1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. sutupud

Beiträge von sutupud

  • it fachzeitschrift

    • sutupud
    • 19. Juni 2009 um 07:29
    Zitat von eis

    Von den Zeitschriften her alles mögliche.

    [irony]sehr nützlich zu wissen[/irony]

    Zitat von eis


    Für die Herren:
    Wenn es dabei alles im Umkreis von 360° feucht wird, würde ich einmal zum Arzt gehen.


    das hat nix mit artzt zu tun, egal ob krank oder gesund, ob man vorsichtig ist oder nicht - es spritzt. nur die größe spielt dabei eine rolle (nein, nicht was ihr jetzt denkt!)
    haben sie mal irgendwo mit löschpapier rund ums klo demonstriert, war erstaunlich wo da überall noch spritzer landen...

    Zitat von eis


    Schon allein meiner Wohnung und meiner Kleidung zu liebe.


    wo bewahrst du dein gwand auf? im klo?

    Zitat von eis

    Vielleicht lässt sich das Problem leicht beseitigen und die Krankenkasse sollte eigentlich mitzahlen.

    wenns wirklich der

    Zitat von Wolfibolfi

    ... Gießkannenaufsatz auf der Nudel.

    war, dann zahlt da sicher keine krankenkasse :)
    außerdem bleibt es jedem selbst überlassen, wie er seine blumen gießt oder welche sonderbaren sexuellen vorlieben er hat...

  • Tastaturbelegung Ubuntu

    • sutupud
    • 15. Juni 2009 um 23:30

    soweit ich mich noch erinnern kann, kann man mit xmodmap einiges umstellen, ist aber meistens ziemlich mühsam.
    vielleicht weiß ja auch jemand anderes eine komfortablere lösung.

  • Antivirenprogramme für den Mac

    • sutupud
    • 15. Juni 2009 um 13:40

    die frage war ja nur, obs so was gibt :)
    im übrigen:

    Zitat von clamav


    designed especially for e-mail scanning on mail gateways


    also hautpsächlich dazu, die windows-user vor ihrer eigenen dummheit zu schützen...

  • Firewall Programme für den Mac

    • sutupud
    • 15. Juni 2009 um 09:58

    google mal nach iptables...

  • Antivirenprogramme für den Mac

    • sutupud
    • 15. Juni 2009 um 09:57

    http://www.clamxav.com/

  • table.removeColumn und setAutoCreateRowSorter(true)

    • sutupud
    • 14. Juni 2009 um 14:19

    das problem ist, dass dir getSelectedRows immer die position in der tabelle zurück gibt und nicht die position im modell. du musst zuerst eine konvertierung durchführen.

    Zitat von http://java.sun.com/javase/6/docs/api/javax/swing/JTable.html
    Code
    int[] selection = table.getSelectedRows();
       for (int i = 0; i < selection.length; i++) {
         selection[i] = table.convertRowIndexToModel(selection[i]);
       }
       // selection is now in terms of the underlying TableModel
  • wieder mal tierschutz-hausdurchsuchung

    • sutupud
    • 14. Juni 2009 um 12:41

    wenn jemand eine vorlesung über - sagen wir mal - internet security hält, und "der falsche" sitzt im hörsal... zählt das dann auch?

  • Fragebogen "E-Bikes" - bitte um eure Unterstützung

    • sutupud
    • 13. Juni 2009 um 10:07

    die "vergeben sie punkte von 1 bis ..."-fragen sind nicht gerade angenehm! das hätte anders gelöst werden können, z.b. mit radiobuttons. wenn man sich umentscheiden möchte oder vertippt hat ist das ganze etwas mühsam!
    außerdem - was weiß ich über e-bike marken? wie soll ich die dann reihen? bei ununterscheidbaren alternativen möchte ich die möglichkeit haben, den selben wert 2x zu verwenden.
    ist zwar aufwändiger auszuwerten, doch so wird das ergebnis verfälscht! wäre gespannt, wie oft bei dieser frage 12345 rauskommt.
    und fragen zu einkommen? --> keine angabe, bitte!

  • Viel Geld abheben ;-)

    • sutupud
    • 10. Juni 2009 um 00:52
    Zitat von Stephe

    Natürlich hasse ich Geld, keine Frage.


    kann dir gerne meine kontonummer schicken :)

  • it fachzeitschrift

    • sutupud
    • 8. Juni 2009 um 14:46
    Zitat von Gex13

    wenn sie so liegen, dass man ihnen beim im-Stehen-pissen den Rücken zukehrt, können sie eigentlich kaum was abbekommen :winking_face:


    da hast du den zurück-spritz-streufaktor vergessen...

  • pdf lib für C(++)

    • sutupud
    • 8. Juni 2009 um 14:41

    alles was mit pdf und postscript zu tun hat: ghostscript natürlich!
    bietet auch diverse apis

  • it fachzeitschrift

    • sutupud
    • 7. Juni 2009 um 21:08
    Zitat von Numerio

    ..aber wie sollen wir Männer dann sonst unsere Überlegenheit den Frauen gegenüber zum Ausdruck bringen wenn nicht so?

    beim einparken, natürlich!

    c't hat einer meiner MB abonier, da lese ich manchmal mit... aber selbst abonnieren würde ich die nicht.

  • Verlangsamt Kälte Start von PC?

    • sutupud
    • 5. Juni 2009 um 11:45

    na ja, zu großer temperaturschwankungen sind nie gut. wenn sich die komponenten ausdehnen und zusammenziehen kann es durchaus zu einem haarriss kommen. besonders wenn man bedenkt, dass die temperatur des prozessors - und damit auch seiner umgebung - rasant hochschnellt.
    was bei temperaturschwankungen noch auftreten kann ist kondenswasserbildung, die so ein mainboard auch killen kann...

  • Verlangsamt Kälte Start von PC?

    • sutupud
    • 5. Juni 2009 um 11:20

    klingt für mich nach einem haarriss auf dem mainboard.
    solche probleme machen sich oft durch temperaturabhängigkeit bemerkbar. da sowas nur schwer zu lokalisieren und damit zu reparieren ist, ists meisens einfacher bzw. billiger ein neues mainboard zu besorgen.
    besonders wenn man eh schon mit dem gedanken spielt :)
    wahrscheinlich gibts aber auch andere mögliche ursachen...

  • VPN im tunet mit Linux

    • sutupud
    • 4. Juni 2009 um 12:06

    doch, nur muss man die daten manuell eintragen. als typ "cisco-compatibler vpn-client (vpnc)" auswählen, die einstellungen wie im attachment vornehmen.

    edit: sein eigenens passwort kann man natürlich auch speichern :)
    edit2: und das paket network-manager-vpnc muss installiert sein!

  • VPN im tunet mit Linux

    • sutupud
    • 3. Juni 2009 um 09:19

    du verwendest die falsche anleitung!
    die einstellungen, die du brauchst findest du hier.
    dazu musst du dir zuerst das paket vpnc installieren (sudo apt-get install vpnc)

    bei mir (kubuntu 9.04) funktioniert übrigens alles ohne probleme. sicher dass es am init-script liegt und nicht am dns? hatte vor dem upgrade auf 9.04 mal das selbe problem, da lags daran, dass die nameserver nicht in der resolv.conf eingetragen worden sind und ich desshalb dhclient manuell aufrufen musste.

  • Unterschreiben für Rücktritt Martin Graf

    • sutupud
    • 29. Mai 2009 um 00:47
    Zitat von Grim Reaper


    abgehen davon braucht der Muzicant nicht zu meckern, wer austeilt muss auch einstecken können


    Hier geht es aber nicht um zwei Privatpersonen, die eine Meinungsverschiendeheit austragen. Der Angriff von Graf richtete sich nicht alleine auf Muzicant. Außerdem braucht es sich niemand gefallen zu lassen, wenn in der Öffentlichkeit derartige Dinge über ihn gesagt werden.
    Dass sollche Unterschriftenaktionen nicht viel bringen glaube ich jedoch auch.
    Dem Graf wird es ziemlich wurscht sein wenn ein paar tausend für seien Rücktritt unterschreiben, zurücktreten kann er nur selbst.

  • Wöchentlicher BlueScreenOfDeath

    • sutupud
    • 28. Mai 2009 um 14:36

    bei linux sollte das kein problem sein.
    kann höchstens sein, dass wenn grub die uuid der partition zur indentifizierung verwendet diese in der datei /boot/grub/menu.lst aktualisiert werden muss.
    bei windows xp sollte es auch funktionieren, kann aber sein dass man es neu aktivieren muss.

  • Wöchentlicher BlueScreenOfDeath

    • sutupud
    • 28. Mai 2009 um 11:44

    poste doch mal die ausgabe von
    $ sudo fdisk -l
    $ sudo ntfsinfo -m /dev/hda1
    dazu brauchs du das paket ntfsprogs, falls es nicht schon installiert ist

  • Wöchentlicher BlueScreenOfDeath

    • sutupud
    • 26. Mai 2009 um 01:43
    Zitat von Almlieschen

    (mit gewährleistung ist das nicht einfach so möglich, gell?)


    wenns wirklich an der platte liegt und kein selbst verursachter schaden ist schon.
    grundsätzlich gilt die gewährleistung 2 jahre, in den ersten 6 monaten nach dem kauf muss der händler/hersteller beweisen, dass der mangel nicht bereits beim kauf bestanden hat. danach ist die beweislast umgekehrt.
    mehr dazu: http://www.konsument.at/konsument/deta…istung&id=24579
    hatte mal so ein ähnliches problem, da ist die platte einfach auf verdacht eingetauscht worden, ich hab sogar eine größere als die ursprüngliche zurück bekommen :)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung