1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. laborg

Beiträge von laborg

  • overnet über tu proxy?

    • laborg
    • 19. Oktober 2003 um 19:21

    ist das möglich?

    grüsse
    laborg

  • Mac OS X Panther coming soon ...!

    • laborg
    • 19. Oktober 2003 um 02:55
    Zitat von MacOS X

    Dass schon, dafür darfst bei Windows dann auch ständig Patches einspielen und hast ein Betriebssystem das technisch absolut nicht mehr aktuell ist (siehe z.B. Fehlender Windows XP Bluetooth Support, Festplatten über 130GB können nicht adressiert werden (wennst nicht SP1 installiert hast) :) , wo ist die 64bit Unterstützung für die neuen AMD64 CPU's?, etc., etc. ).

    Panther ist allein schon wegen seiner 64bit Unterstützung ein grosser Sprung.

    Also ich bin froh dass Apple ständig weiterentwickelt. :grinning_squinting_face: Und wennst Apple kaufst hast im Normalfall eh so viel Geld, dass du 1x im Jahr 100 Euro in deinen Computer stecken kannst.

    Besser jedes Jahr 100 Euro für ein neues MacOS als alle 3 Jahre 250 Euro für ein neues Windows :winking_face: ...

    _____
    Aja, noch was: Bitte nicht mit flamen anfangen. :winking_face:

    winxp nur 5Euro... (LMZ Studentenversion)...

    sp1 is gratis...

    patches werden automatisch eingespielt...

    64bit unterstützung irrelevant weil leistung vom pc grösser...

    aber ich will auch ned flamen... nur windows is günstiger und bietet mehr leistung... bei apple hat ma halt dann einen gewissen status...najo...

    linux is sowieso das beste...

    grüsse
    laborg

  • Mac OS X Panther coming soon ...!

    • laborg
    • 18. Oktober 2003 um 21:40

    aehm ... für sowas muss man zahlen?
    da kann man ja pro jahr gleichmal 100 euro einrechnen? is doch blöd oder? da is ja windows noch billiger... weil so ein xp hat man sicher 3 jahre...

    laborg

  • Modernisierung des Computers

    • laborg
    • 18. Oktober 2003 um 18:12
    Zitat von kambo

    Cheety
    danke für die antwort

    zu schwach..... "NO NAME" 200W...... was würdest du vorschlagen?

    naja...generell 350w von einem markenhersteller.. wenn du ein silent nt willst musst du mit ca 70 euro rechnen... ansonsten so 50 euro...
    beim rascom hab ich immer gute sachen gesehen.

    grüsse
    laborg

  • Modernisierung des Computers

    • laborg
    • 18. Oktober 2003 um 17:36

    a) überleg dir nicht vielleicht doch einen athlon64 zu kaufen

    b) bei einem nforce2 chip sind 2x256 schneller

    c) http://www.geizhals.at (und ja nicht beim goldadler irgendwas kaufen(höchstens das gehäuse))

    d)wie stark ist dein netzteil?

    grüsse
    laborg

  • ASUS A7N8X Deluxe

    • laborg
    • 16. Oktober 2003 um 08:14
    Zitat von JFK

    Habe gestern das AIDA 32 laufen lassen und bin auf etwas interessantes gestossen!!

    Temperaturen:
    Motherboard 29 °C (84 °F)
    CPU 49 °C (120 °F)
    Aux 125 °C (257 °F)

    Kühllüfter:
    CPU 4821 RPM

    Spannungswerte:
    CPU Core 1.84 V
    CPU AUX 1.84 V
    +3.3 V 3.25 V
    +5 V 4.89 V
    +12 V 12.80 V
    -12 V -12.72 V
    -5 V -4.82 V

    Was heisst bei der Temperatur AUX? und wie kann das sein das diese 125 grad anzeigt!!!!!

    Was meint ihr zu meine Spannungswerte?

    Alles anzeigen

    anhand der spannungswerte kann man nichts wirklich sagen. es muss ja nur für eine kurzen moment das netzteil eine schwankung aufweisen und dein pc stürzt ab. also borgt dir ein anderes nt aus und probiers aus. AUX kann ich mir nur als "externen sensor" vorstellen der nicht verwendet wird und deshalb einen dummy wert anzeigt.

    lg
    laborg

  • mac modem frage!

    • laborg
    • 15. Oktober 2003 um 18:16

    hi,

    ich schätze mal das mac und i386 modems die gleichen sind (sofern treiber für das bestimmte modem exestieren).

    aber wie kann ich auf einem pc einen treiber auf eine cd brennen damit der mac diese lesen kann? handelt sich glaub ich um einen g3.

    irgendwie hat ja der mac ein anderes datei format?!?

    grüsse
    und danke im vorraus
    gerhard

  • ASUS A7N8X Deluxe

    • laborg
    • 15. Oktober 2003 um 10:51
    Zitat von JFK

    Kann mir jemand helfen? Habe dauernd Abstürze mit diesem Board und weiss leider nicht mehr weiter!!!
    Wer hat Erfahrung mit diesem BOARD?
    Ich habe folgende Konfiguration:
    AMD XP 2600+
    RAM SEITEC DDR 2700-333 MHz CL 2.5
    MAXTOR Festplatte40 GB
    MSI 4200 Grafikkarte
    Interners PCI Modem
    300 WATT Netzteil
    WIN XP Professional

    Das System läuft sehr sehr langsam, sobald ich den FSB von 133 auf 166 erhöhe geht gar nichts mehr.
    Manchmal macht der Computer einfach von selbst ein Autoreboot.

    Alles anzeigen

    für solche fälle empfehl ich mal
    http://www.overclockers.at -> im forum sollten sich leute besser auskennen als hier.
    auf den ersten blick würd ich sagen, dass dein netzteil viel zu schwach ist. probier ein anderes (Watt>350 und qualitätsmarke).

    mfg
    laborg

  • HTML Tabelle mit 100% Höhe

    • laborg
    • 14. Oktober 2003 um 17:59
    Zitat von phlow

    ist das validierbar?

    table ist mit height attribut auf keinen Fall validierbar (nur so als info)

    najo aber bei mir wars mal eine lösung für ein problem... is aber schon länger her.

    um style sheets kommt sowieso keiner vorbei.

    laborg

  • HTML Tabelle mit 100% Höhe

    • laborg
    • 14. Oktober 2003 um 17:37

    <tr >
    <td height="*">&nbsp;</td>
    </tr>

    hässlich aber müsste gehen.

    grüsse laborg

  • Welche Linux Distribution?

    • laborg
    • 13. Oktober 2003 um 09:48

    ich glaube die entscheidung kann sowieso nur auf zwei arten von distributionen fallen: entweder eine grosse einsteiger distri: suse, mandrake, redhat (also für "windows umsteiger") oder eine der "kleinen, feinen": gentoo, debian etc..

    ich hab mit gentoo und mandrake gute erfahrungen gemacht (wobei gentoo sehr zeitaufwändig ist ( zumindest bis es läuft)).

    grüsse
    laborg

  • Ich bau zum ersten mal einen PC - viele Fragen

    • laborg
    • 9. Oktober 2003 um 13:39
    Zitat von MichiK


    Als Grafikkarte eine Radion 9700 (die Geforce FX 5200 ist zu vergessen, da relativ langsam verglichen zur Geforce4 und ATI-Karten)

    MfG, Michael

    1.) das is aber bei seinem budget nicht drinnen.

    2.) brauchen die karte nur hardcore gamer.

    grüsse
    laborg

  • Ich bau zum ersten mal einen PC - viele Fragen

    • laborg
    • 9. Oktober 2003 um 08:23

    ich bin mir nicht ganz sicher aber 2x256mb speicher dürften beim nforce chipsatz mehr leistung bringen. ansonsten spricht nichts gegen dein system (wobei ich atis grafikkarten bevorzuge...)

    und vergiss bitte nicht den prozessor kühler einzukalkulieren. ca 30euro (wennst nicht einen krachmacher haben willst der deine cpu unzureichend kühlt)

    grüsse
    laborg

  • WLAN mit TU-ADSL

    • laborg
    • 25. August 2003 um 13:21
    Zitat von Oliver

    hallo experten,
    ich hab jetzt zuhause einen tu-adsl zugang bekommen (mit alcatel speedtouch-modem, win xp)
    hab das modem an den netgear wgr614-wlan router angeschlossen.
    aber ich bekomm keine verbindung.
    das wlan funtioniert, und das adsl direkt per ethernet-kabel am pc funtioniert auch.
    wie muss ich den router einstellen?
    bitte um hilfe!
    danke,
    oliver

    Alles anzeigen



    geht das modem wenns direkt an den computer angeschlossen wird(übern patch kabel?)

  • S: Software zum erlernen von 10 Finger System

    • laborg
    • 14. August 2003 um 14:42

    am einfachsten is du malst dir die tastatur an mit den farben passend zu jedem finger und tippst dann einfach alles was dir einfällt ... und immer konzentrieren...dann klappts auch mit dem 10finger system..

    grüsse
    laborg

  • HTML: Formatierung. Worte "sticky" machen möglich?

    • laborg
    • 13. August 2003 um 20:16
    Zitat von Tiniiiii

    Schlagt's mich nicht weil ich hier in die Programmier-Ecke ein HTML Problem schreib. Ich weiß eh ... nur fürchte ich dass bei der Sommerflaute hier am meisten Hilfe für mein "Problem" zu erwarten ist

    Ich gestalte soeben für einen Kunden eine Website und habe folgendes Formatierungs-Problem:

    Ich habe in einem Satz die Wörter
    "... Unternehmensleitbild und -leitsätze ..."
    angeführt.

    Allerdings sieht das Ganze im Browser aufgrund des Umbruchs so aus:
    "...Unternehmensleitbilder und -
    leitsätze ..."
    Was ja schwachsinnig ist :shout:

    Könnte mir jemand einen Tipp geben, wie ich das beheben könnte? Das Ganze sitzt bereits im einem <span usw. ... >-leitsätze</span> Sonst konnte ich nirgends was dazu finden ...

    Kunde will's undbedingt richtig! (Schnief aber eh klar)

    DAAAAAANKE!
    lg Martina

    Alles anzeigen

    probiers mit <nobr> </nobr>
    nobr = no break...
    gruss
    laborg

  • TU-ADSL:offizielleIP oder NAT

    • laborg
    • 5. August 2003 um 12:05
    Zitat von manfred

    hallo,
    bekommt man beim tu-adsl eine offizielle ip oder hängt man per NAT im internet? hab nämlich gerüchte gehört das das so ist und das würde ja so einige probleme ergeben zB mit online games, p2p, div. serverdienste (ftp, http, ssh...) !?

    kann das jemand mit tu-adsl bestätigen/dementieren?

    lg
    manfred

    mhm..auf den zid seiten findet man viel information - schau da mal. ich kann dir nur sagen das man eine fixe ip hat ...aber durch die tunnelung (vpn) übers tu netzwerk ist man schon eingeschränkt (zb. keine high id verbindung bei emule).

    grüsse
    laborg

  • Was haltet ihr von dem PC?

    • laborg
    • 29. Juli 2003 um 14:34
    Zitat von Alex_K

    du wie machst du ein bios-update auf einem PC der der kein windows installiert hat?

    gut, man könnte sich mit ramdisk, oder dergleichen herumspielen, aber da ist es viel einfacher ich lade mir eine bootdiskette herrunter, kopier das ganze auf eine diskette und bin fertig ...




    gut, man könnte sich mit ramdisk, oder dergleichen herumspielen, aber da ist es viel einfacher ich lade mir eine bootdiskette herrunter, kopier das ganze auf eine cd und bin fertig ...

  • Was haltet ihr von dem PC?

    • laborg
    • 29. Juli 2003 um 12:47
    Zitat von Wings-of-Glory

    ad floppy: was ist mit boot disks, willst jedesmal eine cd brennen?



    jedesmal? hab seit 6 jahren keine boot floppy verwendet... ausserdem gibts ja rw rohlinge...mit diesen kann man glaub ich auch booten und da kostet eine so viel wie 10 disketen...dh. 14mb vs 700mb und floppy speed vs 50x fach cdrom power...

    -> es gibt keinen grund für floppys.

    laborg

  • Was haltet ihr von dem PC?

    • laborg
    • 29. Juli 2003 um 11:08

    ich würd dir auf empfehlen selbst zusammenzubaun..im forum wird dir sicher geholfen wenn du probleme hast.

    ad floppy: nein nein nein...das is der grund warum man seit 2 jahren den schaas noch gibt... passt sowieso nix drauf. des muss man aussterbend lassen.

    nieder mit den floppys!

    laborg

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung