1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. gringo

Beiträge von gringo

  • tu-wlan nach suspend wiederherstellen

    • gringo
    • 9. April 2008 um 15:49

    hab jetzt den tunnel eingerichtet. funktioniert wunderbar (zumindest im tuwlan) allerdings bleibt die verbindung auch ohne aktivierter vpn nun nach dem suspend erhalten.

    edit: scheint eine zeitfrage zu sein. bei kurzen suspends bleibt die verbindung erhalten bei längeren nicht.

  • tu-wlan nach suspend wiederherstellen

    • gringo
    • 4. April 2008 um 00:13

    was meinst du mit eingespeichert? ich mussmich jedes mal nach einem suspend über die zid seite neu einloggen. und das ist mühsam auch wenn ich das passwort gespeichert hätte.

    interessanter weise funktioniert es unter xp ohne probleme aufklappen und das netz ist wieder da ohne neu identifizierung.

  • tu-wlan nach suspend wiederherstellen

    • gringo
    • 3. April 2008 um 15:46

    hallo

    gibt es eine möglichkeit, nach einem suspend (zuklappen) das tu-wlan automatisch wiederherzustellen und/oder gibt es generell eine möglichkeit das automatisch ins tu netz eingelogt wird.

    gerade in vorlesungen ist es mühsam jedes mal nach dem aufklappen des books den login + pwd neu einzugeben.

    thnx

  • screenshot mit commandlinetool

    • gringo
    • 16. März 2008 um 21:52

    hallo.

    für ein projekt möchte ich eine funktion bereitstellen die einen screenshot anfertigt und dazu einen texteditor öffnet um notizen zu dem bild zu erstellen.

    ich denke da momentan - sofern es nicht ein fix fertiges programm gibt - an eine bat datei die eine commandlinetool aufruft, das einen screenshot anfertigt und danach den normalen windows editor öffnet.

    darum würde ich mich über tipps zu (freeware) tools - die per commandline aufruf mit parametern (filename) einen screenshot erzeugen können - freuen.
    ____________________
    edit: problem gelöst. irfan view ist wie so oft die lösung aller probleme. falls wer ein ähliches problem hat:
    z.B.
    i_view32.exe /capture=1 /convert=c:\capture_$U(%d%m%Y_%H%M%S).jpg
    details zu den commandlineoptionen von irfanview stehen unter: i_options.txt

  • email-eingansüberwachung

    • gringo
    • 3. Februar 2008 um 11:49

    version: mail-notificat 4.0.dfsg.1-1ub

    danke michi. hast mich auf die richtige spur gebracht. obwohl ssl und tsl einstellbar sind (und vorher auch von mir verwendet wurden) dürfte das neue pakage kein ssl beinhalten.

    Zitat


    * SSL/TLS support (disabled, see README.Debian)

    werd mir mal die howtos durchchauen.

    edit:
    http://www.howtoforge.com/repackage_deb_…s_debian_ubuntu

    hat funktioniert.

  • email-eingansüberwachung

    • gringo
    • 24. Januar 2008 um 21:12

    hallo. hab unter gnome (ubuntu) bis jetzt nie probleme damit gehabt meine uni-postfach mittl der email-eingangsüberwachung zu überwachen und die ankunft von neuen mails anzuzeigen.

    seitdem ich von stud4.tuwien.ac.at auf mail.student.tuwien.ac.at umgestellt hab funktioniert es einfach nicht mehr. weder mit pop noch mit imap und bei beiden weder mit ssl noch tsl. thunderbrid hat da überhaupt keine probleme gemacht.

    hat noch wer vieleicht das selbe problem und eine lösung? oder hat niemand das problem und das funktioniert wie eh und je und ich hab nur irgendeinen ganz blöden fehler drinnen?

  • Geld vernichten erlaubt?

    • gringo
    • 8. Januar 2008 um 17:08

    hier die antwort der oenb

    Zitat


    Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass in der
    österreichischen Rechtsordnung keine Bestimmung existiert, wonach es
    verboten wäre, in seinem Eigentum stehende Banknoten zu zerstören. Der
    Eigentümer einer Banknote darf grundsätzlich frei über diese verfügen;
    er darf sie somit auch verändern oder sogar zerstören, muss aber die
    wirtschaftlich nachteiligen Folgen aus dieser Handlungsweise tragen.
    Strafrechtlich verboten sind jedoch Verfälschungen von Banknoten oder
    solche Veränderungen, die der Herstellung oder Vorbereitung verfälschter
    Banknoten dienen.

    Wir weisen weiters darauf hin, dass durch äußerliche Veränderungen
    Banknoten ihren Charakter als gesetzliches Zahlungsmittel verlieren und
    daher nicht weiter zu Zahlungszwecken in Umlauf gesetzt werden dürfen.
    Im Falle einer Beeinträchtigung der gesetzlichen Zahlungsmittelfunktion
    besteht das Bestreben des Eurosystems darin, solche Veränderungen zu
    unterbinden bzw. hintanzuhalten. Daher tauschen die nationalen
    Zentralbanken schadhafte oder beschädigte Euro-Banknoten, die als
    gesetzliches Zahlungsmittel gelten, zwar unter bestimmten
    Voraussetzungen ein; falls sie jedoch wissen oder ausreichende Gründe
    zur Annahme haben, dass die Beschädigung der Euro-Banknoten vorsätzlich
    herbeigeführt wurde, verweigern sie diesen Umtausch und behalten die
    betreffenden Banknoten ein, um auf diese Weise zu verhindern, dass die
    Banknoten wieder in den Umlauf gelangen.

    Alles anzeigen
  • Geld vernichten erlaubt?

    • gringo
    • 8. Januar 2008 um 13:34
    Zitat

    Geld ist Staatseigentum, daher ist es nicht erlaubt, Geld zu vernichten. Dir gehört nur der Wert des Geldes.

    ja das ist auch meine meinung. nur find ich nix fundiertes dazu, sprich parahraph xy aus gesetz xy.

    hab gerade ein email an die oenb geschickt. mal sehen ob/was sie mir antworten.

  • Geld vernichten erlaubt?

    • gringo
    • 8. Januar 2008 um 04:51

    hallo.

    ich hatte heute eine diskussion mit einem hawerer ob man geld vernichten darf oder nicht.

    nachdem wir auf keinen grünen zweig gekommen sind wollte ich das zuhause dann mit einer geschwinden google suche lösen, komm aber leider zu keinem zufridenstellenden ergebnis. ev. hat ja wer von euch mehr ahnung von jus.

    also die frage:

    darf man geld vernichten?

  • Übt ihr eine ehrenamtliche (soziale) Tätigkeit aus?

    • gringo
    • 3. Januar 2008 um 22:44

    ich bändige in meiner freizeit pfadfinderkinder im alter von 7-10 (WiWö) und das jetzt schon seit 5 jahren.

  • spendet ihr?

    • gringo
    • 29. Dezember 2007 um 01:11

    ja ich spende schon. wobei ich schau, dass ich eher für projekte spende die nicht schon genug bekommen. wie z.b. greenpeace.

    den augustin kauf ich auch regelmässig. ich les ihn aber auch und find ihn echt gut. hin und wieder wenn ich gut drauf bin dann bekommt auch ein bettler oder strassenmusikant was.

    letztens bin ich einem quer durch die fussgängerzone nachgelaufen, nachdem ihn der security verscheucht hat und da musste ich - primär um den security-sherif zu ärger - was spenden.

    natürlich kann man nicht allen was geben aber wenn ich mir überleg für was für schwachsinn (alk, tschik, party,...) ich sonst geld ausgebe tut mir der euro für den bettler auch nicht weh.

  • Sicherheitspolizeigesetz beschlossen

    • gringo
    • 8. Dezember 2007 um 01:00

    ich würd der liste von mnemetz noch anfügen:

    beschluss des asylgerichthofes wo ganz nebenbei rechtstaatliche grundprinzipien gekillt wurden. wo so skurile sachen passieren wie eine justizministerin die in einem zeitungsinterview erklärt sie hat dem entwurf zugestimmt ohne ihn gelesen zu haben.

    das bundesheer bleibt an schengen grenzen stationiert. die haben dort absolut nix verlohren und sind entweder nutzlos oder erledigt polizeiaufgaben - was noch viel schlimmer wäre. abgesehen davon, dass es ein affront gegenüber unseren eu nachbarn ist.

    die öh-wahl ordnung mit abschaffung der direktwahl der bundesvertretung wurde nicht abgeändert obwohl der vfgh das gesetzt zur reperatur zurückgewiesen hatte.

    und ich fürchte mal diese liste wird sich noch fortsetzten lassen.

  • essen in der naehe der TU

    • gringo
    • 8. November 2007 um 20:59

    nach 14.00 oder davor? also: billig oder billiger?
    weil gerade beim buffet kommt es oft vor, dass es zu späteren zeiten nicht mehr so fein ist.

