NameCheap, dort kann man ohne viele persönliche Daten bestellen und mit Paypal bezahlen.
Die waren damals die einzigen die die TLDs anboten die ich dort habe
NameCheap, dort kann man ohne viele persönliche Daten bestellen und mit Paypal bezahlen.
Die waren damals die einzigen die die TLDs anboten die ich dort habe
Dann hat man wenigstens noch was für auf die Wohnwand oder auf ein Regal zu legen
Da sitzen meine Plüschies ![]()
Genug für heute damit gespielt ![]()
Ersatzteillagerverwaltungssystem
Wieso rauchen alle die auf diesem Forum sind shisha? ich dachte das wär ein webmaster forum
3 von 46 sind alle?
Extrem simple Frage! Aber einfach Mal eine Abstimmung zum Lieblings Framework zum Frontend bauen.
Sollte das geliebte nicht in der Liste sein, gerne so schreiben! Natürlich gerne auch die eigene Wahl begründen
.
Ich bitte übrigens darum freundlich zu bleiben, da ich selbst weiß wie sehr man seine Religion verteidigen möchte!
Da hätten wir:
Das war schon lange beantwortet, aber deine beiden Links sind nicht Wordpress.org.
Ja, das schränkt die Nutzungsmöglichkeiten noch mal ein bzw. erfordert eine Systemadministrator, der eine entsprechende Hosting-Umgebung betreut.
Ich habe sogar vor eine eigen Foren Anwendung mal zu erstellen.
Flarum
Das ist aber nicht auf Webspaces lauffähig (bzw nur sehr stark beschränkt und mit ausgehebelter Sicherheit)
TL;DR: Ich glaube, dass WordPress dafür nicht die richtige Basis ist.
This
Combo-Breaker ![]()
Maschinenbauingenieurwesen
Wäre auf alle Fälle eine gute Idee. Eventuell fände ich auch Mal die Zeit ein paar Dinge beizutragen
Wieso per Post?
Besser als 10km erst fahren um es eventuell nicht zu bekommen
kann man einstellen, wie man das haben möchte. der cloudflare proxy akzeptiert auch ein vollkommen selbst sigibiertes zertifikat, dann sind die daten wenigstens verschlüsselt. und durch cloudflare bleibt die wahre server ip geheim. und was nicht bekannt ist, kann nicht angegriffen werden.
Ja, dann ist man aber nicht sicher vor MitM und DNS Manipulationen, da das Origin Zertifikat sonst was sein kann.
Und spätestens wenn du gedenkst Mails zu versenden, ist der sogenannte Schutz der IP eh hinfällig, die ist nämlich dann auffindbar da sonst keine Zustellung erfolgt.
Günstige fangen bei 50€ an für reine Domainvalidierung (das was zB auch Let's Encrypt und ZeroSSL machen).
EV Zertifikat waren glaube so 500€ Minimum im Jahr, erfordern aber auch ein Gewerbe.
Durch Panels sind wesentlich alles leichter zum konfigurieren und installieren oder? Da braucht man nicht unbedingt Shell Kentnisse.
Leichter... Eventuell, genau so gut? Unwahrscheinlich.
Solche allgemeinen Lösungen sind ja auf die breite Masse und nicht gut mit individuellen Lösungen
Ich hab Cloudflare xD Da kann man zwar leider nicht die Zertifikate direkt bekommen sondern muss die cloudflare server als proxy akzeptieren dafür bekommmt man aber vie mehr sicherheitsoptionen
Die Kommunikation ist dennoch unverschlüsselt zwischen CF und Ziel
Let's Encrypt und ZeroSSL reichen meiner Meinung vollkommen.
Bei größeren Firmen oder zb bei einer Bank erwarte ich aber schon ein entsprechendes Zertifikat.
Wiso nennt man seinen laptop shanghei? wohnst du da? meinen laptop hab ich einfach "TilosLaptop" genannt
Shanghai, nicht Shanghei XD.
Damals mein Surface Pro 4 (möge das Ladekabel irgendwann von mir geholt werden) hieß Hourai.
Allgemein gebe ich Geräten stets einen Namen um sie zu identifizieren, so kann ich mein Chromebook via shanghai.local erreichen, den PC via YoRHa.local etc.
Shanghei?
Das ist der Gerätename und ist in dem Fall mein Chromebook.
Das "dieses Gerät" ist mein handy, Pixel 6 mein altes/Ersatz und YoRHa Command mein PC.