1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. NightHaG

Beiträge von NightHaG

  • Veganismus

    • NightHaG
    • 26. Juli 2007 um 11:19
    Zitat von klausi

    Warum stellen in letzter Zeit alle ihre Avatare auf Real-Life um? Zuerst sauzachen, dann Jensi :winking_face: , jetzt der Marvin ...
    Gruppenzwang?

    Sommerloch...

    Ich glaub das ist die universalantwort auf alles, was dieses forum betrifft und in den monaten juli + august gefragt wird

  • Guild Wars

    • NightHaG
    • 25. Juli 2007 um 13:54
    Zitat von Wolfibolfi

    Eigentlich nur im Hardmode.

    solltest du mal einen Mönch brauchen, dann PM mich an oder ICQ mich an, ich komm sonst nie in den hardmode :frowning_face:
    Ich kann nur in NF noch ned in den Hardmode sonst in jeder Kampagne... :)

  • Veganismus

    • NightHaG
    • 25. Juli 2007 um 13:22
    Zitat von sauzachn

    Hoffnungslos, dir den Unterschied zw. Genus und Sexus zu erklären. Ich habe nie bestritten, dass Männer männlich sind (außer vielleicht Bill Kaulitz) oder dass Frauen weiblich sind (außer vielleicht Alice Schwarzer).

    Ich hab doch nix anderes behauptet.

    Was du im wesentlichen sagst ist

    "Nennen wir den Genus männlich hurz und den Genus weiblich schlurz und den Genus sachlich schluhurz", hab ich das richtig verstanden?

    Und ich sage, dass der Genus dennoch von irgendwelchen Fanatikern ganz einfach mit dem Sexus in Verbindung gebracht werden kann. Einfach nur durch den Gebrauch in der Sprache. Siehe meine mißverstandenen Beispiele mit der Sonne.

    Dem Wort Sonne steht der Artikel "die" vor (Genus schlurz), dem Wort Frau steht der Artikel "die" vor (Genus schlurz), egal ob es nun schlurz oder weiblich heißt, diese Verbindung wird bestehen bleiben Punkt.
    Gut mag einer meinen das sind ja nur Worte.
    Aber wenn man über die Sonne in der dritten Person spricht, spricht man von "ihr" und man verwendet das Wort "sie"
    Wenn man von einer weiblichen Person (hier geht es schon um Menschen nicht mehr um Worte) in der dritten Person spricht, spricht man auch von "ihr" und man verwendet auch das Wort "sie".
    Diese Verbindung wird auch immer bestehen bleiben, egal ob man statt "sie" nun "ha" sagt oder nicht.
    Wenn man dem ganzen einen anderen Namen gibt, verschleiert man das Problem nur (weil diese Verbindungen nicht mehr so offensichtlich sind), lösen tut man es damit nicht. Viel mehr sollte man den Leuten, die das als Problem sehen erklären, warum das so ist und dass das nichts böses ist.

  • Veganismus

    • NightHaG
    • 25. Juli 2007 um 12:35
    Zitat von sauzachn

    Begriffe wie "männlich", "weiblich" und "sächlich" gäbe es in einer solchen Grammatik ja nicht mehr. Mit diesen Begriffen würde man ausschließlich den Sexus bezeichnen. Personalpronomen gehen aber nach dem Genus! Du kannst ja er/sie/es auch umbenennen in hi/ha/ho.

    Und trotzdem würde man hi für männer benutzen, ha für frauen ho für sachliches.

    Du kommst einfach nicht drum herum wie die Sprache verwendet wird. Du kannst die Dinge nennen wie du willst, verwendet werden sie immer noch gleich.

    Stells dir mal so vor (wenn wir schon den Informatiker raushängen lassen), in deinem Programm gibt's einen bug und du willst den bug beseitigen indem du alle Instanzen einer Variable umbenennst. Damit wirst du den bug aber nicht los...

