1. Weiterleitung zu NetzLiving.de
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. zum neuen Forum
  • Anmelden
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. kara

Beiträge von kara

Hallo zusammen,

das Informatik-Forum geht in den Archivmodus, genaue Informationen kann man der entsprechenden Ankündigung entnehmen. Als Dankeschön für die Treue bekommt man von uns einen Gutscheincode (informatikforum30) womit man bei netzliving.de 30% auf das erste Jahr sparen kann. (Genaue Infos sind ebenfalls in der Ankündigung)

Vielen Dank für die Treue und das Verständnis!
  • tree

    • kara
    • 17. April 2009 um 14:09

    Aufgabe:
    Eine flexible Lösung besteht darin, die Söhne eines Knotens in einer Liste zu verwlaten . Wir nennen die Datensturktur arbtree. Jeder Knoten dieser Datensturktur habe den Typ arbtree. Ein arbtree hat dann einen Schlössel key vom Typ elem und eine Liste sons, deren Elemente wiederum arbtrees sind.
    An Stelle der operationen left,right tritt jedoch die Operation son, die für ein ganzzahliges zweites Argument n den n-ten Sohn eines Knotens liefert. Ferner leifert die Operation degree die Anzahl der Söhne eines Knotens
    Verwenden Sie in dieser Aufgabe den Datentypen list1, um Listen darzustellen. Sie könne diesen abstrakten Datentyp als gegebene generische Java Klasse List1<elemtype> mit allen entsprechenden Methoden beahndeln.

    Geben Sie eine Deklaration der geeigneten Java-Klassen für arbtree mit endtsprechenden Attributen und Methoden an. Geben Sie die Implementierung für empty, maketree, key, degree,son, isempty an.

    Bisher habe ich

    Code
    public class Arbtree{
     
    public maketree(sonl, elem, sonr)
     
    public empty (){
    return == 0;
     
    public boolean isempty(){
    return (key == 0)
    }
     
     
    Meine Frage wie implementiere ich key, degree, und son?
     
    Sind die Methoden richtig implementiert?
    Alles anzeigen

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum