1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. LordOfTheBite

Beiträge von LordOfTheBite

  • Bibliothek für Boolsche Ausdrücke gesucht

    • LordOfTheBite
    • 25. Juni 2008 um 12:01

    Boolsche Ausdrücke und Formeln sind ja in der Informatik allgegenwärtig.

    Deshalb war ich erstaunt dass ich bei der Suche nach so einer Library nichts brauchbares gefunden habe.

    Ich erwarte mir vernünftige Datenstrukturen, grundlegende Operationen wie Und/Oder/Nicht-Verknüpfen, CNF-, DNF-Berechnung, eventuell noch SAT-equivalent-CNF und SAT-equivalent-DNF Berechnung und solche relativ trivialen Dinge.

    Prinzipiell könnte ich es ja selber schreiben aber ich denke es muss schon sowas geben, ich finds nur nicht.

    Am liebsten wäre mir eine Lib in C oder C++.

    Könnt ihr mir etwas empfehlen?

  • Digi Cam kauf

    • LordOfTheBite
    • 31. Januar 2006 um 09:01

    Ich rede ja nicht von guter Qualität, sondern von wirklich _guter_ Qualität :winking_face:

  • Digi Cam kauf

    • LordOfTheBite
    • 27. Januar 2006 um 11:48

    Fuer hoehere Qualitaet braucht man dann halt wirklich eine SLR (Spiegelreflex)

  • Ordner unlöschbar

    • LordOfTheBite
    • 24. Januar 2006 um 10:22

    Wenn sich der Ordner wirklich nicht löschen lässt ... wenn dir der eine Eintrag nix ausmacht und du einfach den Speicher nicht verlieren willst lassen sich evtl die Dateien im Ordner löschen, auch wenn der Ordner selber nicht weggeht.

    Ist zwar Pfusch aber ... so verlierst du nur ein wenig Ästhetik ;).

  • Digi Cam kauf

    • LordOfTheBite
    • 24. Januar 2006 um 10:18

    Ich hab eine sony Cybershot DSC-P120 und bin damit voll zufrieden.

    Hat mit 512MB Memory Stick knapp unter 400 EUR gekostet, war ein Abverkauf, weil das Modell gibts auch nimmer.

    Generell bin ich mit Sony (abgesehen von komischen Trojanern auf Musik-CDs) sehr zufrieden, die Kamera funktioniert auch zusammen mit Linux gut (gtkam).

  • zid computerräume usb stick wird nicht erkannt

    • LordOfTheBite
    • 24. Januar 2006 um 10:06

    Ich habe eine USB Festplatte mit vfat Formatierung, und die wird ebenfalls nicht erkannt, im dmesg sehe ich sie zwar aber mounten geht einfach nicht.

  • Google AdSense

    • LordOfTheBite
    • 26. November 2005 um 10:30

    Sobald mehr als 100$ zusammengekommen sind findet die Ueberweisung am Ende des Monats statt glaube ich... und dann wartest du wieder bis 100$ zusammen sind u.s.w. ...

  • Google AdSense

    • LordOfTheBite
    • 18. November 2005 um 14:58

    Ich habe die Erfahrung das du sehr viele Hits brauchst bis du genug Einnahmen hast.

    Deshalb hab ich noch keine Erfahrungen bezueglich Auszahlungen, weil die 100 EUR die dafuer noetig sind noch auf sich warten lassen :winking_face:

  • suche "gerät"

    • LordOfTheBite
    • 10. Oktober 2002 um 21:36

    ultraschall nehme ich mal an :)

  • .exe - file knacken - hackergames

    • LordOfTheBite
    • 10. August 2002 um 20:18

    nein, weil zeichenfolgen werden direkt so im exe gespeichert und dann in den speicher gemappt (so ähnlich halt)

    disassemblieren musst dus, wenn du die logik dahinter verstehen oder verändern willst

    um das passwort alleine zu finden, reichen sicher die strings, weil im assembler herumzucrappen ist zu stressig für so ein spiel :)

    wenn sie gemein sind, gibts viele zeichenfolgenkonstanten in der exe-datei, und wenn sie noch gemeiner sind, sind diese irgendwie verschlüsselt :)

  • Kernel-Kompilierernewbie mit boot-Problemen

    • LordOfTheBite
    • 6. August 2002 um 22:00

    wo lag denn dein alter kernel im fs ?

    hast du für /boot eine extra partition am anfang der harddisk ?
    (manchmal braucht man das, damit das booten klappt)

    wie unterscheiden sich die alten/neuen lilo einträge in /etc/lilo.conf ?

    deine lilo.conf wäre eventuell auch ne hilfe :winking_face:

  • [ARGGHHH] Ich knall meinen computer gleich gegen die wand

    • LordOfTheBite
    • 8. Juli 2002 um 14:13

    das heißt du hast alle daten wieder nur die platte hat jetzt nur mehr 10 mb statt 70 gb ?

    wo hast du die daten hingespeichert ?

  • [ARGGHHH] Ich knall meinen computer gleich gegen die wand

    • LordOfTheBite
    • 27. Juni 2002 um 20:10

    und von mir auch noch ein bisserl senf:

    du kannst mal ein anderes kabel ausprobieren, oder einen anderen rechner ... vielleicht kann man die partition ja noch als slave oder unter linux mounten ...

  • Rollenspieler gesucht!

    • LordOfTheBite
    • 24. Mai 2002 um 15:53

    also sollte man die stats auch nicht direkt sehen können ?

    oder: die stats wirken sich je nach rasse, ... unterschiedlich oder auch teilweise zufällig aus, sodass man nicht dahinterkommen kann
    (entspräche auch mehr der wirklichkeit, wenn man z.b. schlösser nicht automatisch nach der 10. stunde diebesunterricht knacken kann *gg*)

  • Rollenspieler gesucht!

    • LordOfTheBite
    • 14. Mai 2002 um 18:42

    auf jeden fall würde mich das interessieren

    zwar nicht aus reiner freude am coden, aber um etwas über die methode zu lernen, mit der man so etwas am besten angeht

    und ein bissl ki schreiben könnte ich mir durchaus interessant vorstellen :)

  • Mozilla

    • LordOfTheBite
    • 2. Mai 2002 um 18:46

    und der neue ie unterstützt ja nicht mal abwärts das was der alte ie unterstützt hat von javascript her - als javascript-programmiere muss man nicht nur mehr netscape/ie unterscheiden sondern auch noch ie < 6 und ie =6

    was für ein schwachsinn !

    microsoft will wirklich die weltherrschaft an sich reißen, weil leider wird ihnen diese dummheit auch verziehen werden

    deshalb: mozilla ist wirklich eine alternative (verwend ich auch)

  • einige umfragen zu linux/BSD

    • LordOfTheBite
    • 2. Mai 2002 um 18:43

    ich verwend debian (testing) mit enlightenment, bin recht zufrieden damit.
    leider hat debian den xfree 4.2.0 noch nicht (noch nicht mal auf unstable), deshalb hab ich mir den selbst kompilieren müssen, aber das ist auch gegangen

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung