1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. sCHmIkOla

Beiträge von sCHmIkOla

  • Computerkauf: Athlon, Mainboard - welche?

    • sCHmIkOla
    • 18. Dezember 2002 um 08:28

    @bluefox FALSCH!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    der 2400+ hat zwar TBred B Kern, aber noch KEINE 166 FSB! der hat noch 133!!!!! erst der 2600+ hat 166FSB, wobei es auch hier eine variante mit 133MHz gibt!!!!!! nur so, damit ihr nicht was kauft was ihr nicht wollt!!!!!! ausserdem brauchst du auf einem nforce 2 board nur PC2700 speicher, wenn du 2 iegel nimmst....mehr kann das board in dual betrieb nicht!

  • Cooles Motorradspiel!!

    • sCHmIkOla
    • 17. Dezember 2002 um 11:22

    JAAAAAAAAAAAAAA...........SOOOOOOO GEIL.....danke.......jetzt funktioniert es! JUHU!!!

    VIELEN DANK!!

    grüße

  • Computerkauf: Athlon, Mainboard - welche?

    • sCHmIkOla
    • 17. Dezember 2002 um 09:17

    nein ist kein blödsinn.... 133 DDR(DoubleDataRam) ...wie schon der name sagt....sind das mal 2 gerechnet 266 MHz....was die meisten AMD-CPU's zur zeit haben......die schnellen die du meinst haben 166MHz bzw. dann 333Mhz!

    grüße

  • Computerkauf: Athlon, Mainboard - welche?

    • sCHmIkOla
    • 17. Dezember 2002 um 00:33

    naja ich würd mal sagen das hat was mit dem geldbeutel zu tun...und bis vor einigen wochen war noch kein 166MHz FSB Prozzi zu kaufen.....wenn du das geld hast.... gratuliere...jedoch hat der chipsatz an sich schon eine bessere performance als alte chipsätze wie kt266(a)..... ausserdem kannst du auf einem kt333 zumindest das ram auf 333MHz laufen lassen, wenn du schon nicht einen geeigneten Prozessor hast....und das erhöht zumindes die ram-bandbreite, was zu einem höheren speed führt! d.h. es bringt schon was, jedoch nicht wirklich viel! aber auch mit 166MHz FSB hast du nicht den mörder geschwindigkeitsvorteil!!!! stimmt peluga hat keine beschreibung, und du wirst dort auch nicht soooo viel beratung kriegen, da meistens leute dort hingehen, die sich recht gut auskennen bzw. wissen was sie haben wollen....jedoch auf birg niveau sind die 100 mal! produktbeschreibungen findest aber zu allem mehr als genug im internet! naja....ich werd jetzt mal schlafen gehen (sonst killt mich mei freundin wenn i ned bald ins bett komm) naja....gute nacht noch!

    P.S. das mit dem A7V8X hab ich vom geizhals, aber anruf beim peluga genügt...ausserdem sind die mit raid,.... um einiges teurer...also nehme ich an es muss OHNE sein

    grüße

  • Cooles Motorradspiel!!

    • sCHmIkOla
    • 17. Dezember 2002 um 00:11

    kann mir wer sagen was ich genau installieren muss damit ich die vollversion spielen kann, und wenns geht solls mein eprog nicht in die quere kommen!

    danke, grüße

  • Computerkauf: Athlon, Mainboard - welche?

    • sCHmIkOla
    • 16. Dezember 2002 um 23:54

    nforce 420 is ein "alter" chipsatz! war nicht so der renner damals, da er zu teuer für die leistung war! Preise sind nicht so unterschiedlich bei peluga und goldadler, ABER ALLES andere!!! da würd ich noch eher teurer beim birg kaufen.....aber wie gesagt....ich kaufe alles beim peluga und kann dir dieses geschäft nur wärmstens empfehlen.....würd aber samstag meiden, da dor wahnsinnig viele leute dort sind! dafür haben sie viel lagernd! und was noch gegen birg spricht ist die auswahl...die haben einfach zu wenig auswahl, und das was die haben, ist eh ned lagernd....! naja ist deine entscheidung! würd aber in deinem fall schauen ALLES in einem geschäft zu kaufen, da das sonst etwas kompliziert wird wenn was kaputt ist! aja... frag mal nach beim peluga, aber soweit ich weiss haben die das ASUS A7N8X mit nforce2 und OHNE dem ganzen onboard schnick-schnack! glaub so 140€..... is sicher eine überlegung wert!

    naja dann......wenn du noch fragen hast frag nur

    grüße


    edit: hab grad gesehen du hast das A7N8X vom peluga eh schon erwähnt.....das hat das onboard zeug eh nicht....

  • Computerkauf: Athlon, Mainboard - welche?

    • sCHmIkOla
    • 16. Dezember 2002 um 23:21

    FOLGENDES........geh weder zu BIRG ...und um gottes willen ja nicht zum goldadler! vielleicht hast du noch nicht soviel erfahrung was händler angeht, aber wenn du irgendwas kaufen willst würde ich dir Peluga oder DiTech empfehlen! Beim Peluga kauf ich ALLES...man bekommt dort tolle Preise, aber was noch wichtig ist, vor allem bei einem garantiefall sehr sehr vorzeigenswertes service! am besten du schaust dir mal (wenn du es nicht kennst) http://www.geizhals.at an, und dort im forum wird sehr viel über händler geschrieben, und da ist der goldadler weit und breit das letzte! dort kannst du auch preise vergleichen! und zum k7s5a.... würd ich nicht empfehlen, wenn du dich nicht 100%ig mit dem ganzen zeug auskennst, da es mitunter sehr viele probleme mit dem board gibt (nur so am rande)....

    Aber nochmal.....du wirst es bereuen beim goldadler zu kaufen! und birg....naja....nicht billig und schlechtes service...mehr braucht man nicht sagen denk ich! am liebsten würd ich es noch 100 mal sagen, aber ich hoffe du glaubst mir

    P.S. der Peluga z.B. ist nicht weit vom goldadler weg wenns dir um den weg geht! margaretenstraße 150 oder so!

    grüße

  • SmartMedia Daten lesen

    • sCHmIkOla
    • 16. Dezember 2002 um 23:13

    willst du mit dem cardreader auch schreiben!? soviel ich weiss können das nur die teuren... (daher auch der name cardREADER)....oder versteh ich dich falsch?

    grüße

  • Computerkauf: Athlon, Mainboard - welche?

    • sCHmIkOla
    • 16. Dezember 2002 um 22:05

    also würd auch ein nforce board empfehlen! beim ram schau unbedingt drauf markenram zu nehmen...infenion/samsung/.... aber keine no-names....das führt nur zu system-instabilitäten!! netzteil....300 watt untere grenze!
    ich hab übrigens das MSI KT3 Ultra2-R....is echt ein feines board, aber würd trotzdem zum nforce empfehlen, was ich so bis jetzt gelesen hab sollte das richtig gut sein!

    grüße

  • SmartMedia Daten lesen

    • sCHmIkOla
    • 16. Dezember 2002 um 22:01

    hab auch den mp-man, hatte aber noch nie so ein problem....wie hast du die daten auf die karte geschrieben?

  • SP1 + Stud Version

    • sCHmIkOla
    • 15. Dezember 2002 um 23:24

    oh mann....hat keiner von euch einblick in open-licence? funktioniert folgendermaßen....(ich mach den software/hardware einkauf für eine 40 mann firma)..... du bestellst die lizenzen über einen händler (ich machs über software wings), die leiten das an MS weiter, und bekommen die lizenzen von denen....früher hat man dann direkt von MS Post bekommen, aber seit einiger zeit geht das nur mehr über mail! und dann bekommt man einen code, den man dann unter dem accout das man unter https://eopen.microsoft.com/ macht, eingibt, und dort bekommt man dann eine Seriennummer für die gekauften produkte....d.h. in einer firma wird nicht der "wonderkey" benutzt, sondern firmen haben auch ganz eigene keys! OK!?

    grüße

    und noch was...die CD/DVD's die einige erwähnten nennen sich MS-Technet, und kosten einiges an Geld/Monat.....und das zahlt sich nicht aus....aber Firmen bekommen das Technet nicht einfach so weil sie firma sind!!!! MS will für alles geld sehen!

  • Cooles Motorradspiel!!

    • sCHmIkOla
    • 13. Dezember 2002 um 20:12

    hab java .....für eprog reichts auch....und ich will jetzt nicht die 1.4 installieren, weils mich sonst vielleicht bei eprog damit schmeisst.....

    grüße

  • Cooles Motorradspiel!!

    • sCHmIkOla
    • 13. Dezember 2002 um 12:43

    bei mir geht das nicht....die vollversion....hab da nur einen grauen hintergrung, aber kein spiel.......was soll ich machen? will sooooo gern spielen...das is so geil das spiel...*g*

  • emule

    • sCHmIkOla
    • 11. Dezember 2002 um 20:18

    normalerweise zeigt der kleine grüne schon an wieviel man schon runtergeladen hat ... bei mir zumindest

  • ein heisser tip (HDD)

    • sCHmIkOla
    • 11. Dezember 2002 um 20:17

    würd ich auch sagen........WD's sind sicher nicht so schlecht, aber in der firma wo ich die EDV mach sind mir schon 3 WD's eingegangen...(bei 35 PC's die ich zu betreuen habe)

    grüße

  • Digitalkamera

    • sCHmIkOla
    • 11. Dezember 2002 um 20:15

    hab auch eine olympus und bin voll und ganz zufrieden!

  • Ab wieviel GB sollte man Kühler verwenden?

    • sCHmIkOla
    • 11. Dezember 2002 um 20:14

    naja ...per S.M.A.R.T kann man ja bei den neueren HD's die Temperatur auslesen....ich würd mal sagen je nach temperatur würde ich schon kühlen....meine 2 HD's sind gekühlt, aber hab sie in meinem alten gehäuse nicht gelühlt... ich denk ma so lang die nicht zu heiss werden is kühlung nicht sooo wichtig!

  • Probleme beim Setup!

    • sCHmIkOla
    • 6. Dezember 2002 um 10:05

    hast du die gleichen bios settings wie dein freund? mach mal wenns geht ein bios update und lade die default settings rein.....und dann schau mal beim bios unter "Plug&Play OS" nach...denn der irql_not_less_equal kommt normalerweise wegen eines falschen treibers oder hardware kollisionen!

    grüße

  • ein heisser tip (HDD)

    • sCHmIkOla
    • 6. Dezember 2002 um 08:26

    also ich hab eine 5 jahre alte barracuda 1 die noch tadellos ihre 20GB hergibt....etwas laut für heutige verhältnisse, aber sie funktioniert......dann hab ich da noch ein maxtor D540X mit 40GB...keine probs....und dann hab ich noch 2 ältere WD (á 30GB) die auch ihren dienst tadellos verrichten.... ich kauf halt keine IBM, aber in meinem freundeskreis haben sich schon einige die zähne an IBM ausgebissen....daher nie und nimmer ibm!


    grüße

  • ein heisser tip (HDD)

    • sCHmIkOla
    • 5. Dezember 2002 um 14:26

    so ist es kuschelmaus....die seagate barracuda IV und V so ziemlich das beste Flüssigkeitslager am markt, und sind damit die leiseten platten die man kaufen kann!
    P.S. weihnachtn bekomm i a 120GB Barracuda V!!!!!!!! *freu*

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung