1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. Archonius

Beiträge von Archonius

  • Unlimited Detail

    • Archonius
    • 3. August 2011 um 20:22

    Dieser Beitrag trifft so ziemlich meine Meinung dazu: http://notch.tumblr.com/post/8386977075/its-a-scam
    bzw.: http://notch.tumblr.com/post/842300880…-its-not-a-scam

  • SUN Certified Java Programmer

    • Archonius
    • 21. Juni 2011 um 16:25
    Zitat von arc

    Das waren ca. 250 Euro, nicht?



    Ja ungefähr, ist bei mir schon etwas länger her

  • SUN Certified Java Programmer

    • Archonius
    • 21. Juni 2011 um 12:38
    Zitat von arc

    Bieten die auch die Tests selbst an? Oder nur die Vorbereitung darauf?



    Ob die Tests selbst vergünstigt angeboten werden ist ja die Frage, durchgeführt wird es soweit ich weiß immer bei einem autorisierten testcenter. Früher war das prometric jetzt wird das glaube ich von Pearson vue gemacht. Auf jeden Fall war bei mir damals im Zuge der sai der Test voll zu bezahlen.

  • SUN Certified Java Programmer

    • Archonius
    • 14. Juni 2011 um 19:18

    Die Zertifikate gibts auf jeden Fall noch, nur: Waren die Vergünstigungen damals nicht nur für Testvorbereitungen?
    http://lss.tuwien.ac.at/~lss/katalog/k…id=TP310065_eng

  • Spiele programmiersprache

    • Archonius
    • 4. Mai 2011 um 20:18

    Also ich würde jetzt nicht sagen das alle anderen fehlerfrei sind, aber die meisten & häufigsten Probleme gibt es mit den ATI/AMD-Treibern.

  • Spiele programmiersprache

    • Archonius
    • 4. Mai 2011 um 15:07

    DirectX ist Windows only, OpenGL ist relativ Plattformunabhängig. DirectX enthält mehrere Komponenten die für Spiele nützlich sind, OpenGL ist daher eher mit DirectX Graphics vergleichbar. OpenGL steht bei Spielen noch etwas Abseits, meinen Beobachtungen nach dauert es auch meistens länger bis neue Funktionen in OpenGL einzug finden als in DirectX. Was besonders schade ist, ist das ATI/AMD-Treiber sich manchmal etwas schwer mit OpenGL tun (wie bspw. in deinem anderen Thread) obwohl sie es eigentlich Unterstützen.

  • Fehler bei Wasser!

    • Archonius
    • 4. Mai 2011 um 11:00

    Ich kann dich da nur auf das jmonkeyengine-Forum/Dokumentation verweisen

  • Fehler bei Wasser!

    • Archonius
    • 3. Mai 2011 um 21:51

    Meiner Meinung nach hast du folgende Möglichkeiten:
    1) Bug den Entwicklern melden - und abwarten das er gefixt wird.
    2) Versuchen den Bug selbst zu fixen
    3) Einen anderen Shader verwenden
    4) Game Engine wechseln, wobei ich aber keine weitere Gameeninge für Java kenne.

  • Fehler bei Wasser!

    • Archonius
    • 3. Mai 2011 um 21:04

    An Java liegt das ziemlich sicher nicht - das ist eine GLSL-Fehlermeldung, und da die JMonkeyengine auf LWJGL bzw. JOGL basiert wirst du das Problem bei der Verwendung desselben Shaders unter OpenGL weiterhin haben....

  • Fehler bei Wasser!

    • Archonius
    • 30. April 2011 um 18:03

    Da kann ich dir leider nicht weiterhelfen, hast du es schon in dem Forum von der Engine versucht? Vlt. ist das ein (hardwareabhängiger) Bug.

  • Fehler bei Wasser!

    • Archonius
    • 30. April 2011 um 11:00

    Also wenn ich die Fehlermeldung richtig interpretiere liegt das mehr an dem Fragment-shader Water.frag ("ERROR: 0:19: error(#155) Internal error wrong operand type built in unary operator function. Type: in sampler2DMS") bzw. an deinem Grafikarten-Treiber (siehe http://jmonkeyengine.org/groups/general…led-to-compile/)

  • Globale Projektvariable

    • Archonius
    • 28. März 2011 um 09:22

    Es gibt noch die möglichkeit mit dem schlüsselwort global bzw. mit dem $GLOBALS (näheres hier: http://php.net/manual/de/language.variables.scope.php ) zu arbeiten ist aber alles nicht unbedingt elegant...

  • Globale Projektvariable

    • Archonius
    • 24. März 2011 um 21:17
    Zitat von madhias

    Funktioniert aber auch nur in der File in der man die Konstante definiert und soweit ich das verstanden hab, will er die Variable/Konstante einmal in zb index.php definieren und von anderen files wie zb test.php darauf zugreifen.


    Wenn man eine Konstante definiert ist diese in jedem Skript das das Skript einbindet vorhanden

  • Unlimited Strength JCE

    • Archonius
    • 19. Februar 2011 um 21:50

    Also lt. meinem Java 6 Kompendium gibt es drei Möglichkeiten (vorrausgesetzt es wurde nicht das property policy.allowSystemProperty = true in der Datei /jre/lib/security/java.security auskommentiert) die policy-Datei anzugeben:
    - /jre/lib/security/java.policy - Standardpolicydatei die du bereits erwähnt hattest
    - Wenn eine .java.policy Datei im Homeverzeichnis existiert wird diese auch geladen
    - per Kommandozeile über den Parameter -Djava.policy=policydatei

    Hoffe das hilft dir weiter

  • Unlimited Detail

    • Archonius
    • 18. Februar 2011 um 13:30
    Zitat von Vendredi


    Vor etwa 10-12 Monaten hieß es für das erste SDK würden sie wohl um die 16 Monate brauchen. "Geduld du haben musst" :)


    Nicht ganz, es hieß "Spiele und anderen Anwendungen, die auf der neuen Technologie basieren, sollen in rund 16 Monaten auf den Markt kommen können."

    Ich für meinen Teil glaube das erst wenn die mehr Details dazu veröffentlichen...

  • unicode

    • Archonius
    • 21. Mai 2010 um 17:13

    Ich glaube du meinst sowas hier oder?

    PHP
    public static String valueOf(char c) {
                short num = (short) c;
                String hex = Integer.toHexString((int)num);
    
    
    //fit the length to 8 by filling with '0'
                hex = "0000" + hex;
                int len = hex.length();
    
    
                hex = hex.substring(len - 4, len);
    
    
                return hex;
        }
    Alles anzeigen


    Ist eine leicht modifizierte Version von hier: http://www.koders.com/java/fid5B1151…AEC0C59000.aspx

  • Delphi 4 vs. moderne Swing/Java-Entwicklung

    • Archonius
    • 21. April 2010 um 15:30
    Zitat von wescht

    Kommt darauf an, was du verwendest - die User sollen eh nicht mit der VM umgehen können, sie merken ja gar nicht, dass sie eine verwenden.
    Gibts in den TU-Computerräumen das Microsoft-Office noch, bzw. kann sich noch wer erinnern? Keine Ahnung, ob das eine VM war. Komplett transparent für den User - das ist wirklich jedem zumutbar.


    Das ist keine VM - da wird soweit ich weiß die Anwendung remote auf einem Server/Rechenzentrum ausgeführt und nur zu dem Rechner gestreamt - das ist zwar schön transparent, aber beispielsweise offline nicht immer nutzbar. Aber wenn du deinem Kunden (der beispielsweise Win und Linux-systeme nutzt und keine Virtualiserungstechniken einsetzt) einreden kannst, das dein Programm nur funktioniert wenn er zusätzlich (für Firmen) kostenpflichtige Software anschafft, dann kannst du gerne so weiterverfahren - nur wundere dich dann nicht wenn ein anderer Entwickler der auf Java setzt dann den Auftrag bekommt weils unter Strich billiger ist und du dann leer ausgehst.

    Back to Topic: Eclipse war schon immer eine lahme und etwas komplizierte IDE - deswegen bin ich damals zu Netbeans gewechselt, was bei Minimalkonfiguration meiner Meinung nach schneller und einfacher ist. Java in Kombination mit javaFX ermöglicht auch schnellere und komplexere GUIs als mit Swing.
    Welche Sprache man dann aber im Endeffekt einsetzt hängt stark von der Problemstellung und dem Können und Vorlieben des Programmierers ab.

  • Delphi 4 vs. moderne Swing/Java-Entwicklung

    • Archonius
    • 15. April 2010 um 19:41
    Zitat von wescht

    hmm?
    Das ist aber einmal eine hoch angelegte Latte, dass mein Programm gleich 95% der Computerbenutzer verwenden.
    Ich hab das eher drauf bezogen, dass man Spezialsoftware (z.B. für eine Firma) ruhig nicht-plattformunabhängig programmieren darf, weil die Virtualisierung schon exisitiert und gut verwendet werden kann. Angenommen ich programmier so was tolles für Windows, dass eine Firma mit 100 Leuten, die ausschließlich Mac / Linux verwendet, das auch haben will.


    Da stimme ich dir voll zu.

    Zitat von wescht


    Ich weiss nicht, was du für Virtualisierer verwendest, aber ich trau VMWare jedem zu, der beruflich vor dem Computer sitzt. Dank nahtloser Integration (bei vmware heisst unity), drag & drop sowie copy & paste auch durch die maschinen hindurch ist das wirklich kein thema mehr.


    Das ist eine seeeehr gewagte Aussage, insofern ich im IT-Support bei einer Firma bisher die Erfahrung gemacht habe, das 0815-User schon mit trivialen Aufgaben in Windows überfordert sind - denen eine VM zu geben und zu erwarten das die damit umgehen müssen is absolut keine gute Idee... abgesehen davon das nicht jede Firma virtualisiert...

  • Gestaltungsproblem mit SQL Abfrage

    • Archonius
    • 28. März 2010 um 18:15

    Wo genau der Fehler leigt kann ich dir nicht sagen aber vielleicht helfen dir diese Tipps weiter:
    Soweit ich weiß werden "leere" Tags von manchen Browsern ignoriert da hilft es ein   für das tag einzufügen.
    Soweit ich mich erinnern kann, darf man float nur auf nicht positionierte Elemente anwenden, bin mir nur nicht mehr sicher ob das nur für absolut positionierte Elemente gilt.

  • 2-3 Studenten in Team für Projekt (PHP/MySQL) gesucht

    • Archonius
    • 19. November 2009 um 12:10
    Zitat von Kampi

    ich spreche hier nicht "fuers forum", sondern nur fuer mich. klares nein. ich finde es gut dass ueber jobs diskutiert wird. so wird man als neuling darauf aufmerksam gemacht wenn man abgezockt werden soll (das ist jetzt unabhaengig von dem thread, nur damit mir da nicht etwas unterstellt wird). ich sehs aehnlich wie bei den hardware-angeboten wo jemand etwas zu wucherpreisen anbietet. toll dass sich da immer leute finden die diese angebote hinterfragen und sie gegebenfalls terminieren :winking_face:


    Ich weiß das da meine Ansicht etwas radikal ist, nur bin ich der Ansicht das Studenten selbst fähig sein sollten zu erkennen wie viel die von ihnen getätigte Arbeit wert ist, und mit anderen Jobs zu vergleichen. Wer dazu nicht in der Lage ist, ist meiner Meinung nach selbst Schuld und nachher evt. um eine Erfahrung reicher.
    So jetzt ist mein Post für den Abschuss freigegeben :winking_face:

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung