1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. ink

Beiträge von ink

  • Persönliche Assistentin bzw. pers. Assistent am Arbeitsplatz

    • ink
    • 9. Oktober 2013 um 22:59

    Job ist vergeben.

  • Matterhorn Stream download

    • ink
    • 26. Februar 2013 um 08:13

    Kann es sein, dass der Server down ist? Mit matterhorntest.zserv.tuwien.ac.at/engage/ui/index.html erreich ich die Seite jedenfalls nicht mehr.

    EDIT: Ah ok, es gibt einen neuen URL: http://mh-engage.ltcc.tuwien.ac.at/engage/ui/index.html

  • TU Wien sucht Tutor/Tutorin für Datenmodellierung

    • ink
    • 14. Februar 2013 um 11:49

    Job ist vergeben.

  • [SUCHE] persönlicher Assistent am Arbeitsplatz

    • ink
    • 7. Februar 2013 um 21:03

    Hallo liebe Leute! :)

    Wir suchen zur Unterstützung eines sehr sympathischen, körper- und sprechbehinderten Studenten der Medizinischen Informatik ein/eine persönlichen Assistent/Assistentin am Arbeitsplatz.
    Der Student arbeitet mit „Autonom“, eine an der TU Wien entwickelte Software zur externen Steuerung von Tastatur und Maus eines PCs.
    Konkret möchte der Student im kommenden Sommersemester die LVA Datenmodellierung aus dem 1. Semester absolvieren.

    Tätigkeiten

    • Die Autonom-Software muss immer wieder mal mit neuen Befehlen ausgestattet werden.
    • Gemeinsames Bearbeiten von Übungsbeispielen.
    • Unterstützung des Studenten beim Erlernen des Stoffes.

    Arbeitszeit
    Man wird für 4 bis 8 h pro Woche für 11 € pro Stunde bezahlt.
    Wobei der Wochentag, an dem die Assistenz benötigt wird, mit dem Studenten zu vereinbaren ist.

    Arbeitsort
    Beim Studenten zuhause im 22. Bezirk, Donaustadt.

    Anstellungsdauer
    nach Vereinbarung, jedoch ab März/April

    Eine Einschulung ist vorgesehen.
    Bei Interesse oder Fragen bitte eine kurze Mail an Dendl.Andreas@chello.at schicken.

  • TU Wien sucht Tutor/Tutorin für Datenmodellierung

    • ink
    • 16. Januar 2013 um 20:20

    Job ist vergeben.

  • TUTOR für körper- und sprechbehinderten Studenten

    • ink
    • 16. Dezember 2012 um 19:20

    :wave2:

  • TUTOR für körper- und sprechbehinderten Studenten

    • ink
    • 15. Oktober 2012 um 13:13

    Kann geschlossen werden.

  • Jobs in TU Wien

    • ink
    • 29. September 2012 um 11:28

    http://www.informatik-forum.at/showthread.php…t-TUTOR-TUTORIN

  • TU Wien sucht TUTOR/TUTORIN

    • ink
    • 2. Mai 2012 um 20:33

    Update der Stellenausschreibung.

  • TU Wien sucht TUTOR/TUTORIN

    • ink
    • 15. April 2012 um 14:52

    Stelle ist noch frei.

  • TU Wien sucht TUTOR/TUTORIN

    • ink
    • 16. März 2012 um 11:00

    Kann geschlossen werden.

  • Frage zu Java - while schleife

    • ink
    • 21. November 2011 um 21:44

    Du kannst es mit der Klasse Scanner machen:

    Code
    Scanner einlesen = new Scanner (System.in); 
    if (einlesen.hasNextInt()) {[INDENT]int zahl = einlesen.nextInt();
    [/INDENT]
     } 
    else {[INDENT]System.out.println("FALSCHE EINGABE");
    return;
    [/INDENT]
     }

    EDIT: Whoops, zu spät.

  • Langsames W-Lan (im AudiMax)

    • ink
    • 17. November 2011 um 11:40

    Ich weiß nicht ob es daran liegt, aber =09&cHash=e348e4086af2f34c9e3b4e8889932e52"]das war zumindest die offiziell aktuellste Wartungsarbeit nähe AudiMax.

    Zitat

    Bestehen weiter Probleme, senden Sie eine Email an trouble@noc.tuwien.ac.at

  • TUTOR/ TUTORIN gesucht!

    • ink
    • 27. September 2011 um 17:59

    Es wird noch ein Tutor / eine Tutorin gesucht.

    EDIT: Stelle vergeben.

  • Suche Folien von Michael Reiters heutigem Vortrag

    • ink
    • 27. September 2011 um 17:36

    Falls du die Angabe für ein PROLOG Beispiel suchst, die gibts hier: http://tosca.inflab.tuwien.ac.at/eprip/?mode=prolog
    Du musst dich dort allerdings zuerst registrieren.

  • HTML-Elemente verschwinden

    • ink
    • 28. August 2011 um 10:55

    Du musst das farblich Markieren des derzeitig ausgewählten Tages _ebenfalls_ mit JavaScript machen, und nicht wie jetzt fix in die calenderDivContent Variable schreiben.

    Versehe jeden Tag mit einer eindeutigen id (am besten das Datum des Tages) und markier beim Aufruf von show('calender', 'currentSelectedDate') das <td> Element mit id 'currentSelectedDate' mit document.getElementById('currentSelectedDate').style.backgroundcolor = 'yellow';

  • Downloads brechen ab

    • ink
    • 8. Juli 2011 um 15:10

    Das klingt nach einem timeout deiner Internetverbindung. Sie mal nach, ob du in den Treiber-Einstellungen deiner WLAN-Karte oder LAN-Karte etwas wie "Energiesparmodus nach 15 min" findest.

  • jEdit öffnet/reagiert nicht mehr

    • ink
    • 14. Oktober 2010 um 08:09

    Versuch mal das jedit.jar mit dem flag -nostartupscripts und/oder -noplugins aufzurufen.

    Falls du dann deinen Fehler gefunden hast, kannst du ja eine Batch-Datei anlegen um jEdit mit den erforderlichen Parametern aufzurufen. Mach ich in Windows auch immer.

    start.bat mit folgendem Inhalt:

    Code
    @echo off
    cd C:\Program Files (x86)\jEdit 4.2
    java -jar jedit.jar -nostartupscripts
  • weis jemand vl..

    • ink
    • 8. Oktober 2009 um 14:41

    Was meinst du genau mit "gewisses Muster oder Algorithmus"?

  • Linux-Emulator für Vista

    • ink
    • 10. September 2009 um 18:55

    Hab das VirtualBox jez auf meinem Vista x64 mit entsprechender Fedora-Linux Version getestet und muss sagen das funktioniert super.
    Hab auch das Fedora-ISO-Image virtualisiert. Funktioniert perfekt. =)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung