1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. laborg

Beiträge von laborg

  • Jörg Haider tot

    • laborg
    • 14. Oktober 2008 um 08:29
    Zitat von Blutsturz


    Desweiteren frage ich mich - wieso soll jemand überhaupt fürs Nichts-tun belohnt werden?

    Die Frage ist: Wer wird fürs nichts-tun belohnt? und noch viel wichtiger: Wer muss was für das nichts-tun desjenigen leisten?

    Sozialschmarotzer1: Arbeitsloser - Gemeindebau - 600€ Sozialhilfe/Monsz => Der verursacht dem Staat ca 600€ an Aufwand (Resourcen). (Hardcorebastard: Für den musst du im Monat arbeiten)

    Sozialschmarotzer2: Erbe - Döbling - 10000€ Zinsen/Monsz ) => Der verursacht dem Staat 10000€ an Aufwand. (Hardcorebastard: für den musst du, dein Vater, deine Mutter und 8 Geschwister arbeiten)

    Beide Sozialschmarotzer arbeiten nichts; der eine ist gesellschaftlich geachtet der andere geächtet.

    :shiner:

    Ich finds lustig wie der gerechtfertigte Grand der Österreicher (Reallohnverlust schon seit längerem für den ominösen Mittelstand und vor allem die Wenigverdiener) sich gegen sich selbst und das Prekariat richtet, anstatt zu hinterfragen, wie die Verteilung des wachsendem Reichtums (gemessen am immer steigenden BIP) aussieht. Könnte ja sein, dass die Reichtumsverteilung sich ganz, ganz, ganz hässlich verhält, aber ein Gutteil der Österreicher ist so blöd, ungebildet und unreflektierend, dass es sich einreden lässt, dass das spürbar verlorene Geld an Ausländer, Arbeitslose und andere Randgruppen verteilt wird und nicht etwa an Kapitaleigentümer etc...

    Wann hat eigentlich die Arbeiterklasse ihren Stolz verloren?

  • studiengebühren

    • laborg
    • 13. September 2008 um 10:22

    Bin ich der einzige der es für möglich hält, dass sich hinter dem Informatiker08 einfach nur ein perfider Troll versteckt? Oder bin ich Trollparanoid und will die ganzen vielen Blödheiten der Menschen nicht wahrhaben?

  • semesterticket für studenten über 27?

    • laborg
    • 5. September 2008 um 17:37

    ich fahr nur mehr mim radl - is gesund, sofern ma ned von taxi umgschossn wird, und spart geld (ned viel wegen reperaturen) aber doch...

  • studiengebühren

    • laborg
    • 30. August 2008 um 00:35

    xxx

  • Wie lange habt ihr für eure Diplom-/Magisterarbeit gebraucht ?

    • laborg
    • 7. Juli 2008 um 20:35

    ja die schreibzeit war in der arbeitszeit verankert, aber da es kein vollbezahlter job war (440€ brutto) ist das wohl nichts besonderes...

  • Wie lange habt ihr für eure Diplom-/Magisterarbeit gebraucht ?

    • laborg
    • 7. Juli 2008 um 20:13

    ich hab halt für 11 monate einen 40 stunden job gehabt. aber das wird ca. der aufwand gewesen sein.

  • Wie lange habt ihr für eure Diplom-/Magisterarbeit gebraucht ?

    • laborg
    • 7. Juli 2008 um 18:44

    11monate zu je 160 stunden

  • Java Plugin-System mit jar-Dateien

    • laborg
    • 5. Juli 2008 um 07:37

    :shinner:

  • Java Entwickler gesucht (Maria Enzersdorf)

    • laborg
    • 25. Juni 2008 um 18:44

    Tag!

    Wie lange dauerts ca bis man eine Antwort erhält?

    lg,
    Gerhard

  • Slowakischsprechende Personen ?

    • laborg
    • 3. Juni 2008 um 11:01

    Danke vielmals!

  • Slowakischsprechende Personen ?

    • laborg
    • 2. Juni 2008 um 19:07

    Hi!
    Ich wollt ein paar Karten fürs Pohoda Festival auf hudba.info bestellen und nachdem ausfüllen eines Formulars habe ich folgende Email erhalten (XXX sind meine persönlichen Daten):
    -------------------------------------------------------------------------

    Potvrdzujeme vytvorenie objednávky č. 7200801089 na portáli hudba.info na nasledovný tovar:

    Názov Počet kusov Cena za kus Cena POHODA 2008 (POHODA 2008) 10 1399.00,- Sk 13990.00,- Sk Poštovné 1 200,- Sk 200,- Sk Cena celkom14190.00,- Sk
    Tovar bude po zaplatení a skompletovaní zaslaný na adresu: Meno a priezvisko: XXXXX IČO:
    Ulica: XXXXXXXXXX Mesto: XXX
    PSČ: XXX
    Krajina: AT Email: gerhard.aigner@gmail.comgerhard.aigner@gmail.comgerhard.aigner@gmail.comXXXXX@gmail.com

    Ak ste tak ešte neurobili, platbu prosím zrealizujte do 6/2/08 na účet č. 262 301 6657 / 1100 s použitím variabilného symbolu: 7200801089

    Ďakujeme.
    ---------------------------------------------------------

    Kann mir jemand sagen ob das schon eine fixe Bestellung ist? Ich würd lieber mit Visa zahlen und hab herausgefunden, dass ich mich dazu zuerst registrieren muss. Aber selbstverständlich will ich die Karten nicht zweimal kaufen...

    Vielen Dank im voraus,
    Gerhard

  • Erweiterbares Open Source CRM System

    • laborg
    • 8. Februar 2008 um 21:29

    weil ich grad mit sowas beschäftigt bin: civicrm
    ist aber nur für nicht-gewinnorientierte sachen frei.

    und das wird dich sicher auch interessieren: civicrm lässt sich mit joomla verknüpfen.

  • Gutes CMS für Rezepte

    • laborg
    • 8. Februar 2008 um 18:54

    Also Joomla verwende ich nicht mehr, ist zwar einfach zu erlernen, aber man stösst irrsinnig schnell an die grenzen des machbaren. Ich würde dir Drupal empfehlen. Der Einstieg ist zwar ein bisschen mühevoller, aber dannach ist man nicht mehr so begrenzt.

    lg

  • Verzeichnisse listen, wie?

    • laborg
    • 8. Januar 2008 um 09:06

    Gute Idee, aber mit welcher Sprache "lstlisting" setzen?

  • Verzeichnisse listen, wie?

    • laborg
    • 5. Januar 2008 um 11:57

    Hoi!

    Ich würde gerne eine Verzeichnisstruktur (eventuell einen Verzeichnisbaum) in einem Latex Dokument darstellen. Habe aber nach intensiver Suche nichts in die Richtung gefunden. Für verschiedene Programmiersprachen (R, Java) verwende ich das Paket lstset, aber das beinhaltet keine Sprache "file system". Wenn man die Verzeichnisse in eine \verbatim umgebung steck, gefällt mir das Ergebnis nicht sonderlich.

    Hat jemand Ideen?

    lg und danke

  • Bookeen Cybook ePaper reader

    • laborg
    • 29. Oktober 2007 um 18:34

    die momentane grösse (6 inch) sind mir zu klein. es gibt zwar den iliad von irex mit einem grösseren display, der is aber nochmal teurer (>600€).
    technische bücher (was ist java 1.4?) altern doch recht schnell und so seh ich den sinn gerade in diesem bereich als gegeben.

  • Bookeen Cybook ePaper reader

    • laborg
    • 29. Oktober 2007 um 16:50

    Hi!

    Auf http://www.bookeen.com/ebook/ebook-reading-device.aspx gibts ab heute erstmals auch für Österreich einen aktuellen ePaper reader. Ich find 350€ noch zu teuer; um 300$ (=210€gibts in Amerika schon den direkten Konkurrenten: Sony Reader)

    Wer kauft ihn?

  • Freier Mitarbeiter...was heißt das genau?

    • laborg
    • 17. Oktober 2007 um 18:00
    Zitat von malandro

    bist du dir bei Diesen punkt 100% sicher?

    Also ich bin mir ziemlich sicher, dass das stimmt.

    Es besteht ein Unterschied zwischen dem erstellen einer Einkommensteuererklärung und Steuern zahlen. Das erste impliziert nicht automatisch das zweite.

  • Laptop kaufen, nur welchen?

    • laborg
    • 11. Oktober 2007 um 21:03

    was wirst du studieren?

  • Rasierkosten sparen (mit Stil ;))

    • laborg
    • 4. Oktober 2007 um 18:24
    Zitat von Rageboom

    ... nass dauert unter zwei minuten, ...

    na dann wart mal ab bis dir ein bart wächst!

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung