1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. sutupud

Beiträge von sutupud

  • Remote-Zugriff mittels ssh und VNC

    • sutupud
    • 28. Mai 2011 um 10:52

    edit: eine direkte verbindung zu ecslab5 wird denke ich mal von einer firewall abgeblockt, deshalb der umweg über den ssh-tunnel.

  • Remote-Zugriff mittels ssh und VNC

    • sutupud
    • 28. Mai 2011 um 10:46

    im prinzip ist das was du machen möchtest ein port-forwarding über 2 ssh-verbindungen.
    mit -X machst du ein normales X-forwarding (port 6000+), das hat mit vnc nichts zu tun.
    wenn du dir am windows-rechner z.b. xming installierst, dann kannst du putty mit X-forwarding starten (irgendwo in den verbindungseinsellung das hakerl setzen), danach per ssh -X ... auf den anderen rechner und dort dann z.b. gedit etc. starten, das Fenster wird dann am lokalen rechner ausgegeben.
    Wenn du aber vnc möchtest, musst du den entsprechenden port forwarden. :1 bedeutet hier 5901, du must also auf deinem rechner port an den ssh server forwarden, und von diesem dann an den ecslab5, wo dann der vnc-server die requests entgegen nimmt.
    die Option "-L localport:remotehost:remoteport" (sowohl von putty als auch von ssh) sollte hier hilfreich sein

  • Filemanager für Zugriff auf gesamte Dateisystem

    • sutupud
    • 8. Mai 2011 um 08:40

    http://www.macworld.com/article/51830/…wallfinder.html

  • XMLHttpRequest().responseXML

    • sutupud
    • 20. April 2011 um 01:25
    Zitat von Steff100


    Den Request-Header auf "text/xml" zu setzen hab bei mir nichts gebracht. Das Ergebnis bleibt dasselbe.

    logisch dass das nichts bringt. der request-header gibt ja auch den mime-type des requests an. was darauf zurückkommt ist eine ganz andere sache.
    probiers mal mit request.overrideMimeType("text/xml").
    trotzdem musst du darauf achten dass auch wirklich xml (oder xhtml) zurückkommt, einfach normales html als xml zu parsen geht nicht.

  • JSON encode/decode Problem

    • sutupud
    • 15. April 2011 um 19:01

    was genau meinst du mit 'kann das irgendwie nicht dekodiern'? was passiert? gibt es einen fehler beim decodieren oder nach dem decodieren?
    mit

    PHP
    $o = json_decode($str);


    bekommst du ein objekt zurück, mit

    PHP
    $o = json_decode($str, true);


    ein assoziatives array. je nachdem kannst du entweder $o->users oder $o['users'] verwenden...

  • MSDN-Zugang über die TU?

    • sutupud
    • 15. April 2011 um 18:07

    die IFSK Samples scheinen zum Windows Driver Kit zu gehören, und das findet man auch im msdnaa.
    schon probiert das herunter zu laden?

    edit: oder anscheinend auch ohne msdnaa zugang: http://msdn.microsoft.com/en-us/windows/hardware/gg487463

  • Could not find the main class

    • sutupud
    • 7. April 2011 um 21:49

    benenne deine datei in AsciiShop.java um, dann wird es funktionieren. java ist case-sensitive.

    edit: damn, too late

    tipp: wenn du deine klasse als "public" deklarierst, dann warnt dich der compiler dass der dateiname falsch ist. bei package private klassen ist es ihm wurscht.

  • Alternative zu Informatik-forum.at

    • sutupud
    • 5. April 2011 um 20:17

    nach kurzem googlen hab ich das hier gefunden: http://board.onetwovisit.net
    vielleicht hilft dir das ja weiter. ansonsten bleibt ja noch das tiss-forum :)

  • wie an eigenem PC FTP Server einrichten?

    • sutupud
    • 29. März 2011 um 00:08
    Zitat von [fl]Quel`Tos;702103

    Keiner verwendet heutzutage noch active FTP, auch nicht versehentlich.


    ... und die meisten die's verwenden, solltens eingentlich nicht. oder machen es falsch.

  • XP: Explorer: Miniaturansicht kann Bilder nicht ordnen?

    • sutupud
    • 28. März 2011 um 08:15

    Rechtsklick auf den Hintergrund des Ordners (oder Menü Ansicht) --> Symbole anordnen nach --> Automatisch anordnen
    und schon ist's wieder automatisch sortiert...

    edit: fotos als bmp - die antwort auf die frage: wie kriege ich meine terrabyte-festplatte voll?

  • Globale Projektvariable

    • sutupud
    • 24. März 2011 um 15:12

    define ?

  • java installieren

    • sutupud
    • 22. März 2011 um 22:02

    "C:\Programme (x86)\Java\jre6" sollte wahrscheinlich "C:\Programme (x86)\Java\jre6\bin" sein...

    und: jre, nicht jdk?

  • Social Networks: zünftig oder blöd?

    • sutupud
    • 22. März 2011 um 12:31

    find ich genial:
    [url=http://www.theonion.com/video/cias-fac…ncys-cos,19753/]parodie zum thema facebook[/url]

  • TU Wien Logo für das Diplomarbeitsposter fehlt. Nur bei mir so? Was tun?

    • sutupud
    • 19. März 2011 um 09:59

    hast du hier schon geschaut?
    besser als eps kann's fast nicht mehr werden...

  • dpkg pakete installieren, skript

    • sutupud
    • 12. März 2011 um 21:50

    ich glaube, du brauchst genau das: http://wiki.ubuntuusers.de/apt-get#Paketl…ellung-erzeugen

    bewirkt eigentlich nichts anderes als:
    "sudo apt-get install paket1 paket2 paket3 ..." für alle pakete aus der liste.
    bei der erzeugung der liste wird halt zuvor awk verwendet um nur die pakete zu selektieren, die wirklich installiert sind.

  • Was stimmt hier in meinem C programm nicht?

    • sutupud
    • 4. März 2011 um 22:08

    da gibt's schon noch mehr probleme:

    PHP
    #include <stdio.h>
    #include <math.h>
    #include <ctype.h>
    
    
    int main (void)
    {
    	int ankathete, gegenkathete;
    	char winkel;
    	float alpha, beta;
    
    
    	printf("=== Berechnungen im rechtwinkeligen Dreieck ===\n");
    	printf("Laenge der Gegenkathete = ");
    	scanf("%i", &gegenkathete);
    	printf("Laenge der Ankathete = ");
    	scanf("%i", &ankathete);
    	printf("\n");
    
    
    
    
    	switch(winkel) // wo kommt winkel her?
    	{
    		case'a':
    		alpha==acos(gegenkathete/ankathete); /*
    			'==' führt einen vergleich aus, keine zuweisung!
    			außerdem sind gegenkathete und ankathete beides int, das resultat
    			der division ist deshalb auch ein int.
    			stichwort: integerdivision
    			du bekommst also ein falsches ergebnis...
    			*/
    		printf("Flaeche = %i\n",alpha); // fläche?
    		break;
    		// und sonst was?
    	}
    
    
    
    
    printf("\n");
    }
    Alles anzeigen

    na gut, das programm ist scheinbar noch nicht fertig, aber dennoch...

  • Excel tschechischer Zeichensatz

    • sutupud
    • 8. Februar 2011 um 17:45

    warum konvertierst du nicht einfach die csv-datei in ein anderes format, mit dem die library umgehen kann, utf-8 z.b.
    der ursprüngliche post war etwas missverständlich, da war die rede von einem "excel-file" - normalerweise gleichbedeutend mit ".xls". nachdems hier um ein csv dokument geht, sollte das kein problem sein.

  • Springer Link - Download wie?

    • sutupud
    • 2. Februar 2011 um 13:01
    Zitat von damike

    Danke für die Tips. Der VPN over SSL Konzentrator scheint gerade sehr ausgelastet zu sein. Werde es nacher nochmals probieren

    LG



    also bei mir funktionierts problemlos. musst halt aufpassen, dass du eXXXXXXX@student.tuwien.ac.at als benutzernamen und nicht nur eXXXXXXX verwendest.

    edit: sieht bei euch auch das neur springelink layout total über den haufen geschmissen aus? (Fx 3.6.13)

  • Brauche hilfe bei einem kleinen java-programm?

    • sutupud
    • 31. Januar 2011 um 21:31

    bah, die offensichtlich einzig wahre und richtige art das zu machen ist natürlich:

    PHP
    import java.awt.*;
    import javax.swing.*;
    
    
    public class Geburtstag extends JFrame implements Runnable {
    
    
    	private int alter;
    	private JComboBox geburtstagCombo;
    	private JLabel alterLabel;
    
    
    	public Geburtstag(int alter) {
    		super("Geburtstag");
    		this.alter = alter;
    		setDefaultCloseOperation(EXIT_ON_CLOSE);
    		setLayout(new GridLayout(2,0));
    		add(new JLabel("Alter: "));
    		alterLabel = new JLabel(String.valueOf(alter));
    		add(alterLabel);
    		add(new JLabel("Geburtstag:"));
    		geburtstagCombo = new JComboBox(new Boolean[] {false, true});
    		add(geburtstagCombo);
    		pack();
    		setVisible(true);
    	}
    
    
    	public void run() {
    		/*
    		 * Swing's Threading ist bekanntlich instabil...
    		 */
    		while (true) {
    			try {
    				Thread.sleep(500);
    			} catch (InterruptedException e) {
    			}
    			if ((Boolean)geburtstagCombo.getSelectedItem()) {
    				alter++;
    				alterLabel.setText(String.valueOf(alter));
    				geburtstagCombo.setSelectedItem(false);
    			}
    		}
    	}
    
    
    	public static void main(String[] args) {
    		Geburtstag g = new Geburtstag(10);
    		Thread t = new Thread(g);
    		t.start();
    	}
    }
    Alles anzeigen
  • Graphic Designer (m/f) @ SAIL LABS Technology AG

    • sutupud
    • 31. Januar 2011 um 11:47
    Zitat von SAIL LABS


    • good English skills


    vs

    Zitat von SAIL LABS

    Kindly note that SAIL LABS is Applications until further notice
    as this Call for Applications has recently been extended!

    ???

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung