Nein, einfach YT Premium über Argentinien.
Wenn ich Alphabet wäre, würde ich noch weit aus strenger gegen solche Apps/Plattformen gehen und die Entwickler anzeigen/verklagen.
Nein, einfach YT Premium über Argentinien.
Wenn ich Alphabet wäre, würde ich noch weit aus strenger gegen solche Apps/Plattformen gehen und die Entwickler anzeigen/verklagen.
Binnen 10 Minuten erwartest du eine Antwort?
Ewww... Notiz an mich: Nicht kündigen xD
Ja XD... Same, aktuell hab ich es über Argentinien, wollte eigentlich auf Türkei wechseln weil dort Family unter 1€ ist.
Weiß ich. Gibt jedoch genug Prepaid Kreditkarten Anbieter wie Revolut etc.
Bringt dir halt nichts, da Google jetzt will das die angegebene Kreditkarte aus dem Land kommt, wo du aktuell bist .
Ausnahme, EU.
Aktuell muss man aber aufpassen, Google geht nun dagegen vor.
Wenn man kündigt/pausiert kann man nicht mehr fortsetzen.
PayPal Kreditkarte. Welche ist der Wechselkurs mit der "normalen" besser?
Gestern wurden mir 1,93 für die YT Premium Family abgezogen
Ich bin es geohnt bei Installern jeglicher Art immer auf Weiter, Weiter, Weiter zu klicken, beziehungsweise Enter zu spammen. Und bei Chip muss man bei der Abfrage Wollen Sie Opera GX installieren immer auf Abbrevchen drücken nicht auf weiter. Und welche Quelle empfilst du für Sachen wenn nicht Chip?
Die Quelle, nicht den Virenverteiler.
Aber hey, Pacman regelt, für Windows heißt das glaube Winget.
Opera ist so ein Spam. Es installiert sich dauernt versehntlich über solche sus programme wie Chip Installer. ich hatte schon so viele komische versionen von opera auf meiner festplatte und möchte mit so einem aufdringlichen unternehmen nicht zu tun haben.
Da bist du aber selbst schuld, da du Chip vereendest. Zudem, dürfte die Option abschaltbar sein, da es sonst ja untergejubelt wäre.
Nein, ich nutze keine Spyware von Tencent
Wie das?
Ich zahle über Argentinien 1,80 für Family und über Türkei 2,30
Argentinien, du gehst doch hoffentlich nicht über PayPal?
Ich zahle 1€ für YouTube Premium Family. Selber Trick.
hmm, ich muss leider zugeben, dass sowas manchmal sehr praktrisch ist. und immerhin verändert es nicht die syntax wie dein laverel
Hierzu sei Mal gesagt, das Laravel keinen Syntax ändert. Du verstehst hier nur den Unterschied zwischen HTML und einem Template nicht.
Wollte ich dir ja Mal zeigen, aber du scheinst nie Zeit für zu haben
Ignorieren
Xmpp bzw. die abgewandelte Version z.B. bei WhatsApp läuft zentral. Matrix bietet die gleichen Funktionen nur dezentral an.
Das ist so nicht korrekt, propitäre Angebote wie WhatsApp (rechtlich übrigens nicht verwendbar ohne sich strafbar zu machen) sind die einzigen die unter "läuft zentral" fallen.
XMPP ist und war schon immer dezentral, auch so Dinge wie Bridges gibt es dort seit Anbeginn der Zeit.
Wenn man ihn versteht.. mir persnlich hilft es für das verständnis es selber programmiert zu haben
Dazu möchte ich mal sagen, das es natürlich gut ist wenn man selbst weiß wie etwas funktioniert, es kommt aber die Zeit, da will man sich mit den ständigen Boilerplate arbeiten nicht mehr ärgern und vor allem auf das wesentliche konzentrieren.
Genau da greifen Frameworks wie Laravel, Symfony, CodeIgniter oder sogar WCF.
Aber gerade bei Mammut Aufgaben wie zB ein PSR-7 fähiger HTTP Client, muss man sich wahrlich nicht selbst antun, denn Guzzle liefert es fertig, ist verbreitet, aktiv gepflegt und der Quellcode ist öffentlich.
Mal als Beispiel, hier ein Vergleich wie die selbe Aufgabe aussieht, wenn du den cURL Client händisch konfigurierst oder Guzzle verwendest:
<?php
$url = 'https://discord.com/api/v10/guilds/{SERVER_ID}/channels';
$token = 'YOUR_DISCORD_TOKEN';
$ch = curl_init($url);
curl_setopt($ch, CURLOPT_HTTPHEADER, [
'Authorization: Bot ' . $token,
'Content-Type: application/json'
]);
curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true);
$response = curl_exec($ch);
curl_close($ch);
if ($response) {
$data = json_decode($response, true);
// Verarbeite die erhaltenen Daten
var_dump($data);
} else {
echo 'Fehler beim Abrufen der Daten.';
}
Alles anzeigen
<?php
require 'vendor/autoload.php';
use GuzzleHttp\Client;
$url = 'https://discord.com/api/v10/guilds/{SERVER_ID}/channels';
$token = 'YOUR_DISCORD_TOKEN';
$client = new Client();
try {
$response = $client->request('GET', $url, [
'headers' => [
'Authorization' => 'Bot ' . $token,
'Content-Type' => 'application/json'
]
]);
$data = json_decode($response->getBody(), true);
// Verarbeite die erhaltenen Daten
var_dump($data);
} catch (GuzzleHttp\Exception\RequestException $e) {
echo 'Fehler beim Abrufen der Daten: ' . $e->getMessage();
}
Alles anzeigen
schade. Wie meinst du das mit dem API key?
Wie stellst du dir das sonst mit den Kosten bitte vor? Ich trage bestimmt nicht die Kosten für andere.
Spotify kostet kein geld un youtube auch nicht. es gibt nur bei beiden die premium versionen aber die brauch man nicht unbeding.
Spotify bietet free nur mickrige Qualität und haut Werbung rein, genau wie YouTube. So werden die finanziert.
und ich krieg eine kostenlosen account?
Nein, eventuell kommt aber die Möglichkeit einen eigenen API Key anzugeben. Kommt jetzt erstmal drauf an wie das mit Kleingewerbe abläuft.
Natürlich kostet das Geld? Wer geht schon arbeiten ohne Geld zu wollen dafür?