  • Veganismus

    • NightHaG
    • 25. Juli 2007 um 10:53
    Zitat von Paulchen

    Ja, und? Deswegen hat dann der Mond einen Penis und die Sonne eine Vagina?

    Nein, hat auch keiner behauptet, ich hab nur gesagt dass man sich immer noch dran stoßen könnte egal wie man das ganze nun nennt. Das Problem ist nicht die definition der Geschlechter in der Sprache, das Problem sind die Menschen die das mißverstehen. Das ist das was ich die ganze Zeit versuche zu sagen.

  • Veganismus

    • NightHaG
    • 25. Juli 2007 um 10:40
    Zitat von sauzachn

    Das sind aber die Regeln der Grammatik. Personalpronomen stehen selbstverständlich in dem Genus, in dem das Nomen steht.

    Wie klänge das sonst: "Sieh nur die Sonne. Er scheint heute wieder sehr hell."

    Übrigens ist es im Italienischen genau umgekehrt: Die Sonne (il sole) ist männlich, der Mond (la luna) ist weiblich. Sol war der römische Sonnengott, Luna die Mondgöttin.


    :hewa:
    Zum letzten Mal, die Sonne war nur ein Beispiel für etwas nicht-weibliches was aber als weiblich bezeichnet wird. Ich hätt auch sagen können "die Lärche" oder "die Birke" oder "die Fassade"

    Zitat

    Gelbasack hat recht: Würden wir die drei grammatikalischen Geschlechter als schnurz, hurz und brurz bezeichnen, so würde sich niemand daran stoßen, dass der Pluralis schnurzalis für eine heterogene Gruppe steht, sobald zumindest ein Schnurzalis in der Gruppe enthalten ist.

    Aso? Aber wenn man hurz Worte (wie in meinem Beispiel mit der Wolke) mit "sie" bezeichnet und eine weibliche Person in der dritten Person aber auch mit "sie" bezeichnet, dann sind hurz Worte doch weiblich

  • Veganismus

    • NightHaG
    • 25. Juli 2007 um 10:10
    Zitat von gelbasack

    Also ich finde die Sonne nicht wirklich weiblich... In anderen Sprachen ist sie auch männlich und ich glaube nicht, dass Menschen sie dann männlich finden... eigentlich würde mit da Genus [ABC] besser gefallen als weiblich/männlich. Und "ihr" ist weniger ein Argument auf Weiblichkeit als ein Hinweis darauf, dass "ihr" auch besser nur irgendein Genus sein sollte...


    Das war auch nicht auf die Sonne bezogen sondern auf das Wort "sie" ich hätt auch als Beispiel nehmen können

    "Sieh nur, die Wolke!"
    "Was ist mit ihr?"
    "Sie sieht aus wie ein Krokodil"

    Ich wollte damit nur sagen, dass man für Dinge die nicht weiblich sind, aber einen weiblichen Artikel haben, ja trotzdem das Wort "sie" verwendet, welches in meinen Augen aber sehr wohl weiblich ist, sogar noch sicherer als das Wort "die" (wo es ja scheinbar einige zweifler gibt, die nicht finden, dass "die" weiblich ist)

  • Veganismus

    • NightHaG
    • 25. Juli 2007 um 09:46
    Zitat von Plantschkuh!

    Ja, daß man das Genus B auf gscheit als Femininum bzw. im Wiewort-Tunwort-Universum der Volksschule als "weibliches Geschlecht" bezeichnet, das hat man mir sagen müssen. Sorry.

    Daß ich vom Artikel "die" auf etwas biologisch weibliches schließen darf/soll, das weiß ich noch immer nicht, falls du das gemeint hast.

    Also ich hab das vorher schon irgendwie gewußt. Das ist so wie wenn ein Name der mit dem Buchstaben "a" endet intuitiv als weiblich empfunden wird, zumindest bei Menschen mit Deutsch als Muttersprache.

    Zitat


    Was genau ist deiner Meinung nach das Problem? Meiner Meinung nach ist das Problem, daß Leute die idiotische Bezeichnung "weibliches Geschlecht", die sie in der Schule hören, komplett falsch verstehen. Wenn die Bezeichnung gefixt wird, verschwindet das Mißverständnis. Die Buchstabenfolge "die" hat ja wohl nicht wirklich inhärent was mit einer Vagina zu tun, oder doch?

    Naja irgendwie hat sich das so Entwickelt, das darf man nicht ignorieren. Ich bezweifle zwar, dass die Buchstabenfolge "die" an eine Vagina erinnern soll, aber dass sie weiblich ist, steht für mich ausser Frage.
    Das Wort "er" ist nunmal auch männlich und das wort "sie" nunmal weiblich und diese Worte erinnern doch schon ein bisschen an "der" und "die" oder?
    Ein Beispiel...
    A sagt "Die Sonne!"
    B sagt "Was ist mit ihr?"
    A sagt "Sie scheint"

    Die Sonne ist keine Frau, trotzdem wird sie mit "sie" bezeichnet. Und das ist nunmal eindeutig weiblich.
    Ich weiß nicht wie es dir dabei geht aber ich empfinde das halt als weiblich, vielleicht betrachte ich Sprache auch ganz anders als du, keine Ahnung. Ist auch nicht wirklich wichtig.
    Wie dem auch sei, ich bin bestimmt nicht der einzige, der das so sieht. Und deswegen finde ich, dass es keine Lösung ist zu sagen "das Wort "die" ist jetzt ab sofort genus B und nicht weiblich", mal abgesehen davon, dass Feministinnen dann wieder schreien würden warum Frauen denn jetzt in Genus B umgewandelt werden und nicht Genus A, weil A kommt ja vor B....
    ...

  • Veganismus

    • NightHaG
    • 24. Juli 2007 um 16:27
    Zitat von Plantschkuh!


    Idee: Die deutsche Sprache bleibt, wie sie ist; statt "männlichem", "weiblichem" und "sächlichen" "Geschlecht" führen wir aber in der Schule die Begriffe Genus A, Genus B, Genus C ein. Oder von mir aus R/E/S nach dem letzten Buchstaben des entsprechenden Artikels, auf diese Weise notieren Ungarisch-Deutsch-Wörterbücher zum Beispiel das Genus. Die Verwirrung ist beseitigt, es geht nichts verloren, wir können weiterhin das generische Genus A verwenden. Statt Jahrzehnte darauf zu verwenden, die Sprache zu verschandeln, würden wir einfach schnell und elegant das darunterliegende Problem fixen.

    Das ist nicht dein Ernst oder? Glaubst du du weißt aus der Schule, dass der Artikel "die" etwas weibliches bezeichnet?
    Man kann doch ein Problem nicht beseitigen indem man die Definition des Problems ändert :grinning_squinting_face:

  • Alimente

    • NightHaG
    • 24. Juli 2007 um 13:28

    Hmm na gut ich versuchs etwas weniger subtil

    Wenn das hier ein Witz sein soll, wieso schreib ich dann "wenn das hier ein Witz sein soll"? :eek2:

  • Alimente

    • NightHaG
    • 24. Juli 2007 um 13:08

    Wenn das hier ein Witz sein soll, wieso stehts dann nicht unter Funny?

  • Alimente

    • NightHaG
    • 24. Juli 2007 um 12:35
    Zitat von DerMaz
    Code
    --------------------------
                             /|  /|  |                          |
                             ||__||  |       Trolle bitte       |
                            /   O O\__           nicht          |
                           /          \         füttern!        |
                          /      \     \                        |
                         /   _    \     \ ----------------------
                        /    |\____\     \     ||
                       /     | | | |\____/     ||
                      /       \|_|_|/   |    __||
                     /  /  \            |____| ||
                    /   |   | /|        |      --|
                    |   |   |//         |____  --|
             * _    |  |_|_|_|          |     \-/
          *-- _--\ _ \     //           |
            /  _     \\ _ //   |        /
          *  /   \_ /- | -     |       |
            *      ___ c_c_c_C/ \C_c_c_c____________
    Alles anzeigen

    QFT

  • das ist DER thread für alles

    • NightHaG
    • 23. Juli 2007 um 11:17

    Ich glaub in ein paar Jahren gibt's kein Grönland mehr (oder vielleicht auch in ein paar mehr jahren :D) da wär ich dann auch lieber in Spanien

  • Veganismus

    • NightHaG
    • 21. Juli 2007 um 09:56

    Wir Menschen erzeugen auch CO2 und Methan :ahhh: und es ist ziemlich egal was wir dabei essen... naja Bohnen erhöhen den Methanausstoß... böse Bohnen :eek2:

    [edit] Oh ganz vergessen: Die Bevölkerung von China hat sich in den letzten 30 Jahren fast verdoppelt

  • Veganismus

    • NightHaG
    • 20. Juli 2007 um 11:27
    Zitat von Rageboom

    ich möcht mal was hinterfragen: wieso braucht man unbedingt einen ersatz für fleisch? wieso kann man nicht einfach fleisch weglassen und punkt. wenn das nicht geht, dann muss man feststellen, dass jede beteuerung von wegen "ich ess eh sehr selten und dann auch sehr wenig fleisch" schlichtweg selbstbetrug ist. weil wenn das eh so dermaßen vernachlässigbare mengen sind, dann kann man sie auch weglassen.

    Da lässt du aber den Aspekt der Menschlichkeit ausser acht. Natürlich können wir Rational betrachtet einen Ernährungsplan ohne Fleisch aufstellen von dem wir Gesund leben und alt werden und alles super ist, aber wie einige schon angemerkt haben braucht man dennoch alternativen zum Fleisch um genügend Eiweiße zu bilden. Und um gleich deiner nächsten Aussage zuzusprechen, du hast recht man muss kein Tofu auf Teufel komm raus essen. Man muss aber irgendwelche Sojaprodukte essen zumindest 1-2 mal im Monat, sonst gibt's Mangelerscheinungen. Wenn man diese nicht mag, greift man zu Fleisch, wie es eben ist wenn man kein Vegetarier ist. Das sind dann die sogenannten vernachlässigbaren Mengen (ich persönlich arbeite noch dran, diese zu erreichen), die man aber aus mehreren Gründen NICHT weglässt.

    1.) Fleisch wird zu etwas besonderem, wenn man es nicht so oft isst, man hat etwas worauf man sich freut.
    Das ist so wie wenn es deine Lieblingsserie nur einmal die Woche im Fernsehen spielt, du freust dich auf den Tag, die Stunde, du zelebrierst sie vielleicht mit einem Ritual (immer die selben Snacks, telefone abschalten, was auch immer)
    2.) Man kann sich erlauben teureres Fleisch zu kaufen und zu essen, wo die Tiere gut behandelt wurden

    Zitat


    als vegetarier ess ich zum beispiel nicht soja oder tofu auf teufel komm raus. wobei bei mir ist es keine geschmacksfrage (denn ich finds gut) sondern eine preisfrage.

    Naja Tofu ist nicht wirklich teuer...
    Aber wie ein Freund von mir sagt, kaufen, kaufen kaufen, dann wird's billiger.
    Im übrigen können auch Sojaprodukte "böse" sein, weil man zb. Regenwald vernichtet um dort Soja anzubauen.

    Zitat


    beispiel pastasoßen: man läßt einfach die bolognese aus. man muss jetzt aber nicht ne tofubolognese erfinden und stattdessen essen, sondern man ißt einfach die basilikum/oliven/zucchini/usw. soßen.


    Spricht auch nix dagegen wie ich schon sagte, die Leute haben Fleisch gegenüber die Falsche einstellung. Früher hat man Fleisch nicht jeden Tag gegessen sondern eher selten. Wenn man jetzt wieder dazu zurückkehren will, muss man doch nicht überall wo man früher Fleisch gegessen hat (wurstsemmel, pasta a sciutta, etc.) plötzlich ersatzprodukte (tofu) einbauen, man kann doch auch einfach keins essen.

    Zitat


    ich weiß, dass ich hier nur graue theorie runterklopfe, weil österreich nun mal ein krasses fleischland ist. das merkt man an jeder speisekarte. alles ist mit fleisch, für die vegetarier gibts grad mal 2 gerichte, wenn das ein superlokal ist, dann vielleicht sogar 5 sachen.
    es wäre leichter, wenn die speisekarte 50% fleisch, 50% vegetarisch wäre.
    (sicher ist fleischkochen leichter. man nehme 10 mal diesselbe zutat (fleisch) und gebe 20 verschiedene beilagen dazu = 20 gerichte. für vegetarische küche müsste man sich halt mehr anstrengen.)

    Ja da geb ich dir recht, das ist ein Riesenproblem. Vor allem weil noch immer die Einstellung vorherrschend ist, dass vegetarische Gerichte trockener Körnerkram oder verkochtes, geschmackloses Gemüse ist. Dabei können sie so genial sein.

    Ich bin der Meinung es gibt einen Mittelweg. Und ich persönlich strebe immer diesen an.
    Leute meinen, es wäre Disziplin, kein Fleisch zu essen, das finde ich nicht. Disziplin ist es, wenig Fleisch zu essen, durch diese Disziplin lässt sich das Erlebnis, Fleisch zu essen steigern. Das ist das selbe wie mit Alkohol. Wahre Disziplin ist es, den Alkohol genau richtig einzusetzen, es ist zu einfach zu sagen "ich trinke keinen Alkohol", genau so wie es zu einfach ist sich täglich die Birne wegzuschütten.

    Als Schlusswort möchte ich noch allen "Fleisch schmeckt gut" sagern sagen

    es gibt auch Leute denen schmeckt Fleisch nicht :grinning_squinting_face:

  • lan-party: spiele empfehlungen?

    • NightHaG
    • 16. Juli 2007 um 16:08

    Action Halflife kommt immer gut und klassisches Halflife Deathmatch kann auch witzig sein nach ein paar Bier, besonders die Map "Crossfire" ist zu empfehlen, die panischen Schreie zu hören nachdem jemand im Atombunker den roten Knopf gedrückt hat ist einfach herrlich :grinning_squinting_face:

  • Beratung für Second-Life Dokumentation beim ORF

    • NightHaG
    • 6. Juli 2007 um 08:59
    Zitat von Jensi

    Das fällt irgendwie in die Kategorie: "Und dafür habe ich jahrelang studiert?"

    Klar, du musst ja Statistisch ermitteln wo die Strategisch besten Plätze sind, einen Algorithmus entwerfen, der eine Ästethische Architektur nach dem Goldenen Schnitt entwickelt und das ganze Gebäude nach den Gesetzen des Feng Shui ausrichten :winking_face:

  • Beratung für Second-Life Dokumentation beim ORF

    • NightHaG
    • 5. Juli 2007 um 13:10
    Zitat von Jensi

    Stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen. Bis jetzt kennen alle, die ich darauf angesprochen habe (oder wo bei einer Runde das Thema irgendwie drauf kam), das, wenn überhaupt, nur vom Hörensagen.

    Ich kenns nur vom Fernsehen. Da gabs interessanterweise schon genügend reportagen drüber :eek2:

  • Demo gegen die Notwendigkeit auf die Straße

    • NightHaG
    • 2. Juli 2007 um 11:23
    Zitat

    aber egal ich schliesse mich ganz Saruman an und bin auch Dagegen!!!!

    Also da bin ich jetzt aber dagegen!!!

  • Fehler im Warcraft III Battle.net

    • NightHaG
    • 23. März 2007 um 11:40

    Bei WoW kommt man mit einem Generator sowieso nicht bsonders weit :winking_face:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung