1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Syntafin

Beiträge von Syntafin

  • Bitcoin kaufen

    • Syntafin
    • 12. Mai 2024 um 19:59

    Das hat nichts mit dem Aktienwert an sich erstmal zu tun :winking_face:

  • Bitcoin kaufen

    • Syntafin
    • 12. Mai 2024 um 19:28

    Was spricht gegen die Anlage?

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 10. Mai 2024 um 23:40
    Zitat von Blacksonny

    Wie lange hat die Fehlersuche gedauert? :grinning_squinting_face:

    Länger als mir lieb ist :loudly_crying_face: und leider erst nachdem ich eine mir nun peinliche Anfrage im Support-Discord gestellt habe xD

  • open ssl fehlt auf meinem windows server

    • Syntafin
    • 8. Mai 2024 um 20:53

    Nutze kein Windows, also nicht wirklich gerade einen Plan was du jetzt meinst.

    Aber mit welchem Befehl willst du ein TLS Zertifikat erzeugen?

  • open ssl fehlt auf meinem windows server

    • Syntafin
    • 8. Mai 2024 um 18:30

    Welcher Ordner denn bitte?

  • Entscheidungshilfe gefragt

    • Syntafin
    • 8. Mai 2024 um 01:35

    Ich stehe gerade davor mich entscheiden zu müssen, und wieso sollte man da nicht mal ein wenig Schwarmwissen nutzen :winking_face_with_tongue:.

    Und zwar bin ich mir bei 2 Dingen uneinig wie ich es haben will, beziehungsweise was besser wirkt.

    Grob gesagt gibt es da diese 2 Gestaltungstypen für zwei Bereiche. Beides vortrefflich im Benutzerprofil anzutreffen.
    Das eine betrifft den Aufbau eben jenes Profiles, das andere den Stil wie die "Karten" wirken.

    Hier erstmal die Vergleichsbilder jedoch:

    "Aktuelles" Profilschema, mit aktivem Background-Gradient auf den Karten:

    Und die überarbeitete Fassung, wieder ohne Background-Gradient auf den Karten um den Glassmorphism Effekt richtig zu haben:


    Was findet ihr besser? Live könnt ihr das auch hier sehen:

    DotSexy Staging

    Aktuell läuft das ganze via A/B Test ab welche Varianten man jeweils sehen kann.
    Über Meinungen freue ich mich schon einmal :)


    PS: Bei zweiterem Bild bitte die Leiste unten ignorieren :winking_face: das ist eine Debugbar und hat nichts damit zu tun.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 6. Mai 2024 um 18:49

    Diese App ja, ist meine Spielwiese um ein wenig mit Tauri mich Ran zu tasten.

    Da für die XIVData Desktop App später ja auch tiefgreifende Systemeingriffe nötig sind (Package Sniffer, etc).


    Blacksonny die Titlebar oben hatte ich zuvor komplett als Drag Bereich definiert :grinning_face_with_smiling_eyes:

    Und dann funktionierte eben nichts mehr außer Fenster bewegen:grinning_squinting_face:

  • 1Guy.de | News, Praxistipps, Tutorials & mehr

    • Syntafin
    • 6. Mai 2024 um 02:05

    Du nutzt Plesk, nicht cPanel und auch da keine Ahnung da ich die Verwendung von Sicherheitslücken gnadenlos ablehne.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 5. Mai 2024 um 22:54

    Blacksonny

    mal eben den Build probiert:

    Natürlich noch keine "Live"-Daten (bis auf den Nutzer, via API)

  • 1Guy.de | News, Praxistipps, Tutorials & mehr

    • Syntafin
    • 5. Mai 2024 um 21:55
    Zitat von GM7

    Passwort habe ich geändert, kommst du trotzdem noch rein?

    Ich habe dein Passwort nicht, du solltest aber das Einloggen als Root eh nicht ermöglichen, und vor allem eines:
    Keine Passwörter nutzen

    Zitat von GM7

    Und E-Mails? Wie kann ich das am besten beheben.

    Gar nicht, solange man kein PGP verwendet. Und das braucht einiges an vorarbeit.

  • 1Guy.de | News, Praxistipps, Tutorials & mehr

    • Syntafin
    • 5. Mai 2024 um 21:41
    Zitat von GM7

    Erst einmal vielen lieben Dank für deine offene Kritik und dein Feedback.
    Warum die Seite dir in den Augen weh tut, sei mal dahin gestellt :grinning_squinting_face:

    OLED + Lightmode + Dunkel = Aua

    Zitat von GM7

    Ich habe mal meine Datenschutzverordnung ausgebessert. Hoffe das passt soweit.
    Warum Abmahnung wegen PayPal? Das habe ich nicht ganz verstanden. Es handelt sich hierbei nur um ein Blogbeitrag.

    PayPal und auch WhatsApp gehören zu Firmen aus den USA und die USA ist als "Unsicherer Drittstaat" eingestuft laut DSGVO, weswegen Datenübermittlung an diese Länder einer zusätzlichen Zustimmung benötigt vom Benutzer (beim Einloggen/Registrieren über einen solchen Dienst ist dies nicht nötig, da dort bewusst diese Entscheidung fällt).

    Zitat von GM7

    Wie meinst du das mit "Mittels Passwort sich in deinem Root Account einloggen"...

    Zitat von GM7

    Passwort von wem erhalten? Bitte kläre mich auf :fearful_face:

    Aus der Email oder aus der Liste von "Default Netcup Root Passwords" die es in gewissen Ecken des Internets gibt.

    PS: Emails sind wie Postkarten, die kann jeder mitlesen :)

  • 1Guy.de | News, Praxistipps, Tutorials & mehr

    • Syntafin
    • 5. Mai 2024 um 20:39

    Zuerst ja, wirkt sehr aufgeräumt. Keine Seite die ich jemals wieder besuchen werde.... sie tut in den Augen weh.

    Aber mal zu den Punkten die ich gerne mache, der einfachheit halber gruppiert mal:

    DSGVO Verstöße und abmahnbar:

    • Google Site Kit
    • Google Analytics
    • PayPal
    • WhatsApp
    • Google Tag Manager
    • Google Fonts
    • Gravatar

    Stark veraltet & voller Sicherheitslücken:

    • jQuery
    • Bootstrap 4.6.x
    • Plesk
      • Das wird dir auf kurze bis lange Zeit ein Webshell reinhämmern
    • Wordpress
      • Hat dir wahrscheinlich eine Webshell reingehämmert, bevor du es installiert hast


    Extremes Sicherheitsrisiko, daher bitte sofort Webserver abschaffen und vlt Webspace verwenden :winking_face::

    Man kann sich mittels Passwort sehr einfach in deinen Root-Account einloggen, das Passwort haben "vermeidlich interessierte" ja bereits erhalten, als sie die Mail von Netcup rausgefischt haben.

  • Smartli.me - Der smarte url shortener

    • Syntafin
    • 1. Mai 2024 um 19:28

    Genau deswegen meine Frage, was unterscheidet dein Angebot von dem von Mitbewerbern wie Carrd.
    Also wieso sollte man es bevorzugen, das ist meine Frage :) .

  • Smartli.me - Der smarte url shortener

    • Syntafin
    • 1. Mai 2024 um 18:05

    Die Frage ist nur, was unterscheidet dein Angebot von Angeboten wie zB Carrrd?

  • Smartli.me - Der smarte url shortener

    • Syntafin
    • 1. Mai 2024 um 07:35
    Beitrag

    RE: Games-Portal | Das Game Magazin

    […]

    • Wordpress 6.4.3
    • Yoast SEO 20.4
    • Plesk 18.0.58
    • Bootstrap 4.6.0
    • IIS 10.0
    • Jetback Boost (GDPR Verstoß)
    • Elementor (Sicherheitslücke)
    Webserver ist also ein Fehlerhaft konfigurierter Apache2 wahrscheinlich typisch Plesk auch stark veraltet.
    Syntafin
    20. Februar 2024 um 20:03
  • Discord Bot - Welche Bibliothek, wie macht ihr das?

    • Syntafin
    • 29. April 2024 um 17:20

    Es ist JavaScript, das sind die Nachteile.
    Ansonsten wahrscheinlich ein Nachteil das es besser gepflegt wird und "quasi offiziell" ist.

  • Onepage Template Esport

    • Syntafin
    • 27. April 2024 um 13:29

    Die Seite ist am Handy etwas schlecht noch, hat aber auch keine Priorität.

  • Onepage Template Esport

    • Syntafin
    • 26. April 2024 um 19:44

    Ich hab für meine SC Orga einfach was zusammen gebastelt, war Grundlegend ein OnePager:

    Elysium | Star Citizen Organisation

    Vielleicht so was ähnliches (und ja xD ist noch teils lückenfüller drin)

  • 0RHUX: Die Community für Bild- und Videoliebhaber!

    • Syntafin
    • 24. April 2024 um 20:51

    Cloudflare hat die IP gesperrt weil illegaler Stuff :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Nas oder Mini PC?

    • Syntafin
    • 22. April 2024 um 21:16

    Die Systeme von Synology bieten vieles was du dir aktuell umständlich von "Hand" zusammen gestellt hast von Haus aus an (Denke andere Anbieter ebenso).

    Vorteil ist eben, du kannst in einem NAS Gehäuse mehrere Platten/SSD unterbringen und dir so ein RAID aufbauen das Ausfallsicherheit bietet.

    Docker geht auf alle Fälle auf den Synology Systemen (evtl aber nicht auf dein günstigen Einsteigermodellen). Proxmox noch nie verwendet, bin aber allgemein kein Container Fan.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung