1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Bradon

Beiträge von Bradon

  • Anonyme Homepage

    • Bradon
    • 3. Oktober 2013 um 01:52
    Zitat von Plantschkuh!

    Wenn dieses PDF authentisch ist und wirklich das beschreibt, wie er identifiziert wurde, dann... whoa. Dümmere Fehler kann man kaum machen. Mensch schuld, nicht Tor.
    http://krebsonsecurity.com/wp-content/upl…alComplaint.pdf
    (interessanter Teil ab Seite 24 unten)


    Klingt wie jede Geschichte wo vi den realen Namen eines Forumusers herausfindet :grinning_squinting_face:

  • 033 533 Medizinische Informatik und 033 534 Software & Information Engineering

    • Bradon
    • 30. September 2013 um 01:50

    Nein, wenn du die LVA fuer ein Studium erledigst, gilt das Zeugnis auch fuer alle anderen.

  • Pacman

    • Bradon
    • 25. September 2013 um 17:22

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Falls jemand Inspiration beim Ueben will/braucht.. die Turniere sind immer so vorhersehbar :frowning_face:

  • erfahrungen mit der wiener polizei

    • Bradon
    • 25. September 2013 um 16:38
    Zitat von buntnessel

    heutiges erlebnis: ich fahre mit dem rad bei grün über den zebrastreifen, weil die Ampel parallel dazu auf der Straße rot ist. Höre nach einiger zeit plötzlich den polizeilautsprecher: bitte bleiben sie stehen, aber fühle mich nicht gleich betroffen. hab grad den urstress, weil ich mit dem rad schon zu spät zur arbeit dran bin. er fragt ob mir was aufgefallen wäre ich wäre bei rot über die kreuzung. ich diskutiere (bin ja in wirkl. bei grün mit dem rad über den zebrastreifen). der *** kassiert mir 36 € strafe, ich zahle gleich, weil ich einfach geschockt und im stress bin, und weil ja jetzt erst recht zu spät dran bin. 2 andere sitzen noch im auto. habe es dann bereut, dass ich gleich gezahlt habe, vielleicht hätte ich ja einen einspruch oder sowas machen können. ich hätte den typen am liebsten in der luft zerfetzt, wusste aber, dass ich keine chance habe und er immer unangenehmer wurde. wollte ihm gern meine meinung sagen, merkte aber, dass er mir als nächstes auch gleich noch einen widerstand gegen die staatsgewalt raufdividieren wird, wenn ich "frech" werde. habe jetzt einen totalen hass auf den typen, nämlich auch weil ich weiß, sie sich von jedem moslem und prolo bespucken, treten und beschimpfen lassen ohne konsequenzen und bei mir hatten sie ein schwaches opfer. die radwege sind total scheiße und auch die ganze strecke die ich fahren muss, unzählige ampeln etc. ich habe trotz formalem fehler ncihts gefährliches gemacht und fühle mich schikaniert und bestraft dafür, dass ich unter widrigen bedingungen mit dem rad zur arbeit fahre. kann mansich irgendwo beschweren oder auch ein gnadengesuch machen! ich will mein geld zurück! bin alleinverdienerin und mutter von 4 kindern.

    Und deswegen haben Autofahrer was gegen Radler :X

  • Daten "0"en und "1"en oder mehr Zustände?

    • Bradon
    • 16. September 2013 um 21:33
    Zitat von wirklich

    edit: und warum werde ich ständig vom server gekickt? Bin gerade am schreiben, drücke auf posten und plötzlich muss ich mich neu anmelden. wenn ich pech habe, ist der ganze Text den ich geschrieben habe auch weg :frowning_face:

    Hast du die "Remember me"-Checkbox angekreuzt?

  • mathe und sozialwissenschaften

    • Bradon
    • 15. September 2013 um 20:43

    Wer lacht da? I don't get it :confused:

  • Daten "0"en und "1"en oder mehr Zustände?

    • Bradon
    • 12. September 2013 um 16:40
    Zitat von freiBär

    Ich hab auch eine Idee: Ein Auto das mit Leitungswasser fährt und trotzdem so viel kostet wie ein normales Auto. Naja, wenn die Idee auch klappt :grinning_squinting_face:

    Funktioniert das auch mit Abwasser? Dafuer Leitungswasser in oesterreichischer Qualitaet zu verwenden ist kaum nachhaltiger als Benzin..
    Wenn ja, gib mir Bescheid sobald du das Crowdfunding startest :)

  • Daten "0"en und "1"en oder mehr Zustände?

    • Bradon
    • 12. September 2013 um 12:34
    Zitat von Juggl3r

    Sie wird nicht klappen. Und Punkt.

    Warum so negativ? Goenn wirklich doch seine Millionen :winking_face:

  • Daten "0"en und "1"en oder mehr Zustände?

    • Bradon
    • 12. September 2013 um 08:12
    Zitat von wirklich

    Was bdeutet HW?
    Und naja eine möglichkeit gibt es, aber da ich kein Programmiere bin und generell keine gute Beziehung zum Programmieren habe ist es schwer für mich das umzusetzten^^

    Hardware.
    Es geht dabei eben nicht ums Programmieren (dabei setzt du dich so gut wie nie mit einzelnen Bits auseinander), sondern um die Physik dahinter.

  • veganer SPAM

    • Bradon
    • 10. September 2013 um 02:11

    Gibts in jedem besseren Supermarkt, nennt sich Tofu (nicht zu verwechseln mit TOFU)

  • Sinnvoller Zeitvertreib

    • Bradon
    • 8. September 2013 um 01:22
    Zitat von Ezreef

    Versuch mal beim Ersten bei Level 2 anstatt eine Lösung mit Blöcken zu Bauen, alles mit Blöcken auszufüllen und dann die Blöcke sinnvoll zu entfernen.

    So mach ichs seit der Haelfte von Level 1 :grinning_squinting_face:

    Cooles Spiel, Frau Architektin :thumb:

  • Fünf Bücher, die die Welt erklären

    • Bradon
    • 24. August 2013 um 00:02
    Zitat von Vendredi

    Wer hat von diesem unzüchtigen Buch gesprochen? Du elender Ketzer! Natürlich sprach ich vom Codex Astartes!

    May the emperor's divine light always guide us! (Womöglich wird Adok ja zum Imperator? Ein viel höheres Ziel als ein Nobelpreis :))

    Du willst dich doch nur bei den Bolter Bitches einschleimen :X

  • Fünf Bücher, die die Welt erklären

    • Bradon
    • 23. August 2013 um 16:30
    Zitat von Deldrarim

    noch schlimmer.. so wirds nie was mit der mensa :grinning_squinting_face:

    schade, dabei gibts dort doch so tolles essen :shiner:

  • Fünf Bücher, die die Welt erklären

    • Bradon
    • 23. August 2013 um 16:16

    1. Twilight
    3. New Moon
    4. Eclipse
    5. Breaking Dawn

    Zitat von Deldrarim

    du musst aber nen niedrigen IQ haben..

    und ich? :grinning_squinting_face:

  • Nationalratswahlen 2013

    • Bradon
    • 13. August 2013 um 18:23
    Zitat von Adok

    Dieses Geld muss aber auch von irgendwo her kommen...

    Ich dachte es ging dir um die Abwertung von Erspartem. Wenn man kein Geld hat, muss man natuerlich arbeiten, egal ob es Inflation gibt oder nicht

  • Nationalratswahlen 2013

    • Bradon
    • 13. August 2013 um 15:15
    Zitat von Adok

    Tatsache ist: Wenn ein Staat immer mehr Schulden anhäuft, dann wird es den Banken irgendwann reichen und sie dem Staat kein Geld mehr leihen. Andererseits verfügt ein Staat auch über Maßnahmen, wie er dennoch zu Geld kommen kann. Er könnte zum Beispiel die Banken verstaatlichen, das Vermögen diverser besonders wohlhabender Personengruppen einziehen oder schlicht und ergreifend die Schulden für null und nichtig erklären. Ein Staat hat in dieser Beziehung Macht, die Einzelpersonen nicht haben.


    Ich hab Makrooekonomie noch nicht gemacht, aber imho sind das nicht ganz die Massnahmen aus dem Lehrbuch der Finanzpolitik :grinning_squinting_face:

    Zitat von Adok

    Allerdings wird das gerade von Liberalen als unaufrichtig kritisiert. Warum sollte sich der Staat Rechte herausnehmen, die für Privatpersonen oder Unternehmen nicht gelten? Das ist nicht fair.


    Um Moerder einzusperren, Infrastruktur zu finanzieren.. Ganz allgemein, um seinen Buergern ein moeglichst angenehmes Leben zu ermoeglichen. Bist du Anarchist? Spoiler: Das funktioniert in der Groesse nicht :winking_face:

    Zitat von Adok

    Das Ausweiten der Geldmenge führt natürlich mittelfristig zur Inflation, das Ersparte wird also weniger wert. Was heißt das? Das heißt, dass es praktisch unmöglich ist, über einen längeren Zeitraum Geld anzusparen, damit man sich irgendwann ein schönes Leben machen kann, ohne arbeiten gehen zu müssen.


    Es gibt da noch dieses Konzept der "Geldanlage", die im Allgemeinen hoehere Zinsen abwirft, als die Inflation betraegt.

  • Nationalratswahlen 2013

    • Bradon
    • 9. August 2013 um 21:19

    Paulchen for president!

  • Zweitstudien, anyone?

    • Bradon
    • 24. Juli 2013 um 15:04
    Zitat von Chop91

    Verdammt, woher wusstest du dass ich eine 1,001882992349 habe? :wein:

    Weil der einzige, der je nen glatten Einser auf Algebra haben kann, Adok ist.

  • Fehlermeldung in Google Chrome

    • Bradon
    • 11. Juli 2013 um 08:53

    http://lmgtfy.com/?q=ihr+profil+…%B6ffnet+werden

    War Googlen zu deiner Zeit noch kein Bestandteil des Informatik-Studiums? Das Problem scheint mit fehlerhaften Zugriffsrechten zusammenzuhaengen

  • Qualität der Lehre

    • Bradon
    • 10. Juli 2013 um 18:25

    Nach der Definition koennen also nur Lehrveranstaltungen, die praktisch anwendbares Wissen vermitteln und ebendieses auch pruefen, gut sein.

    Zitat von Adok

    Wenn ein solcher Student dann die Prüfung über die Lehrveranstaltung macht, ist nicht seine Note ein guter Indikator für die Qualität dieser Lehrveranstaltung?


    Ein Indikator, ja. Ausser der Intelligenz koennen bei einer Pruefung aber auch andere Faktoren (z.B. Kreativitaet, Ausdrucksfaehigkeit) ausschlaggebend sein, daher kann man weder an einer (gegebenen) Qualitaet einer LVA die Intelligenz eines Studenten festmachen, noch umgekehrt.

    Zitat von Adok

    Hat ein solcher Student hingegen nur eine mittelmäßige oder schlechte Note, dann sagt das mehr über die Lehrveranstaltung als über den Studenten aus, oder?


    ist daher imho falsch

    Zitat von Adok

    Mit dieser Erkenntnis kann ich nachvollziehen, warum man als höchst intelligenter Student Lehrpersonen in seelische Konflikte stürzen kann, wenn man bei der Prüfung nicht seiner Intelligenz entsprechend gute Leistungen abliefert.


    Gings nicht eben noch um Qualitaet statt um Seelenheil? :shiner:

    Mich hat es dieses Semester sehr gewurmt, als ich bei einem Test Punkte abgezogen bekommen habe, obwohl ich den Stoff perfekt beherrscht habe und nur die Fragestellung aeusserst missverstaendlich war. Aber das Leben ist unfair, da kann man nichts machen :)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung