1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team-Mitglieder
    4. Trophäen
    5. Mitgliedersuche
  4. Tutorial Bereich
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • Lexikon
  • Erweiterte Suche
  1. Informatik Forum
  2. Mitglieder
  3. laborg

Beiträge von laborg

  • Linux - welche Distribution?

    • laborg
    • 2. April 2006 um 18:59
    Zitat von papa_schlumpf

    vielleicht erheitert dich das: http://funroll-loops.org/


    herrliche seite!

    @threadstarter: recht grosse geschwindikeitsunterschiede wird man zwischen verschiedenen distributionen nicht bemerken. wenns schnell und sparsam gehen soll ist es besser einen passenden windowmanager zu wählen (zb. fluxbox)

    aber meine empfehlung: ubuntu.

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • laborg
    • 11. März 2006 um 14:09
    Zitat von buechsengustel

    noe. wieso?


    weil

  • Der "Wie seht ihr aus?" - Thread

    • laborg
    • 11. März 2006 um 13:01
    Zitat von buechsengustel

    ...

    schaut aus als wär die gasmaskn hinich...

  • aon adsl unter suse 10.0

    • laborg
    • 13. Februar 2006 um 08:11

    Hier ist die Anleitung wies für das speedtouch 510 ! geht:

    http://www.univie.ac.at/ZID/anleitungen/adsl-router/

    Dieser Thread sollte dir weiterhelfen:
    http://adsl.at/phpbb2/viewtop…da41b58c22daafc

    lg

  • aon adsl unter suse 10.0

    • laborg
    • 12. Februar 2006 um 19:56

    Also bei deinem Problem kann ich dir nicht direkt helfen, aber hast du schon daran gedacht das Modem als Router zu konfigurieren? (beim speedtouch 510 geht das...). Dann könntest du sogar DHCP verwenden und hättest bestimmt keine Probleme mehr. Google wird dir wohl weiterhelfen.

    lg

  • Entscheidungshilfe zwischen 2 Notebooks

    • laborg
    • 3. Februar 2006 um 12:01

    mhm - hab jetzt nachgelesen und es stimmt dass der celeron m eigentlich auf pentium m (= reine mobilcpu) basis aufbaut. somit dürfte das toshiba notebook, welches mir bekannt ist, einfach eine schlechte kühllösung haben...

  • Entscheidungshilfe zwischen 2 Notebooks

    • laborg
    • 3. Februar 2006 um 10:38

    jo, eine freundin hat sich ein celeron notebook gekauft, und meines erachtens ist das notebook für 1.3ghz zu laut. also wenns finanziell irgendwie möglich ist rate ich zu einem centrion paket.

    btw: ibook ist keine option?

  • Entscheidungshilfe zwischen 2 Notebooks

    • laborg
    • 3. Februar 2006 um 10:20

    ich würde zu keinem celeron prozessor raten, sind keine wirklichen notebook cpus => laut, heiss...

  • servlet informationen

    • laborg
    • 8. Januar 2006 um 16:53
    Zitat von maciek

    Hat diese Erklärung geholfen?

    Jo, aber leider kenn ich kein Design Pattern das gewachsenen Spaghetti-Code in eine saubere Struktur bringt. Zahlt sich eine Komplettüberarbeitung aus?

  • servlet informationen

    • laborg
    • 8. Januar 2006 um 11:12

    Was genau willst du eigentlich machen? Bis jetzt kennen wir ja nicht das Problem sondern nur deinen ersten Versuch der Problemlösung...

    lg

  • athlon64 3200+

    • laborg
    • 17. Dezember 2005 um 11:39

    wie sieht den die restliche gehäuse belüftung aus? vielleicht ein hitzestau?

  • Netgear WLan Router WGT624 Ausfälle

    • laborg
    • 30. November 2005 um 11:12

    will die statistik auch um meine information bereichern: netgear ist ein klump => nicht kaufen!

  • TFT funtioniert erst ab 60Hz

    • laborg
    • 23. November 2005 um 18:16

    ok, dann nerv ich noch weiter:

    welchen player hast du genau? vielleicht einen link zum hersteller?

    lg

  • TFT funtioniert erst ab 60Hz

    • laborg
    • 23. November 2005 um 16:49

    was hast du für einen dvd player? hat der einen dvi/vga ausgang?

    grüsse
    laborg

  • TV-Karte + LAN

    • laborg
    • 1. Oktober 2005 um 17:11

    Jensi

    schon lirc ausprobiert? ich könnte mir vorstellen lirc übers netzwerk zu missbrauchen um sender auf einem entfernten rechner zu wechseln.(den lirc dämon der sonst IR eingaben an tvtime etc weiterleitet über einen socket/netzwerk speisen) aber das schreiben auf einen socket schreit nach arbeit...

  • Notebook kauf - Grafiker

    • laborg
    • 4. September 2005 um 19:38

    ein paar fragen die man sich stellen sollte (speziell als grafiker)

    -brauch ich das notebook wirklich als workstation?
    -ist die auflösung und grösse des tft entscheidend, wenn man ohnehin einen externen monitor verwendet?
    -sind die programme, die man zum 3d rendern benötigt, nicht eigentlich cpu lastig?

    m.m. nach sind notebooks nie gute workstations, und wenn man einen relativ fixen arbeits/wohnplatz hat ist ein desktoppc preis/leistungsmässig unschlagbar....

  • Stud server JSP kompatibel?

    • laborg
    • 22. Juli 2005 um 18:29

    jo und? mir is lieber die haben ein sauberes, schnelles und immer verfügbares system als solche "spielerein"

  • Stud server JSP kompatibel?

    • laborg
    • 22. Juli 2005 um 10:04

    und was hat dein programmierskill mit dem wort "online" zu tun? installier dir nen tomcat server und die sache hat sich.

  • pc - lauter knall/funken

    • laborg
    • 19. Juli 2005 um 10:46

    jo bei mir hats auch einen kondensator im netzteil zerissen -> mb musste ebenfalls getauscht werden. also: alles durchprobieren bei einem funktionierendem computer und hoffen dass du glimpflich davonkommst.

  • iBook 800mhz 256MB Ram.. Erfahrungen?

    • laborg
    • 18. Mai 2005 um 14:50

    also nach 10 semester bist du vermutlich nicht mehr up-todate mit den notebook :winking_face: würde dir aber eher zu einem 15 zoll powerbook raten und das gesparte geld in mehr ram, einen grossen röhren/tft monitor und vielleicht in erweiterte garantie stecken.

    grüsse

Rechtliches

Impressum

Datenschutzerklärung