  • essen in der naehe der TU

    • gringo
    • 8. November 2007 um 20:37

    das leberkäsegeschäft....

    ewig schad drum! so billige und gute leberkässemmel hats sonst nirgendwo gegeben.

    on topic:
    hab letztens einen flyer in die hand bekommen, dass der chinese 'ann' in der operngasse vis a vis vom freihaus. günstiges all you can eat buffet hat. war aber noch nicht dort. 4,8€ von 14-16 und 6,8€ von 11.30-14 klingt ganz ok.

  • home auf stud4 mit sshfs und fuse mounten?

    • gringo
    • 22. Oktober 2007 um 22:24

    danke.

  • home auf stud4 mit sshfs und fuse mounten?

    • gringo
    • 22. Oktober 2007 um 21:22

    hallo

    edit: ja es geht siehe paulchens post

    edit2: und wer gnome verwendet kann sichs sogar noch leichter machen. einfach im nautilus in die adressleiste
    ssh://e0xxxx@stud4.tuwien.ac.at eingeben.

    damn. warum komm ich da erst jetzt drauf, das ist um einiges gemütlicher als scp.
    _______________________________________________________________________________________________________________________
    ist es möglich das homedirectory auf stud4 mittels sshfs und fuse zu mounten?

    ich hab da heute ein bisschen herumprobiert und es gibg zwar zu mounten nur wenn ich danach in den ordner wechselte und die datein anzeigen will:

    ls: .: No such file or directory

    ausserdem "verschwindet" der ordner. soll heissen er wird selbst per ls nicht mehr angezeigt. ich kann aber problemlos in den ordner wechseln.

    sehr sonderbar das ganze. vielleicht hat sich von euch ja schon mal wer gespielt und hat tipps.

  • Es lebe der Rechtsstaat

    • gringo
    • 20. Oktober 2007 um 19:16

    nicht zu vergessen die wega-polizisten die den afrikaner Bakary J. in irgendeiner lagerhalle halb tot schlagen und mit dem umbringen bedrohen
    bekommen acht monate bedingt und werden nicht mal vom dienst suspendiert. sogar die geldstrafen werden von der disziplinarkommision heruntergesetzt.


    siehe auch http://www.afrikanet.info/index.php?opti…id=361&Itemid=2
    http://news.orf.at/?href=http%3A%…r%2F238745.html
    http://derstandard.at/?url=/?id=3066750

  • Eclipse langsam? Look at this!

    • gringo
    • 6. Oktober 2007 um 01:03

    http://ubuntuforums.org/showthread.php?t=201378

    besonders der teil erscheint mir interessant und hat mein lahmes eclipse (ich hab schon überlegt mehr speicher zu kaufen) in ein rennpferd verwandelt.

    Zitat

    Lastly, if you have lots of memory you may want to increase the heap size (warning: If you make the heap size too large then parts of eclipse will continuously swap in and out.).
    The settings can be altered by editing the eclipse.ini file. For dapper users:
    Code:

    sudo -b gedit /usr/share/eclipse/eclipse.ini

    For feisty users:
    Code:

    sudo -b gedit /usr/lib/eclipse/eclipse.ini

    The argument Xms refers to the minimum heap size and Xmx refers to the maximum heap size.
    For more on tuning the Eclipse JVM heap size, you can refer to this IBM article.

    http://www7b.boulder.ibm.com/wsdd/library/t…rle/searle.html

    That's it.

    Alles anzeigen

    ich nehm mal an, dass das für windows analog funktioniert. (eclipse.ini editieren und heap size einstellen)

  • mit beutzerrechten alles zerschossen

    • gringo
    • 24. August 2007 um 12:13

    ok. hab ich eh befürchtet.

    auf alle fälle danke.

    dann werd ich mal neu aufsetzten.

  • mit beutzerrechten alles zerschossen

    • gringo
    • 23. August 2007 um 18:34

    hallo. wollte für eine festplatte die benutzerrechte ändern.

    leider hab ich dabei eine katastrophalen fehler gemacht. statt chmod -R 666 /mnt/hdb1 hab ich ein chmod -R 666 / mnt/hdb1 gemacht.

    dieses verdammt lehrzeichen hat dazu geführt, dass das komplette system nun falsche beutzerrechte hat. hab es zwar geschafft im repairmodus die rechte auf 777 zu setzten was allerdings a) keiner dauerlösung ist und b) auch nur zu einem eingeschränkt funktionierenden system führt.

    irgendjemand eine idee wie ich das wieder fixen kann. oder komm ich um eine neuinstallation nicht herum.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung