1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. laborg

Beiträge von laborg

  • AMD oder INTEL zulegen???

    • laborg
    • 31. März 2004 um 09:51

    achso... hab grad gesehen das der 3200+ auch schon 1024kb Cache hat... dann sollts wohl der prozessor werden...

    grüsse

  • AMD oder INTEL zulegen???

    • laborg
    • 31. März 2004 um 08:45

    ALso das vorurteil (und nichts anderes ist es) dass amd zu abstürzen neigt ist blödsinn; im computerfachhandel wo ordentliche lüfter/gehäuse/netzteile verkauft eingebaut werden ist amd zu 100% stabil. dadurch das amd billigere prozessoren machte wurden sie ins falsche eck gestellt und mit billigen komponenten verkauft.

    ad marvin: verwendest du noch linux? wenn ja kauf dir nen amd 64 3400+ (mit 1mb "onchipram"... laut tests der schnellste)

    grüsse
    laborg

  • php - dateien überprüfen

    • laborg
    • 28. März 2004 um 09:30
    Zitat von Sim

    Anmerkung: This function will not work on remote files as the file to be examined must be accessible via the servers filesystem.

    und ich will ja dateien überprüfen die ausserhalb meines filesystems liegen .. also irgendwo im www

    hm..


    http://at.php.net/function.file-exists

    bei den usernotes wird dein problem genau behandelt ... der eine typ schreibt sogar eine funktion remote_file_exists.

    grüsse
    laborg

  • css - background

    • laborg
    • 24. März 2004 um 18:32
    Zitat von MrMassaker

    es geht um ein hintergrundbild

    btw wennst nix gscheites beizutragen hast, dann lass es lieber sein


    und was soll dann "#XXYYZZ" ?

  • css - background

    • laborg
    • 24. März 2004 um 18:10
    Zitat von MrMassaker

    kann es sein dass der opera folgendes stylesheet eigenschaft nicht interpretiert?

    Code
    td.xyz
     {
     	background: #33BB33 url('img/bild.gif');
    }


    willst du eine hintergrund farbe oder ein hintergrund bild verwenden? (ich würd mich solidarisch stellen mim opera und das auch nicht interpretieren können)

  • Frage bzgl Routing & VPN

    • laborg
    • 24. März 2004 um 09:43

    Hallo,

    Ziel:
    eine VPN Verbindung zu einem entfernten Netzwerk über das Internet aufbauen.

    Umgebung:
    Verwende Chello, habe aber einen Router zwischen dem Modem und meinem Computer (NATÜRLICH hängt an diesem Router nur ein Computer!...).

    Nachdem ich die Verbindung mittels pptpconfig aufgebaut habe sieht meine Routingtabelle folgendermassen aus:

    Code
    Kernel IP Routentabelle
     Ziel		    Router		  Genmask		 Flags Metric Ref	Use Iface
     213.33.85.162   *			   255.255.255.255 UH	0	  0		0 ppp0
     192.168.111.0   *			   255.255.255.0   U	 0	  0		0 eth0
     127.0.0.0	   *			   255.0.0.0	   U	 0	  0		0 lo
     default		 192.168.111.1   0.0.0.0		 UG	0	  0		0 eth0



    213.33.85.162 ist der VPN Server, 192.168.111.1 mein Router. Mein Rechner hat mittels DHCP die IP Adresse 192.168.111.3 zugewiesen bekommen.
    Im Verbindungslog von pptpconfig sehe ich das die Remote IP Adresse: 192.168.100.6 (ich nehme mal an das ist die IP Adresse die ich im fremden Netz belege) und dass eigentlich alles funktioniert hat beim Verbindungsaufbau bis auf folgende Zeile: Couldn't set Pass Filter in Kernel.

    Meine Frage ist nun wie ich die Routingtabelle ändern muss um zb. einen Rechner 192.168.10.8 ansprechen zu können (zb. mit VNC).

    Irgendwer eine Ahnung/Ratschlag?
    thx
    laborg

  • Win XP bootet ständig neu

    • laborg
    • 21. März 2004 um 16:46
    Zitat von buechsengustel

    ich hab einige erfahrung mit dem wurm (auch eigene, aber vor allem weil ein haufen leute meine telefonnummer hat :face_with_rolling_eyes: )


    telefonnummer? harhar der erste handywurm oder was?

    grüsse

  • Asus A7v8x-x und Sound

    • laborg
    • 20. März 2004 um 14:02
    Zitat von Fireangel

    Hat jemand auf diesen MB die onboard Soundkarte zum laufen gebracht. Ich verwennde SUSE 9.0, die ALSA Driver erkennen zwar den Soundchip aber es kommt kein ton raus. :confused:



    die kanäle schon "unmuted"?

    wie ich den kernel 2.4 verwendet hab konnte ich den sound nicht ordentlich hören(mit dem gleichen mb)

    beste ist man steigt auf 2.6 um und das neue alsa...

    grüsse

  • Welches Linux nehmen?

    • laborg
    • 19. März 2004 um 09:47

    http://www.gentoo.org

    kann dir gentoo aber während dem studium nicht empfehlen weil es WIRKLICH zeitaufwändig ist.

    grüsse
    laborg

    der momentan mit mandrake 10 recht zufrieden ist.

  • Lohnt sich eine Datenbank??

    • laborg
    • 12. März 2004 um 13:38
    Zitat von Lord Binary

    Hmmmmm, ein bisschen schmerzen diese Aussagen schon.
    Besonders die mit dem "Link-request"

    Fände ich fast schon bedenklich, wenn sich Informatik Studenten (fast egal welches Semester) soetwas wie "Ist eine SQL Datenbank wirklich notwendig" nicht selbst überlegen können. Wenn's sein muß, diese Überlegungen auch schlüssig zu beweisen.

    Der Vergleich C/C++ SQL / \not SQL ist IMHO nonsense.

    Ich kenne diese leidige Diskussion bisher eigentlich nur von Nicht Informatikern.

    Im Übrigen bin ich zu 100% Georgs' Meinung

    Ich hoffe mal, daß kommt nicht zu arrogant rüber.
    Es ist jedenfalls nicht als persönicher Angriff / Flame oder ähnliches an laborg gedacht.

    Ich finde solche Aussagen von Informatikern *irritierend*
    That's it.

    Alles anzeigen


    Wirkt schon arrogant aber ich weis einfach nicht von welchen Level hier geredet wird. Und dass das Thema C++/C bzw SQL/nichtSQL eine Diskussion wert ist finde ich schon. Dabei gehts ja um Paradigmen, welche sich toppen wollen. Nur aus dem Gefühl heraus zu sagen dass dir das komisch vorkommt ist dein gutes Recht, nur wärs für den Thread besser es ein bisschen zu kommentieren(Linkwunsch, Analogon).

    Ad: Selber überlegen: Ich kann mir sehr gut selber überlegen ob eine Db sinnvoll ist oder nicht, hat aber mit meinem Punkt nichts zu tun. Ich will ja mein Wissen vergleichen mit anderem.

    grüsse
    laborg

  • Lohnt sich eine Datenbank??

    • laborg
    • 12. März 2004 um 10:29
    Zitat von Georg Kraml


    Das klingt vielleicht puristisch, aber ich habe schon einige Webprojekte gesehen, die genau daran gescheitert sind, dass ein unerfahrener (überbegeisterter, technikverliebter, verspielter) Programmierer (Marketroid, Management-Idiot) geglaubt hat, dass SQL (Java, JavaScript, Flash, ASP, Servlets) "einfach dazugehören".
    .


    Portabler, schneller ok. Aber einfacher? mhm. Wenn ich mir jetzt überlege wie ich eine Personenverwaltung mit normalen Dateien verwirkliche hab ich auf den ersten Gedanke keine tolle Lösung. SELECT Statements sind für mich etwas Wunderschönes und keine Komplikation. Aber vieleicht gibst du mir nen Link wie man SQL Anwendungen beweisen kann, sodass ich mir ein Bild über deine Anforderungen machen kann.

    ps.: Ahnlich kann man gegen das objektorientierte Programmieren argumentieren. (nur bin ich da der Ansicht, dass auch mal nur c ausreicht)

    grüsse
    laborg

  • Lohnt sich eine Datenbank??

    • laborg
    • 11. März 2004 um 11:33
    Zitat von Georg Kraml

    Ich bin im Lauf der Zeit zu der Ansicht gelangt, dass ca. neunzig Prozent der eingesetzten SQL-Datenbanken überflüssige Spielereien sind und dass es sich mit SQL-Datenbanken so verhält wie mit schmutzigen Optimiertricks und allen anderen Arten künstlicher Komplikation: ein guter Programmierer verwendet sie nur, wenn er klar beweisen kann, dass sie notwendig sind.

    .

    Was für Vorteile bringt die "normale" Date(ei)enverarbeitung?

    grüsse
    laborg

  • Staub im Gehäuse

    • laborg
    • 5. März 2004 um 18:13

    Mache das mit Druckluft ( gibts in Dosen zu kaufen...) - ist quasi eine standard Methode fürn pc Bereich.

    mfg
    laborg

  • Problem mit 256 MB S-DRAM

    • laborg
    • 3. März 2004 um 19:07

    Hast du 4 Bänke? Wenn ja: Sieh im Handbuch deines motherboard nach wie man diese belegen soll. Meistens müssen Bank #1 und #3 sowie #2 und #4 belegt werden.

    Grüsse
    laborg

  • ist das glaubhaft?

    • laborg
    • 1. März 2004 um 21:40
    Zitat von Eristoff

    hat heute meine freundin bekommen:
    find ich nett!

    könnte sein dass man mit einer freundlichen email zurück in eine tolle spamliste aufgenommen wird. lsass.exe ist laut google nr1 hit kein trojaner...

    und wie kommt der belgier von einer ip auf die mailadresse? ist doch recht umständlich nur um jemanden zu warnen...

    grüsse

  • Need Help!!!!! Bei Checkboxenrückgabewert!

    • laborg
    • 1. März 2004 um 14:34

    also eine checkbox kann nur 2 werte annehmen: richtig!

    du hast aber keine checkbox sondern eine auswahlliste und diese kann wesentlich mehr werte annehmen...

    ansonsten sollte dir der post von lj_scampo genügen.

    grüsse

  • Brauche Tipps zu gutem österr. WebHoster

    • laborg
    • 27. Februar 2004 um 23:41
    Zitat von patricasso

    Ich bin mit

    http://www.world4you.com

    bisher sehr zufrieden gewesen (hab bisher 3 Projekte dort laufen).

    kann dem nur zustimmen. haben sogar php wenn man höflich fragt...

    grüsse

  • Linux Server---Hilfe dringend gesucht!!!

    • laborg
    • 26. Februar 2004 um 17:38
    Zitat von Cheez

    Hallo Leute!

    Ich kenn mich nicht wirklich aus in sachen Linux und Server. Haben aber folgendes Problem in unserer Wohnung: Es gibt einen WLAN Router (Belkin Wireless DSL gateway Router),einen Inode XDSL Internetanschluss sowie 3 Rechner mit WLAN karte. Ziel der ganzen sache wäre, einen Internetzugang auf jedem Rechner zu bekommen (über ein WLAN netzwerk). Wir haben schon so einiges probiert, schafften es aber bis jetzt nicht, dies richtig zu installieren und konfigurieren.
    Gibt es vielleicht einen netten Menschen da draussen, der sich auskennt und das ganze im Handumdrehen einrichtet?? Wäre echt super....es gäbe natürlich auch eine Entlohnung.


    huch? willst du auf den wireless lan router linux raufspielen? oder willst du noch einen computer als server konfigurieren?

    grüsse

  • halbtransparenter Hintegrund

    • laborg
    • 26. Februar 2004 um 17:02
    Zitat von maciek

    naja ... daß 50% des Bildes sichtbar sind und auch 50% des Drunterliegenden. Kloar?


    nein.
    das ist ja per definition die transparenz...
    "halbtransparent" bereitet mir kopfzerbrechen -
    sag mir bitte was du machen willst (bin gespannt).

    am ehesten kann ich mir vorstellen das du einen transparenten vordergrund brauchst...

    grüsse

  • halbtransparenter Hintegrund

    • laborg
    • 26. Februar 2004 um 15:10
    Zitat von maciek

    also ich glaube, ich stehe ein bissi an. Ich brauche einen halbtransparenten, weißen Hintergrund für eine Tabelle. Wie stelle ich das bitte an? Ganz transparent kriege ich es hin, aber halbtransparent bringe ich nicht zam. Ich habe Fireworks, Photoshop ... bitte um Hilfe.

    P.S.: Bitte gleich so, daß es der Netscape und der IE schlucht. :winking_face:


    was verstehst du unter "halb"transparent???

    grüsse

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung