlüsse sind alle links soweit ich verstanden habe^^

  • neue Macbooks

    • Chain
    • 15. Oktober 2008 um 11:29

    Ich werd mir jetzt ein neues altes MBP holen :winking_face: Die Leute schmeissen sie nämlich schon überall raus... :winking_face:

  • Dualboot XP, ubuntu: Kein Netzwerk nach Windows boot in ubuntu

    • Chain
    • 13. Oktober 2008 um 02:08

    Das Problem tritt hauptsächlich mit nForce-Karten auf, und es liegt wirklich an der besagte Sache, nämlich dass die Karte erstmal resettet werden muss (im Sinne von Hardware-Reset, also RST-Signal. Kabel raus und rein tut genau das, weil der Watchdog die Karte (einen Teil, den RX-Teil) deaktiviert, sobald kein Signal mehr anliegt.

    Das Problem wird jedenfalls zumindest bei der Karte nur durch eine neue Version von forcedeth gelöst, also in erster Linie mal ein Kernelupgrade versuchen :winking_face:

  • RPM - alle dependencies auf einmal?

    • Chain
    • 13. Oktober 2008 um 02:03

    Also wenn du auf urpmi Zugriff hast auf deinem System, dann verwende einfach das. Das kümmert sich mittels Abhängigkeitslisten um genau dieses Problem.

    RPM selbst kann das jedoch nicht. Alle Pakete müssen dann aufgeführt werden, damit es klappt.

  • "Netbook" - aber welches?

    • Chain
    • 13. Oktober 2008 um 01:21

    Also ich persönlich warte auf das 901er mit Linux, den 701er hab ich schon, der ist zwar ganz okay, aber ein bisschen mehr kann's dann schon auch sein. Vom 900er rate ich eher ab, weil es eher so eine Zwischenversion ist...

  • HP Recovery, fehlende hal.dll und falsche boot.ini?

    • Chain
    • 13. Oktober 2008 um 01:02

    Also das ganze werde ich mir morgen mal persönlich anschauen, aber hier für alle, die es vielleicht interessiert, die (leider recht traurige) Nachricht:

    Ubuntu scheint beim Setup eine erweiterte Partition angelegt zu haben, die genau die Geometrie der Recovery-Partition hat. Die ist damit leider defekt, wie es scheint (sda5, bzw in grub hd0,4 wäre übrigens die richtige Angabe). Ein Recovery-Tool wird morgen hoffentlich mehr bringen.

    Das was du dort siehst, ist deine Windows XP Partition, von einem (wahrscheinlich) halb gelöschen XP...

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung