1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. matmö

Beiträge von matmö

  • Hauptdarsteller für Kurzfilm (MMProd 1) gesucht

    • matmö
    • 19. November 2010 um 14:43

    Ok, vielen Dank. Der Andrang hat uns echt überwältigt. Auch wenn uns die Auswahl nicht leicht gefallen ist, haben wir nun alle Rollen vergeben. Vielen Dank an alle :)

  • Hauptdarsteller für Kurzfilm (MMProd 1) gesucht

    • matmö
    • 18. November 2010 um 15:49

    OK, an alle die Lust haben: Wir treffen uns morgen um 14:00 Uhr im Nelsons (http://www.nelsons.at/)

    Wir werden auch unser bestes tun, euch bei Identitätskrisen zu beraten :winking_face:

    Bis morgen

  • Hauptdarsteller für Kurzfilm (MMProd 1) gesucht

    • matmö
    • 16. November 2010 um 13:26

    Hallo,

    für unseren Kurzfilm, den wir für die LVA Multimedia Produktion 1 drehen, suchen wir noch vier Darsteller.

    Rolle 1: Nerd (Dicke Brille, Heavy-Metal Shirts und lange Haare von Vorteil)
    Rolle 2: Chilliger Typ (Dreadlocks von Vorteil)
    Rolle 3: Snob (iPhone und Sakko von Vorteil)
    Rolle 4: Professor

    Für die Vergabe der Rollen veranstalten wir am 19.11. ein Casting. Alle Details folgen noch. Bitte daher bei Intersse hier im Thread oder per PM melden!

    Drehbuch und Dialoge sind übrigens fertig ausgearbeitet und abgesegnet. Der erste Dreh würde dann vom 26. - 29.11. stattfinden, ein weiterer vermutlich noch folgen.

    Da es ein Studentenprojekt ist, gibt es keine Vergütung oder so, wahrscheinlich wird der Film auch nicht weltweit in die Kinos kommen - es wäre also just for fun. Wenn ihr in eurem Bekanntenkreis Leute habt, die für die Rollen in Frage kämen, freuen wir uns, wenn ihr das weiterleitet.

  • ZEND / PHP ProgrammiererIn in Wien. Teil oder Vollzeit. (m/w)

    • matmö
    • 31. Oktober 2010 um 11:46

    Die kununu GmbH ist ein junges Team aus Kreativen, ITlern und BWLern, die im Herzen Wiens die Arbeitgeber Bewertungsplattform kununu.com betreiben. Die besondere Idee hinter kununu: Mitarbeiter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz werden auf unserer Plattform zu Unternehmensbotschaftern und informieren andere Bewerber über Arbeitsverhältnisse, Lohnnebenleistungen und Betriebsklima bei ihrem (Ex)-Arbeitgeber. Getreu dem Motto „die jobs, die wir lieben“ liefert kununu.com auf positive Art und Weise Aufschluss über attraktive Arbeitgeber.

    ZEND / PHP ProgrammiererIn in Wien. Teil oder Vollzeit. (m/w)

    Aufgabengebiet:

    Du bist Teil des Entwicklungsteams und übernimmst sowohl für Teilprojekte als auch in der Weiterentwicklung der Plattform kununu.com eine bedeutende und verantwortliche Rolle.

    Was wir bieten:

    • Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung
    • Ein Unternehmen und Produkte, die das Personalmarketing der Zukunft verändern werden
    • Eine Tätigkeit in einer spannenden und facettenreichen Branche
    • Die Chance beim Aufbau eines Unternehmens mitzuwirken
    • Spaß-an-der Arbeit-Garantie in einem kleinen, jungen und hochmotivierten Team
    • Ein Unternehmensstandort im Herzen von Wien (1.Bezirk)
    • Flexible Zeiteinteilung, Innen- und Aussendienst
    • Eine leistungsgerechte Entlohnung


    Was wir erwarten:

    • Du hast bereits Erfahrung mit dem Zend Framework?
    • Objektorientiertes Programmieren ist kein Fremdwort sondern tägliches Brot?
    • Du hast Erfahrung mit Shell – Scripting, Clustering, Caching, Load Balancing?
    • Ubuntu, lighttpd und Amazons Cloud sind für dich keine Gameboy-Spiele?
    • Du hast grundlegende Kenntnisse in der Administration eines Webservers?
    • Du kannst Webseiten auch ohne Tabellen und Frames aufbauen und kennst moderne Web 2.0 Techniken?
    • Du hast einen selbstständigen, strukturierten und verantwortungsbewussten Arbeitsstil?
    • Start Up-Mentalität und Teamgeist finden bei dir zusammen?
    • Du hast ein offenes und humorvolles Wesen?

    Nähere Information zu uns findest du hier:

    Besuch unsere Bewertung: http://www.kununu.com/kununu
    Besuch unser Firmenprofil: http://www.kununu.com/kununu/profil
    Besuch unsere Fotogalerie: http://www.kununu.com/kununu/fotos

    Wir freuen uns auf Deine Bewerbungs-Unterlagen unter jobs@kununu.com, die folgendes umfassen MÜSSEN: Kurzbeschreibung der Tätigkeiten deiner Referenzprojekte Lebenslauf (inkl. aktuellem Foto) und Gehaltsvorstellung Bitte um Verständnis, dass wir auf unvollständige Bewerbungsunterlagen nicht reagieren!

  • require_once Pfadproblem

    • matmö
    • 27. Oktober 2010 um 18:03

    getcwd liefert das aktuelle arbeitsverzeichnis.

    wichtig für require_once ist jedoch der include_path - den aktuellen kannst du dir mit get_include_path ausgeben lassen. wenn du ein file einbindest, wird in jedem eintrag des include_paths nach der datei gesucht. du kannst einen include-pfad mit set_include_path setzen, beachte aber dabei, dass du den bestehenden include-pfad nicht überschreibst, sondern nur einen neuen eintrag hinzufügst. alternativ kannst du auch das arbeitsverzeichnis mit setcwd ändern.

    ganz allgemein kann ich dir noch folgenden tipp geben: definiere irgendwo in deinem projekt eine konstante mit dem absoluten pfad zum projekt-root (zB APP_PATH) und binde die files dann mit require_once(APP_PATH . '/pfad/zum/verzeichnis') ein, da sonst immer im gesamten include_path gesucht wird. das kann bei größeren applikationen zu erheblichen performanceinbußen führen.

  • Online Krediktarten Bezahlung Provider

    • matmö
    • 18. September 2010 um 22:43

    Ich würd sowas auf jeden Fall über einen Payment-Dienstleister wie Paypal oder Moneybookers machen, schon alleine um zu vermeiden, dass du sensible Zahlungsdaten auf deinem Server speichern musst. Nachteil sind halt die Gebühren. Dass man damit deutsche Kunden ausschließt, wäre mir allerdings neu. Kann es sein, dass du das mit dem Online-Glücksspiel-Verbot in Deutschland verwechelst davide?

  • Programme um CPU Auslastung/Laufzeit, RAM Auslastung etc. auszulesen

    • matmö
    • 25. August 2010 um 11:20

    naja, je nachdem wie quick & dirty (oder eben nicht) das sein soll - wie wärs damit?

    date >> /tmp/vmstat.log
    vmstat >> /tmp/vmstat.log
    df >> /tmp/vmstat.log

    das ganze in ein shell-skript und per cronjob jede minute (oder je nachdem welche auflösung du brauchst) ausführen.

    ansonsten gibts ja auch etliche tools zum monitoring, wie zb munin

  • CSS positioning problem

    • matmö
    • 22. Juli 2010 um 13:49

    Ganz allgemein kann ich das hier empfehlen: http://www.yaml.de/ - Das ist ein CSS-Framework, dass die gängigsten Layout-Fälle abdeckt und in den wichtigsten Browsern funktioniert. Der Autor hat auch ein Buch geschrieben (Dirk Jesse - CSS Layouts) das ich sehr empfehlen kann, wenn man häufiger mit CSS-Layouts arbeitet. Gibts auch in der TU-Bibliothek zum Ausleihen

  • Zugangsbeschränkungen - with a twist

    • matmö
    • 8. Juli 2010 um 18:56

    Zugangsbeschränkungen über Durchschnittsnoten (á la numerus clausus in Deutschland) halte ich für völlig unfair. Zum einen, wie schon angemerkt wurde, weil nicht nur die Schultypen, sondern auch die jeweiligen Schulen miteinander nicht vergleichbar sind. Zum anderen, weil ein guter Schüler nicht automatisch ein guter Student sein muss.

    An der WU gibt es meines Wissens ab dem nächsten Semester eine Regelung, dass man vier bestimmte LVAs absolvieren muss, bevor man irgend eine andere LVA machen kann. Wenn schon Zugangsbeschränkungen, dann halte ich dieses System für gerechter. Die Leute, denen dieses Studium doch nicht zusagt, kommen somit schon im ersten und nicht erst im fünften Semster drauf, dass sie BWL eigentlich gar nicht interessiert.

  • Lernplatz mit angenehmen Temperaturen

    • matmö
    • 4. Juli 2010 um 11:19
    Zitat von Blixa Barscheck

    Der große Lesesaal im AKH hat meines Wissens immer noch 7x die Woche, von 8:00 - 23:00 geöffnet. Der ist sogar klimatisiert.

    super! vielen dank für den tipp - war zwar nicht leicht zu finden, aber jetzt bin ich dort und es ist ideal!

    EDIT:

    Übrigens, für Leute, die da auch mal hinwollen und nicht wissen wo es ist:

    Einfach beim Haupteingang rein, ein Stück geradeaus, dann rechts und dann nochmal rechts durch eine große Tür. Es ist nicht wahnsinnig gut ausgeschildert, jedenfalls ist es Ebene 5C, es steht auch irgenwas dran von Lesesaal oder Bibliothek oder sowas.

    Internetzugang ist möglich über Eduroam der Meduni. Wer den Laptop dabei hat, sollte aber eine Verteilersteckdose mitnehmen, da Steckdosen knapp sind.

  • Lernplatz mit angenehmen Temperaturen

    • matmö
    • 3. Juli 2010 um 13:33

    Die Lernräume sind dort am Samstag doch auch alle zu, oder? Zumindest waren sie das, als ich das letzte mal am Samstag dort war.

  • Lernplatz mit angenehmen Temperaturen

    • matmö
    • 3. Juli 2010 um 12:35

    Leider ist das Semster für mich noch nicht ganz vorbei, weshalb ich an diesem Wochenende noch ziemlich viel lernen muss (Statistik mündlich). So Temperaturen wie jetzt gerade sind zwar natürlich ideal um baden zu gehen, aber leider nicht sehr förderlich für die Konzentration.

    Die Woche über war ich jetzt immer in der Bibliothek, nur leider hat die heute am Samstag und Sonntag zu. In meiner Wohnung hat es dank Nachmittagssonne bald 27-29 Grad - also auch kein guter Platz.

    Deshalb die Frage: Kennt jemand einen Ort mit halbwegs angenehmen Temperaturen, wo man einigermaßen unabgelenkt lernen kann?

  • Vulkanausbruch in Island

    • matmö
    • 16. April 2010 um 13:25
    Zitat von Plantschkuh!

    Naja, Schweden halt. Und auch andere, aber die tun es meistens nur einmal :) Wobei er nicht außergewöhnlich mies schmeckt, es ist halt sehr sehr stark gesalzener Hering. Richtig geöffnet (unter Wasser) stinkt er auch nicht sooo arg. Einmal reichts trotzdem.

    Ich war ja selber ein Jahr in Stockholm, aber über Surströmming hab ich mich nicht drübergetraut. Schon alleine aus Angst vor all den Legenden, dass du den Geruch aus der Wohnung nicht mehr rausbekommst, wenn du die Dose erst mal geöffnet hast. Man muss nicht alles probieren :winking_face: Die Schweden mögen ja echt viele Qualitäten haben, die schwedische Küche zählt aber defintiv nicht dazu.

  • Vulkanausbruch in Island

    • matmö
    • 16. April 2010 um 13:06
    Zitat von Wolfibolfi

    Bringst wieder Surströmming mit?

    Bah .. es gibt Menschen die das Essen? In Deutschland wurde mal einer Mieterin fristlos gekündigt, weil sie Surströmming im Stiegenhaus geöffnet hat. Später wurde dieses Urteil von einem Gericht bestätigt. (Quelle)

  • Vulkanausbruch in Island

    • matmö
    • 16. April 2010 um 12:50

    Irgendwo hab ich gelesen, dass das keine Asche in dem Sinn ist, wie man sich Asche aus einem Ofen vorstellt, sondern da auch viele (kleinste) Gesteinspartikel drin sind. Wenn da dann ein Flugzeug mit 900 km/h durchrauscht, wirken diese dann wie Geschosse auf die Ummantelung und das Triebwerk.

    Wirklich große Ahnung hab ich nicht davon, Sorgen mach ich mir jetzt aber auch keine :)

    Edit: Hier noch eine Erklärung von Niki Lauda, dem österreichischen Chuck Norris:
    http://derstandard.at/1269449728309/…rem-gefaehrlich

    Und zum Thema Gesundheitsgefahr:
    http://derstandard.at/1271374476857/…fuer-Gesundheit

    Edit 2:
    Hier ein interessanter Artikel auf Zeit-Online, warum die Asche für Flugzeuge so gefährlich ist:
    http://www.zeit.de/wissen/2010-04…lkan-sicherheit

  • History Stealing, warum geht das überhaupt?

    • matmö
    • 14. April 2010 um 13:01

    http://didyouwatchporn.com/

    :)

  • Chancen des e-votings

    • matmö
    • 3. April 2010 um 12:33
    Zitat von Plantschkuh!

    "Karl: Es gibt keine Sicherheitsbedenken."

    "Read my lips. No new taxes" (George Bush, 1988)
    "Niemand hat die Absicht, eine Mauer zu errichten" (Walter Ulbricht, 1961, 2 Monate vor dem Bau der Berliner Mauer)
    "I did not have sexual relations with that woman" (Bill Clinton, 1998)
    "Die Nazis nahmen Österreich mit Gewalt." (Wolfgang Schüssel, 2000, hier noch ein Video)
    "We found the weapons of mass destruction." (George W. Bush, 2003)

  • Gestaltungsproblem mit SQL Abfrage

    • matmö
    • 29. März 2010 um 16:06

    ok, so gehts gleich viel einfacher :)

    füge einfach in .title und in .post jeweils clear:both ins css ein und es sieht genau so aus wie du es haben willst :)

  • Gestaltungsproblem mit SQL Abfrage

    • matmö
    • 29. März 2010 um 13:43

    Lad das HTML bitte mal auf einen Server damit man sich es da ansehen kann :)

  • Gestaltungsproblem mit SQL Abfrage

    • matmö
    • 28. März 2010 um 22:12

    hast du das online irgendwo? dann kann ich dir das 100 % sagen woran es genau liegt. so jetzt vom drüberfliegen deines posts würde ich es mal mit clear:both in .title probieren. und dass die eigenliche klasse die fürs clearen zuständig ist (.clear) float:left drinstehen hat, soll so auch nicht sein, oder?

    abgesenen davon ist mir noch was anderes aufgefallen: wenn du in deinem quelltext $row['name'] ausgibst, das direkt von der datenbank kommt, dann pack da noch htmlspecialchars drumrum (stichwort xss)

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung