1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Syntafin

Beiträge von Syntafin

  • Stabiler und sicherer Matrix Server

    • Syntafin
    • 6. Juli 2023 um 14:01
    Zitat von ai3x

    Xmpp bzw. die abgewandelte Version z.B. bei WhatsApp läuft zentral. Matrix bietet die gleichen Funktionen nur dezentral an.

    Das ist so nicht korrekt, propitäre Angebote wie WhatsApp (rechtlich übrigens nicht verwendbar ohne sich strafbar zu machen) sind die einzigen die unter "läuft zentral" fallen.

    XMPP ist und war schon immer dezentral, auch so Dinge wie Bridges gibt es dort seit Anbeginn der Zeit.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 6. Juli 2023 um 07:27
    Zitat von flyingtable07

    Wenn man ihn versteht.. mir persnlich hilft es für das verständnis es selber programmiert zu haben

    Dazu möchte ich mal sagen, das es natürlich gut ist wenn man selbst weiß wie etwas funktioniert, es kommt aber die Zeit, da will man sich mit den ständigen Boilerplate arbeiten nicht mehr ärgern und vor allem auf das wesentliche konzentrieren.

    Genau da greifen Frameworks wie Laravel, Symfony, CodeIgniter oder sogar WCF.

    Aber gerade bei Mammut Aufgaben wie zB ein PSR-7 fähiger HTTP Client, muss man sich wahrlich nicht selbst antun, denn Guzzle liefert es fertig, ist verbreitet, aktiv gepflegt und der Quellcode ist öffentlich.

    Mal als Beispiel, hier ein Vergleich wie die selbe Aufgabe aussieht, wenn du den cURL Client händisch konfigurierst oder Guzzle verwendest:

    PHP: curl.php
    <?php
    
    $url = 'https://discord.com/api/v10/guilds/{SERVER_ID}/channels';
    $token = 'YOUR_DISCORD_TOKEN';
    
    $ch = curl_init($url);
    curl_setopt($ch, CURLOPT_HTTPHEADER, [
        'Authorization: Bot ' . $token,
        'Content-Type: application/json'
    ]);
    curl_setopt($ch, CURLOPT_RETURNTRANSFER, true);
    
    $response = curl_exec($ch);
    curl_close($ch);
    
    if ($response) {
        $data = json_decode($response, true);
        // Verarbeite die erhaltenen Daten
        var_dump($data);
    } else {
        echo 'Fehler beim Abrufen der Daten.';
    }
    Alles anzeigen
    PHP: guzzle.php
    <?php
    
    require 'vendor/autoload.php';
    
    use GuzzleHttp\Client;
    
    $url = 'https://discord.com/api/v10/guilds/{SERVER_ID}/channels';
    $token = 'YOUR_DISCORD_TOKEN';
    
    $client = new Client();
    
    try {
        $response = $client->request('GET', $url, [
            'headers' => [
                'Authorization' => 'Bot ' . $token,
                'Content-Type' => 'application/json'
            ]
        ]);
    
        $data = json_decode($response->getBody(), true);
        // Verarbeite die erhaltenen Daten
        var_dump($data);
    } catch (GuzzleHttp\Exception\RequestException $e) {
        echo 'Fehler beim Abrufen der Daten: ' . $e->getMessage();
    }
    Alles anzeigen
  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 5. Juli 2023 um 22:05
    Zitat von flyingtable07

    schade. Wie meinst du das mit dem API key?

    Wie stellst du dir das sonst mit den Kosten bitte vor? Ich trage bestimmt nicht die Kosten für andere.

  • OneDrive oder Google Drive

    • Syntafin
    • 5. Juli 2023 um 22:01
    Zitat von flyingtable07

    Spotify kostet kein geld un youtube auch nicht. es gibt nur bei beiden die premium versionen aber die brauch man nicht unbeding.

    Spotify bietet free nur mickrige Qualität und haut Werbung rein, genau wie YouTube. So werden die finanziert.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 5. Juli 2023 um 21:38
    Zitat von flyingtable07

    und ich krieg eine kostenlosen account? :smiling_face_with_halo:

    Nein, eventuell kommt aber die Möglichkeit einen eigenen API Key anzugeben. Kommt jetzt erstmal drauf an wie das mit Kleingewerbe abläuft.

  • OneDrive oder Google Drive

    • Syntafin
    • 5. Juli 2023 um 21:38

    Natürlich kostet das Geld? Wer geht schon arbeiten ohne Geld zu wollen dafür?

  • OneDrive oder Google Drive

    • Syntafin
    • 5. Juli 2023 um 19:39
    Zitat von flyingtable07

    ich hab leider keine möglicheit gefunden massenhaft songs von spotify runterzuladen. Nur indem ich das lied abspiele und währenddessen das audio aufzeichne, aber das kann man höchstens für einen song machen. und andere quellen für gute lieder kenne ich.

    TIDAL :grinning_squinting_face: nichts schlägt die Qualität davon.

    Spotify's "Sehr hoch" ist "Normal" bei TIDAL und das kommende HiFi Upgrade bei Spotify ist "Hoch"

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 5. Juli 2023 um 19:37
    Zitat von flyingtable07

    wow, wann gehts online?

    Wenn fertig (ist es fast) und Kleingewerbe angemeldet ist.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 5. Juli 2023 um 19:14
    Zitat von flyingtable07

    ahh und dann kann ich den programmordner jemanden schicken und der brauch kein node.js um die app zu starten?

    Nein du schickst ihm den Installer :thinking_face:


    Lalalalala :smiling_face_with_halo:

  • OneDrive oder Google Drive

    • Syntafin
    • 5. Juli 2023 um 18:58

    YouTube hat mir eine zu schlechte Qualität... wir sollten übrigens damit ins Smalltalk Thema :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 5. Juli 2023 um 18:43
    Zitat von flyingtable07

    Weiß Jemand wie ich meine electron App so exportieren kann, dass der empfänger kein node.js und so ein zeug installiert haben muss? discord läuft ja auch ohne dass ich dafür extra node.js installiert habe. das muss irgendwie gehen nur wie?

    Compilieren, meist via npm run build

  • OneDrive oder Google Drive

    • Syntafin
    • 5. Juli 2023 um 18:43
    Zitat von flyingtable07

    Ups sorry hab ich gar nicht gemerkt. aber spieleentwickler sag ich sowiso zu allen.

    In welcher Brancher arbeitetst du noch gleich? webentwickler?

    Kunststoff

    Zitat von flyingtable07

    respekt. da ist meine 50gb Mp3 Musiksammlung ja nichts gegen

    :thinking_face:

  • OneDrive oder Google Drive

    • Syntafin
    • 5. Juli 2023 um 17:09
    Zitat von flyingtable07

    uh tut mir leid, war keine absicht, auf welche nachricht beziehst du dich?

    Das war allgemein, weil du es gerne tust :winking_face: vor allem "Spieleentwickler", wobei die Frage seltsam ist, nachdem du weißt wo ich arbeite.

    Zitat von flyingtable07

    aha

    Als Beispiel :grinning_squinting_face: und was das angeht, hat sich da meine Einstellung zu "nix löschen" durchgesetzt, deswegen sammeln wir seit 2 Jahren jeden Patch dort.

  • OneDrive oder Google Drive

    • Syntafin
    • 5. Juli 2023 um 13:43
    Zitat von flyingtable07

    uii du bist spieleentwickler? das wusste ich noch gar nicht. c++?

    Zuallererst, müsste ich dich nochmals darauf hinweisen das das Wörtchen "er" mir auch weiterhin nicht gefällt. Danke.

    Und nein, ich entwickle keine Spiele, aber woher sonst haben wir wohl die Daten die wir zum Betrieb von XIVData brauchen? Wir extrahieren es aus dem Spiel, importieren es in unser DWH durch einen eigens dafür geschrieben importer.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 5. Juli 2023 um 13:41
    Zitat von flyingtable07

    also, nutzt du die api von openai dafür? und wie hast du es dann geschafft die antworten anzupassen?

    Ja genau, es gibt auch offizielle Bibliotheken für die gängigen Programmiersprachen. Die Anpassung erfolgt vor dem Absenden der ersten Nachricht und ist nicht umkehrbar.

    Zitat von flyingtable07

    ich dachte immer den quellcode von chatgpt gibt es außer das google leak nicht öffentlich.

    ChatGPT ist im Endeffekt auch nur eine Anwendung die das GPT model von OpenAI verwendet, wie du siehst kann man das auch nachbauen.

    Zitat von flyingtable07

    Ich mags hat nicht so gerne code von anderen zu nehmen. da weiß man nie was für sicherheitslücken man sich in die anwendung holt.

    Dann schaut man sich den Quellcode vorab an, das ist das gute an OpenSource.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 5. Juli 2023 um 12:57
    Zitat von leon20spr

    Wieso ein Kleingewerbe? Möchtest du die App / das System zahlungspflichtig gestalten?

    Natürlich, schließlich will man am Ende nicht auf den Kosten sitzen.

    Zitat von flyingtable07

    ich werd das nie nachprogrammieren können

    Solange du im Modus "das Rad neu erfinden" bist nicht.

    Zitat von flyingtable07

    du hast die KI selber programmiert und trainiert?

    Um genau zu sein ist das GPT-4 von OpenAI das angepasst wurde

  • OneDrive oder Google Drive

    • Syntafin
    • 5. Juli 2023 um 12:54
    Zitat von flyingtable07

    JO was für rieseige datenmengen. das kostet doch ein vermögen.

    99/50€ pro Jahr, und irgendwo muss man eben die ganzen assets und CSV Dateien von einem Spiel speichern.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 5. Juli 2023 um 08:53

    ich überlege aktuell das als eigenständige App anzubieten, nur müsste ich dann das Kleingewerbe früher anmelden als geplant :thinking_face:

  • OneDrive oder Google Drive

    • Syntafin
    • 3. Juli 2023 um 22:53
    Zitat von flyingtable07

    Me too

    Nebst Google Drive (2tb) und OneDrive (10tb) wo wir die Datamining Daten ablegen für ein Projekt.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 3. Juli 2023 um 22:52
    Zitat von flyingtable07

    das hab ich schon verstanden. Noch eine Beispiel: "Wie viele Wörter hat der Satz: "Hallo, was geht ab?"Divitiere die Anzahl wörter durch 2 und gebe dann das Ergebnis aus."
    Um die Antwort zu finden muss es versthen, dass getan werden muss. es muss schritte der reihe nach ausführen. Würde es einfach die antwort wie in deinem video erklärt wort für wort nach wahrscheinlichkeit berechnen käme er nicht aus das ergebnis.

    Tut es aber, genau so.

    Erst wird dein Input durchgerechnet um zu wissen was gefordert ist, dann wird anhand der vorhandenen Daten versucht das gewünschte Ergebnis zu berechnen.

    Aber hey, ChatGPT kann MeguminGPT nicht das Wasser reichen :smiling_face_with_sunglasses:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung