1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. HomerJaySimpson

Beiträge von HomerJaySimpson

  • upload in htdocs (LAMP bzw. XLAMPP)

    • HomerJaySimpson
    • 14. Dezember 2003 um 15:43

    Ich habe LAMP (XLAMPP) auf meinem SuSE Linux 9.0 Server installiert und würde jetzt gerne meine Homepage raufladen...

    Ich habe aber folgendes Problem:

    mein htdocs befindet sich im Verzeichnis /opt/lampp/htdocs, welches dem root gehört und wenn ich da Dateien reinkopieren will, dann geht das nur wenn ich den Konqueror mit dem Befehl "sudo" öffne! Ich würde aber gerne die Dateien von meinem PC über die Netzwerkumgebung reinkopieren... Allerdings kann ich den Ordner nicht freigeben, weil ich nur Ordner aus dem persönlichen Verzeichnis freigeben kann...

    Sollte man die Dateien per FTP (SSH) uploaden?

    Was könnte ich machen?

  • komme unter SuSE Linux 9.0 nicht ins Internet

    • HomerJaySimpson
    • 26. November 2003 um 19:42

    ad Becherer: als DNS trag ich die DNS von Chello ein, oder? Was setzt ich als Gateway?

    ad soad: was ist siga?

  • komme unter SuSE Linux 9.0 nicht ins Internet

    • HomerJaySimpson
    • 26. November 2003 um 16:35

    ich habe SuSE Linux 9.0 auf meinem Server installiert, aber ich komme nicht ins Internet... beim booten zeigt es zwar bei der Netzwerkkarte die IP an und "done", aber im Konqueror steht dann immer "unbekannter Rechner"...

    übrigens habe ich einen Kabel-Internetanschluß (Chello, Österreich)

    bei KInternet kommt folgende Fehlermeldung:

    Die Verbindung zum lokalen und entfernten Server wurde abgelehnt. Vermutlich läuft smpppd nicht oder Sie sind nicht in der Gruppe "dialout".
    Überprüfen Sie auch die Server-Einstellungen im Dialog "Verschiedene Einstellungen".

  • Maus funzt unter SUSE Linux nicht

    • HomerJaySimpson
    • 15. November 2003 um 13:29

    es war ein Hardwarekonflikt auf IRQ 12 mit der eth1 (war eine ISA, hab sie jetzt durch eine PCI ersetzt)!

  • Maus funzt unter SUSE Linux nicht

    • HomerJaySimpson
    • 14. November 2003 um 08:37

    Ich glaube es liegt ein Hardwarekonflikt vor! Wie kann ich die IRQ Belegung unter SuSE Linux 9.0 ändern?

  • Maus funzt unter SUSE Linux nicht

    • HomerJaySimpson
    • 12. November 2003 um 11:07

    Vielleicht hilft meine /etc/X11/XF86Config weiter:

    Ich habe übrigens das Packet "gpm" deinstalliert!

    --------------------------------------------------------------

    # /.../
    # SaX generated XFree86 config file
    # Created on: 2003-11-09T21:03:04+0100.
    #
    # Version: 4.7
    # Contact: Marcus Schaefer <sax@suse.de>, 2002
    #
    # Automatically generated by [ISaX] (4.7)
    # PLEASE DO NOT EDIT THIS FILE!
    #

    Section "Files"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/local"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/75dpi:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/100dpi:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Type1"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/URW"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/Speedo"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/PEX"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/cyrillic"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/latin2/misc:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/latin2/75dpi:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/latin2/100dpi:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/latin2/Type1"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/latin7/75dpi:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/baekmuk:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/japanese:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/kwintv"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/truetype"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/uni:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/CID"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/ucs/misc:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/ucs/75dpi:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/ucs/100dpi:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/hellas/misc:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/hellas/75dpi:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/hellas/100dpi:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/hellas/Type1"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/misc/sgi:unscaled"
    FontPath "/usr/X11R6/lib/X11/fonts/xtest"
    InputDevices "/dev/ttyS0"
    InputDevices "/dev/ttyS1"
    InputDevices "/dev/ttyS2"
    InputDevices "/dev/ttyS3"
    InputDevices "/dev/ttyS4"
    InputDevices "/dev/ttyS5"
    InputDevices "/dev/ttyS6"
    InputDevices "/dev/ttyS7"
    InputDevices "/dev/ttyS8"
    InputDevices "/dev/psaux"
    InputDevices "/dev/logibm"
    InputDevices "/dev/sunmouse"
    InputDevices "/dev/atibm"
    InputDevices "/dev/amigamouse"
    InputDevices "/dev/atarimouse"
    InputDevices "/dev/inportbm"
    InputDevices "/dev/gpmdata"
    InputDevices "/dev/mouse"
    InputDevices "/dev/usbmouse"
    InputDevices "/dev/adbmouse"
    InputDevices "/dev/input/mice"
    InputDevices "/dev/input/event0"
    InputDevices "/dev/pointer0"
    InputDevices "/dev/pointer1"
    InputDevices "/dev/pointer2"
    InputDevices "/dev/pointer3"
    EndSection

    Section "ServerFlags"
    Option "AllowMouseOpenFail"
    EndSection

    Section "Module"
    Load "freetype"
    Load "speedo"
    Load "type1"
    Load "dbe"
    Load "glx"
    Load "v4l"
    Load "extmod"
    EndSection

    Section "InputDevice"
    Driver "Keyboard"
    Identifier "Keyboard[0]"
    Option "Protocol" "Standard"
    Option "XkbLayout" "de"
    Option "XkbModel" "pc105"
    Option "XkbRules" "xfree86"
    Option "XkbVariant" "nodeadkeys"
    EndSection


    Section "InputDevice"
    Driver "mouse"
    Identifier "Mouse[1]"
    Option "ButtonNumber" "5"
    Option "Device" "/dev/mouse"
    Option "Name" "Autodetection"
    Option "Protocol" "imps/2"
    Option "Vendor" "Sysp"
    Option "ZAxisMapping" "4 5"
    EndSection


    Section "Monitor"
    HorizSync 31-48
    Identifier "Monitor[0]"
    ModelName "1024X768@60HZ"
    Option "DPMS"
    VendorName "--> VESA"
    VertRefresh 50-60
    UseModes "Modes[0]"
    EndSection


    Section "Modes"
    Identifier "Modes[0]"
    Modeline "1024x768" 62.35 1024 1056 1184 1312 768 772 776 792 -HSync -VSync
    EndSection


    Section "Screen"
    DefaultDepth 16
    SubSection "Display"
    Depth 15
    Modes "1024x768"
    EndSubSection
    SubSection "Display"
    Depth 16
    Modes "800x600" "640x480"
    EndSubSection
    SubSection "Display"
    Depth 24
    Modes "1024x768"
    EndSubSection
    SubSection "Display"
    Depth 32
    Modes "1024x768"
    EndSubSection
    SubSection "Display"
    Depth 8
    Modes "1024x768"
    EndSubSection
    Device "Device[0]"
    Identifier "Screen[0]"
    Monitor "Monitor[0]"
    EndSection


    Section "Device"
    BoardName "Rage 128 PF"
    BusID "1:0:0"
    Driver "r128"
    Identifier "Device[0]"
    Screen 0
    VendorName "ATI"
    EndSection


    Section "ServerLayout"
    Identifier "Layout[all]"
    InputDevice "Keyboard[0]" "CoreKeyboard"
    InputDevice "Mouse[1]" "CorePointer"
    Option "Clone" "off"
    Option "Xinerama" "off"
    Screen "Screen[0]"
    EndSection

    Section "DRI"
    Group "video"
    Mode 0660
    EndSection

  • Geschwindigkeitsprobleme mit Chello!

    • HomerJaySimpson
    • 11. November 2003 um 13:34

    Teste mal deinen Speed:

    http://performance.chello.at:81/

  • Maus funzt unter SUSE Linux nicht

    • HomerJaySimpson
    • 10. November 2003 um 20:15

    Habe gehört dass es mit "gpm" (und "repeater") zusammenhängen könnte... kenn mich da aber nicht aus!

  • Maus funzt unter SUSE Linux nicht

    • HomerJaySimpson
    • 6. November 2003 um 18:06

    Ich habe SuSE Linux 9.0 auf meinen Server installiert und habe jetzt folgendes Problem: Während der Installation und beim ersten Systemstart funktioniert die Maus einwandfrei. Aber sobald ich nachher mal neu starte rührt sie sich nicht mehr! An was könnte das liegen???

    Ich habe mal in YAST die Hardware-Information aufgerufen, da erscheint die Sparte "MAUS" auch gar nicht. (da gibt es für jede Hardware eine Sparte z.B. Grafikkarte, wo dann meine Karte drinnensteht)

  • Probleme mit Error Document 404

    • HomerJaySimpson
    • 17. Oktober 2003 um 06:01

    Ich würde gerne eine eigene Error 404 Seite machen...

    Ich habe eine .htaccess mit folgendem Inhalt erstellt:

    ErrorDocument 404 /******/error404.htm

    Aber wenn ich die .htaccess in meinem Verzeichnis mit den *.htm Dateien hab, dann kommt diese Fehlermeldung:

    500 Internal Server Error
    The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
    Please contact the server administrator, *****@***.** and inform them of the time the error occurred, and anything you might have done that may have caused the error.

    More information about this error may be available in the server error log.

    Im Apache error.log steht dann:

    [Thu Oct 16 08:49:14 2003] [alert] [client 10.0.0.2] c:/*******/*******/.htaccess: ErrorDocument not allowed here

    Was muss ich noch einstellen, dass es funktioniert??

    Hat es vielleicht was mit AllowOverride zu tun?

  • Dns

    • HomerJaySimpson
    • 9. Mai 2003 um 16:26

    Hi!

    Ich habe eine Domain registriert und muss jetzt 2 DNS angeben. Kann ich dazu auch meinen eigenen Server angeben? Was muss ich da einstellen bzw. installieren?

    Ein DNS ist ja im Prinzig nur der Server auf dem die Seite liegt, oder? Hat vielleicht jemand einen Link, wo das ganze Zeug (DNS, DHCP, ...) erklärt ist?

    Danke

  • Apache verwendet falsche Netzwerkkarte

    • HomerJaySimpson
    • 28. März 2003 um 17:55

    he jungs und mädels, danke für die tipps

    jetzt geht er, ich hab bei meinem Router was beim Port Mapping einstellen müssen, ich glaub das der den apache gesperrt hat

  • Apache verwendet falsche Netzwerkkarte

    • HomerJaySimpson
    • 28. März 2003 um 16:12

    Ich bin bei chello

  • Apache verwendet falsche Netzwerkkarte

    • HomerJaySimpson
    • 28. März 2003 um 10:57

    das mit dem Provider könnte schon sein, aber ich hatte früher einen anderen Server installiert und der ging...

  • Apache verwendet falsche Netzwerkkarte

    • HomerJaySimpson
    • 28. März 2003 um 10:55

    Ich habe Win drauf.

  • Apache verwendet falsche Netzwerkkarte

    • HomerJaySimpson
    • 28. März 2003 um 10:42

    Nein, über den Namen erreich ich ihn nicht!

  • Apache verwendet falsche Netzwerkkarte

    • HomerJaySimpson
    • 28. März 2003 um 10:00

    Ich habe zu Hause einen Apache Webserver auf dem Server laufen. Ich kann die Websites die drauf sind auch von meinem LAN aufrufen. Aber von irgendwo ausserhalb geht es nicht.

    Jetzt meine Vermutung: der Apache verwendet nur die Netzwerkkarte die die Clients mit dem Server und nicht die, die den Server mit dem Internet verbindet.

    Wie kann ich das ändern, falls das wirklich das Problem sein sollte?

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung