1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Syntafin

Beiträge von Syntafin

  • Welches CSS-Framework nutzt ihr?

    • Syntafin
    • 11. Juni 2023 um 10:03

    Früher Bootstrap, heute Tailwind.

    Was ich mir mal noch anschauen möchte, ist Flutter.

  • Welcher Stack für ein kleines CMS / Panel?

    • Syntafin
    • 10. Juni 2023 um 22:25
    Zitat von leon20spr

    VILT klingt interessant, schaue ich mir mal an :winking_face:

    VueJS, Inertia, Laravel, Tailwind. Nutze ich für meine eigene Seite und das zugrundeliegende CMS.

    SILT steht für Svelte, Inertia, Laravel, Tailwind und verwenden wir bei XIVData

  • Welcher Stack für ein kleines CMS / Panel?

    • Syntafin
    • 10. Juni 2023 um 12:56

    Ich halte nach wie vor von JS nichts, es ist eine in meinen Augen abscheuliche Idee das auch nur irgendwo einzusetzen wo es auf Zuverlässigkeit ankommt...

    Jetzt kann man zwar sagen "du nutzt doch selbst den VILT und SILT Stack!!!" aber ja, nur fürs Frontend eben JS.

  • Mamp - von außen aufrufbar

    • Syntafin
    • 10. Juni 2023 um 00:33

    So ganz erschließt es sich mir noch immer nicht wieso du es frei im Netz erreichbar haben willst

  • Webseite neu bauen, was muss beachtet werden wegen SEO?

    • Syntafin
    • 4. Juni 2023 um 16:49
    Zitat von Shalin

    Wo bei Seelenschreiberei? Oder was meinst du? :face_with_tongue:

    jap und ja... ich lese prinzipiell header infos aus

  • Webseite neu bauen, was muss beachtet werden wegen SEO?

    • Syntafin
    • 4. Juni 2023 um 16:43

    Da steht was von HashThemes im Header, kein Ashe Pro oder sonst was :grinning_face_with_smiling_eyes:

  • Webseite neu bauen, was muss beachtet werden wegen SEO?

    • Syntafin
    • 4. Juni 2023 um 16:29
    Zitat von Shalin

    Was bedeutet das genau?


    Würdest du uns ein anderes Theme empfehlen? Und dann sollten die Fehler weg sein? Oder was können wir tun?

    Selbst geschrieben: Header, Menü und Footer habt ihr von "Thrive Architect" übernommen, verwendet aber "Ashe Pro".

    Das beißt sich.

    Themes kann ich keine empfehlen, ich nutze weder Wordpress noch Woltlab.

    Zitat von Shalin

    Warum?

    Ein Seiten Editor greift in den Login Prozess ein und entfernt sämtliche Sicherheitsvorkehrungen gegen Injection Attacken, keiner prüft es und der "Bug" existierte jahrelang.

  • Webseite neu bauen, was muss beachtet werden wegen SEO?

    • Syntafin
    • 4. Juni 2023 um 16:08
    Zitat von Shalin

    Könnten die Fehler mit dem Design zusammenhängen?

    Ja tun sie, ihr habt inkompatible Dinge zusammen getan, und es scheint nur mit dem modifizierten Editor zu gehen.

    Zitat von Shalin

    Kennst du dich mit sowas aus?

    Ein wenig, hab aber eine sehr schlechte Meinung zu Wordpress seit kurzem.

  • Borderline Forum und Homepage - Leben mit Borderline

    • Syntafin
    • 4. Juni 2023 um 10:14

    :thinking_face: also vieles was ich bejaht habe hat mit was anderem zu tun, aber interessant.

    Also die gesamte Seite ist interessant, um Mal zu sehen was Borderline überhaupt ist.

  • Webseite neu bauen, was muss beachtet werden wegen SEO?

    • Syntafin
    • 4. Juni 2023 um 10:04
    Zitat von Shalin

    Würdet ihr mir raten, die Homepage zu reparieren sozusagen und nicht neu zu bauen?

    Ja, dafür wäre aber nötig zu wissen was "kaputt" ist.

    Zitat von Shalin

    Wie gesagt ist der Plan, die Homepage neu zu bauen, das Design zu überarbeiten, alle Seiten fehlerfrei neu aufzubauen. Und das würde dann auf einer Ersatzdomain stattfinden und hinterher würde die Homepage dann auf die normale URL gezogen werden.

    Warum nicht einfach lokal?

  • Webseite neu bauen, was muss beachtet werden wegen SEO?

    • Syntafin
    • 3. Juni 2023 um 22:10

    Im Augenverbrennenden Lightmode ist es lesbar.

    Zitat von Shalin

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Homepage zum Thema der Borderline Störung. (https://leben-mit-borderline.org)

    Verwendet wird die aktuelle Wordpress Version mit dem SEO Tool Rank Math in der kostenlosen Variante.

    Nun ist es so, dass die Homepage einige Fehler aufweist und es so zu Schwierigkeiten kommt, wenn neue Seiten erstellt werden etc... irgendwie treten auch immer wieder neue Fehler auf und wir haben uns entschieden, dass wir die Homepage neu bauen möchten. Eine gute Freundin würde das für mich übernehmen.

    Macht das Sinn, die Homepage auf ner zweiten Domain mit HT Access neu zu bauen mit den gleichen Seitennamen, Titeln, alle SEO Einstellungen zu übernehmen, Inhalten etc und wenn die ganze Seite fertig ist, diese dann auf die Hauptdomain wieder einzuspielen?

    Ich ranke teilweise sehr gut bei Google und das soll auch so bleiben!

    Könnt ihr mir sagen, ob wir das richtig angehen? Falls nicht, wie sollten wir vorgehen?

    Liebe Grüße, Shalin :)

    Alles anzeigen

    Welche Fehler denn? Leider ist Wordpress da ja nicht so genau. Ohne die Fehler zu kennen kann man schwer helfen :)

  • Webseite neu bauen, was muss beachtet werden wegen SEO?

    • Syntafin
    • 3. Juni 2023 um 22:08
    Zitat von flyingtable07

    Bei mir ist die Nachricht lesbar wenn du das meisnt

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 3. Juni 2023 um 22:01
    Zitat von martin

    MAMP wirbt mit PHP 8 und XAMPP mit PHP 8.2.4. ????

    Genau weiß ich es nicht, hab beides nicht im Einsatz. Wollte nur funktionierende Methoden aufzeigen, PHP/SQL/Webserver unter Windows zum laufen zu bekommen. Und zu Redis: Ich behaupte mal, wer das nutzt, der ist über die "ich möche kein Terminal nutzen, um ein Programm zu installieren"-Nutzung raus. Der gemeine User fängt doch meist mit "oh da ist PhpMyAdmin" an, oder?

    :grinning_face_with_smiling_eyes: okay du hast mich erwischt.

    Ich hab aber auch Zugriff auf meine Arch Installation aus Windows heraus und vice versa...

    Und danke für die Erinnerung an Terminal, Websocket Client wieder starten!

  • Webseite neu bauen, was muss beachtet werden wegen SEO?

    • Syntafin
    • 3. Juni 2023 um 21:58

    Bis auf den Emoji und den Link leider nicht lesbar :frowning_face:

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 3. Juni 2023 um 21:01
    Zitat von martin

    XAMPP oder MAMP möchtest Du nutzen. Installieren, läuft.

    Mir wäre neu das PHP 8.x mit den erweiterten Funktionen (und wer will die schon missen?) unter Windows läuft.

    Auch Dinge wie Redis.

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 3. Juni 2023 um 19:00
    Zitat von flyingtable07

    dafür ist dein code aber echt mega kurz, bei mir wäre es durch inline styles 1000 mal so lang

    Der Trick ist es, das alles in eigene Komponenten auszulagern, das verringert auch den Wartungsaufwand. Da man nur 1x etwas ändert und es überall verfügbar ist

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 3. Juni 2023 um 18:58
    Zitat von flyingtable07

    Warum ist eigendlich da überall mein Profilbild? Ich hab weder den Thread begonnen noch ist der letzte Post von mir. oder sieht da jeder sein eigenes profilbilD?

    IIRC zeigt das, das du da teilgenommen hast

  • Smalltalk - Chatten, Diskutieren....

    • Syntafin
    • 3. Juni 2023 um 18:34

    So langsam wird's was mit dem extrahieren in Componenten immer mehr:

    HTML
    <template>
        <BlogLayout>
            <Head>
                <title>Beiträge</title>
            </Head>
            <template #aside>
                <Sidebar :categories="$page.props.categories"/>
            </template>
            <div v-if="$page.props.empty" class="grid grid-cols-1 gap-4 lg:col-span-2">
                <PostCard v-for="post in $page.props.posts" :post="post" />
            </div>
            <div v-else class="grid grid-cols-1 gap-4 lg:col-span-2">
                <Card>
                    <div class="flex align-items-center p-4">
                        <InformationCircleIcon class="h-8 w-8" />
                        No Posts so far~
                    </div>
                </Card>
            </div>
        </BlogLayout>
    </template>
    
    <script setup>
    import BlogLayout from "@/Layouts/BlogLayout.vue";
    import Card from "@/Components/Card.vue";
    import PostCard from "@/Components/PostCard.vue";
    import { Head } from "@inertiajs/vue3";
    import Sidebar from "@/Pages/Blog/Sidebar.vue";
    
    import {
        InformationCircleIcon
    } from "@heroicons/vue/24/outline";
    </script>
    Alles anzeigen
  • Wortschlange

    • Syntafin
    • 2. Juni 2023 um 23:24

    Laktoseintolleranz :grinning_squinting_face:

  • Ubuntu oder Debian?

    • Syntafin
    • 2. Juni 2023 um 22:17
    Zitat von flyingtable07

    ich frag mich was dann der unterschied zwischen debian und unbuntu ist. das es einfach nur neuer ist kann ja kein grund sein, sonst würde niemand mehr debian nutzen. Und auf meinen server läuft debian bullseye. Ich kann sagen, minimalistischer gehts nicht. Ich musste sogar die packetquellen manuell einstellen, es war absulut nicht installiert. wirklich überhaupt nichts.

    Beim serverbetrieb sind es minimale Unterschiede.

    Debian kommt von Haus aus mit etwas älteren Paketen in seinen Standardquellen, Ubuntu hat eher aktuelle (aber auch nicht immer Up2Date, außer Sicherheitspatches).

    Ein nennenswerter Unterschied ist was so zusätzlich geliefert wird oder Standard dabei ist.

    So kam zB Debian eine lange Zeit noch ohne systemd, und ließ noch alles beim Service Model.

    Canonical bietet bei Ubuntu zB auch neben traditionellen Paketen auch Snap/Flatpak an, was eine Art Container für Programme darstellt (muss man mögen...), Daneben bietet Canonical zB auch zusätzliche Dienste an.

    Letztlich ist es eine rein persönliche Sache, beide Systeme nutzen APT als Paketverwaltung und man kann Sachen wie PHP, NodeJS, Postgre, Docker, etc einfach deren Paketquellen einbinden und verwenden. Ob man dann Debian oder Ubuntu verwendet, ist egal.

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung