1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Syntafin

Beiträge von Syntafin

  • Probleme mit der Darstellung unter MacOS/iOS bei bestimmten Besuchern

    • Syntafin
    • 9. Oktober 2024 um 16:46

    Da mich der mmaark darauf hinwies, und mir bis eben bekannte Fragen die Apple Geräte haben keine Möglichkeit bleibt, hier mal die Frage in die Runde, ob die Darstellung eines gewissen Elementes auf meiner Seite:

    Syntafin
    Willkommen bei meiner kleinen Galerie, hier landen hauptsächlich Aufnahmen aus Spielen. Manches sind einfache Screenshots, manches aber auch aufwendig…
    syntafin.de

    für andere ebenfalls "falsch" ist. Vorab die Information: Wer DarkReader oder entsprechende Browser-Einstellungen verwendet zum "erzwingen" eines "Dark Modes" ist.... disqualifiziert eigentlich, verfälschte falsche CSS Dateien sind nicht hilfreich :) (CoinMiner Browser Ergebnisse jucken mich ebenfalls nicht... es geht um Apple + Safari [WebKit]).

    Wie es nicht aussehen sollte, aber scheinbar bei Apple + Safari aussieht:

    Wie es aussehen sollte:

    Weil ich kann mir das absolut nicht erklären. Probiere ich es selbst mit Epiphany (WebKit) aus, sieht es wie es sein soll aus:


    Hoffe hier hat noch die ein oder andere Person ein wenig Feedback dazu, oder sogar die Lösung für dieses Apple-Problem.

  • Terminkalender über Webseite

    • Syntafin
    • 7. Oktober 2024 um 03:47

    Hab da grob eine Idee, klingt Recht einfach in der Umsetzung :thinking_face: werde ich vlt heute mittag mal kurz mir anschauen, was ähnliches brauchen wir ja vlt auch bald bei XIVData.

  • Terminkalender über Webseite

    • Syntafin
    • 6. Oktober 2024 um 07:08

    Kenne jetzt keine fertige Lösung dafür, außer es lässt sich zB ein Shop System dafür umbiegen.

    Was genau müsste es denn können? Sonst würde sich Selfmade ja Recht einfach anbieten.

  • Object Storage bei Hetzner

    • Syntafin
    • 28. September 2024 um 21:43

    Was hast du angegeben um freigeschaltet zu werden :grinning_face_with_smiling_eyes:?

  • Object Storage bei Hetzner

    • Syntafin
    • 28. September 2024 um 20:58

    Hetzner hat jetzt angekündiget eine S3 kompatible Lösung zu starten, Grund genug es sich doch mal anzusehen und über mögliche Kosten zu diskutieren :winking_face:.

    Zitat von Hetzner Cloud


    Join the beta test for Object Storage

    We’re thrilled to announce the upcoming launch of Object Storage and the beginning of its beta phase!

    • How to participate Click here to request access. If you meet our criteria and we still have spots available, we'll activate the feature for your account.
    • About the beta test Until the end of October, Object Storage will be free of charge. On 1 November 2024, you can either continue using the feature or delete your Buckets and their data. The service will be charged from this point on. See our Docs to learn more about the billing model. At the beginning of beta, Object Storage is only available in Falkenstein. We can't guarantee flawless performance at this stage. If you run into issues, please let us know via the forum.

    image?url=https%3A%2F%2Fcontent.hetzner.cloud%2Fuploads%2Fbuckets_1d0fd0f07c.png&w=640&q=75

    Was denkt ihr dazu? Interessant? Für mich kommt das recht passend, da ich aktuell überlege zumindest meine private Seite(n) zukünftig wohl richtung Serverless zu gehen.:thinking_face:

  • vServer Anbieter

    • Syntafin
    • 28. September 2024 um 17:19

    Bis auf einige Ausnahmen lasse ich/wir alles auf Hetzner VPS (Cloud) laufen, gerade die ARM Server sind ganz geil.

    Backups kann man bei Cloud einfach aktivieren/zu buchen, gibt dann Daily-Backup das 7 Tage Backlog bietet.
    Sieht dann so aus:

    Da siehst auch gleich die Angaben zu den Kosten diesbezüglich.

  • Umgang mit alten Domains

    • Syntafin
    • 27. September 2024 um 03:57

    Gut, ich halte auch nicht alle. Eine habe ich sogar mal gelöscht und später als sie wieder frei war wieder registriert, nicht um sie zu nutzen... Sondern um Schandtaten wie davor damit zu verhindern.

    Einige Domains werde ich aber nie kündigen, auch wenn es nur für einen Scherz entstanden ist, wie so teile wie eorzeadates.com.... aber denke meine erste .space Domain werde ich wieder löschen, da wir nun eine bessere dafür haben.

  • Umgang mit alten Domains

    • Syntafin
    • 26. September 2024 um 20:46

    Eigentlich sagt der Titel schon alles, wie geht ihr mit alten Domains um die ihr nicht mehr benötigt?

    Ich für meinen Teil halte sie, teils lasse ich sie einfach unkonfiguriert beim Registrar liegen oder leite sie auf meine private um.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 26. September 2024 um 15:58

    Es steht genau in dem Beitrag darüber :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 26. September 2024 um 08:51

    Ich hab da eine Fritz!DECT Steckdose zwischen die ich noch von früher hatte :grinning_face_with_smiling_eyes: und ich eben dafür Zweckentfremde, neben der Nutzung als Thermometer.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 25. September 2024 um 20:49

    Nennt sich Fritzbox :thinking_face:.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 25. September 2024 um 18:10

    7W ist Standby (nur Monitor der ja im Standby ist), 250-300W ist nach dem Start, jetzt aktuell sind wir bei 88W.

    Aber beim Start zieht halt CPU/GPU die Kondensatoren leer :grinning_squinting_face:

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 25. September 2024 um 17:11
    Zitat von martin

    Dein PC hat was im Leerlauf? Meiner macht das eher so

    Ist nur mein Monitor im Standby :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Zitat von flyingtable07

    was ist Tod?

    Tod – Wikipedia
    de.m.wikipedia.org

    Auch wenn die Autokorrektur in dem Fall da oben einfach bullshit gebaut hat XD, und es "tot" sein müsste.


    Hier mal noch, was so gezogen wird wenn mein PC läuft:

    Wird im Leerlauf mit der Zeit wieder geringer, nur jetzt direkt nach Start etwas mehr durch wieder aufladen der Kondensatoren.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 25. September 2024 um 07:15
    Zitat von flyingtable07

    Was meinst du mit die erweitern ihre Masse sehr schnell? Bekommen die von alleine mehr Kapazität?

    Das war eine nette Umschreibung für die explodieren/brennen.

    Zitat von flyingtable07

    Ups, ne ich hab immer gedacht die seiein einigermaßen sicher.

    Nein, was glaubst du eigentlich warum die überall verbannt wurden, außer in Autos?

    Zitat von flyingtable07

    Das Problem ist, das echte USVs unnormal teuer sind

    Und auch einen Schutz vor vielem anderen bieten.

    Aber was bringt dir eigentlich eine USV, wenn eh alles andere Tod ist?

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 25. September 2024 um 04:05
    Zitat von flyingtable07

    bleigelakkus

    Du bist die der Brandgefahr dieser Chemiebomben bewusst? Eine echte USV wäre sinnvoller. Noch sinnvoller wäre natürlich ein Server in einem Colocation.

    Aber ja, USV ist besser, echte USV ohne Chemiebombe.

    Zudem, wenn die Dauerhaft laden, sind die bald hinüber oder die erweitern ihre Masse sehr schnell und sehr unkontrolliert.

    Zitat von flyingtable07

    wow bei so eiem geringen stromverbrauch wäre mein vater glücklich :)

    Ja das kommt dem Leerlauf meines PC gleich, mein Bildschirm killt die Bilanz.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 23. September 2024 um 20:22
    Zitat von flyingtable07

    liegt wahrscheinlich an meiner Notstrom schaltung

    Selbst mit USB ist das viel zu hoch.

    Im Leerlauf mehr als 30W.... Das ist alles krank.

    Zitat von flyingtable07

    dont touch a working system

    Zitat falsch verwendet. Damit ist gemeint das man nichts ändert an etwas, solange es gerade in Gebrauch ist.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 23. September 2024 um 15:13

    Das ist ziemlich hoch.... Extrem hoch sogar mMn.

  • Route [storage.local] not defined

    • Syntafin
    • 20. September 2024 um 09:05

    Mein Code macht genau das was du vorgeschlagen hast :grinning_face_with_smiling_eyes:.

    Im Endeffekt liefert die ganze Funktion nur die URL an das Frontend, deswegen ja das Return am Ende.


    Ein Sneaky-Update!

    Local Temporary Urls only work for the last defined disk · Issue #52872 · laravel/framework
    Laravel Version 11.23.5 PHP Version 8.3.11 Database Driver & Version MySQL 8.0.39 for Linux on x86_64 Description I tried out the new temporaryUrl() for the…
    syntaf.in

    Das Problem ist nicht wirklich ein Problem, wenn man etwas merkt... einen Bug :grinning_squinting_face: .

    Meine bisherige Config:

    PHP
    <?php
    
    return [
    
        'disks' => [
            'resources' => [
                'driver' => 'local',
                'root' => resource_path(),
                'throw' => 'false',
            ],
    
            'watermark' => [
                'driver' => 'local',
                'root' => storage_path('app/watermark'),
                'throw' => false,
                'serve' => true,
            ],
    
            'files' => [
                'driver' => 'local',
                'root' => storage_path('app/files'),
                'throw' => false,
                'serve' => true,
            ],
        ],
    
    ];
    Alles anzeigen

    Das Problem dabei, nur für files können nun URLs erzeugt werden, für watermark nicht :grinning_face_with_smiling_eyes:.

  • Route [storage.local] not defined

    • Syntafin
    • 19. September 2024 um 21:16

    Wie gesagt im Startbeitrag:

    Laravel - The PHP Framework For Web Artisans
    Laravel is a PHP web application framework with expressive, elegant syntax. We’ve already laid the foundation — freeing you to create without sweating the…
    laravel.com

    Ich bezog mich auf die offizielle Dokumentation und die Ankündigung der Laracon :) und mit 11.23.x kam es dann ja auch rein.

    Die Config ist auch entsprechend angepasst meinerseits:

    So wirklich erklären kann ich es mir ja deswegen nicht.

  • Route [storage.local] not defined

    • Syntafin
    • 19. September 2024 um 20:11

    Vielleicht weiß ja das Schwarm Wissen was das Problem ist, oder wie ich das geschafft habe...

    Mit der Ankündigung von temporären URLs für lokale Dateien wollte ich das nun für meine Download funktion verwenden, gesagt getan...
    Aber nun spuckt es mir einen Fehler aus, den ich mir nicht erklären kann:

    Code
    Route [storage.local] not defined.

    Das ganze sieht im Code so aus:

    PHP
    use Illuminate\Support\Facades\Storage;
    
    return Storage::disk("local")->temporaryUrl(
      "files/0bAYv2PrGOTPxFRAS4wg8WR1Wf6Lnkeiy15iFz1q.png",
      now()->addMinutes(5)
    );

    Die Datei existiert (außer Frage), aber wie kommt es das ich es scheinbar schaffe vor dem Registrieren der Routen das auszuführen :thinking_face:.

    Falls jemand eine Idee hat, wäre das Hilfreich!

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung