aha?
Beitrag
RE: Meine SSD ist im Eimer
Hallo Flyingtable.
Du könntest dir einen USB Stick einrichten, allerdings ist hier fraglich, wie du das zu Installierende Betriebssystem auf diesem als Bootmedium einrichtest bzw. den USB-Stick bootbar machst.
PS:
1.) In php niemals die Classes im Public ordner lassen, eher einen Ordner weiter nach hinten schieben, damit die Dateien nicht erreichbar sind.
2.) Glob solltest du nicht verwenden, um php dateien dynmiasch zu inkludieren. Wenn jemand sich Zugriff verschafft um dir einen PHP Datei zu…
Du könntest dir einen USB Stick einrichten, allerdings ist hier fraglich, wie du das zu Installierende Betriebssystem auf diesem als Bootmedium einrichtest bzw. den USB-Stick bootbar machst.
PS:
1.) In php niemals die Classes im Public ordner lassen, eher einen Ordner weiter nach hinten schieben, damit die Dateien nicht erreichbar sind.
2.) Glob solltest du nicht verwenden, um php dateien dynmiasch zu inkludieren. Wenn jemand sich Zugriff verschafft um dir einen PHP Datei zu…

Myrinia
Beitrag
RE: Meine SSD ist im Eimer
[…]
Hast du einen bekannten/Familie mit einem Gerät? Mach dir ein Ubuntu oder so auf einen USB Stick, so kannst du zumindest Daten retten und mal die smart werte prüfen.
Hast du einen bekannten/Familie mit einem Gerät? Mach dir ein Ubuntu oder so auf einen USB Stick, so kannst du zumindest Daten retten und mal die smart werte prüfen.

Syntafin
Beitrag
RE: Meine SSD ist im Eimer
[…]
Dafür brauchst du noch immer ein Live System mit einigen Tools drauf wie gparted, damit kann man eventuell die kaputte Partitionstabelle reparieren.
Dafür brauchst du noch immer ein Live System mit einigen Tools drauf wie gparted, damit kann man eventuell die kaputte Partitionstabelle reparieren.

Syntafin