1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Syntafin

Beiträge von Syntafin

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 6. Juni 2024 um 21:20
    Zitat von evarioo

    aber zb diese glossy und sowas dann wieder für mich persönlich too mutch

    Glossy? Und das mein Farbgeschmack nicht jedem gefällt, ist ja nix neues für mich ^^.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 6. Juni 2024 um 20:01

    Es wurde das rechte, mit leichten Rundungen :smiling_face_with_sunglasses: (okay... ich wurde überredet!)

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 6. Juni 2024 um 18:39

    Ich brauch eure Meinung! Schwarmanfrage :face_with_tongue:

    Glassmorphism ja oder nein? Und ich überlege auch die Rundungen zu entfernen.

    Hier noch als Nachtrag, ein Aufbau ohne Rundungen:

  • Komischer SSH Login

    • Syntafin
    • 6. Juni 2024 um 18:16

    Muss man denn beim Update-Server was hinterlegen?
    Und was sagt die IP zum eingeloggten Nutzer?

  • Komischer SSH Login

    • Syntafin
    • 6. Juni 2024 um 17:44

    Hast du irgendwelche Manager Dienste vielleicht oder Cronjobs die nicht direkt über www-data laufen sondern nur als dieser ausgeführt werden über einen externen Dienstleister?

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 5. Juni 2024 um 16:41

    Und man muss doch kein "Teammitglied" sein um sich zu beteiligen?

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 5. Juni 2024 um 07:08
    Zitat von evarioo

    Ab welchem Punkt muss das denn verfügbar sein? Auch schon auf der 503 Seite?

    Natürlich

  • Wie sichert ihr euren SSH Zugang ab?

    • Syntafin
    • 3. Juni 2024 um 21:47
    1. Sudo ist eh schon installiert
    2. Root login deaktivieren
    3. Passwörter deaktivieren
    4. Wireguard Installieren und in Netzwerk aufnehmen
    5. Hardware Firewall + iptables/ufw aktivieren und nur noch nötige ports + wireguard zulassen.


  • Empfehlungen NAS Server

    • Syntafin
    • 2. Juni 2024 um 21:31

    Also direkt 4x 22TB :winking_face: ? Das steht bei mir als Upgrade an, da die 4x 10TB langsam aber sicher voll sind.

  • Empfehlungen NAS Server

    • Syntafin
    • 2. Juni 2024 um 12:25

    Was man wählt ist halt auch immer eine Frage der Kosten und was man selbst so braucht :)

  • Empfehlungen NAS Server

    • Syntafin
    • 1. Juni 2024 um 10:40

    Hab zwar selbst eine Synology, aber die Aussage finde ich schon etwas übertrieben.

  • VueJS i18n Probleme

    • Syntafin
    • 29. Mai 2024 um 23:24

    Hach, ich löse das hier übrigens mal auf... hab es ja mittlerweile gelöst:

    Grundlegend der erste Fehler war das ich die JSON Dateien nicht importierte hatte, Lösung:

    JavaScript
    import de from "../../lang/de.json";
    import en from "../../lang/en.json";

    Als zweites hab ich direkt Vue-i18n verwendet, statt... diesem seltsamen Vorgehen da oben:

    JavaScript
    const i18n = createI18n({
    	legacy: false,
    	locale: props.initialPage.props.locale,
        fallbackLocale: "de",
        messages: {
        	de,
            en,
    	},
    });

    So werden diese auch beim kompilieren geladen und können später verwendet werden :winking_face:

  • Empfehlungen NAS Server

    • Syntafin
    • 29. Mai 2024 um 23:15

    Erstmal hier die versprochenen Screenshots:


    Zitat von evarioo

    Ablage / Speicher für Bilder & Dokument (Schwierigkeit ist hier das ich das ganze privat sowie geschäftlich nutze und zb auch Baustellen Protokolle und Kundendaten speichern muss, diese sollten natürlich verschlüsselt sein)

    Das bieten sämtliche NAS Systeme an.
    Sollten zB Sachen für externe freigegeben werden würde ich aber eine Nextcloud Instanz verwenden, um es sauber zu trennen.

    Zitat von evarioo

    Kontakt WebDAV .. nennt man das so?

    Gibt's bei Synology auch ja.

    Zitat von evarioo

    Filme (Ich bin mir unsicher in wieweit man heute noch Filme lokal lagert da ich ja eher der Netflix / Prime User bin. Hierbei stellt sich mir auch die frage zum gesetzlichen Rahmen)

    Dafür verwende ich Plex einfach, die ganzen Sachen liegen in einem entsprechenden Ordner und werden katalogisiert darüber. Und Privatkopien sind noch immer erlaubt, das meiste bei mir sind Fan Subs von früher oder digitalisierte Blu-ray.

    Zitat von evarioo

    Docker zb fände ich ganz cool für das Development .. Webserver sowas .. nginx nichts wildes .

    Docker ist ganz schön... aber für NGINX etc brauchts das nicht. Ich halte eh nix von Containersierung außer es geht nicht anders.

  • Empfehlungen NAS Server

    • Syntafin
    • 29. Mai 2024 um 10:04

    Die Modelnamen bei Synology sind eigentlich ganz einfach:

    DS918+:

    • DS: DiskStation
    • 9: Maximale Anzahl an Speichermedien
    • 18: Jahr der Markteinführung
    • +: Modeltyp (j Einsteiger, + "Profi")
  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 28. Mai 2024 um 20:12

    Dauerhafte 503 Meldung strafen Google und Co ab.

    Zudem ist auf solch einer Seite dennoch ein Impressum nötig und das du redaktionelle Inhalte anbietest, weiß ich schon :winking_face:

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 28. Mai 2024 um 20:10

    503, wie es von einem Wartungsmodus zu erwarten ist....

  • Empfehlungen NAS Server

    • Syntafin
    • 28. Mai 2024 um 20:09

    Das läuft direkt, ich hasse Docker ist einfach nur riesen s*****.

    Nutze ich nur wenn dringend nötig.

    Ansonsten natürlich läuft das direkt auf den NAS und wird auch darüber verwaltet.

    Wenn daheim kann ich gerne Mal einige Screenshots hier reinstellen.

  • Empfehlungen NAS Server

    • Syntafin
    • 28. Mai 2024 um 19:22

    Ich nutze ein DS918+ Synology.

    Darauf laufen primär mein DNS Server, Nextcloud, Plex als Media Server, Cloud Sync und Backups darauf.

    Es gibt auch eine Ubuntu VM zum uploaden größerer Videos.... Nur die brauche ich derzeit nicht mehr (da ich Synchrone Gigabit Anbindung habe).

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 28. Mai 2024 um 19:20

    Http 503, Temporäre nicht Erreichbarkeit.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 28. Mai 2024 um 18:13

    Du missbrauchst eine temporäre Wartungsmeldung als Coming Soon Seite, strafst dich damit bei Google und Co selbst ab.

    Und selbst eine Wartungsseite benötigt ein Impressum wenn der eigentliche Webauftritt eines benötigt.

    Man hat mir gezwitschert das du Blog Beiträge dort hast, tada.... Impressumspflicht!

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung