1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. vinkulja6

Beiträge von vinkulja6

  • Abbruch des Scanners bei fehlender Eingabe

    • vinkulja6
    • 11. November 2009 um 17:40
    Zitat von Keeper

    Wenn ich es mit break mache kommt immer die Fehlermeldung: break outside switsch or loop
    Ich glaube das break geht nur in einer while Schleife.
    trotzdem Danke

    MfG Micahel

    nicht böse sein, aber das programm stell ich dir nicht rein, is ja klar das du es mit ner while schleife machen musst, wie bleibt dir überlassen. noch ein tipp, ich hab den operator als string eingelesen, mit char bin ich auf den selben gleis wie du gewesen.

    wenn du es dennoch mit char hinbekommst, wäre nett wenn du mir den code morgen per PM schickst, habe meinen bereits abgegeben und volle punkte :D:D
    viel glück noch, hab mich gestern/heute bis 4 uhr früh damit geplagt

    mfg
    beks

  • Abbruch des Scanners bei fehlender Eingabe

    • vinkulja6
    • 11. November 2009 um 17:01
    Zitat von Mythos


    so ungefähr vlt, bin mir leider nicht sicher ob scanner sowas size oder length anbietet. Java is schon etwas länger her

    length gibt es schon bei java, nur wird es meiner meinung nach nicht bei dem Beispiel nötig sein, mann kann es auch anders lösen siehe unten.

    @ keeper

    versuch mal nach jeder falschen eingabe ein break einzubauen.

    das boolean lass mal weg.

    um auf das problem mit fehlenden operator zurück zukommen shaut das dann ungefähr so aus

    Code
    if(reader.hasNext())
      operator = reader.next();
      else
      {
        System.out.println("FALSCHE EINGABE");
        break;
      }

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung